![]() |
Windows-Firewall kann anbleiben, die sollte nicht stören. Der Rest steht in der Anleitung. |
So, habe alles ausgeführt: [code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-11-18.02 - Heiko 18.11.2011 17:28:36.1.1 - x86 Wie gehts weiter? LG und schönen Abend noch Heiko |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Hallo Arne, hier erst mal der Log von GMER. Hat lange gedauert bis es durchgelaufen war. OSAM-Log mache ich nach Neustart. Heißt ja ich soll nach jedem Scan Neustart machen. Oder? Mist, Text zu lange sagt mir das Board. Füge ich daher als Anlage bei. OK? Anhang 24452 Ehrlich gesagt verstehe ich nur Bahnhof was ich hier mache. Vielen Dank und ne gute Nacht Heiko |
So Arne, habe Schlepptop neu gestartet. avast! Pro Antivirus hatte ich noch deaktiviert gehabt, also schon beim Scannen mit gmer. Schlimm? OSAM hat Onlinedatenbank abgerufen. Also habe ich Netzwerkkabel dran gelassen und nicht rausgezogen. Hier der Log von OSAM: Code: OSAM Logfile: Ich hoffe ich mache alles richtig. Vielen Dank Heiko |
Hallo Arne, habe jetzt das aswMBR.exe laufen lassen. Quickscan war voreingestellt. Habe ich so gelassen. Hier die *.txt-Datei: Anhang 24453 2x was Rotes hat er mir im DOS Fenster angezeigt. Aktiviere jetzt wieder das avast! Pro Antivirus und fahre Schlepptop runter. Noch mal gute Nacht Heiko |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, habe alles ausgeführt. Das Malware's Anti-Malware war schon installiert. Nur aktualisiert dann. Hier der Log von Malwarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Hier mal ein paar Hardcopys bevor ich losgelegt habe das Teil laufen zu lassen: Anhang 24499 Das Programm hat sich irgendwo im Autostart o. ä. eingetragen. Jedenfalls startet es autom. beim Booten von Windoofs und legt sich rechts im Systemtray ab. Hier der Log: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Jetzt wurde 2 Objekte gefunden: Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: Und eben kam auch der Hinweis Gerät wurde nicht richtig erkannt o. ä. Auch hier mal Hardcopys: Anhang 24500 Aktiviere gleich wieder XP-Firewall und das avast!... SUPERAntiSpyware kommt ja autom. beim Booten. Fahre Schlepptop dann erst mal wieder runter. Gute Nacht Heiko :dankeschoen: PS: Habe Verlauf vom IE heute Nacht gelöscht. Seitdem sind die Cookies weg. Gerade gesehen sind wieder welche da. |
Zitat:
Zitat:
|
Also diese Datei hier C:\PROGRAMME\MG9\PROG\MGXLS.EXE ist im Programmordner von Map & Guide 9 (ältere Version). Ob die zum eigentlichen Programm gehört, kann ich nicht sagen. Die eigentliche Verknüpfung für Map & Guide, welche ich bisher immer gestartet habe über Startmenü ist: C:\Programme\mg9\prog\mgstart.exe Über die Eigenschaften von mgstart.exe zeigt Windows mir auch den Register Version mit den Infos von Map & Guide an. Bei mgxls.exe fehlt dieser Register. Da das Programm schon älter ist und ich es lange nicht mehr benutzt habe, würde ich es sowieso gerne deinstallieren. Ist das OK? Oder erst mal den Rest abwarten? Habe z. Zt. nur diesen Schlepptop am Laufen mit Win XP. Anderen PC hatte ich platt gemacht und Linux installiert. Unter Knoppix Live-DVD hatte ich am Schlepptop bisher keine Probleme mit der externen Platte gehabt. Aber ich boote auch nicht regelmäßig mit der DVD. Und die Fehler mit der externen Platte treten nicht immer auf. Nur hin und wieder mal. Seit wann genau kann ich nicht mehr sagen. Irgendwann letztes Jahr. Vielleicht so 2-3 Monate nach dem Kauf. Diese Festplatte hatte ich im Schweiz-Urlaub gekauft. War glaube ich letztes Jahr. Beim ESET Online Scan ist mir im Log die Datei javaw.exe aufgefallen. Hatten wir die nicht schon am Anfang mit dem OTL-Fix gelöscht bzw. nach C:\_OTL... verschoben lassen? Warum jetzt wieder da unter Anwendungsdaten? Und unter C:\System Volume Information\_restore... werden da nicht die Wiederherstellungsinformationen von Windoofs XP abgelegt? Vielen Dank. Gruß Heiko |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
PS: Habe den Ordner C:\Programme\mg9\prog mit meinem avast! Pro Antivirus überprüft. Der findet da nix. :confused: :dankeschoen: Gruß Heiko |
Rechner nun wieder im Lot? |
Hallo Arne, bin mir nicht sicher ob alles ok ist. Das müßt Ihr/Du mir sagen. Habe versucht das Map & Guide zu deinstallieren. Über den eigenen Deinstaller erhalte ich Fehlermeldung: Anhang 24549 Sowie über Windows-Software ebenfalls: Anhang 24550 Sind jetzt die Pfade zu dem Deinstaller falsch? Dateiordner C:\Qoobox wurde lt. Eigenschaften erstellt: Freitag, 18. November 2011, 17:19:28. MG9 über Explorer manuell löschen und Einträge im Startmenü + Softwaremenü ebenfalls manuell löschen? Über Knoppix Boot-DVD habe ich mir mal aus C:\System Volume Information\_restore{0FF17727-9F83-4D7C-919C-3A3EAC40F985}\RP186\A0032306.exe auf C:\ gespeichert. Über Windows ging es nicht. Wollte mir die Eigenschaften über Windows Explorer anzeigen lassen, hat avast! Pro Antivirus direkt Alarm geschlagen und in Quarantäne geschoben. Ich zurück auf C:\ und umbenannt in A0032306.ex Diese Datei hat selbe Größe wie C:\Dokumente und Einstellungen\Heiko\Anwendungsdaten\javaw.exe. Diese wurde ja bei dem Combofix nach C:\_OTL verschoben. Dort ist die Datei aber jetzt nicht mehr vorhanden. War sie aber. Ist jetzt auch noch in der ZIP-Datei MovedFiles.zip aufgelistet. Die anderen Dateien sind unter c:\_OTL\MovedFiles\11172011_011918\ aber noch vorhanden. Muß ich diese A0032306.ex und auch die im _restore... A0032306.exe nicht auch löschen? Zusätzlich ist mir noch ein weiterer neuer Dateiordner aufgefallen C:\cmdcons Erstellt Freitag, 18. November 2011, 17:25:43 Dort sind *.sy_, *.dll, *.dl_, *.exe usw. Dateien und ein Unterordner System32. Dann noch was zu Deiner Antwort: Zitat:
Ach und zu guter letzt, bei A0032306.exe steht das gleiche wie bei der javaw.exe: a variant of MSIL/Agent.BI trojan Ein Arbeitskollege hat heute schon zu mir gemeint, ich solle hier abbrechen und er würde eine aktualisierte Boot-CD/DVD von GData brennen und am Do. mitbringen und wir würden Laptop damit mal scannen. Der findet doch auch nicht alles. Oder? Sorry das ich so wirr schreibe, mir sind halt die Punkte so eingefallen wo ich denke sicherheitshalber noch mal nachfragen. :dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen: Vielen Dank Heiko |
Zitat:
Zitat:
In System Volume Information sind die Dateien für Wiederherstellungspunkte gespeichert. Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board