Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Passwörter zwischengespeichert in txt-Datei in TrueCrypt-Container (https://www.trojaner-board.de/180574-passwoerter-zwischengespeichert-txt-datei-truecrypt-container.html)

Ostseesand 27.07.2016 19:17

Ich verstehe deine Reaktion nicht.
Paranoider Modus, gab es bei SUSELINUX. Alles abgeschottet.
Diese Ausdrucksweise verwenden wir bei uns oft. Stufe Sicher oder Paranoid.
Ich bin für Paranoid.
Das hat mit verhöhnen nix zu tun.
Siehst du in meinen Antworten irgendwas, was dich provoziert? Ich glaube nicht.

Notizbuch wird oft und gern verwendet. Auch dieses wegschliessen zu Hause im Möbeltresor ist nicht selten.
Das hat einen Grund, der Partner kann so immer an die Passwörter ran.
Das ist oft notwendig, um zb nach einem schlimmen Ereignis wie Unfall oder Tod noch an die Passwörter zu gelangen. Sei es Accounts zu löschen oder weiterzuführen.
Ich denke du hast noch nie eine Person versucht aus den sozialen Netzwerken und Onlineshops zu nehmen nach einem ableben. Ohne Passwörter.

Ich persönlich halte von den PASSWORT SAVE auf dem heimischen PC nichts.
Wenn alles Schadsoftwarefrei ist, ist alles ok, aber wehe es schleicht sich doch mal was ein, dann sind alle Passwörter futsch.

Sicher---> Büchlein auf Schreibtisch
Paranoid----> Büchlein in Möbeltresor.

Mal eine Frage am Rande, hast du ein Masterpasswort für Thunderbird, falls du es benutzt?

W_Dackel 27.07.2016 19:24

Mit Paranoia warst nicht du gemeint, und deinen Vorschlag mit dem weggeschlossenen Notizbuch hat soweit ich sehe niemand widersprochen.

Ich verwende Linux, d.h. Schadsoftware ist bei mir extrem unwahrscheinlich, AV Scanner gibt es nicht auf dem System. Daher verwende ich gar kein Passwort für Thunderbird- die Passwörter für meine Mailkonten sind dort eingespeichert.

Die Platte des Tower PC ist auch nicht verschlüsselt, dass hier jemand einbricht und meinen Uralt PC klaut ist unwahrscheinlich genug.

Dass hier jemand der bei mir zu Gast ist den PC knackt auch, zumal er sich erstmal mit Linux auskennen müsste um die interssanten Daten überhaupt zu finden.

cosinus 27.07.2016 19:29

Zitat:

Zitat von sharptype (Beitrag 1600839)
Ich habe jetzt schon zweimal geschrieben, dass ich es halt einfach nicht getan habe. Wieso wird hier permanent in der Vergangenheit gebohrt? Ich kann diese schlecht ändern und könnte ich es, würde die Fragestellung nach dem Risiko nicht existieren oder? Ja ich hätte Keepass verwenden können, Situation ist aber nun einmal wie im Eröffnungsthread + folgend beschrieben.

Das klingt in deinem ersten Post aber ein bisschen anders. :rolleyes:
Warum verwendest du eine Methode mit der Klartext-Datei wenn du

a) eh KeePass nehmen konntest
b) auch wusstest, dass Die Methode mit KeePass sicherer ist?

Also. Obwohl du es besser wusstest und auch in dieser Situation auch konntest hast du trotzdem zuwidergehandelt und startest nun ne Diskussion dadrüber. Das ist das was ich einfach nicht kapier an diesem/deinen Thread! :balla:


Zitat:

Zitat von sharptype (Beitrag 1600839)
Ja. Dann halt anders gefragt bei solch einer bekommen Antwort: Wie hoch ist denn die Sicherheit (gefühlt, Erfahrungen von Experten, wie auch immer) bei den genannten Programmen (alle ohne Funde durchgelaufen)?

Was bitte willste denn da jetzt noch hören? Du weißt doch selbst dass die Variante mit der Textdatei unsicherer war. NIEMAND kann dir jetzt im Nachhinein mit 100%iger Sicherheit sagen, ob deine Textdatei in falsche Hände gekommen ist! Da du aber keinen Malwarebefall hattest dürfte die Wahrscheinlichkeit aber auch gering sein. Geringer wär sie wohl wenn du statt Textdatei gleich KeePass genommen hättest.

SInd wir jetzt mal endlich fertig? :blabla:

Ostseesand 27.07.2016 19:32

Fertig

sharptype 28.07.2016 19:10

Zitat:

Mal eine Frage am Rande, hast du ein Masterpasswort für Thunderbird, falls du es benutzt?
Thunderbird benutze ich nicht, bin auf die reinen Web-Interfaces umgestiegen irgendwann vor Jahren. Wieso die Frage?

Zitat:

Warum verwendest du eine Methode mit der Klartext-Datei wenn du

a) eh KeePass nehmen konntest
b) auch wusstest, dass Die Methode mit KeePass sicherer ist?
Das ist jetzt keine ernsthafte Frage oder? :stirn:
Cosinus .... ich habe es vergessen, mir ist es nicht in den Sinn gekommen, zu Anfang war nur 1 PW für nen Tag in der txt-Datei, dann sollte alles in Keepass, aber .... es ist eben nicht passiert :headbang: , verschleppt, aus dem Sinn geraten, whatever, irgendwie kam ich dann auf den Container, keine Ahnung warum, TC war installiert, Keepass nicht, keine Zeit, ich weiß es einfach nicht :eek: Wollen wir uns beide in der Zeit zurückbeemen und das ganze analysieren? :knuddel:-> haben wir das jetzt endlich geklärt? :rofl:

Manchmal macht man eben solche "unüberlegten" Dinge. :headbang:

Ich starte auch keine Diskussion, ich fragte eher nach einer Gefahreneinschätzung, um dann geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Ging aber irgendwie nach hinten los.

Zitat:

Was bitte willste denn da jetzt noch hören?
Eigentlich hatte ich dir eine Frage gestellt, die mich sehr interessieren würde. Das hattest du irgendwie missverstanden.
-> Ich hatte durch KAV, MWAM, ADWCleaner, ESET Online Scanner (4 Tools) eine vermeintliche 100%-Sicherheit angenommen, was natürlich nur der Theorie entspricht (schon klar, ich Dummerchen)...Darauf hast du mich ja nochmal dezent hingewiesen. :zunge:
Dann habe ich nur die Frage umgedreht und offen an dich gestellt und wollte ich wissen, welche prozentuale Sicherheit du bei den 4 Tools denn zugestehst als Experte? Und bevor du mir wieder sagst, von was das alles abhängt, habe ich nach Bauchgefühl, Expertenwissen, Erfahrungen usw. klassifiziert :rofl:

Ich dank euch aber trotzdem für die Antworten, auch mit ein wenig Schmunzeln :heilig:

cosinus 28.07.2016 22:43

Zitat:

Manchmal macht man eben solche "unüberlegten" Dinge.
Hättest das nicht gleich sagen können :p
Du kannst das Thema so oder so abhaken:

1. da ist nix passiert, in Zukunft einfach nur noch ein aktuelles KeePass verwenden
2. vorsichtshalber ALLE Passwörter änderst, die in der Klartextdatei standen und dann auch nur noch KeePass verwenden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131