![]() |
Facebook-Trojaner/Virus Hallo, ich bin neu hier und hoffe, erstmal alles richtig gemacht zu haben! Mein Problem: Habe vor zwei Tagen über Facebook eine Mail von einem Freund erhalten. Leider habe ich diesen Inhalt geöffnet und mir etwas eingefangen. Daraufhin verschickte dieser Virus / Trojaner an sämtliche Freunde in meiner Freundeslieste diesen Virus. Zudem versuchte es ständig MSN zu starten, bzw. darauf zuzugreifen. Habe dann heute eine Systemherstellung zu einem früheren Zeitpunkt (ca. 1 Woche) gemacht. Zusätzlich habe ich dann am Nachmittag noch einen kompletten Scan (Vollscan) mit Malwarebytes' durchgeführt. Dass hat mir dann 16 infizierte Inhalte angezeigt, die ich daraufhin gelöscht habe. Heute Abend habe ich dann noch follgende Schritte durchgeführt: 1. defogger runtergeladen: dieser zeigte mir keine Fehlermeldung an, verlangte aber auch keinen Neutstart 2. OTL runtergeladen und Quick Scan durchgeführt 3. Gmer runtergeladen und laufen lassen. Währrenddessen kam es zu einem Problem und Windows zeigte mir auf blauem Hintergurnd follgendes: "Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Also, ich hoffe, dass ich alles ganz genau beschrieben habe. Könnt ihr mir bitte helfen, bzw. sagen, ob ich noch vom Virus/Trojaner (ich weiss es nämlich nicht genau) befallen bin? Habe die jeweiligen Logfiles angehängt. Vielen Dank schon mal im Voraus! |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
Hi, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort:singsing: ich habe noch eine Logdatei von Malwarebytes gefunden. Hoffe, dass das eine andere ist. |
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
Hallo, anbei der Inhalt der log.txt. Danke |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hi, habe den Text bei OTL reinkopiert und auf fix gedrückt. Dann lief das Programm ein paar Min und macht jetzt nichts mehr. Es zeigt nur noch an "Processing complete". Muss ich nochmals auf fix gehen um aus dem Programm zu gelangen? |
Ja wiederhol den Fix bitte. |
Hi, als ich den "Task-Manager" gedrückt habe, hat mich OTL aufgefordert ne PC neu zu starten. Dies habe ich dann gemacht. Im Anhang ist die Logdatei die dann erschienen ist. Konnte sie als log.Datei nicht hochladen. Hab sie jetzt als zip-Datei hochgeladen. Danke und Grüße |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
der Scan wurde durchgeführt, aber wie kann ich den Log, bzw. Report posten? Kann ihn zwar markieren, aber nicht kopieren. Finde auch nichts, wie ich ihn speicher kann :crazy: Danke. |
Log ist direkt auf C: |
Habs gefunden :stirn: hab dann doch nochmals unhide durchgeführt... Danke und Grüße |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hi, tut mir leid, dass ich jetzt mit sowas komme, aber ich wollte jetzt Combofix durchführen. Jedoch kam dann eine Fehlermeldung, dass ein Real-Time-Scanner "Antivir Desktop" von Avira Antivirus Personal noch aktiv ist. Wollte das Virenprogramm dann ändern, bzw. ganz entfernen, weil ich damit total unzufrieden bin. Jedoch habe ich darauf keinen Zugriff. Es erscheint follgende Fehlermeldung: "Setup konnte das Feature Control File nicht finden oder nicht auslesen [Errorcode: 7]. Ich kann überhaupt nicht auf des Programm zugreifen. Auch wenn ich es versuche komplett neu runterzuladen kommt ne Fehlermeldung. Soll ich ComboFix trotzdem durchführen? Vielen Dank und Grüße |
Wenn der Regenschirm von AntiVir geschlossen ist, kannst du CF ausführen. |
Hi, das Problem ist, dass ich nicht einmal eine Desktopverknüpfung habe. Ich dachte, dass ich das Programm gar nicht mehr aktiv ist. Es ist zwar noch unter "Software" gespeichert, aber kann halt nicht mehr drauf zu greifen, weder ändern, noch entfernen. Soll ich CF trotzdem ausführen? Sorry, wenn ich nochmals nachfrage, aber will halts nichts schlimmer machen. Danke und Gruß |
Ja dann einfach CF ausführen |
Hi, hier die CF-Logdatei. Danke und Grüße |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
also Avira AntiVir konnte ich erstmal entfernen. GMER habe ich wieder versucht, aber PC hat sich wieder aufgehängt. OSAM konnte ich durchführen. aswMBR.exe konnte ich ebenfalls ohne Probleme durchführen. Danke und Grüße |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hi, habe die ersten drei Logs mal hochgeladen. 1. Malwarebytes 2. Quickscan von SuperAntiSpyware (gefundenen Objekte gelöscht) 3. Vollscan von SuperAntiSpyware (gefundenen Objekte glöscht) (hab ausversehen den Quickscan durchgeführt. Danach eben noch den Vollscan; Führe später dann noch den Scan mit ESET durch und poste ebenfalls den Log) Danke und Grüße |
Hi, hier der ESET.log. Danke und Grüße |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
puuhhh, da bin ich ja beruhigt:singsing: ne, bisher gabs nichts neues. Hast Du mir noch nen Tipp bzgl. Virenprogramme etc. Reicht Malwarebytes z. B.? Oder sind "gekaufte" Virenprogramme von Avira, oder Norton etc.. "besser"? Hatte das Gefühl, dass SuperAntiSpyware alles recht langsam macht. Vielleicht bilde ich mir das auch noch ein :balla: oder ich habs falsch eingestellt... Vielen Dank erstmal für die Hilfe!!! Viele Grüße |
Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hi, vielen Dank nochmals für die Hilfe!:applaus: Hab nur noch eine Frage: Hab versucht über start --> Ausführen --> combofix / uninstall Combofix zu entfernen. Jedoch wurde ich erst nach neinem Update-Wunsch gefragt. Als ich das mit nein beantwortete, öffnete sich ein Fenster und dort hieß es dann, dass versucht wird, einen neuen Wiederherstellungszeitpunkt zu erstellen. Soll ich dass Programm einfach laufen lassen? Bin dann auf abbrechen gegangen. Danke und Grüße |
Zitat:
Richtig: combofix /uninstall |
ok, hat geklappt:singsing: Vielen vielen Dank!!!! Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board