![]() |
bitteschön: Code: aswMBR version 0.9.9.1120 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":Files" muss mitkopiert werden!!!) Code: :Files Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
so hier habe ich es: Code: All processes killed |
Mach bitte ein neues Log mit aswMBR |
soll ich auch wieder den download und den scan machen und dann den log. Oder kann ich direkt einen log machen? |
so hier ist der neue log Code: aswMBR version 0.9.9.1120 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 5. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) So hier ist der Screenshot von den Partitionen |
Kannst du unter PartedMagic diese Datei sehen? Windowspfad => C:\Windows\system32\consrv.dll Wird unter Linux dieser Pfad sein => /media/[LW C:]/WINDOWS/system32/consrv.dll Wenn ja, verschieb diese Datei mal bitte nach /media/[LW C:]/tmp (tmp ggf vorher erstellen) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) So habe es jetzt gefunden und verschoben. Vorher habe ich einen Ordner namens tmp erstellt. Die gesuchte Datei war hinter diesem Pfad /media/sda3/Windows/System32 Verschoben habe ich es nach hier /media/sda3/tmp Hier ist noch mal nen Screenshot, damit du den Ordner siehst, bin mir nahmlich nicht sicher ob es dir richtige Stelle ist. http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1325179114 |
Doch genau so ist das richtig. Deine C-Partition ist die dritte auf der internen Platte, deswegen wird diese Partition die sich bei dir unter Windows als C: ausgibt unter dem Live-Linux als /dev/sda3 bzw. kurz nur sda3 bezeichnet. Starte Windows mal bitte neu und mach ein neues Log mit aswMBR.exe |
Hier ist der aswMBR Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1120 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Jup, die Datei wird nicht mehr angezeigt :) Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Der Log von malewarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.0.1800 Der Log von SuperAntiSpyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Der ESET Online Log folgt noch... |
Mein Avira Antivirus hat wieder eine Maleware gemeldet die gleiche wie immer. Dieses mal unter C:\tmp\consrv.dll |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board