Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   BKA Bundeskriminalamt Trojaner/Ukash: Wie entferne ich Überreste? (https://www.trojaner-board.de/102408-bka-bundeskriminalamt-trojaner-ukash-entferne-uberreste.html)

cosinus 16.08.2011 09:18

Nur Cookies und ein paar "hysterische" Adware-Funde durch ESET in Setups. Kannste ignorieren, die Cookies können eigentlich weg.

Rechner wieder im Lot?

Antigone 16.08.2011 16:04

Hallo Arne,

mein Rechner hatte ja die ganze Zeit über funktioniert. Ich wollte lediglich sicherstellen, dass sich keine Überreste des Trojaners mehr auf dem Gerät befinden...

Kann ich Dich so verstehen, dass Deiner Meinung nach der Rechner sauber ist? :taenzer:
Oder muss ich jetzt (wie) noch irgendwelche Dateien entfernen?

Noch zwei Fragen:
1. Welches der Programme kann/muss ich nun deinstallieren? Muss ich dabei irgendetwas beachten?

2. Hast Du einen Ratschlag, welche (gerne kostenlosen, falls es das nicht gibt, aber auch kostenpflichtigen) Programme zum Schutz des Rechner ich in Zukunft nutzen könnte? Die Einrichtung eines Adminstrators (den ich sonst nie nutze) hat sich ja bewährt; auch lade ich mit Thunderbird jetzt zunächst nur noch die Kopfzeilen auf meinen Rechner herunter.
Hast Du oder irgendjemand anderes sonst noch Tips?

Dir schon einmal in dickes :daumenhoc und viele Grüße!

------------------------
Hinter dem Mond müssen wir abbremsen

cosinus 16.08.2011 18:25

Zitat:

Hast Du einen Ratschlag, welche (gerne kostenlosen, falls es das nicht gibt, aber auch kostenpflichtigen) Programme zum Schutz des Rechner ich in Zukunft nutzen könnte?
Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?



Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Antigone 24.08.2011 17:40

Lieber Arne,

entschuldige, dass ich Dir erst jetzt antworte; die letzten Tage bin ich leider nicht dazu gekommen!

Nun habe ich endlich Zeit gefunden, all Deine Tipps anzuwenden...- auf dass ich Dich (in Deinem Interesse) hoffentlich nicht mehr so bald um Hilfe bitten muss!
Für Dich waren diese Operationen sicherlich alles 'Standards'. Ich dagegen bin immer noch schier überrascht, was ich unter Deiner Anleitung alles ausgeführt habe...

Wie gesagt, Deine Tipps habe ich angewandt und werde ich auch in Zukunft befolgen.
Es ist also bei mir (auch wenn ich die technischen Details wohl nie richtig verstehen werde) zumindest etwas hängengeblieben! :singsing:

Dir möchte jetzt VIELEN, VIELEN DANK sagen, für all Deine Zeit und Hilfe!

Hut ab vor Eurem und vor allem Deinem Engagement! Das ist richtig toll und alles andere als selbstverständlich!

------------------DANKE!!!----------------------------

:dankeschoen:

P.S. Eine Überweisung an Euch habe ich gerade rausgegeben...

cosinus 25.08.2011 10:50

Zitat:

P.S. Eine Überweisung an Euch habe ich gerade rausgegeben...
:dankeschoen: :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131