![]() |
Bootsektorvirus BOO/TDss.M Hallo liebes Trojanerboard Nachdem sich mein pc durch bluescreen aufhängte, dauerte der neustart ziemlich lange. Antivir zeigt mir jetzt an das ich einen Bootsektorvirus BOO/TDss.M habe. Bitte um Hilfe. Habe schon mit OTL.exe gescannt. MFG Konstantin |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Für Vista und Win7: Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! 1. TDSSKiller von Kaspersky
2. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
3. Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
4. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool CCleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ Sprache → Deutsch auswählen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 5. Rechtsklick auf den AntiVir-Schirm in der Taskleiste -> AntiVir starten -> Übersicht -> Ereignisse jeden Fund markieren -> Rechtsklick auf Funde -> Ereignis(se) exportieren und als Ereignisse.txt auf dem Desktop speichern und den Inhalt hier posten. ► auch wenn komplette Scanergebnis von Antivir vorliegt bzw spechert hast, bitte posten! Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Hi Kira habe alle scanns durchlaufen. nach dem TDSSKiller von Kaspersky habe ich keine Funde mehr gehabt!?! Logs habe ich als Archiv beigehängt. Gruß Konstantin |
1. Adobe Reader aktualisieren : - Bei Installation aufpassen/mitlesen!: Wenn irgendeine Software, Toolbar etc angeboten wird, bitte abwählen! - (z.B "McAfee Security Scan Plus") Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..." 2. Zitat:
Code: :OTL
3. reinige dein System mit Ccleaner:
4. erneut einen Scan mit OTL:
5.
6. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< ► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche? |
Hallo hat alles wunderbar geklappt, ausser das Online Scannen mit NOD32. konnte die log file nicht finden. Zu 2. Fixen mit OTL Code: All processes killed Code: SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll [/code] [/code] |
Zitat:
► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche? |
Hi Kira alle Scanns haben nichts gefunden. Bin ich jetzt sauber? Danke für die Hilfe Gruß Konstantin |
1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: CCleaner 2. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
3. Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes: Alle Systemwiederherstellungspunkte löschen, auch den Letzten 4. Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) 5. ► für Windows 7 das Service Pack 1 bitte aufspielen!:-> - Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand! ► Internet Explorer ebenfalls (Version 9 ist aktuell) Software wie Betriebssysteme, Browser und E-Mail Clients werden laufend weiterentwickelt. Gleichzeitig arbeiten jedoch auch Hacker daran, ständig neue Sicherheitslücken zu finden und auszunutzen. Was heute noch keine Schlupflücke für Viren und Würmer ist, kann morgen bereits zur Gefahr werden, wenn der entsprechende Schädling programmiert wurde. Das führt dazu, dass es relativ häufig zu Meldungen über neue Sicherheitsanfälligkeiten kommt, auch wenn diese noch nicht durch Hacker entdeckt wurden. Denn selbstverständlich suchen auch Sicherheitsspezialisten nach potenziellen Angriffsmöglichkeiten. Updates der Softwareentwickler sorgen dafür, dass der User immer die aktuellste und sicherste Version des Betriebssystems und der installierten Software nutzen kann. Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board