Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert! (https://www.trojaner-board.de/111165-windows-wurde-sicherheitsgruenden-deaktiviert.html)

cosinus 14.03.2012 14:58

Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.

Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
  • Starte die aswMBR.exe Vista und Win7 User aswMBR per Rechtsklick "als Administrator ausführen"
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen) Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort. Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit.

BTB4L 14.03.2012 17:31

aswMBR-Log:
Code:

aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software
Run date: 2012-03-14 17:11:41
-----------------------------
17:11:41.143    OS Version: Windows x64 6.1.7601 Service Pack 1
17:11:41.143    Number of processors: 8 586 0x2A07
17:11:41.144   
17:11:45.257    Initialize success
17:13:56.054    AVAST engine defs: 12031400
17:15:54.116    Disk 0 (boot) \Device\Harddisk0\DR0 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1
17:15:54.121    Disk 0 Vendor: ST975042 0001 Size: 715404MB BusType: 3
17:15:54.143    Disk 0 MBR read successfully
17:15:54.148    Disk 0 MBR scan
17:15:54.158    Disk 0 Windows VISTA default MBR code
17:15:54.165    Disk 0 Partition 1 00    DE Dell Utility Dell 8.0      101 MB offset 63
17:15:54.177    Disk 0 Partition 2 80 (A) 07    HPFS/NTFS NTFS        20000 MB offset 212992
17:15:54.189    Disk 0 Partition 3 00    07    HPFS/NTFS NTFS      695299 MB offset 41172992
17:15:54.202    Disk 0 scanning C:\Windows\system32\drivers
17:16:02.381    Service scanning
17:16:23.507    Modules scanning
17:16:23.524    Disk 0 trace - called modules:
17:16:23.542    ntoskrnl.exe CLASSPNP.SYS disk.sys stdcfltn.sys ACPI.sys iaStor.sys hal.dll
17:16:23.870    1 nt!IofCallDriver -> \Device\Harddisk0\DR0[0xfffffa80095da790]
17:16:23.878    3 CLASSPNP.SYS[fffff88001b7f43f] -> nt!IofCallDriver -> [0xfffffa80094efcb0]
17:16:23.888    5 stdcfltn.sys[fffff88001abfc52] -> nt!IofCallDriver -> [0xfffffa8006ce9e40]
17:16:23.896    7 ACPI.sys[fffff88000ef87a1] -> nt!IofCallDriver -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1[0xfffffa8007b3e050]
17:16:29.180    AVAST engine scan C:\Windows
17:16:31.848    AVAST engine scan C:\Windows\system32
17:19:06.484    AVAST engine scan C:\Windows\system32\drivers
17:19:20.055    AVAST engine scan C:\Users
17:19:39.366    AVAST engine scan C:\ProgramData
17:21:25.019    Scan finished successfully



aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software
Run date: 2012-03-14 17:26:43
-----------------------------
17:26:43.679    OS Version: Windows x64 6.1.7601 Service Pack 1
17:26:43.679    Number of processors: 8 586 0x2A07
17:26:43.679   
17:26:51.197    Initialize success
17:26:54.920    AVAST engine defs: 12031400
17:27:58.964    The log file has been saved successfully to "C:\Users\Desktop\aswMBR.txt"

Danke fürs helfen!

cosinus 14.03.2012 18:26

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

BTB4L 15.03.2012 12:18

Superspyware-Log:
Code:

SUPERAntiSpyware Scan Log


Generated 03/15/2012 at 12:14 PM

Application Version : 5.0.1146

Core Rules Database Version : 8335
Trace Rules Database Version: 6147

Scan type      : Complete Scan
Total Scan Time : 00:32:57

Operating System Information
Windows 7 Home Premium 64-bit, Service Pack 1 (Build 6.01.7601)
UAC Off - Limited User

Memory items scanned      : 620
Memory threats detected  : 0
Registry items scanned    : 70281
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 47258
File threats detected    : 7

Adware.Tracking Cookie
        C:\Users\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\UX0HYLID.txt [ /atdmt.com ]
        C:\Users\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\YNKZ6QHH.txt [ /c.atdmt.com ]
        C:\USERS\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\VI7MYFUZ.txt [ Cookie:@atdmt.com/ ]
        C:\USERS\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\YZ6UIXZF.txt [ Cookie:@apmebf.com/ ]
        C:\USERS\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\U422Y6JJ.txt [ Cookie:@imrworldwide.com/cgi-bin ]
        C:\USERS\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\FNQHV9ZX.txt [ Cookie:@c.atdmt.com/ ]
        C:\USERS\Cookies\YNKZ6QHH.txt [ Cookie:@c.atdmt.com/ ]

Antimalware-Log:

Code:

www.malwarebytes.org

Database version: v2012.03.12.06

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
]

Protection: Enabled

14.03.2012 23:08:05
mbam-log-2012-03-14 (23-08-05).txt

Scan type: Full scan
Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Scan options disabled:
Objects scanned: 279752
Time elapsed: 44 minute(s), 21 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)


cosinus 15.03.2012 22:39

Zitat:

:: [limited]
UAC Off - Limited User
Ach du Sch.. mir fällt jetzt erst auf, dass du offensichtlich alle Scans v.a. die mit MBAM und SASW nicht mit Adminrechten gemacht hast!!

Die UAC scheint aus zu sein bei dir aber du bist mit einem normalen Benutzer und nicht mit Adminrechten drin gewesen zu sein!
Mach die Scan mit MBAM und SASW bitte nochmal mit Adminrechten!

BTB4L 16.03.2012 10:53

Code:

SUPERAntiSpyware Scan Log
hxxp://www.superantispyware.com

Generated 03/16/2012 at 09:28 AM

Application Version : 5.0.1146

Core Rules Database Version : 8342
Trace Rules Database Version: 6154

Scan type      : Complete Scan
Total Scan Time : 00:29:15

Operating System Information
Windows 7 Home Premium 64-bit, Service Pack 1 (Build 6.01.7601)
UAC On - Limited User

Memory items scanned      : 594
Memory threats detected  : 0
Registry items scanned    : 70300
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 46568
File threats detected    : 6

Adware.Tracking Cookie
        C:\USERS\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\VI7MYFUZ.txt [ Cookie:@atdmt.com/ ]
        C:\USERS\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\YZ6UIXZF.txt [ Cookie:@apmebf.com/ ]
        C:\USERS\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\U422Y6JJ.txt [ Cookie:@imrworldwide.com/cgi-bin ]
        C:\USERS\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\FNQHV9ZX.txt [ Cookie:@c.atdmt.com/ ]
        C:\USERS\\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\YNKZ6QHH.txt [ Cookie:@c.atdmt.com/ ]
        C:\USERS\\Cookies\YNKZ6QHH.txt [ Cookie:@c.atdmt.com/ ]

Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Trial) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Database version: v2012.03.12.06

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421 ::  [limited]

Protection: Enabled

14.03.2012 23:08:05
mbam-log-2012-03-14 (23-08-05).txt

Scan type: Full scan
Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Scan options disabled:
Objects scanned: 279752
Time elapsed: 44 minute(s), 21 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)


BTB4L 16.03.2012 11:01

Sorry! Das hier ist das richtige Log!
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.15.07

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
:: [Administrator]

Schutz: Aktiviert

15.03.2012 23:25:05
mbam-log-2012-03-15 (23-25-05).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen:
Durchsuchte Objekte: 337657
Laufzeit: 45 Minute(n), 7 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


cosinus 16.03.2012 16:57

Zitat:

Windows 7 Home Premium 64-bit, Service Pack 1 (Build 6.01.7601)
UAC On - Limited User
Hast du SASW nicht per Rechtsklick als Admin ausgeführt?

BTB4L 20.03.2012 11:35

Hey! Ich hab mich für diesen Log als Admin angemeldet und dann Superantispyware laufen lassen.
Mit rechtklick auf Admin bekomme ich dieses Log:
Code:

SUPERAntiSpyware Scan Log
hxxp://www.superantispyware.com

Generated 03/19/2012 at 11:31 PM

Application Version : 5.0.1146

Core Rules Database Version : 8352
Trace Rules Database Version: 6164

Scan type      : Complete Scan
Total Scan Time : 00:33:17

Operating System Information
Windows 7 Home Premium 64-bit, Service Pack 1 (Build 6.01.7601)
UAC Off - Limited User

Memory items scanned      : 669
Memory threats detected  : 0
Registry items scanned    : 74120
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 46812
File threats detected    : 11

Adware.Tracking Cookie
        C:\Users\2\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\4XF5WR0D.txt [ /apmebf.com ]
        C:\Users\2\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\M2UM96W3.txt [ /atdmt.com ]
        C:\Users\2\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\YNKZ6QHH.txt [ /c.atdmt.com ]
        C:\Users\2\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\V1LTRK0C.txt [ /smartadserver.com ]
        C:\Users\2\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\BS50FERW.txt [ /mediaplex.com ]
        C:\USERS\1\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\VI7MYFUZ.txt [ Cookie:1@atdmt.com/ ]
        C:\USERS\1\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\YZ6UIXZF.txt [ Cookie:1@apmebf.com/ ]
        C:\USERS\1\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\U422Y6JJ.txt [ Cookie:1@imrworldwide.com/cgi-bin ]
        C:\USERS\1\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\FNQHV9ZX.txt [ Cookie:1@c.atdmt.com/ ]
        C:\USERS\2\Cookies\YNKZ6QHH.txt [ Cookie:2@c.atdmt.com/ ]
        C:\USERS\2\Cookies\BS50FERW.txt [ Cookie:2@mediaplex.com/ ]


cosinus 20.03.2012 16:31

Hm, dann scheint das ein Bug zu sein.

Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden.
Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

BTB4L 20.03.2012 20:35

Ne is alles gut! Kann ich die Cookies mit dem selben Programm einfach löschen oder?
Noch ne Frage zum Virenprogramm? Ist das Avira ausreichend? oder lohnt es sich wirklich relativ viel Geld in etwas wie Norton oder so zu investieren?

Vielen Dank für die Hilfe!!

cosinus 21.03.2012 14:57

Ja die Cookies kannst du so löschen

Zitat:

Noch ne Frage zum Virenprogramm? Ist das Avira ausreichend? oder lohnt es sich wirklich relativ viel Geld in etwas wie Norton oder so zu investieren?
Es heißt Anti-Viren-Programm oder Virenscanner aber nicht 'Virenprogramm'!

Also ich weiß nicht wie oft ich das schon gepostet hab, das steht hier auch schon zuhauf in vielen Diskussionen - es ist eigentlich immer wieder das gleiche Fazit => Es gibt nicht den besten Virenscanner!

Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sicherere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  9. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  10. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?


Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:

Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren

Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131