Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Goldeneye Verschlüsselungs-Trojaner eingefangen (https://www.trojaner-board.de/183404-goldeneye-verschluesselungs-trojaner-eingefangen.html)

smothy 07.12.2016 19:56

Goldeneye Verschlüsselungs-Trojaner eingefangen
 
Hallo zusammen,

kaum zwei Tage im Netz bekannt dieser Trojaner, schon eingefangen.
Windows Server 2008 r2.

Da er von keiner Software wohl zu erkennen ist imoment
( Malewarebytes , adwcleaner, hijackthis... )

Er hat die 2. Festplatte im Server befallen - dort wo die ganzen Daten liegen.
Wiederherstellung scheint nicht zu funktionieren - sieht danach aus, dass er die Daten gleich
wieder verschlüsselt.

Ratet ihr dann auch eher, komplett neu zu installieren bzw. vom Backup das Server System etc. wieder herzustellen ?

Danke euch vielmals im voraus.

cosinus 07.12.2016 22:31

Moin

Da stellt sich mir die zuerst Frage, wer ein Office-Dokument auf einem Windows Server öffnet :confused:

Oder ist das garnicht der Fall und der goldeneye wurde nur auf einem Client ausgeführt und von da aus wurden die Dateien der Freigabe auf diesem Server verschlüsselt?

smothy 07.12.2016 22:57

DAs ist die zweite Festplatte welche im Server verbaut ist - diese dient als Datenspeicherort und ist für jeden Client freigegeben - daher werden auf den Clients dort die excel Dateien etc. geöffnet.

cosinus 07.12.2016 23:24

Zitat:

daher werden auf den Clients dort die excel Dateien etc. geöffnet.
Ja, dann wirst du dich ja wohl um die Clients sorgen müssen und nicht um das OS des Servers :pfeiff:

smothy 08.12.2016 08:11

Ist das dann wirklich so ?! Dass der eigentliche Trojaner auf einem Client versteckt ist
obwohl die "hinweis.txt" Datei des Trojaners mit der Information - "Sie sind infiziert etc. laden sie sich folgende Datei herunter usw.. " auf dem Server Laufwerk ( 2. HDD ) liegt ?

Klar, das System selbst vom Server scheint nicht infiziert zu sein - da dort keinerlei Dateien verschlüsselt sind - klar lagen dort auch keine excel oder pdf Dateien aber eben das Netzlaufwerk

Danke vielmals

cosinus 08.12.2016 11:06

Zitat:

Ist das dann wirklich so ?!
:headbang:

Du hast doch selbst gesagt, dass Office nur auf den Clients gemacht wird und nicht aufm Server!

Es ist doch nun total bräsig zu sagen, dass der Server befallen ist nur weil ein dödeliger Client Dateien von einem Netzlaufwerk verschlüsselt hat...

Besorg dir IT-Hilfe, allein über ein Forum wirst du denke ich das nicht schaffen.

smothy 08.12.2016 11:14

Es ging mir nicht speziell um Hilfe diesen zu beseitigen
meine Hauptfrage war darauf gezielt was Ihr Erfahrenen
vom Trojanboard speziell raten würdet.

Danke dennoch

cosinus 08.12.2016 11:27

Was hast du denn jetzt daran immer noch nicht verstanden, dass der Server garnicht betroffen ist?

Es ist schon sinnfrei eine Maßnahme für ein Host einzuleiten, wenn dieser garnicht (direkt) befallen wurde.

Nochmal: du musst den Client finden, der die Zecke hat. Und diesen säubern.

smothy 08.12.2016 11:31

Ja, hatte ich schon verstanden -

Ich mach mich auf die Suche bzw. wie ich ja auch erwähnt hatte, denke ich wird er sich nicht finden lassen - weil er einfach zu neu ist bzw. es bestimmt länger dauert diesen zu lockalisieren anstatt das System an den Clients zurück zu spielen.

Nochmals - danke dir für die Anteilnahme und Kommentare

cosinus 08.12.2016 11:53

Ok, ich dachte du hast da irgendeinen Punkt überlesen :wtf:

Was der goldeneye alles anrichten kann beschreibt heise => https://heise.de/-3564252

Im schlimmsten Fall ist der Rechner also gesperrt weil er die MFT verschlüsselt. Ich würd den Client einfach komplett neu aufsetzen.

smothy 08.12.2016 12:15

Nee, hatte es nicht überlesen :)

Ja, muss halt wohl alle Clients installieren - da ich ja nicht weiß auf welchem der Übeltäter sitzt
bzw von welchem aus es passierte.

Nochmals recht herzlichen Dank an dich cosinus

purzelbär 08.12.2016 12:24

Zitat:

Zitat von smothy (Beitrag 1627994)
Ja, hatte ich schon verstanden -

Ich mach mich auf die Suche bzw. wie ich ja auch erwähnt hatte, denke ich wird er sich nicht finden lassen - weil er einfach zu neu ist bzw. es bestimmt länger dauert diesen zu lockalisieren anstatt das System an den Clients zurück zu spielen.

Nochmals - danke dir für die Anteilnahme und Kommentare

Stimmt so nicht Virenscanner wie Avast und Kaspersky haben Goldeneye drinne in der Erkennung, also könntest du theoretisch damit nach Goldeneye suchen aber die bessere Variante ist den betroffenen PC zu formatieren und neu aufzusetzen.
Was mir bei deinem Fall Bauchschmerzen macht: wenn ich das richtig interpretiere dann war Goldeneye bei euch in einem Netzwerk mit einem Server und mehreren Clients am Werke. Meine Befürchtung: er könnte auf mehreren Geräten/Systemen sein.

smothy 08.12.2016 12:36

Das wundert mich dann -denn auf den Clients habe ich Avast drauf - gut, die Code hatten Sie zuvor wohl noch nicht drin in der Datenbank als er drauf kam - oder weißt du da näheres --- ansonsten müsste ein nachträglicher Scan den Trojaner finden. Aber wie du auch sagtest - ist in dem Fall besser neu zu installieren.

purzelbär 08.12.2016 12:49

Ich hatte es bei chip.de gelesen das Kaspersky und Avast Goldeneye erkennen:
Zitat:

Nur rund 20 Prozent der großen Viren-Scanner erkennt den Goldeneye-Virus, darunter Avast und Kaspersky.
Quelle: http://praxistipps.chip.de/goldeneye-virus-entfernen-so-gehts_50895

Maal 08.12.2016 15:53

Na ja, ein paar mehr erkennen den schon.

https://virustotal.com/en/file/b5ef16922e2c76b09edd71471dd837e89811c5e658406a8495c1364d0d9dc690/analysis/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131