![]() |
Zitat:
|
Evtl gibt das Ereignisprotokoll Auskunft darüber warum Windows sich überhaupt neu starten will... Ansonsten kann man nur die üblichen Maßnahmen probieren. Updates für die Programme hast du alle nun installiert? Wie sieht es denn aus mit Treibern? Hast du mal nachgesehen ob es zB für die Grafikkarte, Chipsatz/Mainbaoard und Nezwerkkarte neuere Treiber gibt als die bisher installierten? |
ja, hab soweit alles uogedatet. treiber updates für grafikkarte gemacht. den netzwerkkartentreiber kann man nicht separat updaten, die karte ist irgendwie ins mainboard integriert und der treiber wird mit dem mainboardtreiber zusammen upgedatet und da liegt ein problem: die automatische erkennung auf der nvidia treiber seite bietet mit seit monaten einen neuen treiber an, aber immer, wenn ich nach dem download die installation starte, bricht er recht schnell ab und wirft mir eine fehlermeldung an den kopf. ich kann im leider nicht mehr sagen, wie die genau lautet. achja, als die probleme gestern erneut auftraten, bekam ich, nachdem der rechner irgendwann endlich komplett gebootet hatte, am ende ein windows popup, dass ich verdänderungen am system vorgenommen hätte (oder dass ich die systemwiederherstellung verändert hätte...irgendwie sowas in der art) und ich den rechner neustarten müsse, um diese wirksam werden zu lassen. ich habe das dann nicht getan, sondern vor dem nächsten neustart, die ubuntu eingelegt und darüber gebootet. |
Zitat:
|
die erste frage, die sich mir stellt, ist: ECS GeForce6100PM-M2.......suche ich nun bei NVIDIA oder ECS? bei NVIDIA tritt eben obiges problem auf, dass er den angebotenen treiber nicht installieren will bei ECS finde ich folgendes: hxxp://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Product/Product_Detail.aspx?DetailID=857&CategoryID=1&MenuID=20&LanID=0 Release Date 2009/07/27 so, nun habe ich keine ahnung, wie ich herausfinde, welchen mainboard treiber ich derzeit drauf habe und einen netzwerkkartentriber separat zu finden, scheint weiterhin unmöglich. |
da der einige treiber auf dem mainboard noch ein paar monate älter waren als die auf der ecs seite, habe ich mir diese downgeloadet und installiert. danach hat er meine netzwerkkarte nicht mehr gefunden, also musste ich das ganze mit der motherboard original-cd wieder reparieren. wie soll ein normaler mensch da durchsteigen und updates finden und sich dann noch trauen, diese zu installieren? |
Zitat:
Wenn jemand keine Ahnung vom Auto hat, beschwert sich dieser doch auch nicht wie man ohne Ahnung den Motor, das Getriebe und die Bremsen als normaler Mensch verstehen müsse. |
ja, da hast du schon recht. was tue ich denn jetzt? |
Ich glaube zwar nicht, dass die Hardware hier eine Macke hat, aber sowas sollte man auschließen. Zum Glück gibt es da die schon diversen erwähnten Linux-Live-CDs, die man einfach von CD booten kann und idR alle Treiber mitbringen. Wenn da Netzwerk/Internet vernünftig läuft sollte man einen Defekt ausschließen können. Heißt also in deiner Windows-Installation ist der Wurm drin oder du hast schlicht und ergreifend den falschen Treiber runtergeladen. |
also die unbuntu cd, mit der ich derzeit immer boote, ist dann wohl so eine live-cd? also da läuft internet usw wie geschmiert. ich frage mich, wann und wo ich wofür einen falschen triber runtergeladen haben soll. wie können wir das feststellen? ich hab da ja wie schon beschrieben so meine schwierigkeiten. und wieso sollte urplötzlich meine windows installation im eimer sein? auch da die frage: wie stellt man das definitiv fest? |
Zitat:
Im Chipset-Treiber sind auch die Treiber für den LAN-Adapter. |
Zitat:
hatte ich doch, wie weiter oben erwähnt, gemacht (innerhalb der letzten tage, also nachdem die probleme auftraten) und danach erkannte er meine netzwerkkarte nicht mehr und ich musste sie neu installieren |
Zitat:
Da sie bei dir nicht läuft wirst du höchstwahrscheinlich einfach nur die falschen Treiber haben Da sie unter Linux läuft wird die Netzwerkkarte intakt sein. |
sie läuft ja nur dann nicht, wenn ich den einzigen auf der herstellerseite angebotenen treibersatz installieren. ansonsten läuft sie, sowohl unter windows als auch linux einwandfrei. ich habe lediglich das boot-problem, aber keines wenn der rechner erstmal fertig gebootet hat. |
Zitat:
Ich dachte unter Windows liefe sich garnicht mehr? :confused: :dummguck: :o |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board