![]() |
Proxy-Software Hallo zusammen, es gibt mittlerweile viele Proxy Software, Free wie kostenpflichtig. Bevor ich mir ein solchen installiere mein Frage an die Experten hier: Welcher spät mein System nicht aus? Welcher ist der beste oder haltet ihr für den besten. Die Geschwindigkeit sollte nach Möglichkeit so wenig wie möglich reduziert werden. |
Was hat ein Proxyserver mit Ausspähen zu tun? Was ist überhaupt SInn und Zweck? Ein Proxy ist jedenfalls KEIN Selbstzweck. Ein sehr bekannter Proxyserver ist Squid vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Squid und squid : Optimising Web Delivery |
[QUOTE=cosinus;1619916]Was hat ein Proxyserver mit Ausspähen zu tun? Was ist überhaupt SInn und Zweck? Ein Proxy ist jedenfalls KEIN Selbstzweck. Es wird Proxy-Software kostenlose wie kostenpflichtig angeboten z.B. anonymoX, whoer, hide.me. Bei dieser Proxy-Software könnte die Möglichkeit bestehen, dass primär die Ausspähung meines Systems ist, sekundär das anonyme surfen im www. Sinn und Zweck, bei mir ist, ich möchte wieder in Foren kommen wo ich gesperrt bin. Irgendwelche illegale Downloads, aus dem Alter bin ich raus. Ich bin kein Werbekasper für die von mir genannten und bekomme auch kein Geld von denen. Hoffe dadurch einige Kommentare zu vermeiden. @cosinus, danke für Deine Antwort, nur weit bringt sie mich nicht, denn mein englisch ist nur Basic.:( |
Zitat:
...nicht, dass wir hier Beihilfe zu illegalen Aktivitäten leisten... :nono: |
Naja....wenn jmd in einem Haushaltsforum fragt, welche Messer man empfehlen kann kann und es stellt sich heraus, dass durch diese Empfehlung ein Messer gekauft wurde, mit dem der TO zB seine Frau abgemurkst hat, dann gibt es doch auch keine strafrechtliche Verfolgung für den, der dieses Messer empfhal oder doch? :confused: |
Zitat:
Warten wir doch mal ab... |
Wenn du so blede begründest hast natürlich verkackt :blabla: Hätte er mal besser gleich gefragt, wie man anonym surfen kann. analog zur Messerfrage: "Hallo liebes Haushaltsforum, habt ihr mal nen Tipp welches Messer am besten ist? Ich brauch eins, mit dem ich am besten den Hals meiner Frau durchscheiden kann, danke im Voraus! :daumenhoc" :rofl: |
Zitat:
Welches Forum, dürfte doch belanglos sein, solange es nichts illegales ist, illegal ist es definitiv nicht. Also braucht ihr keine Bedenken zu-haben, dass Ihr einer Straftat vorschupp leistet. Zitat:
Zitat:
Du scheinst sehr Blutrünstig zu-sein:rolleyes::rolleyes::rolleyes:. |
Ich bin nicht blutrünstig. Das sollte nur ein Wink mit Zaunpfahl sein. Ein extremes Beispiel, wie man mit einem legalen Gegenstand (Küchenmesser) eine illegale Tat ausübt (Hals der Frau durchschneiden). Analog dazu: Tor-Browser benutzen um im Darknet illegale Waffen und Drogen zu kaufen. Aber genauso wie man das Küchenmesser legal in der Küche verwenden kann um Fleisch zu schneiden, kann man auch den Tor-Browser legal verwenden wenn man seine Identität schützen will. Nicht das Werkzeug allein macht die Straftat, sondern der Vorsatz bzw die Handlung desjenigen, der das Werkzeug benutzt. Natürlich sieht das ganz anders aus bei eindeutigen Gegenständen wie zB Handgranaten, Schusswaffen oder "spezielle" Messer. Da greift dann das Waffengesetz und allein der Besitz ist dann strafbar. (völlig egal ob bzw was man damit vorhat) |
@cosinus, ich hatte Deinen Wink schon verstanden. Des halb auch die drei :rolleyes: hinter dem Satz Zitat:
Ich mache ein neues Thema mit der Frage Wie surfe ich am besten und sichersten, für mein System, anonym im Internet? auf. Wenn damit euer Gewissen beruhigt ist. :-) |
Nimm opera. Neues privates Fenster und aktiviere vpn. Das sollte reichen. Anonymes Internet gibts nicht wirklich und das ist auch OK. http://www.opera.com/blogs/desktop/2...ra-browser-40/ |
Hab ich doch scho erwähnt. Tor-Browser |
@cosinus, danke für Deine Empf******g. Macht die Zwiebel das System nicht sehr langsam? Oder kann ich die Zwiebel je nach bedarf aktivieren oder deaktivieren, und kann ich den Standort des Severers, z.B. DE fest einstellen. Was nützt mich der Zugang von einem ausländischen Server, wenn, wie in meinem Fall, die Aktivierungs Addy für das Forum, eine @.de ist? |
Zitat:
Firefox, Chrome oder Opera machen das System doch auch nicht langsamer Warum kann man denn nicht zumindest 5 Minuten sich da vorher einlesen anstatt kopflos Fragen zu stellen :confused: |
Tor geht manchmal ins Internet, ohne dass der Tor-Browser gestartet ist (das sehe ich auf Ubuntu mit dem Programm "nethogs"). Er holt sich da wahrscheinlich die neuesten Routen, die ja jedes Mal anders sein sollen. Aber das fällt für die System-Performance absolut nicht ins Gewicht. Und klar kann man trotzdem noch andere Browser benutzen, auch wenn man Tor hat. Auch Opera mit Opera Turbo, welches auch ein bisschen anonymisiert (zumindest komme ich damit in Russland auf Seiten, die behördlich gesperrt sind). |
Zitat:
Wenn du den Tor-Browser installiert hast, wird erst eine Verbindung mit dem Tor-Netzwerk hergestellt wenn der Tor-Browser auch gestartet wird und nicht einfach so weil's dem Netzwerk gerade passt :wtf: |
Und wieso zeigt mir nethogs dann /usr/bin/tor als Programm an, das soundso viel upload und download macht, während der Tor-Browser nicht gestartet ist? Updates müssten doch zentral laufen und so viele dürfte es da auch nicht geben? |
Kannst du mal verraten wovon du da redest? Wenn du den Tor-Browser runterlädst und entpackst, soll bitte wie tor in /usr/bin landen?? :wtf: Der Tor-Browser bringt alles mit. Ich denke wir reden hier aneinander vorbei denn du hast Tor anders installiert und eben nicht nur den Tor-Browser. Das meine ich mit Tor-Browser => https://www.torproject.org/projects/torbrowser.html.en Das ist ein modifizierter Firefox ESR. Der bringt alles mit. |
Ich habe den über sudo apt-get install torbrowser-launcher installiert. Definitiv ein modifizierter Firefox vom Aussehen her. |
@cosinus, bin nun bereits um einiges schlauer auf Grund Deiner Aussagen.:daumenhoc Zitat:
Die Web Seite ist in englisch, mit meinem Schulenglisch von anno dazumal, komme ich da nicht viel weiter.:headbang: Verstehe ich das richtig, dass Tor mein FF um-motifiziert, so das von dem meinigem (Einstellungen) nichts mehr übrig bleibt? |
troja-1, nein, der Firefox bleibt wie er ist, und zusätzlich hast du den Tor-Browser, der auch so ähnlich ist wie der Firefox. |
Ok, ich hab den Tor-Browser bisher immer direkt geladen und manuell entpackt. Was passiert wenn man das Teil über die Paketverwaltung installiert muss ich mal selbst testen. |
Zitat:
Code: debian-+ 4580 0.0 0.0 59684 14740 ? Ss 10:16 0:00 /usr/bin/tor --defaults-torrc /usr/share/tor/tor-service-defaults-torrc -f /etc/tor/torrc --RunAsDaemon 0 Ich werd das nachher nochmal testen :kaffee: |
Was tor als Service genau macht, würde ich schon interessant finden. Aber wie gesagt, es bremst bei mir in keinster Weise das System oder das Internet. |
Bei mir auch nicht. Ist mir nicht so ganz klar was der torservice genau machen soll wenn kein anderes Programm den nutzt; nichtmal der Tor-Browser Hab jetzt testweise den Dienst beendet mit systemctl stop tor - Tor-Borwser funktioniert auch ohen den torservice |
@all, danke für die rege Beteiligung. Diese Frage Zitat:
Kann ich dem Tor-Browser sagen das er irgendeinen Server aus Deutschland nutzt und diesen während dem surfen nicht ständig wechselt? Wie bei mir der Fall, jede Forumssoftware würde feststellen, dass ich, z.B. aus Frankreich, dann Holland oder Belgien, den Zugang immer wechsle. Mit Zugang meine ich während der Nutzung, schreiben, lesen, während einer Anmeldung. Ja, mag für den ein oder anderen dumme Fragen sein, nur ich kenne mich da nicht aus. |
Ich versteh deine Frage überhaupt nicht. WO und WARUM soll das ein Problem sein? Wer sagt, man könne von woanders keine .de Adressen nutzen? Das ergibt so keinen Sinn! |
@troja... Vllt liest du hier mal nach da gehen dann sicher ein paar Lichter an https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tor_(Netzwerk) Dauert keine 2 min dann weißt du warum der Serverwechsel notwendig ist. |
Es gibt aber tatsächlich Foren, die das merken, wenn man mit dem Tor-Browser kommt, und einen dann blockieren. Ich würde die dann einfach mit einem anderen Browser ansurfen. |
Wirklich? Ich dachte bisher immer, die Foren achten nur auf die E-Mail-Adressen, die bei der Registrierung angegeben werden... |
Vielleicht täusche ich mich auch? Aber ich meine so etwas gehabt zu haben, als ich mal eine Zeitlang nur mit dem Tor-Browser unterwegs war. Kann mich aber nicht mehr erinnern, bei welchem Forum. Und bei Facebook musste ich STÄNDIG die Sicherheitsfragen beantworten und beweisen, dass ich wirklich ich bin. Das weiß ich noch ganz genau. Das kam aber nicht, weil der Tor-Browser identifiziert worden wäre, sondern weil ich angeblich ständig aus anderen Teilen der Welt versuchte, mich einzuloggen. Und das ist auch gut so, dass Facebook da aufpasst! |
Naja, man kann auch glaub ich schon einstellen, dass User mit zB fernöstlichen IPs sich nicht registrieren dürfen. Weil da einfach zu viele Spammer herkommen. Manche Boards regeln das auch so, dass grundsätzlich jede neue Registrierung manuell durch nen Admin überprüft und freigeschaltet werden muss, die User sind dann sozusagen "handverlesen" :D |
Meine Hauptmailadresse bei mail.ru ist auch nicht überall willkommen, z.B. beim TechSupportForum musste ich eine andere nehmen :D |
Man hat halt schlechte Erfahrung mit euch Russkis :blabla: |
Zitat:
Die Zwiebel fliegt sofort raus, "türkische" Zugänge mag das Forum nicht.:heulen: Bei der Zwiebel kann ich nicht sagen: Serverstandort DE generiere eine andere IP die immer diesem Server zugestanden bleibt. |
Die technischen Umsetzungen in diesem Forum werden wohl nicht aus da Spaß sein - u.a. wohl auch um gesperrte User wie dich daran zu hindern, sich erneut ein Konto zu besorgen :kloppen: |
Zitat:
Was ich ebenfalls feststelle ist das die Regional-Mods. sehr unterschiedlich vorgehen. Lesen kann ich mit dem FF 5 Artikel, dann ist Schluss, nach dem schliessen von FF werden bei mir alle Cookies gelöscht und der Chash geleert und ich kann wieder 5 Artikel lesen. Gehe ich mit Opera, und der VPN Aktivierung rein, so ich kann soviel Artikel lesen wie ich will.:Boogie: Im übrigen mit der Zwiebel kann ich kein GMX Account anlegen, lässt GMX nicht zu, die IP-Nummer wird gesperrt, FB ist auch nicht erfreut.:kloppen: Deshalb ist die Zwiebel für mich wenig hilfreich, los werde ich sie auch nicht, denn sie wird nirgends als Software gelistet.:headbang: Gibt es noch sonstige Proxie Software die was taugen und den PC nicht auslesen, wie der CIP-Installer. |
Zitat:
|
Einfach mal akzeptieren, dass du da Pech hast weil es keine Lösung nach deinen Vorstellungen gibt, geht nicht? Entweder akzeptierst du das oder du schraubst deine Anforderungen runter... |
Zitat:
Nur, wie werde ich die Zwiebel wieder vom Rechner los, wird nirgends als Software angezeigt.:daumenrunter: |
Den Ordner löschen sollte in der Regel schon reichen |
Ja...der Tor-Browser ist doch "nur" ne portable App. Das Ding wird runtergeladen, entpackt und dann kanns losgehen. Nix mit Setup. Entfernt wird dann auch einfach indem man den Ordner löscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board