![]() |
Scareware BKA, OTL Logfile Hallo, leider habe ich mir vor etwa drei Wochen beim surfen diese Mal/Scareware mit gesperrtem Bildschirm und der angeblichen BKA- Meldung eingefangen (ukash Trojaner). Leider kann ich mich erst jetzt darum kümmern, da ich bis gestern im absoluten Prüfungsstress war.Ich habe es geschafft die Symptome mit "mbam" zu beseitigen und hänge hier das aktuelle Logfile von OTL an. Ich wäre glücklich wenn ich vorerst um ein komplettes Neuaufsetzen herumkommen würde. Wenn ich das Betriebssystem neu aufsetze, muss ich alle Festplattenpartitionen formatieren und nicht nur die des Betriebssystems, richtig? mfg remis |
Zitat:
|
So, im Anhang sind nun die Malwarebytes Logfiles vom Tag als ich mir das Ding eingefangen habe (08.08.2011) und ein frisches Log von gestern abend. Wollte ich eigentlich schon gestern noh einfügen, dann war allerdings die "Edittime" abgelaufen und Doppelpost wollte ich vermeiden. mfg |
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
Ich dachte immer mit einem kompromittierten System sollte man auf keinen Fall online gehen? Im Anhang das Logfile |
Man sollte möglichst wenig damit im Internet machen. Aber um den Onlinescanner auszuführen oder Signaturen zu aktualisieren, wird nunmal eine Internetverbindung benötigt http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo, ich war leider die letzten Tage nicht zuhause, deswegen konnte ich nicht an die "Kiste". Im Anhang befindet sich das entsprechende Logfile des custom-scans! Danke! remis p.s.: die .txt war zu groß, deshalb als .zip gepackt... |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Gemacht. Im Anhang das Logfile als .zip weil die Endung .log nicht akzeptiert wurde(?). Ich sage schonmal und nochmal DANKE! kommt noch was? |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Dateien werden alle angezeigt, alles erreichbar. "No threats found" Logdatei ist im Anhang. mfG |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Combofix scan ist fertig. Hier das Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-08-31.05 - XXX 01.09.2011 11:38:05.1.4 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Done! Log im Anhang. Danke für die schnelle Hilfe... |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Soo Marathon beendet ;) Superantispyware findet 2 Kekse, ansonsten keine Funde! Logs wie immer im Anhang... mfG |
Ist doch ein schönes Ergebnis! Rechner wieder im Lot? |
Jo sehr schönes Ergebnis! Keines der Programme schlägt an, keine Symptome, Speed normal, scheint alles wieder gut zu laufen! Hab mir jetzt als zusätzliches Tool noch Peer Block zugelegt, überwacht alle Ports die nach draußen senden wollen. Dazu Firefox endlich geupdated und mit Noscript versehen. Hoffe damit bleiben mir in nächster Zeit weitere Scare/Malwares und Rootkits erspart! Vielen, vielen Dank für die schnell und kompetente Hilfe! mfG remis |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Yippieh! combofix /unistall bringt die Fehlermeldung "combofix konnte nicht gefunden werden" |
Zitat:
Richtig: "combofix /uninstall" Oder wurde combofix.exe schon vom Desktop gelöscht? |
Schreibfehler hat sich nur im Post eingeschlichen. Ja, habe combofix bereits vom Desktop entfernt. |
Na, dann versuch es nochmal mit einer combofix.exe auf dem Desktop. Sooo wichtig ist das Deinstallieren von CF aber nicht. |
Hm, nein das will er auch nicht. Aber egal, ich lass es drauf, rumspielen werd ich damit eh nicht ;). Danke für den super Support nochmal! grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board