![]() |
Code: ComboFix 12-03-09.05 - **** 09.03.2012 15:58:32.1.4 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
|
Code: aswMBR version 0.9.9.1649 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Ich denke ich werde auf diesem Laptop Ubuntu oder ähnliches installieren oder anders gesagt müsste ich den Rechner morgen wieder volleinsatz bereit haben und würde den daher gerne neu aufsetzten. Ich danke dir bis hier hin für deine Hilfe, und hoffe das Du mein anderes Problem lösen kanns. Ich hab ja noch meinen anderen offenen Beitrag mit meinem Hauptrechner und bei dem ist es mir wirklich wichtig das der sauber genug ist für ein sicheres BackUp :) |
Wir sind doch hier fast fertig :confused: Willst du diesen Rechner jetzt plätten und nur noch Ubuntu drauf haben? |
Hm ne also wenn wir hier echt schon fast durch sind dann machen wir das auch noch zu ende ^^ Wäre sonst auch irgendwie blöd wenn deine ganze arbeit umsonst wäre. Und eigentlich hast du Recht, ich kann mir ja auch Ubuntu auf ne dritte Partition installieren. Das hatte ich so zuerst gar nicht in erwägung gezogen, bin heute bisn müde :crazy: Dazu hätte ich gleich noch eine Frage: Wie wäre es wenn ich dann tatsächlich Windows und Ubuntu auf der Festplatte habe und mir zb. einen Wurm einfange. Kann der Wurm es von einem ins andere OS schaffen? Mal abegesehen davon das der in Ubuntu wohl nicht so wirklich was anrichten kann wenn es ein "Windows Wurm" ist. |
Zitat:
Es empfiehlt sich aber unter Ubuntu/Linux auch noch eine Partition für /home einzurichten. In /home landen alle Benutzerprofile außer des Superusers root. /home enspricht in etwa dem Ordners C:\Users (Win7/Vista) bzw. C:\Dokumente und Einstellungen (Windows2000/XP) Zitat:
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Ich hatte eigentlich auch vor, genauso wie für mein Windows, 2 Partitionen zu nehmen. Aber das ist gut zu wissen das 3 besser wären, dann mache ich das so^^ Wäre mein erstes mal das ich das selbst aufsetze. Hatte bisher fast nur Windows benutzt. Logs folgen heute noch |
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Ja kann weg, sind aber nur Überreste und Cookies Rechner soweit wieder ok? |
Denke ja, wurde ja sonst nichts gefunden. Ich könnte vielleicht noch einen Vollscan mit Kaspersky machen. Aber sonst ist wohl wirklich wieder alles ok, danke :) Nur bei meinem anderen Rechner (im anderen Beitrag) hab ich noch Probleme mit ComboFix, aber das hast du vlt schon gelesen ;) |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Nochmals danke^^ Ich werd den Rest wohl am Wochendende weiter durch arbeiten, komm gerade nicht so dazu. Also nicht wundern wenns ein paar tage bisn ruhiger wird meinerseits, ich hab den Beitrag hier nicht vergessen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board