Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   MBR-Infiziert, Rechner verschickt Spam (https://www.trojaner-board.de/101668-mbr-infiziert-rechner-verschickt-spam.html)

SarahS 24.07.2011 18:57

MBR-Infiziert, Rechner verschickt Spam
 
Hallo Forum,

T-Online hat mit den Emailversand untersagt weil von meiner IP angeblich Spamemails verschickt wurden. Superantispyware/Maleware Antibytes und Avira haben nichts gefunden aber gmer hat einen infizierten bootsektor (ich habe mir leider nicht aufgeschrieben mit was) angezeigt. Ich habe den MBR mittels der windows recovery konsole neu überschrieben und danach Alle Schritte durchgeführt um logdateien zu erzeugen. OTL hat allerdings keine extras-datei erzeugt. Ist mein Rechner noch infiziert?

Vielen herzlichen Dank!

cosinus 25.07.2011 14:58

Zitat:

Superantispyware/Maleware Antibytes und Avira haben nichts gefunden
Bitte trotzdem alle Logs von diesen beiden Tools posten



Führe auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter.


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

n.

SarahS 25.07.2011 22:45

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe getan was du gesagt hast, hier die logs.

Die mbam.log und die SuperAntiSpyware.log sind von vorgerstern.

LG!

cosinus 26.07.2011 08:40

Zitat:

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!

SarahS 26.07.2011 15:03

Hallo,

hier das neue malwarebytes-log und die älteren mit funden.

LG

cosinus 26.07.2011 15:12

Zitat:

c:\Recycle.Bin\config.bin (Trojan.Spyeyes)
Machst du Onlinebanking oder ähnliche kritische Dinge mit diesem System?

SarahS 26.07.2011 15:19

Seit ich das Virenproblem bemerkt habe nicht mehr. Vorher aber auch nur eher selten. Die Passwörter für Paypal, Online-Banking etc. habe ich schon von einem anderen computer aus geändert.

cosinus 26.07.2011 15:30

Bei Onlinebanking solltest du generell sehr vorsichtig sein und überlegen ob du den Kompromiss einer Bereinigung wirklich eingehen willst.
Normalerweise empfiehlt man bei sowas eine Neuinstallation von Windows.

SarahS 26.07.2011 15:33

In dem Fall würde ich eigentlich lieber in Zukunft das Onlinebanking von einem anderen Rechner aus machen und meine Windows installation retten wenn es möglich ist. Wieder alles so einzurichten wie es jetzt ist würde mich vermutlich viele Tage kosten. Außerdem ist mir nicht so ganz klar wie der Virus mit dem Onlinebaking was anstellen kann wenn er nicht die TAN-Liste besitzt.

LG

cosinus 26.07.2011 15:54

Naja, es kann alles mitprotokolliert werden. Außerdem könntest du auf eine falsche Bankingseite landen durch das kompromittierte System. Aber wie du willst.

Zitat:

C:\Programme\Supermemo2006 Build 13.03 February 09, 2008 By BolasXYZ.rar
Was ist das und aus welcher Quelle stammt das?

SarahS 26.07.2011 15:58

Vielen Lieben Dank.

Zitat:

C:\Programme\Supermemo2006 Build 13.03 February 09, 2008 By BolasXYZ.rar
stammt von www.supermemo.com und ist ein Karteikärtchenverwaltungsprogramm zum memorieren von beispielsweise Vokabeln. Habe ich vor etwa 2 Jahren gekauft.

LG

cosinus 26.07.2011 16:04

Zitat:

By BolasXYZ.rar
Und warum finde ich nur dubiose/illegale Quellen bei diesem Namen?! :pfui:

SarahS 26.07.2011 16:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 686952)
Und warum finde ich nur dubiose/illegale Quellen bei diesem Namen?! :pfui:

Weiß ich ehrlich nicht. Ich habe vor etwa zwei Jahren Supermemo gekauft und zwischenzeitlich ein update rechtmäßig erworben. im Anhang meine emailkonversation mit supermemo. Falsch gewünscht kann ich per PM die Bestätigungsemails für den Kauf schicken.


LG

Edit: Es könnte sein das ich Smemo mal neuinstallieren mußte und der Onlineshop nicht funktioniert hat. Früher konnte man SM einfach runterladen und mußte dann eine lizenz zum freischalten kaufen. Das hatten die zwischenzeitlich geändert und eventuell habe ich mir dann das Programm (welches ich rechtmäßig besitze) aus dem internet geholt um es dann mit meinem Schlüssel wieder freizuschalten. Ich bin aber nicht mehr sicher.

cosinus 26.07.2011 16:19

Nee, sry das Teil riecht mir zu sehr nach Crack. :pfui:

Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!!

Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein!

SarahS 26.07.2011 16:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mhm. Schade.
Dann Bedanke ich mich für die deine Mühe und bitte dich trotzdem in die Angehängte Datei zu gucken. Ich besitze Supermemo in der neusten Version absolut legal und mache im Freundeskreis dafür permanent Werbung.

LG

cosinus 26.07.2011 16:29

Nagut. Dann versprich zumindest dieses Teil zu löschen und wir machen weiter.

SarahS 26.07.2011 16:32

Vielen Dank!
:dankeschoen:

Datei ist bereits gelöscht.

cosinus 26.07.2011 18:35

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)


Code:

:OTL
IE - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://yeppo.net
IE - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Search,Default_Search_URL =
IE - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant = http://start.facemoods.com/?a=bf&s={searchTerms}&f=4
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://start.facemoods.com/?a=bf
FF - prefs.js..browser.search.defaultenginename: "Facemoods Search"
FF - prefs.js..browser.search.selectedEngine: "Facemoods Search"
FF - prefs.js..browser.startup.homepage: "http://start.facemoods.com/?a=bf"
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2003.04.02 14:00:00 | 000,000,112 | R--- | M] () - D:\AUTORUN.INF -- [ CDFS ]
O32 - AutoRun File - [2010.04.29 14:12:30 | 000,000,151 | ---- | M] () - K:\autorun.inf -- [ FAT32 ]
[2011.07.23 22:59:18 | 000,065,024 | ---- | C] (Systemintegrasjon AS) -- C:\WINDOWS\System32\MbrFix.exe
[2011.07.23 22:59:28 | 000,007,984 | ---- | M] () -- C:\WINDOWS\System32\MbrFix.htm
[2011.07.23 15:56:19 | 000,000,248 | ---- | M] () -- C:\WINDOWS\emug3.ini
[2011.07.23 12:48:28 | 000,000,187 | ---- | M] () -- C:\WINDOWS\hpbafd.ini
[2011.06.29 22:27:47 | 036,682,774 | ---- | M] () -- C:\Programme\Supermemo2006 Build 13.03 February 09, 2008 By BolasXYZ.rar
[2011.06.29 19:01:22 | 000,006,593 | ---- | M] () -- C:\ulrichxxx.mws
[2011.06.29 18:22:10 | 000,001,394 | ---- | M] () -- C:\ulrichx.mws
@Alternate Data Stream - 233 bytes -> C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:D282699C
@Alternate Data Stream - 143 bytes -> C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:4A29ED9D
:Commands
[purity]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

SarahS 26.07.2011 18:41

Getan wie mir geheißen, Computer hat nicht neu gestartet, hier die logdatei:

Zitat:

========== OTL ==========
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Start Page| /E : value set successfully!
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Search\\Default_Search_URL| /E : value set successfully!
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Search\\SearchAssistant| /E : value set successfully!
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Start Page| /E : value set successfully!
Prefs.js: "Facemoods Search" removed from browser.search.defaultenginename
Prefs.js: "Facemoods Search" removed from browser.search.selectedEngine
Prefs.js: "hxxp://start.facemoods.com/?a=bf" removed from browser.startup.homepage
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom\\AutoRun|DWORD:1 /E : value set successfully!
D:\autorun.inf moved successfully.
K:\autorun.inf moved successfully.
C:\WINDOWS\system32\MbrFix.exe moved successfully.
C:\WINDOWS\system32\MbrFix.htm moved successfully.
C:\WINDOWS\emug3.ini moved successfully.
C:\WINDOWS\hpbafd.ini moved successfully.
File C:\Programme\Supermemo2006 Build 13.03 February 09, 2008 By BolasXYZ.rar not found.
C:\ulrichxxx.mws moved successfully.
C:\ulrichx.mws moved successfully.
ADS C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:D282699C deleted successfully.
ADS C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TEMP:4A29ED9D deleted successfully.
========== COMMANDS ==========
C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully.
HOSTS file reset successfully

OTL by OldTimer - Version 3.2.26.1 log created on 07262011_193855
LG

cosinus 26.07.2011 20:17

Ich brauch den Quarantäneordner von OTL. Bitte folgendes machen:

1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinflussen!
2.) Ordner MovedFiles in C:\_OTL in eine Datei zippen
3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html
4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen
5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten

SarahS 26.07.2011 20:47

Hier der gezippte Ordner. Ich habe alle Virenscanner deaktiviert aber es gibt einen prozess "avguard SYSTEM 500kb" der sich nicht beenden lassen möchte. Es ist aber kein Antivirensymbol mehr unten in der taskleiste und beim packen hat auch niemand protestiert. Im AVCenter steht neben Anti Vir Guard auch 'deaktiviert'.

LG

Edit: Oh, ich sehe gerade ich habe das mit dem Hochladen falsch verstanden. Ich machs nochmal und diesmal richtig.

SarahS 26.07.2011 20:53

Ich denke jetzt habe ich es richtig gemacht:

Zitat:

Datei: MovedFiles.zip empfangen

Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
LG

cosinus 26.07.2011 21:04

Entfern den Anhang hier! Solche Dateien dürfen nur im UpChannel sein, weil sich jeder die Datei mit potentiellem Schadcode runterladen kann!

SarahS 26.07.2011 21:07

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 687076)
Entfern den Anhang hier! Solche Dateien dürfen nur im UpChannel sein, weil sich jeder die Datei mit potentiellem Schadcode runterladen kann!

Entfernt. Entschuldigung bitte.

Grüße

cosinus 27.07.2011 09:08

Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.

http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png


Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen:
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop.
Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern )
http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif

SarahS 27.07.2011 17:17

Ich habe unhinde sicherheitshalber vorher ausgeführt und hier ist das Log von TDSSKiller:

LG

SarahS 27.07.2011 20:18

Und hier ist der nach dem ausführen von Kaspersky durchgeführte Malewarebyte-Scan log:


Grüße

cosinus 28.07.2011 10:27

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

SarahS 28.07.2011 17:22

Combofix ausgeführt und weder maus noch tastatur angefasst, hier das log:

LG

cosinus 28.07.2011 20:47

Combofix - Scripten

1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter])

2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein.

Code:

Killall::

Driver::
pqnbjnq
xcpip
xpsec

File::
c:\windows\system32\drivers\lnnvkvuo.sys
c:\windows\system32\drivers\xcpip.sys
c:\windows\system32\drivers\xpsec.sys

Filelook::
c:\windows\system32\drivers\mv2.sys

Regnull::
[HKEY_USERS\S-1-5-21-1409082233-789336058-839522115-1004\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved\{7D0A40A4-9858-778E-57D4-D2CC60C2443B}*]

Registry::
[HKLM\~\services\sharedaccess\parameters\firewallpolicy\standardprofile\GloballyOpenPorts\List]
"8118:TCP"=-
"22681:TCP"=-
"5900:TCP"=-
"5800:TCP"=-
"3389:TCP"=-
"65533:TCP"=-
"52344:TCP"=-

3. Speichere im Notepad als CFScript.txt auf dem Desktop.

4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall.
(Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !)

5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet.

http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif

6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien:
Combofix.txt

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!

SarahS 28.07.2011 21:16

Alles geschehen wie geheißen. Zwischendurch hat sich Combofix noch aktuallisiert. Hier ist das Log:

Grüße!

cosinus 28.07.2011 21:43

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.

Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM!

Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten".
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS-Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none).


SarahS 29.07.2011 10:14

GMER, OSAM und aswMBR ausgeführt. GMER ist erst NACH dem Scan abgestürzt. :-)


Grüße!

cosinus 29.07.2011 10:31

Zitat:

Default Browser: Microsoft Corporation Internet Explorer 6.00.2900.5512
Wieso surfst du eigentlich mit diesem 10 Jahre alten IE rum?! Das kann doch nciht angehen :balla:
Müssen wir nachher unbedingt auf Version 8 bringen.

Dein MBR scheint wieder ok zu sein.
Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!


Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


SarahS 29.07.2011 19:43

Huhu,

hier die Scan-logs. Ich benutze den IE nicht als browser. Eines der Virenprogramme hat wohl den standartbrowser auf den IE gesetzt dabei ist es normalerweise opera und firefox.

LG!

cosinus 30.07.2011 18:53

Zitat:

Ich benutze den IE nicht als browser.
Der IE Ist aber eine Systemkomponente und sollte immer so aktuell wie möglich sein!
Da keine Funde mehr auftauchten, geh ich davon aus, der der Rechner wieder normal läuft. Wenn dem so ist, bitte unbedingt den IE8 installieren!


=> IE8-Setup laden und ausführen => Internet Explorer 8 herunterladen - Microsoft Windows

Achte beim Setup des IE8 darauf, dass vorher möglichst alle Programme beendet und der Virenscanner deaktiviert wurde. Im Setup selbst bitte nicht an dem Verbesserungsprogramm teilnehmen (oder wie MS das nennt) und auch KEINE Updates über das Setup installieren. Die installieren wir später, ich sag dir dann wie. Melde dich wenn der IE8 drauf ist.

SarahS 30.07.2011 19:20

Zitat:

Da keine Funde mehr auftauchten, geh ich davon aus, der der Rechner wieder normal läuft.
Prima! :applaus: Vielen, vielen Dank!

aus der log.txt :
Zitat:

C:\Dokumente und Einstellungen\*********\Lokale Einstellungen\temp\jar_cache6284345679081726929.tmp Win32/Spy.SpyEye.CA trojan (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
dieser Eintrag aus der log.txt ist so ok?

Ich hab den IE8 jetzt genau so wie du es gesagt hast installiert.

LG

cosinus 30.07.2011 19:43

Zitat:

dieser Eintrag aus der log.txt ist so ok?
Leere den Tempordner mit dem CCleaner und mach meinetwegen einen neuen Scan mit ESET und MBAM

SarahS 30.07.2011 21:25

Huhu,


Temp-ordner ist gelöscht und der IE8 ist installiert.


Grüße!

cosinus 30.07.2011 21:34

Gut. Ist nun wieder alles gut oder sind noch Probleme offen?

SarahS 30.07.2011 21:47

Zitat:

Gut. Ist nun wieder alles gut oder sind noch Probleme offen?
Alles wieder in Ordnung! :applaus: Vielen herzlichen Dank für all deine Arbeit. Ohne dich hätte ich mich von meiner treuen XP-installation trennen müssen.

Einen schönen Abend!

ps.: Für die Paypal-Spende benutze ich jetzt aber vorsichtshalber doch einen anderen PC. :-)

cosinus 30.07.2011 22:11

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131