![]() |
Hey Blues, das Problem ist m.E., dass man jedes Programm "von hinten" nehmen kann. Sich so stark nur an einem Tool aufzuhängen und dann polemisch zu werden ist das größere Problem. Erstzellt jemand ein Programm und macht sich lange genug Arbeit, kann, was Juiced sagt, mit so ziemlich jedem Programm angestellt werden - was du sicherlich weißt, aber ich schreib's mal trotzdem rein, da ja auch andere mitlesen. So, wie die Argumente präsentiert und belegt btzw. nicht belegt wurden, und obendrein mit Alggemeinplätzen und als Wissen getarnten Grobheiten gespickt wurden, liegt hier wohl eher nicht das Bedürfnis vor, Personen zu schützen, sondern rufschädigend zu wirken. Perfektion kann niemand hier oder irgendwo sonst liefern, das ist klar. Allerdings ist es extrem unwahrscheinlich, dass aufgrund eines Hilfeersuchens bein Nutzen des Internets plötzlich auf den sauberen Downloadseiten überall infizierte Programme auftauchen, die dann von den Helfern hier auch noch blind an Ratsuchende weitergegeben werden UND dann auch noch alles mitbringen, um genau jene User verletzlich zu machen. Die Kosten-Nutzen-Rechnung ist für Malwareautoren einfach nicht lukrativ genug. Mal ganz abgesehen davon, dass die Verfasser von Analyseprogrammen sicherlich auch ab und an mal nachsehen, ob ihre Programme auch noch "echt" sind. Ich verstehe deine Sorgen, aber vor dem Hintergrund des Milliardengeschäfts Malvertising ist es höchstens rachsüchtigen Randelementen zuzutrauen, so viel Hirnschmalz und Zeit zu binden, um eventuell und mit Glück an ein paar ungeschützte private PCs zu kommen, wenn es so endlo viele leichtere Methoden gibt, Kohle zu machen. Meine Meinung zumindest. :heilig: |
Zitat:
|
Macht euch doch nicht verrückt, Juiced hat am 17.9. das letze Mal etwas gepostet und jeder der euer Forum kennt, weiß das ihr einen guten Ruf habt und saubere(Bereinigungs)Arbeit verrichtet und nicht nur mit FRST arbeitet. |
Na endlich meldet sich die geballte Fachkompetenz zu Wort. War ja klar... :applaus: |
Da fällt mir ein... AdwCleaner ist auch in AutoIT geschrieben... auch da gibt es Bugs, welche gerne an den Entwickler weitergeleitet werden dürfen... :D |
Zitat:
Ein Bugreport an die Entwickler von AutoIt geht auch raus. Solltet IHR erneut ein Problem finden, so solltet IHR das selbst an entsprechender Stelle melden. Andernfalls entsteht nämlich der Eindruck, dass IHR womöglich eine "Schwachstelle" von FRST für EURE oder fremde Zwecke ausnutzen wollt (und das ist ja wohl nicht in eurem Interesse). Ich für meinen Teil melde jeden Fehler, wenn ich einen erkenne. Thema beendet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board