![]() |
Mozilla Firefox lässt sich nicht mehr öffnen! Hallo, Heute früh war ich noch im Internet und schaltete in den Ruhezustand, als ich später wieder einschaltete stürzte der Lapi ab. WIndows musste dann reparieren und ich kam wieder auf meine Desktopseite, alles geht nur Mozilla nicht. Ich schreibe gerade über den Explorer das funktioniert ohne Probleme. Habe eine Systemwiederherstellung bereitsprobiert aber diese kann nicht fertiggestellt werden. Habe nun Malwarebyte und Hijackthis durchlaufen lassen und würde mich freuen wenn mal jemand draufschauen könnte. Bei HiJackthis gabs gleich Meldung zu Anfang, das er sollte er was finden es nicht fixen kann, warum auch immer. HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 und Malwarebyte: Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 Datenbank Version: 3059 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 13.10.2011 15:31:05 mbam-log-2011-10-13 (15-31-05).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 284620 Laufzeit: 2 hour(s), 20 minute(s), 56 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) würd mich freuen falls hier mir da helfen könntet, wollte schon einfach Mozilla deinstallieren und neu runterladen, aber dann ist ja vermutlich alles weg. Danke euch mal im vorraus:) Liebe Grüße Sabrina |
otl: Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden)
|
Hallo Markus, krieg Spybot garnicht weg, hatte es damald deinstalliert und dachte es wäre halt weg. Finde es nirgends, könntest Du mir sagen wo ich das finden müsste? den Scan hab ich jetzt trotzdem mal gemacht:OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 13.10.2011 22:02:37 - Run 1 und: OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 13.10.2011 22:02:37 - Run 1 |
hi, combofix: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
:dummguck:Hallo, hab folgendes Promblem,ich habe mir Combofix runtergeladen, alles nach anleitung gemacht, als Combofix fertig war, bekam ich den log, allerdings konnte ich dann nicht mehr in den Explorer, bekam überall eine Meldung das die Exe. Datei (sorry ich war leider so blöd und hab es mir nicht aufgeschrieben) gelöscht wurde (ging um den Registrierungsschlüssel). Meine Internetverbindung funktionierte Einwandfrei aber ich konnte eben Explorer nicht öffnen, genau wie bei Firefox. Ich kenne jetzt niemanden der mir sonst helfen könnte, da kam mir die Idee die Systemsteuerung zu probieren, glücklicherweise konnte ich jetzt so wieder zum letzten Punkt zurückkehren, allerdings ist somit der Log und auch Combofix weg. Hast Du ne Idee wie man das problem am besten angeht? ich hätte die alte Version von Firefox gelöscht, die neue Version runtergladen und auf Cd gebrannt als sicherung. Dann nochmal Combofix + Log gepostet. Was meinst Du dazu? und sorry das es so kompliziert ist, sind unsere ganzen Browser verseucht? |
mach das mit combofix noch mal und wenn das problem wieder auftritt, starte den pc neu, dann gehts wieder. poste dann den inhalt der combofix.txt |
Hallo, Danke :dankeschoen:diesmal hats geklappt, leider ist das Log so lang, das ich es hier nicht reinkopiert kriege, auch fürs Datei anhängen ist es mit 1,2Mb zu groß. soll ich stückweise hier reinkopieren? |
nö, hänge die txt an, oder wenn die zu groß ist, mit winrar oder zip packen, dann hochladen :-) |
Oh gerade erst gelesen, also hoffe das klappt jetzt: hxxp://www.file-upload.net/download-3803891/log.txt.html |
ja ist gleich viel angenemer. was sagt der firefox, läuft er wieder? |
das freut mich:-) war mir schon etwas unangenehm:pfeiff: Firefox geht nach wie vor nicht:daumenrunter: konntest Du im Log was feststellen? |
nein bisher nichts. gibts denn auch keine fehlermeldung? malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
nein leider garkeine Fehlermeldung nichts! :( Malwarebytes hab ich bereits auf dem PC den Scan hab ich gestern gemacht und hier gepostet, soll ich noch einen trotzdem machen? ansonsten hier ist der alte von gestern: Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 Datenbank Version: 3059 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 13.10.2011 15:31:05 mbam-log-2011-10-13 (15-31-05).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 284620 Laufzeit: 2 hour(s), 20 minute(s), 56 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
update hast du nicht gemacht. |
Okay hier kommt der neue Log: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 7948 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 8.0.6001.19154 14.10.2011 23:09:15 mbam-log-2011-10-14 (23-09-15).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 319679 Laufzeit: 1 Stunde(n), 47 Minute(n), 0 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
hast du mal versucht ff zu deinstalieren und dann neu zu instalieren? |
nein noch nicht, wollte es eigentlich umgehen, da ich mir sonst alle Passwörter neu machen muss. Ausserdem wären alle gespeicherten Seiten weg. vermutlich wirds aber nicht anders gehen oder? |
ja, wohl nicht. du kannst ja zumindest lesezeichen mit mozbackup sichern |
Jetzt hab ich Mozilla Deinstalliert, aber bekomme die neue FF 7 nicht drauf. Gibt auch schlechte Bewertungen für die die Version. Gibts noch was anderes ausser FF und IE?? |
der ie ist eig ok. gibt noch opera aber es muss ja nen grund geben warum dus nicht rauf bekommst. gibts ne fehlermeldung bei install? |
Also starte ich die Installation werden die Dateien extrahiert. Anschließend kommt ein Fenster mit Run as und dann soll ich entweder den jetztigen Benutzer anklicken oder es ist Admin mit Passwort noch vorgeschlagen. Aber egal was ich anklicke, danach passiert gar nichts mehr. einfach garnichts. :confused: Bisher hatte ich keine Probleme mit FF aber das nervt mich jetzt doch, das die alte Version einfach so nicht mehr funktioniert. Zu dem sind eben auch die Bewertungen dafür nicht so toll. Deswegen eben die überlegung ob ich mal was neues ausprobieren soll? |
poste mir mal ein gmer report |
Hallo nach fast 2 STd. 45min. hört der Scan einfach auf, kein Hinweis darauf ob es fertig ist, hab es daher gestern gemacht und Heute nochmal. ist das so richtig? habs nach Anleitung gemacht. GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
|
hab ich, ähm wie lange dauert es bis das Script geladen ist? hab es jetzt schon 15 min am laufen und es tut sich nichts. bleibt so stehen: ####################################### Zeile 1: links unten ist ein grüner Punkt da steht von anfang an bin fertig! (5sek.) |
warte mal noch 20 min dann schließe das programm und versuchs noch mal |
hmm also ich hab es bereits erneut versucht, es passiert einfach nichts.:confused: |
hast du irgendwelche enderungen, zb neue instalationen, gemacht befor das firefox problem auftrat? |
nee garnichts:confused: Der Pc ist aber schon vor einer weile langsamer geworden, jetzt ohne Firefox ist es immer noch so beim IE. |
hmm vllt sollten wir ihn einfach formatieren und neu aufsetzen, vorher daten sichern, und danach sichern wir ihn vernünftig ab. anleitung zum formatieren und neu aufsetzen bekommst du natürlich, auch zum absichern |
oh je, ob ich das hinkriege? habs noch nie gemacht. Okay ich werd dann mal Fotos etc. nochmal auf meiner Externen festplatte sichern. Kann aber ein paar Stunden dauern schätze ich. Werde mich dann melden später, hoff ich schaffe es noch Heute. Danke Dir für deine Hilfe:) |
klar bekommst du das hin, bisher hab ich das mit sagen wir, 90 % aller user mindestens hinbekommen. |
Das hört sich gut an;-) hoffe ich fall nicht in diese 10% wo es nicht klappt:rofl: Sag mal was genau muss ich alles sichern? fotos,Musik, Dokumente sind kalr, was ist mit dem rest? Programme etc.? die alle lieber weg? und wie siehts aus mit den ganzen Wlan Router Einstellungen? ist dann doch sicher auch alles weg und ich muss nochmal dran? |
na die router einstellungen sind noch so wie immer. du musst dir evtl. netzwerkschlüssel aufschreiben bzw zugangsdaten wenns da vom provider welche gab. programme instalieren wir alle neu. |
hmmm also Netzwerkschlüssel oder Zugangsdaten kann ich mich garnicht mehr erinnern:confused: Sind seit Feb. bei U-Media, davor Vodafone (was vorher Arcor war) ob da was eingstellt wurde zuletzt im Feb. keine Ahnung, da kam ein Techniker raus der schloss alles an. Blöde Frage aber kann ich das Irgendwo überprüfen?? |
also bis auf die Frage mit dem Netzwerkschlüssel, hab ich alles gesichert was ich noch brauche. :) |
hast du noch nen zweites gerät zur hand zur not? normalerweise klappt die konfiguration automatisch. |
Ja ich kann über die Wii rein:-) |
hast du ne windows cd, recovery cd oder recovery partition? |
Nein, leider nicht. Hatten den Laptop fertig gekauft damals. |
gebraucht oder im laden? welche firma und die geräte bezeichnung bitte. |
Neu Online Geschäfft Quelle. Fujitsu Siemens Amilo PA 2510 |
versuche mal das gerät neu zu starten. dann drücke ein paar mal f8. dort gibts nen punkt system reparieren, dann wird auf werkseinstellungen zurück gesetzt. so erlese ich das zumindest aus dem internet. du siehst ja obs geklappt hatt, wenn keine programme mehr drauf sind außer das vor instalierte zeug. wenn du ne testversion von norton oder einem andern antivirus programm hast, gehe auf start suchen, software deinstalieren, und deinstaliere es. wenn du willst, können wir uns am ende mal ansehen, welches zeug da mit instaliert wird, was unnötig ist. dann weiter: start suchen, tippe: windows update updates suchen instaliere jetzt wichtige updates, so lange, bis es keine mehr gibt, es wird neustarts geben dann wieder auf windows update, suchen und weiter instalieren. das selbe mit optionalen http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html anmerkungen: arbeite erst alles ab, was unter windows 7 bzw vista zu finden ist. aus dem bereich xp folgendes abarbeiten: Datenausführungsverhinderung: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen danach dieses abarbeiten. emsisoft Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware der blockiert alle von mir getesteten malware samples. dies bedeutet natürlich nicht 100 %iger schutz, denn so was gibts nicht. du hast da ne 30 tage test version zur verfügung, würd ich mir auf jeden fall mal ansehen. als kostenlosen scanner würde ich avast empfehlen, ist nicht so gut wie emsisoft, aber meiner meinung nach das beste als kostenloser scanner. als browser würde ich persönlich opera einsetzen. er hat erst mal mehr ausstattung als der ff, ist weniger fehler anfällig, heißt weniger lücken in den letzten jahren. und er ist, meines erachtens nach, schneller. nächste anmerkung: sandboxie. das programm sandboxie ist ein programm, in dem du deinen browser isuliert vom system laufen lassen kannst. da heut zu tage häufig legitime seiten ziehl von angriffen werden, um zb so viele user mit schadcode zu infizieren damit sie teil eines botnetzes werden, muss man, auch als privat person, seinen pc best möglich schützen. dies haben wir natürlich bereits getan, in dem wir bekannte lücken schließen und weitere maßnamen getroffen haben. trotz alle dem, kann immer mal was "durch rutschen". wenn du jetzt deinen browser in der sandbox gestartet hast, rutscht diese malware nur dort rein, und durch unsere gewählten einstellungen, sollte sie im bestfall überhaupt nicht startenda sie zb durch das av geblockt wird, oder, falls doch, richtet sie in der sandbox keinen schaden an. um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen. Download: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: Sandbox*Einstellungen | (als pdf) hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar. den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken, bei Internetzugriff: opera.exe öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok. somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern. wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen. 1. ist die lizenz dein ganzes leben lang gültig, und du kannst die auf allen pcs nutzen, die sich in deinem haushalt befinden. 2. gibts, wenn du diese lizenz hast, noch einige nützliche funktionen, wie zb, erzwungener programm start. dies bedeutet, wenn du zb bei erzwungener programm start deine browser, mail programme etc einträgst kannst du diese direkt über das entsprechende symbol in der sandbox starten lassen. oder, wenn du einen link in einer mail bekommst und diesen anklickst, startet der browser ebenfalls in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, startest du deinen browser absofort immer über das symbol "sandboxed web browser" und alle programme die du noch in der sandbox laufen lassen willst mit rechtsklick und dann auf in sandboxie starten klicken. diese kann man also auch nutzen, um neue programme zu testen. anmerkung 3: gehe mal nach c:\benutzer. da müsste jetzt ein ordner sein, der deinen vergebenen nutzer namen trägt. dort klickst du mal drauf. dann siehst du verschiedene ordner. wähle desktop dort alles markieren, kopieren. dann gehe wieder zurück auf benutzer, und wähle c:\benutzer\Default\desktop dort rechtsklick, einfügen. evtl das ganze wiederhohlen mit dem startmenü ordner. damit siehst du alle verknüpfungen im eingeschrenktem nutzerkonto wenn du jetzt alles umgesetzt hast. bitte nur noch im eingeschrenkten konto arbeiten, da das admin konto nur für instalationen gedacht ist. und, wie gesagt, nur noch in sandboxie surfen, mit klick auf "sandboxed web browser" ich weis, viel arbeit, bei fragen, stelle sie! |
Also mit f8 komme ich dahin, nun hab ich 5 Auswahlmöglichkeiten: Systemstarreperatur Probleme, die den Start von Windows verhindern,automatisch beheben Systemwiederherstellung Windows auf einen früheren Status wiederherstellen Windows Complete Pc wiederherstellung Computer mittels einer Sicherung wiederherstellen Windows-Speicherdiagnosetool Computer auf Speicherhardwarefehler überprüfen Eingabeaufforderung Eingabeaufforderungsfenster öffnen was nehme ich nun davon? oder bin ich hier falsch? |
Systemwiederherstellung schau mal da obs den auslieferungs zustand gibt, Windows Complete Pc wiederherstellung oder dort |
:confused:hi markus, daumen drücken hat geholfen,unser kater ist wieder da. :) nun mal zum problem,systemwiederherstellung geht nicht. hab nur 5punkte zu auswahl,aber vom datum her alle seit das problem besteht also 13.10.11 das hatte ich an dem tag ja bereits versucht aber das klappte ja auch nicht. wenn ich auf complete pc wiederherstellung gehe, wird folgendes angezeigt: es wurden keine gültigen sicherungsorte gefunden. auf den festplatten oder dvds wurde keine sicherung gefunden.schließen sie die richtige festplatte an,oder legen sie die letzte sicherungsdvd ein, und starten sie den den wiederherstellungsprozess erneut. womit wir beim nächsten problem sind.hab leider keine sicherungsdvd. |
War vorhin mit der Wii online und das war so umständlich, wollte es noch bearbeitet haben aber dann gings nicht mehr. die ersten beiden Optionen gingen nicht dafür ging es dann mit FujitsuSiemens Computer Recovery. Unser Pc wurde Erfolgreich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich Arbeite nun alles ab und melde mich dann wenn ich alles hab. |
Hallo, leider bin ich grad an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiter komme. bin jetzt hier: Bei Vista und Win 7 kann man noch folgendes machen: Rechtsklick --> als Administrator starten Um eine Software zu installieren. Die folgenden Schritte im Administrationskonto ausführen. verstehe garnicht was genau ich da machen soll? und wenn ich einen punkt weiter gehe: Dienste konfigurieren: Windows-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 7/Vista/XP/2000) - www.ntsvcfg.de Anleitung steht hier als Download zur verfügung. hxxp://ntsvcfg.de/svc2kxp.zip Lies den Abschnitt über die svc2kxp.md Zeigt mir die Seite Dienste Konfigurieren existiert nicht mehr. |
hi, war gestern leider krank (magen) deswegen nicht da. der punk "dienste" ist nur für xp, bitte auslassen. wenn du unter vista bzw windows 7 arbeitest, kannst du programme mit rechtsklick, als admin starten. kannst ja mal auf ne datei (exe) nen rechtsklick machen, dann siehst du es. wenn du also ne instalation im normalen nutzerkonto machen willst, nicht im admin konto, solltest du es so machen, über rechtsklick, als admin starten. oder du machst es halt direkt im admin konto. |
Hallo, nicht schlimm, hoffe es geht Dir besser :-) okay, bin dann jetzt hier: hxxp://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2323.htm Bin nur grad verwirrt, ich könnte mich ja jetzt zwischen: •"Datenausführungsverhinderung nur für erforderliche Windows-Programme und -Dienste einschalten" • "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". welches genau wäre denn am besten? |
• "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". dieses. wegen der frage zur wiedergabe, wähle überall keine aktion durchführen. |
Danke, das hab ich jetzt hinbekommen;) aber der rest funktioniert irgendwie nicht. Ich soll ja Regedit ausführen und den Wert verändern, aber in der Box steht bei mir garnicht das AutoRun, hab da nur standard Wert nicht gesetzt stehen. |
ne das sind ja mehrere methoden und du hast eine der methoden ausgeführt, du bist also damit fertig :-) |
Oh super dann wäre das Problem ja gelöst :-) Jetzt muss ich noch mal auf die Datenausführungsverhinderung zurück kommen. Hatte dieses ja eingestellt: Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten Nun sollen ja Programme hinzugefügt werden in das Kästchen, damit kann ich aber genauso gut entfernen, jetzt die frage gilt das für alle Programme die jetzt schon drauf sind und die noch hinzukommen? quasi muss das bei jedem Download hinzugefügt werden? |
nein, nehmen wir mal an, ein popup geht auf "dep hat programm xy blockiert" du weist aber, dass programm xy 100 %ig legitim ist, dann wird was in die liste eingefügt. sonst nicht. |
oh gut:-) verstehe ich es nun richtig auf der Seite, das ich diesen Bereich nicht weiter bearbeiten muss? denn ich hab da ja noch garkeine Dateien drin. Dann würde ich demnach mit dem nächsten schritt (Datenausführungsverhinderung (DEP) aus/einschalten) weiter machen müssen? Diese Einstellungen werden in die Registry von Windows eingetragen. Starten Sie den Registryeditor und ändern Sie in der Registry die Einträge wie beschrieben ab. Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte: Aufbau der Registrydatenbank Wichtige Hinweise (Informationen zum Sichern der Registrydatenbank) Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32 Aufrufen von REGEDIT.EXE (alle Betriebssysteme) oder REGEDT32.EXE (nur Windows NT/2000) Wenn der Pfad zum Schlüssel nicht vorhanden ist, müssen Sie die nötigen Schlüssel selber hinzufügen. Rechtsklick auf den letzten Schlüssel (links im Tree) aus dem Kontextmenü "Neu" -> "Schlüssel" auswählen, und die fehlenden Schlüssel mit den angegebenen Namen anlegen. Die Auswahl, ob mit der Ausnahmeliste gearbeitet werden soll, finden Sie unter: [für das System (alle Anwender)] HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ AppCompatFlags\ NoExecuteState Hier befindet sich der Wert mit dem Namen "LastNoExecuteRadioButtonState" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert alternativ auf:36bc Datenausführungs-Verhinderung nur für erforderliche Windows-Programme/-Dienste einschalten 36BD Datenausführungs-Verhinderung für alle Programme und Dienste einschalten- mit Ausnahme der ausgewählten Die Liste der eingetragenen Programme finden Sie unter: [für das System (alle Anwender)] HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ AppCompatFlags\ Layers Hier finden Sie für jeden Eintrag in der Liste einen Eintrag als Datentyp REG_SZ, wobei der Name gleich Pfad und Dateiname der Datei ist und als Wert "DisableNXShowUI" oder "EnableNXShowUI" gültige Einträge darstellen und folgende Bedeutung haben: DisableNXShowUI: Die Datenausführungsverhinderung wird für das Programm deaktiviert Entspricht: Kontrollkästchen aktiviert (OptOut-Liste) EnableNXShowUI: Die Datenausführungsverhinderung wird für das Programm aktiviert Entspricht: Kontrollkästchen deaktiviert (OptIn-Liste) Für die oben abgebildete Liste werden die Einträge dann folgendermaßen aussehen: |
hi, auf den seiten steht doch immer deutlich, dass es mehrere methoden gibt. wenn du einmal eine option ausgewählt hast, ist das doch ausreichend :-) du hast die einstellung bereits gemacht, also weiter bitte. |
Ok, Panda hab ich Installiert, es wird mir ja nun eine Spritze als symbol angezeigt, wenn ich da drauf klicke, öffnet sich ein Fenster Computer vaccinated oder computer not vaccinated, ich vermute mal es muss auf vaccinated stehen oder? aber nun bin ich bei Secunia, leider gabs da auch nur die Englishe Version, die hab ich Installiert aber mein English ist nicht mehr so gut, so das ich nicht weiss wie ich auf die Erweiterte Ansicht stellen kann? da werden mir nämlich nun 2 Results angezeigt beim Microsoft office 2007 |
ja, computer vaccinated ist io. secunia so lassen wie es ist, wenn du die beiden angebotenen sachen anklickst, wirst du dann zu updates weiter geleitet? bzw prüfe erst mal bei windows update, updates suchem, ob es keine wichtigen bzw optionalen updates mehr gibt. bei secunia und file hippo musst du bitte folgendes beachten. diese programme suchen dir leider nur englische updates. dies ist kein problem wie bei programmen wie java, flash player etc, bei programmen, wo du aber mit der oberfläche arbeitest, wie zb bei deinem browser schon. deswegen solltest du es wie folgt handhaben. speichere die seite deines browser herstellers und evtl. sonstiger programme in favoriten ab, dafür kann man ja nen unterordner anlegen, wenn jetzt ein update für den browser angezeigt wird, hohlst du dir das direkt beim hersteller über den favoriten eintrag, damit du das deutsche update bekommst. wenn es updates für office, und sonstige microsoft programme gibt, schau erst bei windows update nach. |
Wenn ich die anklicke werde ich gefragt: This reguires Internet Explorer to function correctly. Do you wish to proceed? wie meinst du das mit der Browser Seite Speichern, also wenn ich Opera öffne erscheint meine Startseite, darunter habe ich alle Adressen gespeichert auf die ich immer gehe. Hab quasi immer zugriff drauf. Oder über Start Favoriten eingeben und ausführen, dann Ordner Erstellen? und dann Opera da rein kopieren? |
genau, du speicherst dir zb die opera page als lesezeichen ab. du willst ja evtl. in den optionen mal die startseite endern, dann kannst du die opera seite direkt aufrufen. wenn jetzt secunia oder file hippo ein opera update anzeigen, dann gehst du auf deinen favorit und dann opera page, und dann hohlst dir die neueste version von dort. versuch mal, wie gesagt, erst mal über windows update zu gehen und dort das office update zu bekommen. was passiert wenn du bei der secunia meldung auf ok bzw yes klickst? |
Oh gut dann hab ich das ja bereits gemacht ;-) wenn ich auf Yes klicke erscheint die Microsoft Seite: Updates für Windows, Office und andere Programme Microsoft Update ist ein kostenloser Service von Microsoft, mit dessen Hilfe Sie Ihren Computer besser absichern und auf dem neuesten Stand halten. Er bietet Updates für Windows, Office und andere Microsoft-Software an. Neue Software wird dabei nicht automatisch installiert. Ich stimme den Nutzungsbedingungen von Microsoft Update zu. |
ja, mach das mal. aber allgemein gefragt, windows updates hast du schon instaliert oder? |
mache ich:-) Ja klar hab ich, das hat fast einen Tag gedauert, denn da wurden sicher über 140 Updates gemacht, war nur noch am Updaten und Neustarten und wieder suchen, dachte das nimmt keine Ende aber irgendwann war gut. Hab eben wieder geschaut, keine Updates verfügbar. |
ja, für office ist extra, wollte nur sicher gehen. deswegen machen wir ja am ende das backup, und dann immer regelmäßig bitte, dann hast du bei zukünftigen problemen ne sicherung und musst nicht nach problemlösungen suchen, bzw dann nicht ewig instalieren :-) |
So Secunia zeigt mir jetzt 100% an, hab die Updates alle fertig:-) jetzt fällt mir ein ich muss noch mal fragen wegen dem Opera UrlFilter, ich soll das Tool ja 1x wöchentlich ausführen, nur verstehe ich garnicht wie ich den anwenden soll, hab schon alles abgesucht, und auch versucht es zu öffnen dann passiert aber nichts ausser das da steht download der Datei, aber die ist doch bereits fertig die Datei, so das sie dann wieder neu überschrieben und gespeichert wird.:confused: wenn das dann soweit ist bin ich beim Backup- bin da schon bei der Installation bei der Registrierung Kostenlose Seriennummer anfordern, ist das alles richtig so? muss ich das ganze Handbuch lesen:pfeiff:sind so um die 254 Seiten:rolleyes: :-) |
hi, hast du auch file hippo, sandboxie etc instaliert, würd dich bitten die anleitung noch mal in ruhe durchzulesen. welches antimalware programm hast du genommen? zu paragon sage ich dann was, wenn du wirklich alles soweit umgesetzt hast, falls das ok ist :-) |
hippo hab ich, da kamen dann nochmal 4 sachen die hab ich direkt Installiert, hatte Avast genommen und sandboxie muss ich noch machen, hattest ja geschrieben ich solle erst deine Anleitung abarbeiten und da kommt sandboxie zum schluss, aber dann mach ich das zuerst;-))) klar ist das okay lese mir das durch, kann evtl etwas dauern bei der menge:rofl: |
ok, will nur sicher gehen dass du wirklich alles gemacht hast, man kann ja was vergessen haben. |
werde bei Sandboxie gefragt ob ich die folgende Webadresse ob die folgende Adresse: hxxp://www.sandboxie.com/index.php?GettingStarted innerhalb oder ausserhalb der Sandbox geöffnet werden soll. jetzt hast Du ja geschrieben das der Zugriff auf Opera beschränkt werden soll. muss ich da dann jetzt opera.exe einfügen? |
das ist ein sandboxie tutorial. ich hatte dir glaub ich nen pdf verlinkt, dann kannst du dieses fenster schließen. oder du öffnest es in der sandbox, dann siehst gleich wie so ein fenster aussieht, wenn du mit der maus drüber gehst, müsste dass dann einen rahmen haben, dies bedeutet, dass das fenster in der sandbox läuft. |
ok hab ich folge nun den Einstellungen der Pdf Anleitung. Bei 1. Wiederherstellung-schnell wiederherstellung kann man weitere Ordner hinzufügen, soll ich alle die angezeigt werden hinzufügen oder die angegebenen lassen? weiss jetzt nicht wie da die wichtigkeit ist. das betrifft auch gleich den nächsten punkt primäre Programme, bei mir im kästchen sind noch garkeine angegeben, ich könnte welche hinzufügen, gilt das da für alle? |
bei der schnellen wiederherstellung mmuss nur der ordner für downloads hinzugefügt werden, sollte also bereits passen. bei primär solltest du opera eintragen, evtl. falls du dir in zukunft sandboxie vollversion zulegst und dort "erzwungene programmstarts" festlegst und da einträgst das alle browser, auch ie in der sandbox starten, auch iexplorer eintragen. |
Ok hab ich, bei den nachfolgenden: Internetzugriff,start/ausführen zugang hab ich dann auch Opera hinzugeügt, da stand ja so wenig wie möglich. wenn das so okay ist? bei Anwendungen- web browser, ist das ganze feld leer kann nichts hinzufügen woran liegt das? |
du musst das öffnen, da muss nen + drann sein oder so was, oder du markierst es und drückst coursor (pfeil) rechts. du kannst ja in zukunft weitere programme, nur benötigte natürlich, hinzufügen, falls du zb unbedingt pdfs im netz ansehen willst, obwohl ich eher dazu rate, diese runter zu laden, denn häufig wird auch versucht durch automatische pdf downloads eine sicherheitslücke zu nutzen, heißt also, pdf reader hat ne schwachstelle, website startet einen automatischen download und reader wird geöffnet und pdf nutzt die schwachstelle aus. ist zwar ein komfort verlusst, ist mir klar, aber wenn es dir möglich ist solltest du drauf verzichten, falls net, erkläre ich dir natürlich wie du adobe oder sonst nen reader frei gibst. |
Sorry, war am Wochenende nicht da, hab jetzt alles fertig gemacht. Also wegen Sandboxie Lizenz, bin ich mir noch nicht sicher, irgendwie weiss ich grad immer noch garnicht wie ich die benutzen soll. Es ist nun alles eingestellt, hoffe ich hab alles, zumindest der Anleitung nach. Wenn ich das alles richtig verstanden haben, läuft Sandboxie ja von selbst. Wenn jetzt mal irgendwas ist, krieg ich dann eine Meldung von Sandboxie? oder was genau passiert dann. Dann hab ich ein kleines Problem, ich muss mich immer und überall auf jeder Seite neu anmelden, immer mit benutzername und Passwort, liegt sicher an irgendeiner Einstellung, vermutlich ist es so auch sicherer aber ich hab leider nicht überall die gleichen Namen und Passwörter, ist es möglich das einzustellen oder ist es eher nicht empfehlenswert? und nun zum schluss, hab die die Anleitung komplett gelesen und vermute mal nicht alles behalten, wohl aber das es für das backup viele verschiedene möglichkeiten habe und mir sicher aussuchen soll was ich für eins machen möchte. Da müsstest Du mich mal beraten :-) ach so wäre es da sinnvoll jetzt schon alle Datein wieder auf den Pc zu laden oder soll ich die bis nach dem Backup auf meiner Externen Festplatte lassen? :-) |
hi, erst mal noch zu sandboxie. du hast ja im moment die eingeschrenkte version. um jetzt in der sandbox zu surfen, musst du immer auf "sandboxed webbrowser" klicken. du kannst dort ganz normal wie immer arbeiten. wenn du jetzt zb einen download ausführst, wirst du beim schließen eine meldung der recovery (wiederherstellung) bekommen. dies heißt, dass dein download aus der sandbox in das "normale" download verzeichniss kopiert wird. kannst ja mal testweise irgendwas downloaden. wenn jetzt eine seite versuchen sollte, über einen sogenannten "drive by download" also einen automatischen ungewollten download malware in die sandbox zu kopieren, sollte dies blockiert werden. bzw wird durch unsere strengen einstellungen verhindert, dass dieses programm in der sandbox starten kann. der vorteil liegt klar auf der hand, malware wird nicht ausgeführt. natürlich gilt auch hier, keine 100 %ige sicherheit, aber da sandboxie ja nicht das einzige ist auf das wir uns verlassen ist das ok. wenn du dich an sandboxie gewöhnt haben solltest, hat die lizenz folgenden vorteil. wie du vllt in den einstellungen gesehen hast, gibt es bei den browsern, zb opera, eine einstellung, den start des opera in der sandbox erzwingen. dies bedeutet, egal wie der opera aufgerufen wird, es passiert immer in der sandbox. sollte man nutzen, da bequem. also, wenn du über anwendungen, browser, andere, opera, den gesammten profil ordner freigibst, dann kannst du die passwörter übernehmen, aber, dies bedeutet weniger sicherheit, weil mehr zugriffe und verenderungen außerhalb der sandbox statt finden können, um genau zu sein im opera ordner. ist ein höheres risiko. zum backup: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT hier ne kurze anleitung. bitte drauf achten, "spur 0 und master boot sektor" mit zu sichern, dass ist sehr wichtig! erstelle außerdem ne boot fähige cd. |
:stirn:Danke jetzt hab ichs verstanden:rofl: Hmm also ich denke da macht die Lizenz wohl sinn, sag mal ich find da garnichts auf der Seite, was sowas kostet, weisst du das in etwa? wegen dem Backup nochmal, soll ich vor dem Backup meine Fotos etc wieder auf den Pc laden? oder dauert dann das Backup zulange? Du hast geschrieben ich solle eine Bootfähige Cd erstellen, wie meinst du das denn? hätte jetzt Dvd rohlinge hier;-) |
hi hast du die anleitung in meinem post gesehen von heute, da ist das beschrieben. kannst deine gesammten fotos mit drauf machen wenn du willst, musst du aber nicht. befor du daten sicherst, ist es immer günstig den ccleaner drüber laufen zu lassen, dann hat man nicht den ganzen müll aus den temp ordnern drauf. ich persönlich arbeite beim erstellen des backups auch nicht am pc und hab alle programme aus. auch die im sys tray neben der uhr. rechtsklick beenden, bzw beim antimalware programm ists dann deaktivieren. es ist auch günstig mindestens 2 backups aufzuheben, falls mal eines nen fehler aufweist. sandboxie kostet 30 € ist dein ganzes leben lang gültig und du kannst es auf allen deinen pcs nutzen. hier wäre die passende seite: Sandboxie - Register Sandboxie |
Jetzt bin ich direkt über deinen Link zum CCleaner Download weitergeleitet worden, aber Sandboxie meldete sich sofort und kann es nicht ausführen aufgrund von Einschränkungen. |
du meinst direkt beim download oder wolltest du es in der sandbox ausführen? |
Äh ja bin über Sandboxie drin. versteh jetzt aber nicht warums nicht geht? weil eigentlich ist es doch ein sicherer Download. |
nein ich meine ob die meldung erschienen ist beim downloaden oder wolltest du das programm ausführen |
hab ausführen geklickt, als ich die Wahl hatte zwischen ausführen und speichern. |
wenn du die frage nicht beantworten kannst, kannst du zusätzlich über copy die meldung kopieren und hier einfügen. wie ich dir ja erklärt habe, haben wir die sandbox so eingestellt, dass keine programme, außer die von dir ausgewählten laufen. sandboxie kann dabei nicht unterscheiden ob ein programm sicher ist. zumal der ccleaner sowieso außerhalb laufen soll edit: edit: du sagst, du hast ausführen geklickt, dies geht durch die von uns gewählte einstellung nicht. du musst das abspeichern, dann sollte es einen dialog von sandboxie geben, mit dem du den ccleaner aus der sandbox hohlst, dann erst ausführen. in der sandbox wird nur gespeichert. |
SBIE1308 Programm kann nicht gestartet werden aufgrund von Beschränkungen - ccsetup312 (1).exe [DefaultBox] * hab nun versucht es abzuspeichern, da öffnet sich wieder ein kästchen: Sofortige Wiederherstellung - DefaultBox Diese Datein der ´Sofortigen Wiederherstellung`können aus der Sandbox verschoben werden .......ccsetup312.exe wählen sie zuerst die gewünschten Datein und dann den Zielordner aus. Im gleichen Ordner sichern in beliebigem Ordner sicher wiederherstellen oder schließen |
genau. dieses dialog feld wirst du jetzt immer bei downloads bekommen. entweder du wählst "im gleichen ordner wiederherstellen" dann sollte es nach eigene dateien gehen denke ich. in beliebigem Ordner sichern, dann kannst du einen ordner deiner wahl auswählen. wo genau sandbox sichert müsste in der meldung auch zu sehen sein. |
Super habs jetzt und auch direkt ausgeführt, mach mich mal ans Backup :-) |
ok, und wie gesagt, alle aktieven programme aus. normalerweise sollte as recht flott gehen. |
muss nochmal ganz kurz nachfragen also die größe der zu sichernden Objekte 232,8 GB und geschätzte größe des sicherungs archivs 48,7GB ist das nicht recht groß ? nun da steht in der Anleitung: Tipp: Das Abbild des Systemlaufwerks sollte möglichst auf einer externen Festplatte gesichert werden. Beim Speichern auf dem gleichen Laufwerk geht das Backup bei einem Festplattendefekt ebenfalls verloren. aber wiederum hier : Der hohe Geschwindigkeit und Kapazität der Festplatten stehen jedoch gravierende Nachteile gegenüber: Festplatten sind - genauso wie Disketten - magnetische Speicher. Ein starkes Magnetfeld kann daher eine Datensammlung zunichte machen. Zudem arbeiten Festplatten mit eigener Elektronik und Mechanik, was Festplatten recht anfällig gegenüber Defekten macht. auf meiner Externen Festplatte hab ich nicht mehr soviel Platz, da sind ja Fotos und Musik drauf, bleiben also DVD Rohlinge, die hab ich hier, aber werden es dann nicht extrem viele DVDs?? |
für ne datensicherung sollte man ne extra festplatte benutzen, die steht dann möglichst immer im schrank und wird nur zur sicherung des systems genutzt, nicht zum arbeiten. klar, von wichtigen dateien wie bildern etc, sollte man evtl. noch mal ne extra sammlung auf dvd anlegen. |
upps, dann hab ich ein kleines Problem, müsst mir jetzt extra noch ne Festplatte besorgen. Würde es reichen wenn ich bis ich die festplatte habe, eine fujitsu computers siemens recovery dvd erstelle? bekommen nämlich seit der Pc formatiert wurde, bei jedem Neustart die meldung ich solle die erstellen, es würden 3 dvd rohlinge benötigt. So als übergangslösung? |
ja, ist erst mal ok. wie gesagt, die extra festplatte ist einfach aus sicherheits gründen nötig, denn wenn die festplatte immer läuft kann sie schneller kaputt gehen, dass ist ja eben nicht sinn und zweck einer backup festplatte. mediamarkt hatte bis vor kurzem noch günstige externe platten im angebot. |
Ja super, dann mach ich das so. Hätte ich das eher gewusst hätt ich das Geld nicht in eine Dampfbügelstation investiert:stirn::rofl: muss also etwas sparen, meld mich dann aber wieder wenn ich sie hab. Danke für den Tip mit Mediamarkt:daumenhoc :-) achso, doch mir fällt noch was ein. Seit der formatierung sind bei mir die Symbole Akkuleistung und Lautsprecher verschwunden unten rechts. Das ist etwas blöd weil ich somit wenn ich mal ohne Strom am Laptop arbeite meistens ohne Warnung, viel zu spät merke das der Pc sich dann ausschaltet. hattest du sowas schon mal? |
hi. klicke mal im system tray auf anpassen da kannst du die symbole einblenden die du benötigst. |
Danke habs:dankeschoen: :-) |
kein problem. ne frage, nicht dass das wieder passiert wie auf deinem alten pc. wenn du nen rechtsklick auf computer machst, eigenschaften, dann kannst du ja sehen welche vista version instaliert ist. das servicepack 2 (sp2) ist diesmal instaliert? |
jaaaa das ist installiert :-) |
sehr gut na dann hab ich dich ja genug gequählt :-) |
:rofl: ach quatsch, wohl eher ich dich, mit den vielen doofen fragen:rofl: Aber los biste mich auch noch nicht, wenn ich die Festplatte hab meld ich mich nochmal wegen dem Backup :-) und doch noch wichtig fällt mir ein, hatte dich letztens schon gefragt aber, sind wir bei nem anderen Thema hängen geblieben wegen dem Opera UrlFilter, ich soll das Tool ja 1x wöchentlich ausführen, nur verstehe ich garnicht wie ich den anwenden soll, hab schon alles abgesucht, und auch versucht es zu öffnen dann passiert aber nichts ausser das da steht download der Datei, aber die ist doch bereits fertig die Datei, so das sie dann wieder neu überschrieben und gespeichert wird.:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board