Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Infizierung in der Registry (https://www.trojaner-board.de/103474-infizierung-registry.html)

cosinus 30.09.2011 14:42

Joa, schön dass ich dir helfen konnte :)
Nochmal zu den Updates einer Ubuntu-Version, bei der der Supportzeitraum ausgelaufen ist.
Wenn der Support abgelaufen ist, kommen keine neuen Updates mehr ins Repository für diese Version. Alle bisher erschienenen Updates sind aber weiterhin verfügbar. Solltest du zB eine alte Version komplett neu installieren, bekommst du immerhin noch alle Updates bis zum letzten Tag des Supportzeitraums.

rookie-23 01.10.2011 11:45

Hallo Cosinus,
ich hatte vergessen dich noch was wichtiges zu Fragen. :stirn:

wie ist es bei Ubuntu mit Virenschutz eigentlich, muss ich ms essential neu installieren oder funktioniert es bei Ubuntu anders??

und kann ich auch KeePass X auch auf einen usb installieren (so wie die portable keepass version von windows) oder installiere ich es auf die Festplatten Partition auf der ich dann mein Ubuntu Betriebssystem installiert habe??

Die HDD teile ich ja durch die Partition auf sodass die beiden Betriebssysteme unabhängig von einander laufen auch wenn sie auf der gleichen Festplatte sind
das verstehe ich doch richtig oder??

:dankeschoen:

cosinus 01.10.2011 21:24

Zitat:

wie ist es bei Ubuntu mit Virenschutz eigentlich, muss ich ms essential neu installieren oder funktioniert es bei Ubuntu anders??
Wird bei Ubuntu gar nicht benötigt. Es gibt zwar auch Virenscanner, die unter Ubuntu laufen sollten, aber das ist sinnfrei bis kontrapproduktiv. Es gibt einfach so kaum bis keine Schädlinge, die eine reelle Gefahr für das System darstellen wie das bei Windows der Fall ist.

Ubuntu ist von haus aus auch bereits abgesichert. Hier mal lesen:

Sicherheitskonzepte und Personal Firewalls

Zitat:

und kann ich auch KeePass X auch auf einen usb installieren (so wie die portable keepass version von windows) oder installiere ich es auf die Festplatten Partition auf der ich dann mein Ubuntu Betriebssystem installiert habe??
Wenn du unter Ubuntu KeePassX installiertst mit diesem Befehl apt-get install keepassx dann landet das im Dateisystem, nicht auf einem USB-Stick. Die ausführbare Datei von keepassx ist dann hier => /usr/bin/keepassx

Zitat:

Die HDD teile ich ja durch die Partition auf sodass die beiden Betriebssysteme unabhängig von einander laufen auch wenn sie auf der gleichen Festplatte sind
das verstehe ich doch richtig oder??
Ja, dass muss zwingend so sein. Für Ubuntu sollte man zwei zusätzliche Partition min. einplanen. Eine für die Root- und die andere für die SWAP-Partition. 1.0-1.5 Giga sollten für die SWAP reichen.
Man kann auch öfter unteilen, oft wird empfohlen für die Benutzerprofile (Einehängepunkt /home eine separate Partition zu erstellen. Und für die anderen Einhängepunkte wie zB /var oder /usr lassen sich auch auf einzelne Partition legen, macht aber nur in Spezialfällen Sinn.

Ich würde dir empfehlen es nicht zu übertreiben, mach eine Root- und eine SWAP-Partition und das wars dann.

rookie-23 12.10.2011 21:09

Hallo Cosinus,
bitte hilf mir ganz kurz nochmal.

wegen keepassX
wie kann ich den plattform unabhängig nutzen (auch unter windows)???

ich habe gelesen das ich die erstellte datenbank (.kdb) auf den usb-stick ziehen muss und ich kann ihn dann unter windows 7/vista benutzen

geht das wirklich so?? oder übersehe ich da was??

muss ich zusätzlich unter windows auch noch keepass installieren??

wie macht man das, kannst du mir hier helfen??
:dankeschoen:

cosinus 14.10.2011 00:36

Zitat:

geht das wirklich so?? oder übersehe ich da was??
Ja so geht das. KeePass kann jede intakte kdb-Datei lesen

Zitat:

muss ich zusätzlich unter windows auch noch keepass installieren??
Diese Frage ist nicht dein Ernst? :confused:
Windows oder auch Linux selbst kann solche Dateien nicht öffnen, das Tool muss egal unter welchem OS installiert sein!

rookie-23 14.10.2011 01:26

Hallo Cosinus,
danke für deine Antwort :)

bei der zweiten frage hab ich gepennt (hirn war auf durchzug)
ist ja logisch das ich keepass brauche sonst kann der pc damit nichts anfangen sorry:p

eine bitte vielleicht kannst du mir helfen :)
kepassX hab ich jetze unter ubuntu natty installiert aber ich kann es dann nicht finden wenn ich es auf mein desktop ziehen will oder es starten will
ich habe es über die packetverwaltung installiert aber die anwendung kann ich nicht finden (habe schon überall gesucht aber nichts) :confused:

hast du vielleicht erfahrung mit ubuntu und kannst mir paar tipps geben, bitte
das system ist für mich völliges neuland, aber es ist durchaus reizvoll

bin dir für jede Hilfe Dankbar
(habe auch schon bei ubuntu users geschaut aber nicht das passense gefunden)

ich finde es zwar wenn ich das komplette dateisystem durchsuche (da ist alles dabei) aber das muss doch auch noch anders funken (einfacher)
und ich will ja nur die anwendung und nicht gleich alles.

Danke dir schon mal und bitte entschuldige die naive frage von zuvor
:dankeschoen:

cosinus 14.10.2011 01:30

Zitat:

kepassX hab ich jetze unter ubuntu natty installiert
Ubuntu Natty hat den neuen Desktop Unity, den mit der Anwendungsleiste links. Wenn du da aus das Ubuntu-Symbol oben links klickst, kannst du den Rechner nach Anwendungen durchsuchen - suche nach "keepassx"

Zitat:

hast du vielleicht erfahrung mit ubuntu und kannst mir paar tipps geben, bitte
das system ist für mich völliges neuland, aber es ist durchaus reizvoll
Sry so allgemein kann man keine Tipps geben, da musst du gezielter fragen

Zitat:

und ich will ja nur die anwendung und nicht gleich alles.
Notfalls nen Starter aufm Desktop oder so ablegen. Als Startziel einfach keepassx eintragen.

rookie-23 14.10.2011 09:58

Jo Danke Vielmals
Das probier ich mal gleich aus. :)
vielleicht find ich den jetzt ansonsten learning by doing :lach:

Danke Dir :dankeschoen:

rookie-23 15.10.2011 09:50

Hallo Cosinus,
danke für den tollen Tipp. Das klaptt jetze super und schnell :D

ich habe keepassX auch gleich ausprobiert und verstehe da etwas nicht ganz.
bitte hilf mir dazu ganz kurz.

ich lege zuerst den hauptschlüssel an. das ist soweit klar
danach kann ich die anderen passwörter anlegen, dazu gebe ich an:

gruppe
titel
benutzername
internetadresse (url)
passwort
passwort wiederholung

das ist auch soweit alles klar

wenn ich nun dieses passwort nutzen will wie geht das
der ist ja hier auch verschlüsselt, das heisst diese muss ich mir auch merken??
oder funktioniert es über die url??
wenn ich die internetadresse ausführen will, aus keepassX heraus wie geht das??
und dann lande ich auf der hompage z.B. bei trojaner-board aber da muss ich mich anmelden => also passwort + benutzername eintippen
(folglich muss ich die daten doch wieder im kopf haben)

kannst du mir sagen wie das in keepassX funktioniert??

den keepassX artikel auf ubuntuusers habe ich auch schon gelesen und viele infos gefunden aber nichts darüber wie ich dieses program anwenden kann

:dankeschoen::dankeschoen:

cosinus 16.10.2011 13:19

Zitat:

ich lege zuerst den hauptschlüssel an. das ist soweit klar
Du meinst die Schlüsseldatei? Deine Keepass-DB-Datei wird mit Passwort und einer Schlüsseldatei verschlüsselt? Dann sollte auch klar sein, dass du auf jedem Rechner diese Schlüsseldatei zusammen mit dem Passwort benötigst.
Ich hab meine Keepass-Dateien daher nur mit Passwort gesichert, so dass ich keine Schlüsseldatei benötige.

Zitat:

der ist ja hier auch verschlüsselt, das heisst diese muss ich mir auch merken??
Ja natürlich musst du dir das merken! Das ist das Masterpasswort um die Keepass-Datei zu öffnen! Wer das Passwort hat, kommt prinzipiell an jedes hinterlegte Passwort ran (sofern nur per Passwort gesichert wurde, wenn zusäzlich noch eine Schlüsseldatei benötigt wird braucht man diese Datei und eben das Passwort)

Zitat:

wenn ich die internetadresse ausführen will, aus keepassX heraus wie geht das??
URL kopieren und im Browser einfügen? :confused:

Zitat:

(folglich muss ich die daten doch wieder im kopf haben)
Ich glaub du hast Keepass nicht verstanden. Du musst dir für KeePass nur das Masterpasswort merken, alle anderen benutzen Passwörter und Loginnamen sind dann da hinterlegt! Natürlich musst du bei jedem neuen Loginoder Passwortwechsel dieses auch manuell selber editieren!

Das Programm ist ein Werkzeug und kein ultimatives Programm, welches dir das Nachdenken abnimmt!

rookie-23 16.10.2011 17:38

Hallo Cosinus,
danke für deine Rückantwort.

ich muss mich Entschuldigen, ich habe die Frage nicht richtig gestellt.

mit dem Hauptschlüssel meinte ich das Masterpasswort.
Das gebe ich ein sobald ich KeepassX starte.
(da ist auch die Schlüsseldatei die ich auch auswählen kann aber die hab ich weggelassen aus den Gründen die Du mir damals genannt hast) :)
das hab ich soweit verstanden.

mir gehts um die späteren Einträge
das verstehe ich nicht ganz.

Beispiel
ich möchte mir dort trojaner-board einfügen

1. ich wähle die Gruppe (internet, email etc.)
2. ich lege trojaner-board an.

titel: trojaner-board
benutzername: rookie-23
url: internet adresse
und dann
passwort + passwort wiederholung

wenn ich nun das passwort eingebe => hier für trojaner-board
dann wird er auch verschlüsselt angezeigt (durch punkte) ohne richtige darstellung.
daher dachte ich, dass ich mir diese nun doch auch wieder merken muss
ich denke aberich kann hier das passwort kopieren und dann auf der homepage im login einfügen.
verstehe ich das jetzt richtig???

ich dachte nämlich, dass hier die passwörter dargestellt werden und ich tippe sie dann ein wenn ich mal einen vergessen habe
daher habe ich das auch nicht richtig verstanden.

liege ich mit meinen Denken jetzt Richtig???
(ich kenn mich mit solchen Programmen garnicht aus)

Ich Danke Dir :dankeschoen:

cosinus 16.10.2011 17:52

Zitat:

dann wird er auch verschlüsselt angezeigt (durch punkte) ohne richtige darstellung.
daher dachte ich, dass ich mir diese nun doch auch wieder merken muss
Das ist eine Sicherheitsfunktion, damit nicht sofort jedes Passwort angezeigt wird. Wenn das Passwort richtig angezeigt werden soll, musst du auf den Button mit dem Auge klicken.

rookie-23 16.10.2011 18:08

Ah dann hab ich es jetzt kapiert.
hab's also doch richtig gemacht ...grins...

Danke für den Tipp mit dem Auge :lach:

vielen Dank an dich
:dankeschoen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131