![]() |
Ordner auf USB-Sticks werden nur als Verknüpfung dargestellt Hallo zu diesem Problem gibt es bereits einige Beiträge, allerdings gelingt es mir nicht, die dort empfohlenen Maßnahmen bzw. vorbereitenden Scans vollständig durchzuführen, so dass ich um Hilfe bitten muss. Generell erscheinen die Ordner auf zwei Sticks nur noch als Verknüfung und lassen sich nicht mehr öffnen. Das Problem tauchte erstmals auf, als die Sticks beim Hochfahren des Rechners noch am Rechner steckten. Zu den Problemen bei der Umsetzung der Hinweise aus dem Forum: 1. Zunächst gelingt nicht die Durchführung von Defogger, die defogger_disable Datei poste ich. 2. Dann wird der OTL-Scan nicht zu Ende geführt, er hängt bei "Manual File Scan - Getting folder structure ...", schließlich erscheint beim klicken aufs OTL-Fenster "Out of Memory". 3. Schließlich versuchte ich den ESET Online Scanner anzuwenden, leider meldet er einen Fehler mit den Proxy-Einstellungen, den ich nicht beheben kann. Als Administrator bin ich angemeldet, daran sollte es nicht liegen. Proxy-Einstellungsfelder gibt es allerdings meines Erachtens generell bei meinem Rechner (Antivir kann z. B. nicht mehr updaten). Der Scan mit Malwarebytes förderte etliche Probleme zu Tage, er zeigt nun keine weiteren infizierten Objekte. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, und bedanke mir im Voraus für die Hilfe Viele Grüße Löschel Die Scans ergaben: Malwarebytes Rechner: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
Malwarebytes bitte aktualisieren und einen Vollscan von jedem Datenträger machen (außer CD oder DVD) Zitat:
|
Hallo Arne, danke für die Antwort, aber das habe ich schon verstanden, mich aber nicht eindeutig ausgedrückt. Auch per Ausführung als Administrator klappt es nicht, da er nicht updaten kann, er fragt dann ob proxy konfiguriert ist. Updates gelingen generell nicht (auch Windows Update, dort kommt es zum Fehler Code8002EFD, wie ich gerade festegestellt habe). Gruß Löschel |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne, danke für den Hinweis, ich habe tatsächlich mit HiJackThis eine entsprechende Zeile gefunden Zitat:
Das hilft aber nicht bei dem Problem, dass das Updaten von anderen Programmen (Windows Update, Avira oder eben ESET) nicht funktioniert. Gruß Uli |
Malwarebytes lässt sich auch nciht updaten? Prüf mal in den Einstellungen von Malwarebytes, ob da auch ein Proxy eingetragen ist. |
Hallo Arne, der Malwarebytes-Update hat immer funktioniert. Inzwischen bin ich auch soweit, dass die Updates funktionieren, ging mit dem Fix von HijackThis. So hat inzwischen der Eset-Scan funktioniert, deshalb hat das bei mir auch so lange gedauert mit der Antwort. Leider besteht das oben geschilderte Problem mit OTL weiterhin. Vielleicht reichen aber die geposteten logs um weiter zu kommen. Vielen Dank noch einmal und Gruß Uli |
Sorry, ich habe noch die aktualisierten Malware-Scans vergessen: Für die Laufwerke D, C sowie die beiden usb-Sticks Gruß Löschel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne, Beim erneuten Hochfahren (wegen eines automatischen Windows-Updates) bei dem die beiden Sticks noch am Rechner hingen, haben sich merkwürdige Dateien auf dem Desktop ergeben (siehe Bild). Ich habe dann noch einmal Eset-Scann darüber laufen lassen, er hat leider auch noch mehr gefunden, d.h. beim Booten mit den Sticks dran, hat sich der Rechner erneut etwas eingefangen. Die aktualisierte log-Datei habe ich angehangen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du dich noch einmal in mein Problem reinhängen könntest. Danke und Gruß Löschel |
CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo Arne, es ist leider wie gehabt, bei "Manuel File Scan - Getting folder structure" hängt OTL und es geht nicht weiter ... schließlich kommt wieder "Out of Memory". Ach so, dass hatte ich vergessen, auf dem Desktop befindet sich nun auch eine blasse Datei "~WRL3995.tmp" Gruß Löschel |
Geht es so? Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Mit oder ohne die Eintragung bei benutzerdefinierte Scans? Ohne diese Eintragung kommt auf jeden Fall das heraus: Gruß Löschel |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo Arne, der Fix ist scheinbar problemlos (mit Neustart) durchgelaufen. Das Logfile lautet wie folgt: Zitat:
Löschel |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hallo Arne, der Report lautet wie folgt: Zitat:
Gruß Löschel |
Das ist ein Fehalarm, kannst so lassen, skip war richtig. Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo Arne, die Datei lautet: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-10-07.04 - Dabu 07.10.2011 23:38:54.1.2 - x86 Beim Durchlauf ging es glatt, ich hab natürlich gleich mal geschaut, ob die Ordner auf den Sticks schon wieder da sind, aber so weit ist es offenbar noch nicht. Das wäre natürlich stark, wenn wir das heute noch schaffen würden. Nochmals Danke und Gruß Löschel |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Hallo Arne, mit einer Antwort hatte ich zu dieser späten Stunde nicht mehr gerechnet, Wahnsinn. Die logs lauten: GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru[/QUOTE] Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne, ich danke dir ganz herzlich für die große Hilfe bis jetzt:dankeschoen:. Dummerweise bin ich für eine Woche nicht im Lande (was andererseits auch ganz schön ist). Ich hoffe einfach mal, dass ich in diesem Thema einfach nächsten Samstag bzw. Sonntag noch einmal anfragen kann, ob wir weitermachen können. Dafür wäre ich dir natürlich sehr dankbar. Der Rechner bleibt so lange ungenutzt, es sollte also nichts weiter passieren. Zum letzten Stand: auf den beiden Sticks sind die Ordner weiterhin nur als Verknüpfung zu sehen, auffällig ist vielleicht noch, dass sich regelmäßig Malwarebytes mit der folgenden Meldung meldet (s. Bild). Also nochmals ganz, ganz herzlichen Dank und (hoffentlich) bis Sonntag in einer Woche, Viele Grüße Löschel |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, ichbin wieder im Lande und habe nun die Scans durchgeführt. Sowohl bei SuperAntispyware als auch bei Eset kam noch einmal etwas heraus:confused:. Dann verstehe ich noch nicht, wie es mit den Ordnern auf den Sticks aussieht, diese sind immer noch nur als nicht zu öffnendes Verzeichnis vorhanden. Ich hoffe mal wieder, du kannst mir helfen :crazy:. Viele Grüße Löschel Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Arne, die Datei habe ich hochgeladen. Danke und viele Grüße Löschel |
Sieht nach einem Überrest aus, der aber nur von ESET/NOD32 bislang erkannt wird. Verschieb die Datei bitte nach C:\_OTL, dort ist sie isoliert und kann keinen Schaden anrichten, sofern sie wirklich schädlich ist. Die anderen Funde können wir soweit vernachlässigen, Fehlalarme, hysterische Funde wegen Toolbars in den Setups und eine Menge Cookies. Rechner sonst wieder soweit im Lot? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne, wenn der Befall behoben wäre, wäre das super, ich selbst habe das ganze ja nur wegen der Ordner auf den Sticks bemerkt, die nur noch als Verknüpfung angezeigt werden (siehe Bild) und sich nicht öffnen lassen. Dieses Problem besteht leider weiterhin. Weitere Probleme traten nur auf, als die merkwürdigen Dateien blass auf dem Desktop erschienen, die hast du aber wegbekommen.:) Gibt es für die Stickordner noch eine Problemlösung? Viele Grüße Löschel |
Lass dir zuerst mal alle Dateien anzeigen => http://www.trojaner-board.de/59624-a...-sichtbar.html Danach sollte auch alle Ordner wieder angezeigt werden - halbtransparent, da sie noch die Atrribute "versteckt" und "system" tragen Starte anschließend die Eingabeaufforderung über Start, Alle Programme, Zubehör Musst in der Eingabeauforderung jeweils für jeden versteckten Ordner diesen Befehl ausführen: Code: attrib -s -h "x:\ordner" /s /d "ordner" muss dann der jew. richtige Ordnername sein Danach alle Verküpfungen auf Laufwerk F (das ist doch der Stick?) löschen, geht auch in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl Code: del f:\*.lnk |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne, ich komme da nicht recht weiter, den Link zu dem anderen Thema habe ich zur Kenntnis genommen, aber weder mit dem einen, noch mit dem anderen Befehl scheint sich irgentetwas zu tun. Ich habe mal einen sreenshot gemacht, ich hoffe der ist hilfreich, um das Problem noch genauer zu lokalisieren. Viele Grüße Löschel |
Das hat eigentlich bisher immer funktioniert. :wtf: Wenn dort eine Meldung "Parameterformat falsch" kommt, dann hat man einen Ordner mit Leerzeichen angegeben und zB die Pfadnagabe "X:\Ich bin ein Ordner" nicht mit Hochkommata umschlossen. Eigentlich hast du danach den Befehl aber richtig ausgeführt. Versuch es bitte nochmal so, führe aber die Eingabeaufforderung vorher per Rechtsklick als Administrator aus! Code: attrib -s -h "f:\5 Jahre Unilab" /s /d |
Das hat leider auch nicht geklappt, d. h. es kommt keine Fehlermeldung aber auf dem Stick sieht alles noch so aus wie vorher. Was hat denn die Angabe "E:\84612795\5 Jahre Unilab.exe" bei Ziel zusagen, wenn man das Eigenschaften-Fenster des Ornders öffnet (s. screenshot in der letzten Antwort, E ist das DVD-Laufwerk)? Gruß Uli |
Hallo Arne, sorry, war zu blöd zu gucken, der Ordner ist tatsächlich wieder da, er war bloß ganz unten. Iich dachte die Verknüpfung müsste gleich mit verschwinden. ich arbeite mich jetzt durch die Ordner durch ... Gruß Löschel |
Hallo Arne, nun scheint wirklich alles wieder in Ordnung zu sein, Wahnsinn! Ganz, ganz herzlichen Dank für die tolle Hilfe, ohne die Dateien wäre ich ziemlich aufgeschmissen gewesen. Viele Grüße Löschel |
Die mülligen Verknüpfungen hast du auch wieder alle entsorgen können? Wenn nicht wie gesagt die Konsole per Rechtsklick als Admin ausführen und dann darin Code: del f:\*.lnk Wenn nun wieder alles ok ist wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board