![]() |
Brauche Maleware und Viren für einen Testbericht Hallo Leute, ich habe mal eine Frage und hoffe hier eine Antwort zu bekommen. Da ich für meinen Blog einen USB-Stick testen möchte, der Viren und Maleware beseitigt (FixMeStick), suche ich nun nach einem nachvollziehbaren Testszenario. Ich möchte auf meinem PC eine VM installieren mit Windows 7 und dieses System dann mit Viren und Trojanern infizieren. Der Stick soll diese dann reinigen. Ich habe nun aber keine Ahnung, welche Viren ich dazu benutzen kann und wo man die herbekommt. Es müssten Dinger sein, beidenen ich nachvollziehen kann ob die komplett entfernt werden. Dazu wäre es klasse wenn man vorher irgendwie weiß wo sich der Schädling in welcher Weise einnistet um nach der Reinigung zu überprüfen ob alle Spuren beseitigt worden sind oder nicht. Habt Ihr da ein paar Ideen und Quellen für mich? Ist die VM eine gute Idee? Gruß, mario |
Zitat:
- wild auf pr0nseiten mit nem ungepatchten/alten IE klicken - nach cracks/keygens suchen und den erstbesten Link folgen Zitat:
Ich bezweifle jetzt noch, dass dein FixMeStick effektiver ist, als unsere bewährten Methoden. Wenn du das nicht so siehst, bitte ich darum das (kurz) zu begründen. |
Hi. Danke für deine Antwort. Aber kennt ihr nicht irgendwelche Viren, von denen man eine Dokumentation hat? Also das ich weiß wo er sich festsetzt? Sonst kann ich ja nicht schauen ob etwas entfernt wurde, wenn ich selber erst suchen muss. Oder gibt es virenähnliche Scripte? Ist denn meine Idee mit der VM sinnvoll? Windows 7 auch OK oder doch eher XP? Zitat:
Gruß, mario |
Zitat:
Malware wird so gut wie es geht von AV-Labs auseinander genommen, das Verhalten analysiert, dann lässt sich auch weitgehend bestimmen welche Änderungen vorgenommen werden. Bei unterschiedlichen Versionen der Malware sind aber u.U. wieder ganz andere Routinen und Verhaltensweisen. Zitat:
Eine VM ist sinnvoll um um Sachen auszuprobieren. Aber dein Vorhaben kann es nicht immer unterstützen, denn es soll Schädlinge geben, die eine virtuelle Umgebung erkennen und dann still sind. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hat denn dahingehend einer von Euch Erfahrungen oder Tipps wie und vorallem mit welchen Dingen ich hantieren kann? Zitat:
Werde ich tun :) So, die Rettung der Welt und der Prinzessin steht an, g8t :) |
Also erstmal sollte alles in einer virtuellen Maschine gemacht werden. Hier findest Du z.B. etwas über den GEMA-Virus und hier welche Änderungen er so anstellt... http://www.sempervideo.de/Gema-Virus...y-Vorgaenge.7z Wo es das Probeexemplar gibt, musst Du schon selber rausfinden...:blabla: |
Du kannst dir die Viren auf anubis iseclab analysieren lassen. Bekommst dann ziemlich detaillierte Informationen dazu welche DLLs zb. geladen/benutzt werden oder welche Dateien erstellt werden und wo sie sich befinden, registrierungsschlüssel erstellt/verändert/gelesen werden und und und... |
Zitat:
Aber natürlich ist eine VM bequemer und schneller :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für Eure Antworten, habt mir sehr viel weitergeholfen! Zitat:
Zitat:
gruß, Mario |
|
Ach das Ding heißt so :D Danke dir! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board