![]() |
Sorry für den Doppel-Post, aber mein Rechner hat träge reagiert und vom Board kam eine Anzeige beim ersten Post "sie können nur alle 40 Sekunden einen Beitrag schreiben und müssen noch 32 Sekunden warten". Habe dann meinen Text in einer anderen Textbox mit vielen Smiley Variationen und Vorschau gesehen. Habe dann an der Stelle nochmals auf "Antworten" geclickt und prombt waren 2 Beiträge erstellt. Gruß meelee |
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Lade ComboFix von einem dieser Download-Spiegel herunter: BleepingComputer - ForoSpyware * Wichtig !! Speichere ComboFix auf dem Desktop
http://i94.photobucket.com/albums/l8...eWHKonsole.jpg Sobald die Wiederherstellungskonsole durch ComboFix installiert wurde, solltest Du folgende Nachricht sehen: http://i94.photobucket.com/albums/l8...nstalliert.jpg Klicke "Ja", um mit dem Suchlauf nach Malware fortzufahren. Wenn ComboFix fertig ist, wird es ein Log erstellen. Bitte füge die C:\ComboFix.txt Deiner nächsten Antwort bei. |
So, nach einer Stunde war ComboFix endlich fertig. Hier nun der Bericht von ComboFix: Code: ComboFix 12-03-20.01 - Michael 20.03.2012 20:18:48.1.1 - x86 Nach Erstellen des Log-Files habe ich den Schutz wieder aktiviert. Wusste vorher nicht, dass auch Malwarebytes eine Schutzfunktion hat. Gruß meelee |
Wie läuft ds System mittlerweilen? |
Habe gestern Abend das infizierte Konto gestartet und es lief nur mit dem Desktop ca. 10 Minuten stabil und habe dann den Rechner runtergefahren. Das ist ein Meilenstein, denn zuvor kam ca. 2 Minuten nach der Anmeldung dieser schwarze Bildschirm mit der angeblichen Sicherheitsmeldung. Was mich beim ComboFix-Lauf etwas irritiert hat, war die Meldung von Malwarebytes. Ich dachte, daß Malwarebytes bei seinem Lauf schon die infizierten Dateien gelöscht hat aber scheinbar waren die nur in Quarantäne gestellt. Soll ich nochmals Malwarebyte scannen lassen? Und nochmals tausend Dank für deine super gute Unterstützung. Gruß meelee |
Habe gestern Abend das infizierte Konto gestartet und es lief nur mit dem Desktop ca. 10 Minuten stabil und habe dann den Rechner runtergefahren. Das ist ein Meilenstein, denn zuvor kam ca. 2 Minuten nach der Anmeldung dieser schwarze Bildschirm mit der angeblichen Sicherheitsmeldung. Was mich beim ComboFix-Lauf etwas irritiert hat, war die Meldung von Malwarebytes. Ich dachte, daß Malwarebytes bei seinem Lauf schon die infizierten Dateien gelöscht hat aber scheinbar waren die nur in Quarantäne gestellt. Soll ich nochmals Malwarebyte scannen lassen? Und nochmals tausend Dank für deine super gute Unterstützung. Gruß meelee |
Ja genau. Update Malwarebytes und mache im Normalmodus eine Fullscan. Poste das Log. |
Hallo Swiss, habe nochmals das ehemals infizierte Konto gestartet und dann den IE aufgerufen. Hat einwandfrei funktioniert. Dabei hat sich Malwarebytes schon aktualisiert. Wieder ausgeloggt und mit dem Admin-Konto im Normalmodus einen Malware-Scan durchgeführt. Das Ergebnis des LOG steht nun hier: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 Nun meldet Windows noch Updates, auch Java und Adobe Flash. Soll ich diese Updates starten oder muss noch etwas anderes zuvor getan werden? Gruß meelee und nun das Log des Full-Scan von Malwarebytes. Habe erst später bemerkt, dass ich einen Full-Scan durchführen soll. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 Geht es jetzt wieder von Vorne los: OTL und ComboFix oder anderes Szenario? Gruß meelee |
Bitte
|
Hallo Swiss, habe GMER laufen lassen und hier ist das Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Gruß meelee |
Nein sieht nicht nach Rootkit aus. Mach einmal einen Zwischenbericht was Dir alles noch auffällt. |
Hallo Swiss, ich habe nochmals Malwarebytes Full Scan durchgeführt und der hat nicht mehr gefunden. Hier das Log-File: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 Soll ich nun die ganzen Updates einspielen die mir mein Tray mitteilt? Gruß meelee |
Ja mach das :) Und melde Dich wieder. |
Hallo Swiss, ich habe das kompromittierte Konto gestartet und konnte problemlos mit Outlook Express und IE ca. 2h arbeiten. Danach habe ich die Updates ausgeführt. Es sieht so aus, dass der Trojaner oder Virus entfernt wurde und dieser sich durch die eingeschränkten Rechte nicht ins System verankern konnte. Werde nun den Rechner noch etwas aufräumen, damit mehr Plattenplatz zur Verfügung steht und die Performance (Pentium 4 1800 MHZ, 2 GB RDRAM) unter XP wieder vernünftig wird. Vielen, vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung. Gibt es aus deiner Sicht noch etwas zu tun? Gruß meelee |
ESET Online Scanner
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board