Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Bester Free Antiviren Schutz (https://www.trojaner-board.de/149421-bester-free-antiviren-schutz.html)

Mirrotix 07.02.2014 19:11

Bester Free Antiviren Schutz
 
Hallo,
ich suche mom echt nach einem guten Antiviren schutz
er sollte Kostenlos sein.
ich habe schon von Avira gehört aber naja da sind hier ja die meinungen echt anders.
Ich finde avira echt Ressourcen fessend.

Dog 07.02.2014 19:44

Hallo Mirrotix.

Ja, es gibt einige Freeware AV Programme, die vor Avira vorgezogen werden und wenns ein Reissack ist..., habe ich hier schon lesen können und noch mehr lustige Dinge über Avira... toller Regenschirm... :)

Empfohlen wird hier ja sowas wie Avast, aber haste bestimmt auch schon gelesen.
Wenn ich mir so die Meinungen selbst durchlese, würde ich auch auf Avast steigen.
Ich selbst nutze ein kostenpflichtiges Virenschutzprogramm.
Vlt. empfielt dir jemand noch ein ganz anderes gutes freeware Schutzprogramm wobei das Empfehlen immer so eine Sache ist, finde ich... denn das Programm muss deinen Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen.

werner1958 07.02.2014 22:04

Hallo Mirrotix,

willst Du hier für Stimmung sorgen? ;)
Das hatten wir doch neulich erst:
http://www.trojaner-board.de/149134-...iskussion.html

Aber Scherz beiseite, eine Empfehlung wird Dir hier jeder nach seinem persönlichen Geschmack geben und bringt Dich somit nicht weiter.

Ohne das ich Avira installiert habe, was verstehst Du denn unter "resourcenfressend"?
Das kann sich doch eigentlich nur auf den einmaligen ersten Scan nach der Installation
und danach auf Downloads oder Programminstallationen beziehen.

Eigentlich nicht so häufig vorkommende Ereignisse.

Worauf Du vielmehr achten solltest, kostenlose Software ist nie kostenlos!
In der Regel wird man versuchen Dir bei der Installation noch weitere 'kostenlose' Software
unterzujubeln, denn von irgend etwas wollen (und müssen) die Programmierer der Schutzsoftware ja auch leben.

Das ist dann keine Schadsoftware, sondern nennen wir es mal Beifang, der durchaus auch Nutzen
haben kann, in der Regel aber durch nervende Werbefenster für die kostenpflichtige Version auffällt.

Am einfachsten und bequemsten bekommst Du die mittels der angebotenen Expressinstallation.

Von daher: Wähl immer die benutzerdefinierte Installation und lies Dir genau durch,
was dann in den Fenstern steht und versteh(!!) es auch.

Manchmal muss man Häkchen entfernen und OK klicken, manchmal aber auch bewusst 'Decline' (Ablehnen) klicken
damit der ganze Müll nicht auf dem Rechner landet.
OK würde in dem Fall bedeuten, ja, gebt mir alles.

Die Erkennungsrate wird zwar in den Vergleichstests immer hoch aufgehängt, hat meiner Meinung nach aber nicht so eine grosse Bedeutung.
Letztendlich greifen alle Hersteller solcher Schutzprogramme auf die gleiche Informationsbasis zurück
und kommunizieren auch neue Funde mit der Konkurrenz.
Was anderes würde auch nicht gehen.

Was aber relevant ist, und das meint bestimmt auch @Dog wenn er von 'Bedürfnissen und Anforderungen' schreibt,
ist die Zeitspanne, in der der Softwarehersteller reagiert und die Erkennungdatenbank seines Produkts aktualisiert.
Bei manchen geschieht das mehrmals stündlich, bei anderen täglich, bei anderen vielleicht nur wöchentlich.

Das wäre für mich das wesentliche Kriterium.

Viel Spass bei der Auswahl ;)

Werner

okni 08.02.2014 12:42

Zitat:

Zitat von Mirrotix (Beitrag 1248355)
Hallo,
ich suche mom echt nach einem guten Antiviren schutz
er sollte Kostenlos sein.
ich habe schon von Avira gehört aber naja da sind hier ja die meinungen echt anders.
Ich finde avira echt Ressourcen fessend.

Kann ich jetzt nicht bestätigen das Avira Ressourcen-fressend wäre, ich nutze es seit Jahren auf verschiedenen Systemen und habe eigentlich eine andere Erfahrung damit gemacht, nämlich das es bei mir eines der Ressourcen schonendes AV-Programm ist. ;)

Aber mit dem empfehlen von einem guten AV-Schutz ist das hier so eine Sache, im Prinzip bist du mit jedem Freewarescanner in Verbindung mit der Windows-Firewall ab Win7 ausreichend geschützt, solange du dich im Internet einigermaßen umsichtig bewegst und nicht jeden Mist dort anklickst und herunterlädst. Auch solltest du dein System immer durch Updates aktuell halten und auch regelmäßige Images/Backups der Systempartition oder besser der ganzen Festlatte machen, das gehört zu einem solchen Sicherheitskonzept mit dazu und ist in meinen Augen viel wichtiger als die Frage welches AV-Programm man einsetzen sollte. ;)

Am besten du probierst selber einige kostenlose AV-Programme aus, und das was dir am besten gefällt und auf deinem Rechner am besten läuft das nutzt du dann auch. Auswahl gibt es ja genug die auch mit deutscher GUI-Oberfläche daher kommen wie AVG Free-Antivirus, Avira Free-Antivirus, Avast Free-Antivirus, Panda Cloud Antivirus oder Microsoft Security Essentials (MSE) obwohl ich letzters jetzt schon etwas schlechter einschätze als die restlichen vier, aber wie schon gesagt probieren geht über studieren. :)

schrauber 08.02.2014 13:47

Zitat:

oder Microsoft Security Essentials (MSE) obwohl ich letzters jetzt schon etwas schlechter einschätze als die restlichen vier,
komischerweise denkt das in Deutschland fast jeder, dabei ist das gar nicht so wild. Die nerven nur weniger mit irgendwelchen Meldungen.

okni 08.02.2014 16:33

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1248752)
komischerweise denkt das in Deutschland fast jeder, dabei ist das gar nicht so wild. Die nerven nur weniger mit irgendwelchen Meldungen.

Tja da kann ich nur zu sagen ist der Ruf einmal ruiniert, dann hilft es scheinbar auch nicht wenn es später einmal wieder besser geworden ist, siehe Avira gel Schrauber. ;)

schrauber 08.02.2014 17:23

Kannst Du nicht mit Puppen spielen gehen, oder dir en bissl die Haare föhnen oder so?

Nochmal für dich, da du ja anscheinend kein Deutsch verstehst:

MSE soll angeblich ne schlechtere Erkennung haben, was nicht stimmt, es geht dem User nur weniger auf den Sack
Avira hat definitiv ne schlechtere Erkennung, 70% Fehlalarm, und es installiert wissentlich Spyware auf dem System.

Das ist ein Unterschied den jeder 4jährige rafft. Und jetzt ab ins Bett mit dir, gleich kommt das Sandmännchen.....

Tanysha 08.02.2014 17:27

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1248752)
komischerweise denkt das in Deutschland fast jeder, dabei ist das gar nicht so wild. Die nerven nur weniger mit irgendwelchen Meldungen.

hmm ja steht bei chip das wäre son mieses AV. Stimmt das nit?
Security Essentials stürzen ab
Microsofts hauseigener Virenscanner konnte sich noch nie weit oben im Ranking positionieren - jetzt erreicht er jedoch einen neuen Tiefstand: Mit gerade einmal 10,5 Punkten landen die Security Essentials auf dem letzten Platz. Dieses Ergebnis wirft auch ein schlechtes Licht auf Windows 8, auf dem die Schutzsoftware bereits vorinstalliert um. Als bessere Alternative hat sich auch für Microsofts neues Betriebssystem Avast etabliert. Der Gratis-Scanner mit riesigem Funktionsumfang belegt Platz 8 und läuft damit hinter ZoneAlarm als zweitbester Gratis-Scanner ins Ziel.

Quelle: http://www.chip.de/artikel/Bestes-An..._58644526.html

okni 08.02.2014 17:56

Zitat:

Zitat von Tanysha (Beitrag 1248950)
hmm ja steht bei chip das wäre son mieses AV. Stimmt das nit?
Security Essentials stürzen ab
Microsofts hauseigener Virenscanner konnte sich noch nie weit oben im Ranking positionieren - jetzt erreicht er jedoch einen neuen Tiefstand: Mit gerade einmal 10,5 Punkten landen die Security Essentials auf dem letzten Platz.

Nein das stimmt nicht wenn das der Großmeister Schrauber sagt dann ist das auch so :rofl:, weil alle anderen da draußen die Tests durchführen keine Ahnung haben nur er ist der allwissende :headbang: :stirn:.

Tanysha 08.02.2014 18:05

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1248956)
Nein das stimmt nicht wenn das der Großmeister Schrauber sagt dann ist das auch so , weil alle anderen da draußen die Tests durchführen keine Ahnung haben nur er ist der allwissende .

Na das ist doch mal der erste vernünftige Satz den ich von Dir höre, endlich mal ein Funken von Einsicht. :D

Hat die Mama gerade keine Zeit für Dich??

BTW:
Dein umjubeltes Spyware verteilungs-Avira hat da aber mal ganz besch.. abgeschnitten ;)

schrauber 08.02.2014 18:18

Die, die die Tests machen (ohne sich bestechen zu lassen) haben Ahnung. Nur du Vollidiot hast absolut keine Ahnung.

Und jetzt troll dich endlich. Schon zehnmal angedroht, aber immer noch keine Eier in der Hose. Schieb ab und troll woanders.

Darklord666 08.02.2014 18:19

Tanysha, der Test ist megaalt (2012). MSE ist immer als "Bottomline" bei AV-Tests gelistet. Das gibt schon zu denken. Erst glaubte ich das auch so, weil ich MS nicht grenzenlos traue. Doch inzw. denke ich eher, dass es ein Deal zw. der AV-Industrie und MS gibt, denn ein kostenloser im OS integrierter Virenscanner ist der Industrie ein Dorn im Auge.
Siehe auch ZoneAlarm free + AV. Wurde früher hofiert, rangiert jetzt unter ferner liefen. Obwohl es die AV-Engine von Kaspersky beinhaltet und den Nutzer kaum mit Ad-/Spyware nervt kriegt es in aktuellen Tests kaum noch den Arsch hoch wenn es denn überhaupt erwähnt wird.

Es gibt einfach nicht "den besten" AV-Schutz im Sinne von Programm XY installieren und sicher surfen. IMO reicht für Normalnutzer ein (beliebiges) Free AV + eine Firewall wenn man Windows nutzt + die berühmte "brain.exe". Unternehmer und Gewerbetreibende sollten eher was kostenpflichtiges nehmen (ist ja auch meistens Bedingung) wegen der schnelleren Signaturupdates und dem Support. Die Wahl des AV oder der Suite (Kombi von AV+FW) hängt von den Bedürfnissen (und auch der Toleranz) des Nutzers ab. Testergebnisse sind ein mittelmäßiges Kriterium da selten unabhängig. Meistens wird dort immer ein bestimmtes Produkt besonders gut bewertet. Dann schon eher Nutzerberichte obwohl oft auch nicht sehr aussagekräftig.
Vllt. sollte man nicht unbedingt etwas völlig unbekanntes nehmen sondern schon eine Software mit gewissem Ruf, da es auch einige Fake-AV's gibt.

okni 08.02.2014 18:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Tanysha (Beitrag 1248961)
Na das ist doch mal der erste vernünftige Satz den ich von Dir höre, endlich mal ein Funken von Einsicht. :D

Gel geht doch. ;)

Zitat:

BTW:
Dein umjubeltes Spyware verteilungs-Avira hat da aber mal ganz besch.. abgeschnitten ;)
Dann würde ich aber mal an deiner stelle auch den aktuellen Test hier nennen und lesen, wo das besch...... Avira mit eines der besten war und auf Platz 3 kam, während euer ach so tolles Avast mit beschissener Erkennungsrate auf Platz 14 kam, nur mal so das hier auch richtig Informiert wird. Obwohl das ist ja hier eh nicht erwünscht, und stimmt die da getestet haben zb. AV-Test, die haben ja sowieso keine Ahnung, außer wenn Avast da ganz vorne landen würde, dann wäre der Test bestimmt gut und Aussagekräftig. :stirn:

hxxp://www.chip.de/artikel/Windows-8.1-Virenscanner-noetig-Kostenlose-Tools-im-Test_66667287.html

schrauber 08.02.2014 19:20

er rafft es immer noch nicht.

Avira verteilt spyware, wissentlich, deswegen wird es nicht empfohlen. Hast Du diesen Satz endlisch geschnallt oder bist du einfach nur dumm??????????????


Und bevor wir Avira empfehlen empfehlen wir ALLES ANDERE. hast Du diesen Satz auch geschnallt???????

Und hab ich persönlich schon jemals Avast empfohlen, oder empfehle ich immer auf Anfrage ein anderes AV???????


Benutz endlich dein Hirn! Lies die Texte anständig! und jetzt troll dich!!

Tanysha 08.02.2014 19:26

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1248999)
Und hab ich persönlich schon jemals Avast empfohlen, oder empfehle ich immer auf Anfrage ein anderes AV???????

Soll ich Avast runterhauen? Ich dachte es wäre gut. Welches denn dann?? MBAM und Hitman hab ich ja eh.. schlag mir mal für Avast was Besseres vor bitte :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58