Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   svchost frisst ram und firefox spinnt (https://www.trojaner-board.de/100039-svchost-frisst-ram-firefox-spinnt.html)

EisKeks 08.06.2011 14:23

ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY

Also wir haben das versucht grade runter zu laden aber wir bekommen eine e-mail mit einem link der auf eine seite geht wo nix funktioniert auser das man auf eine seite kommt wo man dann die sachen kaufen kann und wenn ich da dann das USB Vaccine nochmal find und da downloade drücke muss ich nochmal meine daten angeben und bekomme wieder diese e-mail. also wird es ein endloser kreislauf. :/

* Ok haben es hinbekommen ^^ der 2te link war anscheinend anders da sind wir auf eine andere seite gekommen wo wirklich ein downloade war ;D

markusg 08.06.2011 15:00

damit gehts.
http://filepony.de/download-panda_usb_vaccine/
und den rest hast du wohl schon alles?

EisKeks 08.06.2011 15:41

also wir haben unser betriebssystem neu drauf gemacht. die ganzen schritte von Anleitung: Maßnahmen zur Absicherung des Rechners haben wir erfolgreich abgearbeitet. bis auf das backup, da müssen wir noch eine externe festplatte kaufen.
als browser haben wir opera genommen und als vierenprogramm avast und malewarebytes.
sandboxie ist auch drauf, geniale sache. ^^

und die externe festplatte wo die geretteten daten haben wir erst mal ausgelassen. werden wir uns als nächstes vornehmen.

scheint alles in allem jetz ein recht sicheres system zu sein, müssen wir noch irgendetwas beachten?

markusg 08.06.2011 16:08

na wenn autorun aus ist, kannst du die platte mal mit avast scannen.
bei secunia und file hippo aufpassen. einige updates werden auf englisch instaliert.
ist bei java, flash etc kein problem, aber bei programmen in denen du arbeitest.
wie zb browser.
ich würde es wie folgt machen.
im browser unter favoritten einen unterordner "programme" anlegen, dort kann man die seite von adobe, opera etc abspeichern, und wenn filehippo oder secunia anschlagen, von dort die deutsche version laden.
bei programmen die nur player funktionen zb ausführen quicktime etc, ist ja egal ob sie auf englisch sind denke ich.
ein vollständig gepatchtes system hilft dir schon mal weiter, sehr häufig werden offene lücken genutzt um einzudringen.
wenn ihr alles einhaltet, sollte das eig nicht mehr gelingen, falls doch, backup zurück spielen, macht aber ein sektorweises backup (mit master boot record "mbr") das zurück spielen dauert zwar länger, dafür überlebt garantiert auch keine malware :d

EisKeks 08.06.2011 16:35

Wir haben da ein problem ich glaube die festplatte wird nicht erkannt weil avast kann sie nicht scannen und das panda ding sagt: Vaccination was not possible Disk structure is not vaild. Run chkdsk/f command. Was sollen wir nun machen?

markusg 08.06.2011 16:38

siehst du die festplatte unter computer?

EisKeks 09.06.2011 17:01

Woops du hast ja geantwortet haben wir garnicht mitbekommen weil es auf seite 3 stand ._. tut uns leid. Naja auf jeden fall hat sich das irgendwie von alleine geklärt. ich kann nicht sagen warum er es erst nicht erkannt hatte wir hatten dann eine minute gewartet und es nochmal ausprobiert und dann ging es bei avast und dem panda. Wir haben jetzt auch alles soweit und sind hoffe ich damit jetzt gegen rootkits geschützt :) Vielen vielen dank für deine hilfe.

Ich hätte da aber noch eine frage undzwar ist der remotedesktop von windows sicher? oder können dadurch auch vieren übertragen werden und sich womöglich tief ins system schreiben.

markusg 09.06.2011 17:04

hi, sichere mal alle daten von der festplatte die dir wichtig sind.
also von der externen runter auf den pc, falls es probleme gibt.
dann mache mal über rechtsklick auf das laufwerk, eigenschaften, tools, eine datenträger überprüfung, beide haken setzen, nur um sicer zu gehen.
sagen wir mal so, remote verbindungen sind immer ein potentielles risiko und solche programme sollten abgeschalten werden, sobald man fertig ist.
wenn ihr alles einhaltet seit ihr sehr gut gegen malware geschützt. und wenn nicht gibts ja noch das backup :d

EisKeks 11.06.2011 07:18

ok das ist gut und nun meine letzte frage ^^ Muss ich meinen root server der ssl verschlüsselung hat auch schützen wenn ja womit am besten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131