Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Eine Frage zu Malware auf einem Tablet (https://www.trojaner-board.de/184791-frage-malware-tablet.html)

FlipFlapFlup 15.03.2017 22:08

Eine Frage zu Malware auf einem Tablet
 
Hallo,

ich habe eine Frage. Es geht um mein Tablet könnte es sich mit Maleware infiziert haben indem ich es an einem evt. verseuchten Laptop per USB geschlossen habe?. Ich habe es nur zum Laden angeschlossen keine Daten oder so raufgezogen. Mein Tablet zeigt nämlich immer mal wieder an die Meldung v mit Wlan Netzwerk ... verbunden an obwohl ich nicht aus dem Wlan rausgegangen bin.Ab und zu startete es aus heiterem Himmel auch einfach neu. Im wlan an sich sind nocj handys konsolen oder auch Ferseher.


Könnte sich ein Hacker zum Beispiel auch über die Ip Adresse in den Router einhacken und auf das Tablet über wlan zugreifen um zb auf die Kamera zuzugreifen? Dies ist meine größte Sorge. Der Router ist mit einem 63 Zeichen pw geschützt und hat wpa2 ( pks) Sicherheit. Ich war in einem Flashchat wo ab und zu Bilder gepostet wurden diese allerdings wurden nicht gleich angezeigt sondern man müsste noch einmal auf die Meldung das ein Bild gesendet wurde klicken danach öffnete es sich. Kann ich mir damit evt. Malware auf den Laptop geholt haben ? Ich habe nichts heruntergeladen oder der gleichen. Ich habe Sicherheitshalber soweit alles Neu aufgesetzt somit ist leider nicht mehr möglich zu gucken ob Malware drauf war. Aber ist in Sachen Laptop und Tablet sowas Generell möglich ? Vielen Dank für die Antworten im voraus.
Gruß Flip

W_Dackel 16.03.2017 09:25

Theoretisch kann dein Tablet so infiziert werden, mir ist aber kein Fall bekannt bzw. auch keine Schadsoftware die das täte. Bisher wird Schadsoftware meist als Teil von Apps die jemand von außerhalb des Appstores lädt aufgespielt, auch soll es die ersten "drive by" Infektionen schon gegeben haben.

Also Apps nur aus zuverlässigen Quellen und zum Surfen am besten FF mit Noscript dann bist du relativ sicher.


Die WLAN Meldung erhalte ich hier oft wenn Telefon oder Tablet aus dem Energiesparmodus in den Betriebsmodus gehen. Die hat mit Schadsoftware nichts zu tun.

Neuboot hat oft den Grund dass das Gerät zu wenig Speicherplatz hat.

FlipFlapFlup 16.03.2017 15:06

Vielen Dank für deine Antwort. Da bin ich ja schon etwas beruhigter. Aus nicht zuverlässigen Quellen laden habe ich auf meinen Geräten grundsätzlich aus also wäre eine Infektion eher sehr unwahrscheinlich ?. Und über die Ip beispielsweise den Router gehackt haben und darauf zugreifen wie realistisch wäre Das?

Die Anzeige auf den Geräten bekomme ich beispielsweise auch wenn ich auf YouTube Videos gucke und das dann gerne auch mal 3-4 mal hintereinander. Kann es daran liegen das zuviele Geräte im wlan sind und er deswegen immer neu verbindet ?. Nach Hardresette hatte ich diese Meldungen oder ein plötzlichen Neustart noch nicht wieder daher die beschriebenen Sorgen von möglicher Malware und ein ausspionieren durch die Kameras.

Lieben Gruß Flip

W_Dackel 16.03.2017 16:42

Die Schadsoftware Betreiber sind ganz normale kriminelle Geschäftsleute die Geld verdienen wollen. Solange also genügend Leute Apps aus dubiosen Quellen installieren oder mit ungepatchten Windows Rechnern im Internet unterwegs sind ( und evtl. noch Cracks oder Klauware installieren ) solange lohnt es sich für Kriminelle nicht zu versuchen über deinen Router deine Geräte zu knacken oder über einen Laptop dein Tablet anzugreifen.

Allerdings würde ich mein Smartphone oder Tablet nicht an einen schlecht gesicherten Rechner anschließen... Stell dir einfach mal vor du schließt dein Gerät an während dort gerade ein Verschlüsselungstrojaner aktiv wird.

FlipFlapFlup 16.03.2017 17:10

Ja das wäre schlecht da hast du natürlich recht. Im Bezug auf den Router dachte ich auch eher an eine privat Person. Da man ja oft hört das mit Ip sogar die wohnadresde rausfindbar sei und somit vllt. Auch Router keine große Hürde darstellen. Aber alles in allem lese ich daraus das meine Sorge dies bezüglich eher unbegründet sind ?

W_Dackel 16.03.2017 17:31

Wenn du im WPA2 ein gutes Pasywort hast ist dein Wlan nach Stand der Technik nicht zu knacken. Wie ein gutes Passwort aussieht kannst du ergooglen.

Bei vielen Routern kann man eine Liste der in letzter Zeit mit LAN odsr WLAN verbundenen Geräte einsehen, wenn das bei dir geht kannst du die Liste ja mal kontrollieren.

FlipFlapFlup 16.03.2017 17:52

Diese Idee kam mir später auch, leider zuspät da ich den Router bereits zurückgesetzt hatte. Der Router war mit wpa2 und 63 Zeichen Passwort aus Buchstaben zahlen und Sonderzeichen also eigendlich alles was die Tastatur so hergab :-)

W_Dackel 16.03.2017 21:17

Das dürfte ein paar Jahre standhalten.

FlipFlapFlup 16.03.2017 21:27

Das klingt sehr beruhigend. Wäre eine Infektion auf einer Chatseite überhaupt möglich indem man nur auf ein Bildlink ( sowas wie Image anzeigen) klickt um ein Bild zu öffnen ? Ich habe nichts heruntergeladen und wurde auch nicht auf andere Seiten weitergeleitet. Und ist es wirklich möglich anhand der Ip die genaue wohnadresse herauszubekommen durch zusätzliche Tools oder so? Das wäre schon recht gruselig da man seine Ip ja immer sendet.

Gruß Flip

W_Dackel 16.03.2017 21:49

Wenn dein Bildbetrachter einen Programmierfehler hat und der Sender des Bildes weiß oder vermutet welchen Bildbetrachter du verwendest wäre das möglich. Dazu mûsste aber jemand mit enormem Aufwand ausgerechnet deine Geräte knacken wollen.


Aus der IP alleine erfährt man nur deine Region, nicht mehr. Wer mehr erfahren will braucht mehr Daten, z,B. eine App die Zugriff auf Standortdaten oder die Daten welche WLAN Netze dein Handy gerade empfängt.


Die IP Informationen kannst du z.B, unter www.wieistmeineip.de einsehen.

Früher stand dort der Ort des Servers deines Providers eich mit auf der Seite. Seis drum, dann guckst du halt hier Wie ist meine aktuelle IP Adresse?

FlipFlapFlup 17.03.2017 00:23

Vielen Dank für die Antworten. Die Bilder an sich wurden nicht extra geöffnet sondern wurden einfach nur im chatfenster dann sichtbar. Also es ging kein Fenster extra bei mir auf demnach dürfte da ja nichts passieren?

Das wlan bzw eine App herauszufinden für die standortabfrage dazu müsste derjenige doch aber physischen Zugriff auf das Handy oder Tablet haben ? Ansonsten ist also nur der Standpunkt des Providers zu erfahren ?.

Dann hab ich meinen Router wohl komplett umsonst zurückgesetzt ich dachte er kann es anhand der Ip irgendwie schaffen auf den Router zu gelangen mit cmd befehlen oder so und somit Zugriff auf mein Tablet und deren Kamera bekommen.

W_Dackel 17.03.2017 08:26

Wie geschrieben theoretisch möglich aber für Internetkriminelle zu aufwändig. Mit so etwas würden eher Geheimdienste Geheimnisträger oder in Diktaturen Oppositionelle angreifen.

FlipFlapFlup 19.03.2017 16:02

Ist es eigendlich normal das wenn ich mit meinen Handy das im Wlan ist eine Ip Anfrage mache, ich immer in München Lande obwohl ich aus der Nähe von Bremen komme? Wie kann das Sein?

Und ist es normal das ich das verbunden mit Wlan Netz auch oft hintereinander beim YouTube Video gucken bekomme obwohl kein Gerät aus dem energiesparmodus geholt wird ?

Gruß Flip

Zitat:

Zitat von FlipFlapFlup (Beitrag 1644820)

Und ist es normal das ich das verbunden mit Wlan Netz auch oft hintereinander beim YouTube Video gucken bekomme obwohl kein Gerät aus dem energiesparmodus geholt wird ?

Gruß Flip

Also ich frage nur weil nach dem zurücksetzen des Tablet es noch nicht einmal ausgegangen ist oder die Meldung kam. Das macht mir etwas Sorgen

Explo 19.03.2017 18:12

Zitat:

Zitat von FlipFlapFlup (Beitrag 1644820)
Ist es eigendlich normal das wenn ich mit meinen Handy das im Wlan ist eine Ip Anfrage mache, ich immer in München Lande obwohl ich aus der Nähe von Bremen komme? Wie kann das Sein?

Ja das kann durchaus passieren und könnte mehrere Gründe haben. bspw ist das orten nicht immer so zuverlässig, wie man vllt. annimmt.

Zitat:

Zitat von FlipFlapFlup (Beitrag 1644820)
Und ist es normal das ich das verbunden mit Wlan Netz auch oft hintereinander beim YouTube Video gucken bekomme obwohl kein Gerät aus dem energiesparmodus geholt wird ?

Gruß Flip



Also ich frage nur weil nach dem zurücksetzen des Tablet es noch nicht einmal ausgegangen ist oder die Meldung kam. Das macht mir etwas Sorgen

Keine Ahnung, was du damit sagen / fragen möchtest. Vielleicht versteht ja jmd anderes den Kauderwelsch :|

Fragerin 19.03.2017 19:42

Explo, ist es normal, dass man auch viele Male hintereinander, während man Youtube-Videos guckt, die Meldung "Verbunden mit Wlan-Netz" bekommt, obwohl kein anderes Gerät aus dem Energiesparmodus geholt wurde (da wäre es verständlich (?), wenn das aufwachende Gerät sich mit dem WLAN verbindet und dabei das andere Tablet kurz aus dem WLAN rausschmeißt)?

Beim Versuch, das Tablet zurückzusetzen, hat es sich weder neu gestartet noch kam eine Meldung. Wurde es jetzt zurückgesetzt oder nicht?

(ich selber kenne mich nicht mit Android aus)

FlipFlapFlup 19.03.2017 20:18

Tut mir wirklich leid falls ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe.

Mein Tablet zeigte mir oft an das es sich mit unserem Wlan Netz verbunden hat und das teilweise auch 3-4mal hintereinander. Dabei wurde kein Gerät aus dem Energiesparmodus wie W_Dackel bereits schrieb, sondern es wurde im laufenden Betrieb angezeigt. Daher fragte ich mich ob nicht doch evt. Malware drauf gewesen sein könnte oder jemand fremdes darauf von außen zugegriffen hat.

Da ich diese Meldungen nach erfolgreichen zurücksetzen auf Werkseinstellung des Tablets nicht mehr bekommen habe bis jetzt und das Gerät auch nicht von selbst neustartete. Ich hoffe ich konnte mich nun klarer ausdrücken.

Gruß Flip

felix1 19.03.2017 21:59

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1644951)
Explo, ist es normal, dass man auch viele Male hintereinander, während man Youtube-Videos guckt, die Meldung "Verbunden mit Wlan-Netz" bekommt, obwohl kein anderes Gerät aus dem Energiesparmodus geholt wurde (da wäre es verständlich (?), wenn das aufwachende Gerät sich mit dem WLAN verbindet und dabei das andere Tablet kurz aus dem WLAN rausschmeißt)?

Das sieht mir eher nach einem Problem mit dem LAN aus. Wenn dem so ist, scheint der Router ein Problem mit DHCP zu haben. Da scheint die Vergabe von lokalen IP-Adressen nicht sauber zu funktionieren. Da hilft nur, den Router mal neu zu starten, die neueste Firmware zu aktualisieren und den Router sauber zu konfigurieren.

FlipFlapFlup 19.03.2017 22:23

Danke für die Antworten. Also ist eine Malware oder ein Hack definitiv auszuschließen? Der Router wurde zurückgesetzt und danach das Tablet auf Werkseinstellungen seit dem trat das Problem nicht mehr auf.

felix1 20.03.2017 21:05

Zitat:

Zitat von FlipFlapFlup (Beitrag 1644969)
Danke für die Antworten. Also ist eine Malware oder ein Hack definitiv auszuschließen? Der Router wurde zurückgesetzt und danach das Tablet auf Werkseinstellungen seit dem trat das Problem nicht mehr auf.

Das ist schon mal positiv. Ich denke mal, dass es das war. Wurde auch geprüft, ob auf dem Router die neueste Firmware vorhanden ist?

FlipFlapFlup 20.03.2017 22:02

Hallo,

Ich hatte nur leider vor dem Reset nicht mehr geguckt ob da wer fremdes drauf war. Ich hoffe ja mal nicht.

Ja die neuste Firmware ist drauf und das neuste Update heute frisch gezogen. Einige Geräte laufen jetzt wohl über 2,4Ghz und die anderen auf 5Ghz. Zumal plötzlich nicht nur ip4 sonder auch ip6 vergeben werden vom Router was auch immer das ist ^^. Welche Sicherheit ist eigendlich besser ? Wpa2 oder Wpa+wpa2. Der Router läuft derzeit auf Wpa2 mit 63 Zeichen Schlüssel.

Ich hatte nur Panik das evt. Einer in mein Netzwerk eingedrungen ist und durch das Tablet bzw deren Kamera man beobachtet wird aber so leicht scheint das ja nicht zu sein.
Gruß Flip

W_Dackel 20.03.2017 22:20

Wpa2 ist besser. Wenn alle Geräte das können nur Wpa2 (oft auch Wpa2 psk genannt) verwenden.

FlipFlapFlup 20.03.2017 23:55

Da hätte ich dann mal eine doofe Frage. Woran erkenne ich denn ob mein Gerät Wpa2 unterstützt oder nur Wpa fähig ist ?

W_Dackel 21.03.2017 13:28

Du schaltest den Router auf die Wpa2 und nix Anderes Option (wie auch immer die heißt) und guckst ob ein Gerät nichtmehr funktioniert. Alles was nicht viel älter als 10 Jahre ist sollte problemlos funktionieren, ich bin auch jemand der eher alte HW verwendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19