![]() |
Ergebnis: Code: 2011/07/27 12:51:16.0062 1868 TDSS rootkit removing tool 2.5.11.0 Jul 11 2011 16:56:56 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
ComboFix Scan: Code: ComboFix 11-07-27.01 - w.zwinger 27.07.2011 13:31:48.1.8 - x64 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: Registry:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Combofix-Script-LOG: Code: ComboFix 11-07-27.01 - w.zwinger 27.07.2011 14:23:18.2.8 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
aswMBR Scan: Code: aswMBR version 0.9.8.977 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Ich hab aber noch meine Zweifel weil der Ordner c:\install zwischendruch wieder auftauchte. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Die Scans: SuperAntiSpyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 |
Kleiner Nachtrag: Seite Gestern Nachmittag "friert" beim PC öfters mal Step by Step ein. Ich konnte noch keinen Auslöser dafür finden. Mal als ich den Arbeitsplatz aufrufen wollte, dann beim Öffnen eines Word Dokuemts aus dem Outlook heraus. Auch die Zeitabstände sind verschieden von alle 30 min bis zu 1-2 Stunden. Task Manager aufrufen funktionert nicht, oftmals kann ich noch ein paar offnen Programme bedienen, aber die frieren dann auch nach und nach ein. Solche Probleme hatte ich bisher nicht, könnte also mit der Trojander bzw. der Beseitigung zu tun haben oder? Grüße, Walter |
Das Problem hast du grundsätzlich nach einer Bereinigung, alle durch die Schädlinge verursachten Veränderungen zuverlässig zu finden ist quasi unmöglich. Falls noch was schlummert im System, probier eine Rescue-CD aus zB von Kaspersky und/oder Avira. Dann wird das System mit einem Scanner, der unabhängig vom möglicherweise noch infizierten Windows aus läuft. Das infizierte Windows kann den Scanner negativ beeinflussen. |
Ok, das klingt ja eher weniger vielversprechend :/ Ich habe jetzt die Sache über die Rescue CD gestartet und lasse von Avira einen Scan machen. Bekomme ich da auch irgendwo eine LOG Datei raus oder muss ich hier irgend etwas beachten? Vielen Dank für deine ausdauernde Hilfe ! |
Weiß ich aus dem Stehgreif so nicht. Musst du sehen, notfalls Funde manuell notieren. Schädlingsname, Dateiname, kompletter Pfad. |
Der Scan bringt die üblichen Hinweise auf die Trojaner in den Quarantäne Ordner. ALTER: (TR/Crypt.CFI.Gen) /media/Devices/sdal/Qooboz/Quarantine/c/install/winupd.exe.vir Und noch einige Meldungen mit "A malformed archive header was detected" wo er aber harmlose ZIP Dateien findet. Sagt das etwas aus? |
Naja, es sagt aus, dass du ein bereinigtes System hast :D Nach einer Bereinigung ist aber nie gewährleistet, dass alles so funktioniert wie auf einem frisch aufgesetztem System. Ich hab anfangs auch drauf hingewiesen, dass du bei solchen "kritischen" Systemen eher nicht das Risiko einer Bereinigung eingehen solltest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board