![]() |
Ich hatte sie (die Funde) gelöscht und dann den Log vom 2. Scan gepostet. Sorry, soll ich den 1. Log nachholen? Und Combofix wieder auf dem Desktop des Accounts mit dem letzten OTL-Log? Entschuldige das beharrliche Nachfragen, aber da ich mich nicht so gut auskenne, bin ich halt unsicher... |
na logisch brauche ich das log mit den funden, oder wie soll ich wissen was gefunden wurde? also, erst mal das log posten bitte. |
Entschuldigung, bin halt ein "Noob"... Hier die erste Log-Datei: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 |
im infiziertem account, und du kannst anfangen :-) |
Danke, hat funktioniert! Hier ist die ComboFix.txt: [code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-03-02.01 - user 03.03.2012 19:29:16.1.4 - x64 |
gehe ich recht in der anname, das alle konten funktionieren? falls ja: lade den CCleaner standard: CCleaner Download - CCleaner 3.16.1666 falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Meinst Du mit "funktionieren", dass man online gehen kann ohne die Trojaner-Meldung (das habe ich ängstlicherweise noch nicht ausprobiert), oder dass man von der Windows-Auswahlseite auf alle Account-Desktops kommt (das klappt)? |
mit funktionieren meine ich uneingeschrenkt, also auch mit internet. :-) testen bitte. |
Ok, probiere ich gleich aus. Hier die Liste aus dem CCleaner. Ziemlich viel "unbekannt" dabei, ich schätze aber, dass man z.B. AsusUpdate oder MS C++ braucht, aber weiß es eben nicht. Code: Acrobat.com Adobe Systems Incorporated 24.11.2010 1,61MB 1.6.65 notwendig |
ok teste ob es überhaupt geht befor ich mir die liste durchsehe :-) |
So, ich bin jetzt gerade über den infizierten Account im Netz, und bisher (ca. 2 Min. seit Internet-Aufruf) ist noch nichts passiert. *auf holz klopf* PS: Mir ist gerade ein riesiger Stein vom Herzen gefallen, auch wenn's das wahrscheinlich noch nicht war. Trotzdem bis jetzt schon mal ganz, ganz herzlichen Dank! |
Noch eine Anmerkung: Wenn ich "notwendig" schreibe, heißt das nicht, dass das Programm, wie es ist, bleiben muss. Ich bin schon bereit (z. B. Browser), es zu deinstallieren und dann von Neuem zu installieren (falls das besser ist). |
wir sind zwar noch nicht durch, aber es ist die ziehlgrade. deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: calibre CDisplayEx Digitale Bibliothek EAX Fallout Java Download der kostenlosen Java-Software downloade java jre, instalieren deinstaliere: KVB : beide Mozilla Firefox Webbrowser Firefox auf Deutsch | Schneller, sicherer und anpassbar aktuelle version laden deinstaliere: Route_Riter TGATool2A Train Store öffne otl, bereinigen neustart. öffne ccleaner analysieren bereinigen neustart. testen ob alles nach wunsch läuft |
Vielen Dank für Deine Hilfe! Tschuldige, mal wieder eine Nachfrage *seufz*: Gehören "Acrobat.com" und "Adobe AIR" zum "Adobe Flash Player", die ich ja "alle" deinstallieren soll? Oder können/sollen die bleiben? |
die können im prinzip auch weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board