![]() |
Worm/Agend: Ordner als Verknüpfungen angezeigt Liebe Helfer, habe jetzt seit zwei Wochen folgende Probleme: die Ordnern auf meiner externen Festplatte und USB sehen aus wie Verknüpfungen, manchmal habe ich Zugang auf den Ordnern, machmal nicht. Der Komputer ist viel langsamer geworden, schreit viel, außerdem werden die Fenstern von Mozilla manchmal schwarz oder blockiert und der Computer muss zwangsneugestartet werden. Ich weiss nicht, ob diese unterschiedliche Themen sind. Ich habe Gegoogled und u.a. folgende Beiträge gefunden: Alle Ordner sind nur noch Verknüpfungen (Externe Festplatte, USB_Sticks....) - SysProfile Forum (hxxp://forum.sysprofile.de/computerfragen/99049-alle-ordner-sind-nur-noch-verknuepfungen-externe-festplatte-usb_sticks.html) Das hat mir viel Panik verursacht und deswegen beschränke ich mich jetzt auf das Problem. Auf Trojaner-Board gibt es schon einige Threats für dieses Problem, aber genau das verwirrt mich! Soll ich eine folgen? Ich trau mich nicht, falls folgendes passiert: http://www.trojaner-board.de/98820-o...angezeigt.html Nach dieser Post hab ich die Logs erstellt: http://www.trojaner-board.de/85104-o...-oldtimer.html Ich gehe davon aus, dass es die gleiche CustomScan ist wie hier geschildert: http://www.trojaner-board.de/100276-...angezeigt.html Was hab ich denn sonst noch gemacht: Ich habe Avira Security Suite laufen lassen (auf externe und interne Festplatte und USB), heute wurden 6 Viruse gefunden und Malwarebytes ebenso auf externe und interne Festplatte. Anbei Log für die externe Festplatte ("mbam..."). Dabei kam aber nichts raus. Auch für die interne Festplatte kam nichts raus, der Log ist auch verschwunden gerade :confused: Ich habe auch die Avira Berichte (mit Befunde) angehängt. Alle hatten den gleichen Wurm WORM/Agent.62976.3 , den ich versucht habe zu Googlen, ohne Erfolg. Hier noch genauer: ----Bericht: AVSCAN-20110803-160317-E81A68A3 (Ext. Festplatte)---- Beginne mit der Suche in 'G:\' <Elements>----Bericht: AVSCAN-20110803-171814-3D20015F (USB-Gerät) ---- Beginne mit der Suche in 'D:\AdobeReader\DSCI5271.jpg'Diese AdobeReader...-Meldung kam, wenn ich nicht auf die Ordnern zugreifen konnte. Hier noch die Abschnitte von der C:-Festplatten-Würmer: ----Bericht: AVSCAN-20110803-152154-2CAFC0EE----- -----Bericht: AVSCAN-20110803-234426-5DF53D72----- Beginne mit der Suche in 'C:\Users\Johnu_2\AppData\Roaming\nrsqwwu.exe'----Bericht: AVSCAN-20110803-235055-7B469DA0---- Beginne mit der Suche in 'C:\Users\Opiskelu\AppData\Roaming\nrsqwwu.exe'Diese yrryzvz.exe war sehr aktiv die ganze letzte Woche, also die wurde vom Malwarebytes immer blockiert. Problem: Nach all dem, sind die Ordner aber IMMER NOCH nur als Verknüpfungen zu sehen. Ich hoffe aus meinem Herzen, dass mir jemand helfen kann oder auf einer Post hinweisen kann, wo ich Hilfe bekomme. Außerdem hoffe ich, das der Post etwa die Regeln des Forums erfüllt hat. Tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Vielen Dank im Vorraus, the humble Jo PS. Sorry für die nervige Links, kriegs grad nicht hin die anders zu zeigen. |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
Hallo, Danke für die Antwort, da ist noch ein Logdatei von Gestern nach einem Kompletten Scan für die Festplatte C, dabei war aber kein Fund, daher denke ich, dass es kaum Ihnen interessiert. Dummerweise hatte ich das Programm zwischendurch gelöscht (da ich dachte, dass es nicht funktioniert, war vor ich hier reingeschaut hatte). Hoffentlich geht da doch noch was. Gruß, jo |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hallo Cosinus, vielen Dank! Hier der Log: ========== OTL ==========weiss nicht was ich da gerade gemacht habe, aber OK :confused: Gruß, jo |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hallo Cosinus, danke. Bei dem Scan kam nichts raus. Anbei die Datei. Habe auch "unihide.exe" durchgeführt (auf C: und G: [extern]) und das hat nichts geändert. Gruß, Johanna |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo Cosinus, vielen Dank. Hab jetzt CCleaner und ComboFix durchgeführt. Anbei der Log vom ComboFix. Gruß, Jo |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Hallo Cosinus, danke wieder. Anbei der Log. Habe natürlich keine von den Fix-Buttons gedrückt. Gruß, Jo |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo Cosinus, vielen Dank für die Hinweise. Ich hab jetzt Malwarebytes durchgeführt, dabei wurde nichts gefunden. SuperAntiSpyware hat aber vieles gefunden. Anbei der Log. Ich hab nichts weiteres gemacht, als den Scan. Werde gleich nochmal den ESET durchführen und dann die Ergebnisse hier reinstellen. Gruß, Jo |
Edit: Ich habs verwechelt :stirn: SASW hat nur Cookies gefunden. Die sind harmlos, können aber alle weg. |
Hallo Cosinus, ich hab das jetzt nicht verstanden, Sie haben was verwechselt? Anbei der Log für ESET. Das hat länger als 6 Stunden gebraucht. Gruß, Jo Edit: jetzt hab ich mein Mail gelesen, alles klar, Sie haben das alte gelöscht, weil es nicht für mich war. |
Nein ich hab mich verlesen, vergiss meinen vorherigen Post einfach. Und im Forum duzt man sich! Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Cosinus, also folgendes. Das ist meine externe Festplatte. Anbei ein Bild davon, was passiert, wenn ich auf eine der Ordnern klicke. Ich weiss, dass ich mal auf diesen Ordnern greifen konnte (die vier, die als Verknüpfungen erscheinen), am Anfang, wo es schon als Verknüpfung gezeigt wurde, jetzt aber nicht mehr, damals hab ich vielleicht den Fehler ignoriert und etwas geklickt und reingekommen. Vielleicht geht es auch irgendwie, aber ich will nicht etwas durch mein klicken noch schlimmer machen... Auf Autorun-Ordner kann ich rein, das ist nur ein Bild drinnen von dem WD-Festplatte und auf das WindowsImageBackup müsste ich mit Admin-Rechte rein. Habs jetzt nicht getan. Gruße, Jo |
Klick mal auf Start => Alle Programme => Zubehör => Eingabeaufforderung per Rechtsklicks als Administrator ausführen In der Eingabeaufforderung diesen Befehl eintippen und mit Enter ausführen: Code: attrib -s -h g:\(ordner) /d /s Statt (ordner) trägst du jew. den echten Ordnernamen ein, der auf deiner Platte ist. Das wiederholst du mit jedem "unsichtbaren" Ordner. |
Hallo Cosinus, die Ordner erscheinen und sind NORMAL!!! Vielen DAAAAAANK! Was mach ich jetzt mit all diesen Verknüpfungen und vor allem mit den Würmer die in den Scans entdeckt wurden, aber ich unaufgefordert nicht löschen durfte? Wie entferne ich den Wurm entgültig? Vielen vielen vielen vielen Dank!!!! Gruß, jo |
Mit der Entfernung wären wir eigentlich durch, es sei denn ist noch weitere Meldungen oder Probleme da. Ist der Rechner nun wieder ok oder nicht? |
Hey Cosinus, alles klar. Sau cool! Danke danke danke! Ich hab keine Ahnung ob noch etwas schief läuft, ich trau mich nicht etwas großartig anzuklicken, da ich nichts aktivieren will (hier sitzt kein Computer-Dummie, aber bin etwas überfordert :D). Ich denke aber nicht, das noch was schief ist, wenn alles gelöscht ist. Welche Funde darf ich jetzt löschen/Fixen? -ESET -SuperAntiSpyware -aswMBR Zeug Kann ich jetzt alle externe Speicher mit etwas checken (Ipod, USB etc.) so, dass ich sicher gehen kann nicht nochmal infiziert werden bzw. jemanden anderen infizieren zu müssen? Lieben Gruß und ganz herzlichen Dank für alles!!! Johanna |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hey Cosinus, tut mir leid, aber mir ist noch nicht klar geworden, was ich mit den Wurm-Funden von ESET machen soll. Kann ich die folgenden Verknüpfungen einfach löschen und somit ist die Sache klar? G:\Leffoja.lnk Win32/Dorkbot.D worm (unable to clean) G:\Musiikki.lnk Win32/Dorkbot.D worm (unable to clean) G:\Sarjoja.lnk Win32/Dorkbot.D worm (unable to clean) G:\Verwaltung.lnk Win32/Dorkbot.D worm (unable to clean) ComboFix lässt sich nicht finden (in den Programmen). Es ist scheinbar nur auf dem Desktop. Also kein Uninstall oder Menü-Eintrag. Soll ich die einfach über "Del" löschen? So hab ich OTL, TDSSKiller und Unhide.exe auch einfach gelöscht. Sonst vielen vielen vielen vielen Dank für die Hilfe!!! Die andere Tipps jetzt am Ende habe ich schon bzw. werde ich noch machen. Danke dafür auch! Lieben Gruß, Johanna |
Die Verknüpfungen können weg. Wie CF deinstalliert wird, hab ich gepostet, einfach mal richtig lesen! |
Hallo Cosinus, also hmmm, ich hatte es so versucht mit CF löschen, wie du geschrieben hast, weiss nicht was falsch gemacht, auf jedenfall hab ich das nicht gefunden. Jetzt hab ich noch gegooglet und mit combofix / u es gefunden, leider mit folgender Problemmeldung: "cofi.exe" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Ich hatte das Icon auf dem Desktop mit den anderen Programmen ausversehen ins Trashbin geschickt und danach sofort wiederhergestellt, aber da muss etwas verloren gegangen sein. Noch dazu hatte ich das Trashbin sofort geleert...:balla: Wat nun? Kann ich es noch irgendwie löschen? Vielen Dank im Vorraus und sorry für die Dummheit, :dankeschoen: Jo |
Zitat:
|
Hallo Cosinus, ich denke ich hab mich nicht gut erklärt. Ich habe ja das gemacht: 1. Auf Start und dann in das Suchfeld "combofix / uninstall" kommt ja schon, ich drücke da drauf, aber dann kommt die Fehlermeldung "cofi.exe" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang.2. Wenn ich in das Suchfeld "Ausführen" schreibe und dann in das Feld da "combofix / uninstall" schreibe (und Admin Passwort eingebe) oder das ganze wie im Punkt 1. beschrieben als Admin ausführe, dann will das Programm ComboFix ausführen, nicht deinstallieren. Oder mindestens scheint es so zu sein, denn da kommt ein Hinweis, dass mein Antivirus ausgeschaltet werden sollte, da es das Prozess verhindert. Nicht doch für Desinstallation, oder hab ich das falsch verstanden? Ich möchte ja nicht ComboFix ausführen. Gruß, Jo |
Falsch: "combofix / uninstall" Richtig: "combofix /uninstall" |
Hallo Cosinus, danke. Habs versucht: Es macht keinen Unterschied, da kommen gleiche Fehlermeldungen wie zuvor erklärt. |
Probier mal "cofi /uninstall" |
findet nichts dazu, existiert nicht für mein computer. weder cofi / uninstall in jede schreibweise, noch cofi alleine, noch cofi.exe (wie es auf mein desktop genannt ist) gruß jo |
Ähm naja. Dann belassen wir es dabei. Manchmal geht es einfach nicht, aber das ist auch nicht weiter ein Problem. Nur die meisten Fehlermeldungen dieser Art liegen daran, dass der Benutzer combofix /unstall falsch geschrieben hat :D |
Hallo Arne, also gut :D, wenn du meinst, also bleibt dieser Icon auf mein Desktop jetzt erstmal. Sowas wie neuinstallieren und nochmal versuchen geht nich? Ach egal, ich bedanke mich auf jedenfall ganz herzlich für deine Hilfe. Mein Computer ist schön leise wieder und zeigt keine Zeichen von Problemen. Jetzt kann ich mich wieder voll auf meine Prüfungsvorbereitung freuen :D Muss auch noch sagen als Neuling hier, dass ich tiefst beeindruckt von eure Arbeit bin. RESPECT. *beugt sich* Ich wünsch dir noch schöne Sommerferien/Urlaub/Wochenenden/Tage :party: :dankeschoen: johanna |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board