![]() |
Der Bundestrojaner hat mich heimgesucht Es ist leider passiert, und da ich diesen Rechner beruflich nutze, bin ich ganz schön in der Klemme. Warum hat mein Antivir so gepennt? Sofort habe ich (wohl im Reflex) den Rechner vom lokalen Netz genommen. ich kann nur noch im abgesicherten Modus arbeiten, deshalb habe ich alle scans vom DOS_Fenster aus gestartet. Das Netzwerk wird im Moment durch einen USB-Stick ersetzt. ich habe, wie Ihr wünscht, den DEFOGGER ausgeführt OLT laufen lassen und mit GMER gescant Die log-files sind gezippt und angehängt. |
Zitat:
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Prüfe anschließend den normalen Modus von Windows und melde den Status hier zurück. Wenn der wieder funktioniert, sind wir aber noch NICHT durch! |
Hallo Arne erstmal Danke für Deine Antwort und Deine Mühe. Den Fix habe ich durchgeführt, allerdings kann ich nur mit DOS-Fenstern arbeiten, copy-paste geht da nicht und ich musste die paar Zeilen abtippen. Ich habe den Rechner neu gestartet, Windows fuhr auch hoch, aber der Virus ist wieder da. Das ist das Logfile: ========== OTL ========== Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\\Shell:C:\Dokumente und Einstellungen\Ibrahim\Anwendungsdaten\jashla.exe deleted successfully. File C:\Dokumente und Einstellungen\Ibrahim\ Anwendungsdaten\jashla.exe not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ShellServiceObjectDelayLoad\\eqvwamkl deleted successfully. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{359F2E6C-97F8-438F-A41B-0DA66AA877EF}\ not found. File CLSID or File nor found. not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ShellServiceObjectDelayLoad\\wnslvxtf deleted successfully. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{9B08F400-DB12-4BFB-AC05-EC33764E8CEE}\ not found. ========== COMMANDS ========== C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully. HOSTS file reset successfully OTL by OldTimer - Version 3.2.26.1 log created on 08092011_155846 |
Beim Abtippen ist dir auch ein Fehler passiert. Warum machst du das ganze nicht mit OTLPE? |
Gerne mache ich das mit OTLPE, was ist das? Und wo kriege ich das her? Gruß Regina |
Zwischeninfo bin beim Brennen der OTLPENet Melde mich dann wieder |
So, jetzt aber: Hat alles soweit funktioniert mir der OTLPENet-CD. Windows startet und sieht "normal" aus. :crazy: Das logfile ist angehängt wie geht es weiter? :dankeschoen: Regina |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL-Custom (im normalen Windows, KEIN OTLPE!) CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Guten Morgen Arne, ich hoffe, Dein Kaffee schmeckt *g* Ich habe jetzt also gescannt, es sind 4 Files angehängt MBAM einmal ohne LAN, dafür mit nicht aktuellem Scanner MBAM dann mit Netz und aktualisiertem Scanner OTL mit AVIRA (sorry, ich bin ein Schussel) OTL ohne AVIRA, dafür wieder ausgestöpselt Die OTL_rar.zip ist eine RAR-Datei, mein Zip läuft irgendwie nicht. Bitte umbenennen. Anders konnte ich nicht hochladen. Da sind schon noch einige Meldungen.... Schau bitte nochmal drauf Gruß Regina |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hallo Arne, bitteschön. |
Mein :kaffee: schmeckt mir immer! ;) :dankeschoen: Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hallo Arne, negativ..... |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo Arne, seufz Ich habe wirklich AVIRA ausgeschaltet, alle 3 Häkchen entfernt und das Schirmchen war ZU. Warum Combo trotzdem meckert, dass es noch da ist, ist mir ein Rätsel. Anbei die Log-Datei |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Seccenter:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo Arne, wieder die Reklamation, AVIRA wäre nicht aus. Was mache ich falsch? Neustart wurde nicht verlangt bzw. ausgeführt. |
Ist ein Bug durch AntiVir verursacht. Überleg dir gut, ob du in Zukunft weiterhin bei AntiVir bleiben willst. Die haben eine sehr fragwürdige Entscheidung getroffen, was nicht gerade seriös wirkt => http://www.trojaner-board.de/100374-...e-und-ask.html Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Mahlzeit, Arne, jetzt habe ich also den ganzen Morgen gescannt... Die log-files habe ich angehängt. Blöderweise hat auch AVIRA einen Virus gemeldet (wir graben anscheinend ganz schön tief!), das wollte ich wegklicken, da kam gleich eine Meldung, so etwa "System wird repariert". Sorry. Das war nach OSAM. Alles andere lief gut. Gruß Regina |
Zitat:
Hast Du noch andere Betriebssystem außer WinXP drauf? Wenn nicht, also WinXP das einzige installierte System ist: Starte den Rechner neu und wähle im Bootmenü die Wiederherstellungskonsole aus. Tipp dort den Befehl fixmbr ein (dann Enter, mit j bestätigen) danach den Befehl fixboot (dann Enter, mit j bestätigen) Mit exit (dann enter drücken) wird der Rechner neu gestartet. Führe im normalen Windowsmodus aswmbr und GMER nochmals aus und poste das neue Log. |
Nur dass ich alles richtig verstehe: Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass das Schlimmste, was mir blühen könnte, ein Neuaufsetzen der C:\ ist. Damit verbunden die Neuinstallation aller Programme, Treiber etc. Das ist halt aufwendig, es sind nicht viele Daten auf C:\, die Daten befinden sich auf E:, teilweise auf D: Wenn wir aber nun ein Problem in der Partitionierung haben, bedeutet das, dass auch die Daten auf anderen Partitionen in Gefahr sind? Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich diese Daten innerhalb meines LANs auf andere Rechner überspiele? Kann ich da Viren mit übertragen? Kann ich, wenn ich E-Mails mit Anhängen (z.B. doc und pdf) verschicke, bei anderen Leuten Schaden anrichten? Sind meine USB-Sticks noch sauber? Ich habe auch heute bemerkt, dass nicht mehr alles rund läuft, der Explorer hängt sich öfter auf (als sonst), T-Online ließ sich nicht beenden ohne Taskmanager etc. Wäre es eventuell jetzt sinnvoll, ALLE Platten zu sichern und reinen Tisch zu machen? Versteh mich bitte nicht falsch, ich habe großes Vertrauen in Dich und schätze deine Arbeit und Dein Wissen sehr, aber an diesem Ende der Leitung fehlt es ein bisschen an Zuversicht.... :glaskugel: Liebe Grüße Regina |
Du hast kein Problem mit den Partitionen, sondern ein sehr wahrscheinliches Problem mit dem MBR. Und deswegen wird der gefixt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne bin wieder auf Spur *g* MBR gefixt (Wiederherstellungskonsole ewig gesucht, dann gefunden, alles erledigt). ASWMBR und GMER-logs sind anbei. Ständig meldet AVIRA Neues, woran liegt das? Hab ich irgendwo ein Häkchen vergessen und die Viren fallen massenweise bei mir ein, oder hängt das einfach mit unserer Sannerei/Fixerei zusammen? Gruß Regina |
Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. |
Hallo Arne, alles erledigt, GMER und ASWMBR sind nochmal gelaufen. Die Systemwiederherstellung ist weiterhin deaktiviert, soll ich die jetzt wieder einschalten? Gruß Regina |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, die neuen Log-files. |
Zitat:
Ansonsten nur Cookies und ein Fehlalarm. Rechner wieder im Lot? |
Lieber Arne, als erstes ein dickes :applaus:DANKESCHÖN :applaus: Symptome habe ich ja seit dem 2. Tag keine mehr. Es gibt jetzt für mich noch ein paar Nacharbeiten und Fragen: 1. Das Familienmitglied zusammenfalten, das von ominösen Seiten u.a. Musik herunterlädt. 2. User mit eingeschränkten Rechten anlegen. 3. Quarantäne-Verzeichnisse löschen 4. Einstellungen zurück-ändern ? -Muss ich defogger reenabeln? -„Systemwiederherstellung“ wieder aktivieren? 5. ANTIVIR werde ich wohl behalten, ich zahle sowieso dafür (wegen teilweise gewerblicher Nutzung). 6. Meine anderen Rechner im Netz (Win 7, Win Vista, Win XP) prüfen. Womit? Womit kann ich in Zukunft (zusätzlich zu AntiVIR Like Filewalker) gelegentlich scannen UND Funde relativ gefahrlos entfernen? 7. Und dann werde ich den „Spendenkonto“-Button anklicken und mich erkenntlich zeigen. Hoffentlich habe ich jetzt nichts vergessen. Bitte melde Dich unbedingt noch mal, damit wir uns nicht so bald hier wieder sehen *g* Regina |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board