Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Social Engineering & Cryptrojaner im attachment (https://www.trojaner-board.de/183219-social-engineering-cryptrojaner-attachment.html)

popeye2 28.11.2016 20:10

Social Engineering & Cryptrojaner im attachment
 
Moin!
Kennt ihr auch diese neuartigen Mails, mit korrekter Anrede, Adresse bzw. Telnummer?
Dazu ein offending text, und wer klickt da nicht auf das zip-attachment? (Ich habe es wegen eines Kommafehlers im Text nicht getan)
Code:

Sehr geehrte/r W_____ H_____-w___,

leider mussten wir gerade feststellen, dass unsere Zahlungsaufforderung NR. 654766093 bislang erfolglos blieb. Jetzt gewähren wir Ihnen nun letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Ebay GmbH zu begleichen.

Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 84,64 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 16.11.2016.

Die Zahlung erwarten wir bis zum 22.11.2016. Können wird bis zum genannten Datum keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

Ihre Personalien:

W_____ H____-w___
K____-str. xx
81xxx München

Tel. 089xxxxxxxx
Die detaillierte Kostenaufstellung NR. 654766093, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt Finn Schäfer


Diese E-Mail ist nur für den Empfänger bestimmt, an den sie gerichtet ist und kann vertrauliches bzw. unter das Berufsgeheimnis fallendes Material enthalten.

Denke mal da wurde irgendein online shop gehackt, und nicht ebay (ebay hat nicht exakt die gleichen Adressdaten gespeichert), oder woher haben die meine Kontaktdaten inkl email und Festnetznummer?

SPICA 28.11.2016 20:32

Ja, das kenne ich. Ich bekam von AMAZON ein solches E-Mail. AMAZON hatte sich nie die Mühe genommen den Fall zu klären, obwohl das AMZON-Logo erschien. Später bekamen meine Kollegen in der Schule ebenfalls E-Mails mit Viren über meine Schul-Email-Adresse. In meinem Fall wurden die E-Mails und Adressen und andere Angaben vom E-Mail Server freemail gehackt. Ich weiss dies, weil nur dort ich genau diese Angaben hatte .
Es gibt Firmen, die sich darauf spezialisiert haben Personendaten zu sammeln und diese an Inkasso-Firmen zu verkaufen

_sTaNlEy_ 28.11.2016 22:14

Zitat:

Zitat von popeye2 (Beitrag 1626146)
Moin!
Denke mal da wurde irgendein online shop gehackt, und nicht ebay (ebay hat nicht exakt die gleichen Adressdaten gespeichert), oder woher haben die meine Kontaktdaten inkl email und Festnetznummer?

Mit deiner Vermutung, dass irgendein Onlineshop gehackt wurde, liegst du zu 99 % richtig.

Möchte nicht wissen, um welchen Faktor sich der Anteil derer erhöht, die drauf reinfallen, eben weil der Müll jetzt personalisiert kommt...

In meinem Fall wurde mir Angeboten, durch den Erwerb von Bitcoins (Geld erhalte ich im Voraus, 20 % Verdienst, etc.) nebenbei viel Cash zu machen. Ich weiß aktuell garnicht, wohin mit der vielen Kohle :crazy:

Marcus1971 29.11.2016 10:29

Zitat:

Zitat von popeye2 (Beitrag 1626146)
wer klickt da nicht auf das zip-attachment?

:wtf:

Ich würde niemals auf ein .zip Attachment klicken.
Hier im Forum wird darauf ja auch echt extrem oft hingewiesen.

Die blöde RL - Briefkastenwerbung durch Targobank/ Immobilienfritzen/ die Post ist ja auch an mich persönlich adressiert und ich schmeiß den Kram ungeöffnet in die Papiertonne.

Je länger eine Mailadresse besteht und du damit dich x-fach irgendwo anmeldest, desto höher ist einfach auch die Wahrscheinlichkeit Spammails und Phishingdreck zugesendet zu bekommen.

Es ist immer wieder interesant zu sehen :Boogie:, wie oft meine Mailadresse, bei einem Namhaften Freemailprovider, die jetzt seit 20 Jahren besteht "bedrohliche Mails" bekommt. Inkl. erfundenem Namen Geburtsdatum und Wohnort. Man kann die Anwaltsnamen manchmal recht fix googlen da poppen dann direkt mal 10 - 1 mio. Hinweise auf, dass es sich hierbei, um unseriöse Absender handelt.

:kaffee:
LG
Marcus

Microwave 30.11.2016 12:54

Zitat:

Zitat von popeye2 (Beitrag 1626146)
Moin!
Kennt ihr auch diese neuartigen Mails, mit korrekter Anrede, Adresse bzw. Telnummer?
Dazu ein offending text, und wer klickt da nicht auf das zip-attachment? (Ich habe es wegen eines Kommafehlers im Text nicht getan)

Wenn es nur "der" Kommafehler wäre (welchen der unzähligen meinst du eigentlich? ;) )... :lach:

Grüsse - Microwave

Xenon63 30.11.2016 16:32

Jaja ... die Hacker von heute. Können die Konten easy knacken, aber Grammatik ... Fehlanzeige.

Ok, zum Thema: Prinzipiell nur Anhänge offenen, von denen man sicher ist, das sie keine schädlichen Inhalte enthalten. Wobei mir da ein Fall in den Sinn kommt, in welchem schädlicher Inhalt eine Textdatei war ... wenn man beim Office Makros aktiviert hat, ging der Spaß los :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131