![]() |
Hallo, Arne. Deaktivierung der Systemwiederherstellung fertig. Ich glaube beim GMER-Scan vom 19.03. war die Festplatte C weggeklickt, ist das ein Aufgabenpunkt ? Scan von aswMBR ist nicht zu starten. Nach DoppelKlick erscheint <Datei öffnen Sicherheitswarnung. Herausgeber konnte nicht verifiziert werden....> Nach Klick auf <Ausführen> kommt schwarzes Fenster: In oberer schmalen blauen Leiste steht <version 0.9.9.1665> weiter unten im schwarzem Feld <initialize success> und <write error "ashBase.dll".> mit Auswahl von <Save Log> und <Exit> Hacken bei <Trace disc IO calls>. Es kommt also zu keiner Startmöglichkeit für den Scan-Vorgang. Das beschriebene Fenster ist ident mit dem unvollständigen Log unten, bis auf die Log-sucess-Meldung und der roten Fehlerzeile <Das System kann den Pfad nicht finden>. Wie bekomme ich ein vollständiges Log ? Probiere noch das mit dem CODE-Tags (bedeutet "hier steht das Log" Position der Log-Kopie oder Position des Log-Dateinamens, ...bin wirklich blutiger Anfänger hierbei) Angenehmen Abend wünsche ich. CarlTech Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software ACHTUNG NUR ZUR SICHERHEIT EVENTUELL DOPPELT aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Run date: 2012-04-03 20:41:52 ----------------------------- 20:41:52.057 OS Version: Windows 5.1.2600 Service Pack 2 20:41:52.057 Number of processors: 1 586 0xD06 20:41:52.057 ComputerName: LAPTOP UserName: 20:41:52.257 Initialize success 20:41:52.267 write error "ashBase.dll". Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. 20:42:16.222 The log file has been saved successfully to "C:\Dokumente und Einstellungen\Günther\Desktop\aswMBR 030412.txt" |
Downloade Dir bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Hallo, Arne. Der MBRCheck - Inhalt. Grüße, CarlTech Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Wir müssen uns danach unbedingt um das SP3 und weitere Updates für WinXP kümmern!! |
Hallo Arne. Malwarebytes-Scanner aktualisieren und scannen hat funktioniert. Installation von SuperAntiSpyware hat erst eine kleine Fehlermeldung gebracht die ich weggeklickt habe (ohne Notizen zu machen) habe auf anderes, unteres Downloadsymbol (nächste Zeile) geklickt und nach 2 Min. wurde beendet. Beim Klicken auf das Desktopsymbol erscheint eine Standard-Öffnungswarnung die ich bestätige und dann: <Error reading setup data> Soll ich deinstallieren lt. Anleitung oder nochmal drüberinstallieren und nochmal probieren ? Bitte um Hilfestellung; herzlichen Dank. Grüße, CarlTech Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 |
Ja bitte nochmal probieren mit SASW und das Log posten |
Hallo Arne. Deinstallationsweg finde ich nicht. Nochmals Download scheint wie gestern zu funktionieren (2 Min. 15 Mb obwohl 13,8 im Internet angegeben ist). Beim Doppelklick zur Installation (.exe) erscheint <Datei öffnen Sicherheitswarnung> mit <Herausgeber SuperAdBlocker.com > ich bestätige und dann erneut <Error reading setup data> ich kann die Installation nicht beginnen (wie gestern). Beim Start bzw. bei der Bildaufbau-Fertigstellung von Tr.Board durch IE erscheint manchmal die Meldung <Sie öffnen eine sichere Internet-Verbindung> was ich bestätige, aber es ist eine 2. idente unter? der ersten, welche ich auch bestätige. Beim weiteren arbeiten ist keine Unterscheidung zu bemerken (diese Meldungen habe ich erst seit 1-2 Tagen). Ein Zusammenhang mit Installations-Schwierigkeiten ? Weis nicht weiter. Wünsche es möge ein guter Tag werden. Grüße, CarlTech Übrigends: Beim öffnen der Homepage von SuperAntiSpyware kommt oberhalb des Fensters eine Popupblocker-Zeile: <Der Download von Dateien von dieser Site auf den Computer wurde aus Sicherheitsgründen geblockt. Klicken Sie hier, um Optionen anzuzeigen...> was ich tat. Es kommt <Datei herunterladen..> was ich anklicke dann kommt <möchten Sie Datei herunterladen? ...> was ich ebenfalls anklicke. Der Download beginnt, SIEHE vohergehende Postings. Grüße, CarlTech Hallo, Arne. Bin gerade am 2.Computer und habe den Download mit den gleichen Zwischenmeldungen erhalten wie beim Laptop. Hier lässt sich die Installation aber starten (habe aber abgebrochen). Am Laptop sperrt sich was dagegen... Grüße, CarlTech |
Kannst du SASW beim Problemrechner von chip.de runterladen und installieren => http://www.chip.de/downloads/SUPERAn..._37564567.html |
Bin gerade dabei auf deinem Link das zu machen und das Fenster von Chip online macht auf, braucht ein paar Sekunden um alles anzuzeigen, ABER das selbe ChipOnline-Fenster öffnet sich über dem bestehenden exakt nochmal und es kommt darauf der bekannte <Sicherheitshinweis> in der Kopfzeile und darunter <Sie sind im Begriff, sich Seiten über eine sichere Verbindung anzeigen zu lassen. Keine der Informationen, die Sie mit dieser Site austauschen, kann von anderen Personen im Web gesehen werden. Diese Warnung nicht mehr anzeigen /OK/ \Details\> diesen Sicherheitshinweis habe ich seit 1-2 Tagen und auch jetzt doppelt nur nach dem Schließen des ersten, ist (ev. weil ich 2Min davon Fotos machte) das 2., idente, leicht versetzt gewesen. Ist das wegen dem verbessern meines uralten XP ? Ich mache mal weiter mit dem SuperAntiSpyware über Chip.de ob das was wird. Grüße, CarlTech NEIN. Genau die gleiche Endsituation, es ist nicht möglich zu installieren. Alternativen ? (gehört beim Computer etwas umgestellt, weil beim 2.Dell funktioniert es) Grüße, Carl |
Hallo da draussen. Habe leider keine Möglichkeit SuperAntiSpyware zu installieren (Download funktioniert erst nach Popupblocker-Meldung auch im deaktiviertem Modus). Es kommt immer die Fehlermeldung wie bereits am 04.04. und 05.04. gepostet, <Error reading setup data> Auch nach 3.Versuch das selbe Download- bzw. Installations-Ergebnis Bitte um Hilfe ! Danke und beste Grüße, CarlTech |
Zitat:
|
Hallo Arne. Habe IE 8 Soll ich den ebenfalls verwendbaren Mozilla 3.6 verwenden ? (nicht daran gedacht) Gruß, CarlTech |
IE würde ich nicht verwenden Firefox 3.6 istschon recht alt, wird aber noch bis Ende April unterstützt. Upgrade bitte auf die aktuelle Version => Webbrowser Firefox auf Deutsch | Schneller, sicherer und anpassbar |
Zitat:
Das Problem ist ich kann SuperAntiSpyware nicht installieren. Beim öffnen des Download-Fensters durch klicken auf das grosse DownloadSymbol hier in der Trojaoard-Anleitung, erscheint das Fenster mit einer Popup-Meldung, sowohl im aktiven als auch inaktiven Modus des Popup-Blockers (egal ob von Trojboard oder von Chip-de). Es teht im Fenster: <Wenn sich der Download nicht automatisch startet, bitte klicke hier auf "DownloadStart"> was ich dann mache und der Download startet und dauert ca.3Min und es wird eine .exe am Desktop erstellt mit der Meldung <Download erfolgreich beendet> . Zum Installieren des Programms/ Scanners wird auf diese .exe geklickt, worauf die Fehlermeldung erscheint: Setup Failed <Error reading setup data. OK (-Feld)> Mit Bestätigung auf OK wird der erfolglose Installationsversuch beendet. Heute 11.04.2012. Wollte mit Firefox SuperAntiSpyware downloaden, aber war nicht möglich. Erst Windowsfenster Fehler-Meldung nach dem Hochfahren: Adobe Flash Player Installer / Uninstaller. OK (-Feld) Nach dem Wegklicken, bin ich mit Firefox ins Internet habe hier im Trojanerboard in der Anleitung auf Download geklickt und Fenster mit Fehlermeldung bekommen: C:\Windows~1\tmp herunterladen: C:\Windows~1\tmp konne nicht gespeichert werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. Versuchen Sie an einem anderen Ort zu speichern. Frage 1: Wo und Wie kann ich die bereits zahlreichen Scanner deinstallieren, weil unter Software finde ich diese nicht. Es erscheint mir erforderlich, denn ich habe jetzt 3x SuperAntiSpyware (mit Endung 1,2 und 3) am Desktop. Frage 2 Unter C.Windows finde ich jede Menge (ca.60) Dateien mit $NtUninstallKB......$ ist das in Ordnung ? Wollte gerade update vom Firefox machen (am Vormittag habe ich abgebrochen um Dich vorher zu Fragen), aber jetzt 14:00 komme ich vom Laptop nicht mehr ins Internet. Weder über IE noch FF ! Es erscheint in dem Fenster im Eingabefeld, dort wo ich www.... eingeben kann: <hxxp://de.data.toolbar.yahoo.com/bh/v3/epa/?.sc=cclean....> obwohl ich zB. www.gmx.at eingebe. Ist das normal? 14:30 konnte diesen Eintrag von yahoo löschen und komme nun ins Internet, wollte updaten aber erneute wie obige Fehlermeldung: ....unbekannter Fehler.. Firefox-Update also nicht möglich gewesen. Ach ja, wollte vor dem Wochenende die am DELL erfolgreich installierte SuperAntiSpyware mit Stick auf Laptop übertragen aber ich finde meinen Stick nicht mehr im Verzeichnis, ich höre beim einstecken ein Bip aber mehr ist nicht zu machen Bitte um Hilfe, ich komm nicht weiter.. Grüße, CarlTech |
Klingt alles konfus und nicht wirklich nachvollziehbar :balla: Installiere den gerade jetzt aktuellen Firefox 11 und versuch es da von verschiedenen Downloadquellen! SuperAntiSpyware Free Edition - Download - COMPUTER BILD oder SUPERAntiSpyware.com | Remove Malware | Remove Spyware - AntiMalware, AntiSpyware, AntiAdware! oder http://www.chip.de/downloads/SUPERAn..._37564567.html oder SUPERAntiSpyware Download - NETZWELT |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board