![]() |
Rechtsanwalt vespistaforever@libero.it Habe heut ein schreiben des Rechtsanwalt vespistaforever@libero.it bekommen mit einem Anhang.Mir ist das schleierhaft und werde die Nachricht nicht öffnen.hatte damit schon jemand Ehrfahrung? |
"Normaler" Spam, nichts besonderes :) einfach nicht öffnen nichts runterladen und gleich löschen. So ein Spam ist ja haufenweise im Umlauf, bist nicht der Erste und Letzte der solche Mails bekommen wird. |
hi! wenn du ein schreiben mit der top level domain .IT bekommst, ist das aus italien! da du dich vermutlich nicht auf italieneschen seiten bewegt hast, ist diese mail eindeutig eine spam mail mit schädlichem anhang... ab in den papierkorb! ohne die mail zu öffnen... greetz atrax edit: im filter bei deinem MAIL provider einfach ".it" auf die filterliste setzen, das diese gleich im abfalleimer landen |
schreiben von Anwälten sind eh nur schriftlich rechtlich gültig von daher xD |
Zitat:
Da dir der Computer nicht hift musst du selbst nachdenken. Sowas würde man bestimmt nicht per E-Mail bekommen und vor allem was wäre, wenn die E-Mail dich nicht erreicht. Ich kenne Leute, die haben seit Monaten keine E-Mails mehr gelesen. Die haben bestimmt Dutzende dieser E-Mails und auch andere Dinge vollkommen ignoriert. Wenn jemand was will schreibt er einen echten Brief und dann per Einschreiben/Rückschein, damit er sicher weiß, dass der Gegenüber ihn auch bekommen hat. |
Alles klar,Mail wurde gelöscht! |
Zitat:
|
Die Unsicherheit der Leute ist schon erstaunlich heutzutage. Solche Fälle sind ja schon dermaßen unglaubwürdig und offensichtlicher Schwachsinn, da bedarf es des Löschens eigentlich nicht mal des Nachdenkens. Sieht/liest man auch imemr wieder in den Nachrichten, wenn Leute per Western Union Autos aus Übersee kaufen wollen. Oder Gewinnspiele, wo man erst mal Überweisungsgebühren vorstrecken soll. So, jetzt werde ich mal ne Bank per Mail überfallen und mir das Geld zufaxen lassen :) |
auf das Ergebnis bin ich gespannt :lach: |
Zitat:
So ein Mist, jetzt muss ich selber drucken. |
Aber leider Gottes führen sie in manchen Fällen auch zum Erfolg wie man hier nachlesen kann: hxxp://www.stern.de/digital/online/nigeria-connection-frau-ueberweist-betruegern-350000-euro-655924.html Zitat:
Ich bin zwar in keinster weise Schadenfroh aber dazu fällt mir nur folgendes ein: https://encrypted-tbn3.gstatic.com/i...Ldr3y5u200DM-- Vielleicht war es sogar die selbe:D:D:D Zitat:
hxxp://www.krone.at/Oesterreich/Duemmster_Bankraeuber_des_Jahres_verurteilt-Unglaublich_bloed-Story-58873 Zitat:
Zitat:
Und was lernen wir daraus?: http://www.wandtattoo.net/images/pro...mmheit-ist.jpg |
Zitat:
Zitat:
Auch eine Abmahnung per E-Mail ist möglich und rechtsgültig. Bei Briefen ist das ja noch einfach geregelt: Wer den Brief abschickt, der hat die Beweislast. Bedeutet, der muss beweisen, dass der Brief abgeschickt wurde. Einschreiben (mit Eigenhändig Rückschein) sind dafür nicht zwingend erforderlich, es gibt Postausgangsbücher und die Sekretärin als Zeugin. Der Abgemahnte dagegen muss beweisen, dass der Brief niemals bei ihm angekommen ist. Daher sind Einschreiben mit Rückschein eigentlich sogar ein entgegenkommen. E-Mail ist auch nicht so unüblich heutzutage. Es gab ja nen großen Aufschrei, da eine Abmahnung immer wieder im Spamfilter gelandet ist und das Amtsgericht Schießmichtot der Kanzlei Recht gegeben hatte. Damit ist man verpflichtet, seinen Spamfilter auf solche Mails zu überprüfen. Hebelt den Sinn des Spamfilters irgendwie aus aber naja. Lesestoff diesbezüglich. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Es gibt meines Wissens bis heute nur ein einziges Urteil (das vom LG Hamburg aus 2009) dass eine E-Mail ohne Zugangsbeweis als rechtlich verbindlich wertet. Völlig an der Realität vorbei und heutzutage gar nicht umsetzbar, wg. der Spamfilter, die einfach eingesetzt werden müssen:stirn:. Es ist für viele Nutzer, insbes. Unternehmer gar nicht möglich, die Spammails alle zu prüfen. Das Urteil ist eine Einzelfallentscheidung. Solange nicht ein höheres Gericht dieses Auffassung bestätigt würde ich mein Verhalten nicht ändern und solche E-Mails wenn nicht schon gefiltert, dann händisch löschen.:pfeiff: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich nutze Spam-E-Mail-Accounts, Einweg-E-Mail-Adressen und nur für wirklich wichtige Dinge eine echte E-Mail-Adresse, die ich aufgrund von Spam von Zeit zu Zeit noch ändern muss. Dieses teile ich meinen Bekannten dann einfach per neuer E-Mail mit. Keine Ahnung wie viele (echte) Abmahnungen mir bereits zugestellt wurden. War aber alles wohl vollkommen unwichtig. Auch befürchte ich, dass es bei den ganzen E-Mail-Providern mittlerweile mehr Fake-Accounts gibt als echte Accounts. Wenn ich mal ein Android-Gerät neu installiere nehme ich natürlich immer eine neu vorgeschlagene App-E-Mail-Adresse von Google und niemals die alte Adresse. |
Zitat:
http://www.trojaner-board.de/162022-...ml#post1401103 . |
Darf Ich mich auch einschalten? Als echter Mann schaut man sich gegenseitig in die Augen, und gibt sich pér Haendedruck - wie auch die PuebloIndanerInnen - eine Friedensbotschaft! Das sind wahre Verträge, und auch gesetzlich bindent; wie auch ein Fax. |
Zitat:
Wenn man eine E-Mail abschickt gibt es technisch keine Möglichkeit sicherzustellen, dass diese E-Mail auch wirklich (rechts)sicher ankommt. Genausowenig kann man darauf hoffen, dass der vorgebliche tatsächlich der ist, der angegeben ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber jetzt mal im ernst, angenommen es handelt sich um einen sehr umfangreichen Vertrag mit vielen Klauseln er wird mündlich zwischen den Vertragspartnern abgeschlossen und zwei unabhängige Zeugen sind auch dabei, Glaubst du wirklich daran selbst unter der Voraussetzung das alle Beteiligten die Wahrheit sagen zum Beispiel nach fünf Jahren jeder alle Einzelheiten samt dem Wortlaut weiß.... |
Zitat:
:dankeschoen: Zitat:
Soll heissen wo kein Kläger da kein Richter :abklatsch: ..und da muss mann seine Wörter selbst - nicht auf die Goldwaage stellen!! Zeugen/Beteiligte gibt es immer wieder, so wie auch ein Rechtsanwalt/Verteidiger seine Stimme erhebt.. ..das ewige für und wieder..! Nun denn, einen schönen Montag noch. MfG Lux P.S. Italien würde ich immer vertauen, zwecks den Roaminggebühren würde ich die Mail bevorzugen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board