Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Strafanzeige gegen BKA-Trojaner Profiteure (https://www.trojaner-board.de/119961-strafanzeige-gegen-bka-trojaner-profiteure.html)

wbreiden 20.07.2012 17:01

Strafanzeige gegen BKA-Trojaner Profiteure
 
Hoi Miteinander,

habe gerade Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gestellt gegen:
• @inbox.lt Besitzer der Domäne– weitere Daten unbekannt
• Ukash, Smart Voucher Ltd. London Geschäftsleitung Mark Chirnside, Andrea McGeachin, Roger Hand, Paul Coxhill
5-7 Tanner Street London SE1 3LE United Kingdom
• AGIP Deutschland GmbH, Sonnenstrasse 23, 80331 München, Deutschland
• AVIA Mineralöl GmbH, Geschäftsführer Manfred Baumgartner, Einsteinstr. 169, 81677 München, Deutschland
• OVM AG, Rabrennstr. 6-8, 1020 Wien, Österreich
• Q1 GmbH, Rheinstrasse 82, 49090 Osnabrück, Deutschland
• Westfalen AG, Industrieweg 43, 48155 Münster, Deutschland
• ARAL AG, Wittener Str. 45, 44789 Bochum, Deutschland
• BND Deutschland, Bundesnachrichten Dienst der Bundesrepublik Deutschland, Dienstsitz Berlin, Gardeschützenweg 71-101, 12203 Berlin, Deutschland


Begründung:
@inbox.lt - nimmt die Zahlungen entgegen damit der User im Gegenzug einen Entschlüsselungscode bekommen soll.

Ukash - betreiben Werbung mit diesem Verschlüsselungstrojaner und macht Umsätze/Gewinne mit den Zahlungen an @inbox.lt.

AGIP, AVIA, OVM, Q1, Westfalen, ARAL betreiben Werbung mit diesem Verschlüsselungstrojaner.

Bundesnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland ist bekanntlich der Urheber des Trojaners. Die Programmierer haben den Virus aber ungenügend gesichert, sodass dieser zu Straftaten benutzt werden kann.

Alle Dateien, Emails etc. auf meinem Rechner sind verschlüsselt!

Die Staatsanwaltschaft wünscht sich mehr solcher Anzeigen, somit entsteht mehr Handlungsbedarf.

Also los schreiben!

markusg 20.07.2012 22:39

• Ukash, Smart Voucher Ltd. London Geschäftsleitung Mark Chirnside, Andrea McGeachin, Roger Hand, Paul Coxhill
legitime firma.
• AGIP Deutschland GmbH, Sonnenstrasse 23, 80331 München, Deutschland
• AVIA Mineralöl GmbH, Geschäftsführer Manfred Baumgartner, Einsteinstr. 169, 81677 München, Deutschland
• OVM AG, Rabrennstr. 6-8, 1020 Wien, Österreich
• Q1 GmbH, Rheinstrasse 82, 49090 Osnabrück, Deutschland
• Westfalen AG, Industrieweg 43, 48155 Münster, Deutschland
• ARAL AG, Wittener Str. 45, 44789 Bochum, Deutschland
• BND Deutschland, Bundesnachrichten Dienst der Bundesrepublik Deutschland, Dienstsitz Berlin, Gardeschützenweg 71-101, 12203 Berlin, Deutschland
warum?
auf der inbox.lt wird nur die mail adresse gehostet, die adresse gehört denen nicht.
Ukash - betreiben Werbung mit diesem Verschlüsselungstrojaner und macht Umsätze/Gewinne mit den Zahlungen an @inbox.lt.
stimmt nicht.
ukash ist ein zahlungsmittel, mehr nicht, sie werden dafür missbraucht, da es anonym abgeht.

AGIP, AVIA, OVM, Q1, Westfalen, ARAL betreiben Werbung mit diesem Verschlüsselungstrojaner.
stimmt nicht, sie verkaufen ukash karten.
Bundesnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland ist bekanntlich der Urheber des Trojaners. Die Programmierer haben den Virus aber ungenügend gesichert,
sodass dieser zu Straftaten benutzt werden kann.
der größte quatsch
Die Staatsanwaltschaft wünscht sich mehr solcher Anzeigen, somit entsteht mehr Handlungsbedarf.
das erste vernünftige in diesem thema.

PC-Exakt 20.07.2012 22:46

Ähm, ich glaube den Sinn hinter so einem Trojaner hast du nicht verstanden, wbreiden. Die Firmen machen keine Werbung damit, die sind selber schon genervt von den diversen Anfragen warum da ihre Logos drauf sind, mal ganz zu schweigen von denen die in den Mails genannt werden. Letztere haben, so meine Nachverfolgungen auch bereits allesamt Strafanzeige erstattet. Mich wundert es das die Polizei die Anzeigen von dir so aufgenommen hat...

EDIT:
Zu langsam, da war jemand schneller ;)

markusg 20.07.2012 22:50

kann ja nicht schaden es noch mal zu sagen :d
das einzig vernünftige, wie gesagt, stellt strafanzeige, und war gegen unbekannt.

W_Dackel 21.07.2012 01:51

@Wbreiten: du bist da einer Verschwörungstheorie aufgesessen, der Verschlüsselungstrojaner ist mit Sicherheit kein "entfleuchter" oder gestohlener Bundestrojaner.

Sinn des Bundestrojaner: Abfangen von Daten, Abfangen von verschlüsselten Gesprächen, Beweissicherung gerichtsverwertbarer Beweise.

Somit ist klar dass der Bundestrojaner nicht bemerkt werden will und sich dezent im Hintergrund halten wird. Der wird sich auf keinen Fall so auffällig verhalten wie der Verschlüsselungstrojaner.


Der Verschlüsselungstrojaner: soll die Opfer dazu bringen per Ucash oder andere nicht verfolgbare Bezahlmethoden Geld an die Kriminellen zu überweisen die den Trojaner verwalten (im Zweifel haben die den Trojaner gekauft.. eben so wie eine legitime Firma eine Software die sie zum Betrieb benötigt kauft).

Ukash etc. sind Firmen die das anonyme Bezahlen ermöglichen. Bisher ist das legal, wenn überhaupt könntest du eine Kampagne starten die anonyme Bezahlmethoden verbietet. Bis dahin ist das was sie tun legal da es in der Natur der Sache liegt dass sie nicht kontrollieren können ob ihre Bezahlmethode für legitime oder illegale Aktivitäten verwendet wird.

Die Logos der Mineralölkonzerne: ich gehe mit dir d'accord dass sich in den diversen hier aktiven Mineralölkonzernen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Menge an krimineller Energie verbirgt ... aber mit dem Trojaner haben die mit Sicherheit nichts zu tun, die verdienen viel mehr Geld mit ihrer "Preispolitik" bei Mineralölprodukten.


Bleibt deine Anzeige gegen die Kriminellen die dieses Stück Software auf ihre Opfer losgelassen hat: ich bin auch der Meinung dass diese Anzeige Sinn macht: erstens erfahren damit die Ermittlungsbehörden vom extremen Ausmaß dieses Verbrechens, zweitens steigen damit die Chancen dass zur Verfolgung mehr Polizisten zugeteilt werden und drittens -sollten sie den Urheber erwischen- steigt die Chance diesen tatsächlich verurteilen zu können.






Zur Diskussion: was ich -aus Sicht der Verbrecher- nicht verstehe ist: warum entschlüsseln die neueren Versionen dieses Trojaners die Dateien nicht wenn das Opfer bezahlt ? Es muss den Gangstern doch klar sein dass sich die Tatsache dass die Daten nicht mehr entschlüsselt werden rumspricht und damit die Zahlungsmoral der Opfer der Erpressung gewaltig abnimmt ?

Shadow 21.07.2012 09:25

@ wbreiden:
Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870076)
@inbox.lt - nimmt die Zahlungen entgegen damit der User im Gegenzug einen Entschlüsselungscode bekommen soll.

Ukash - betreiben Werbung mit diesem Verschlüsselungstrojaner und macht Umsätze/Gewinne mit den Zahlungen an @inbox.lt.

Solange man keine Urheberschaft, vorsätzliche Mittäterschaft oder wissentliche Beihilfe nachweisen kann, wird es schwer.
Du solltest durchaus auch in Betracht ziehen, dass diese Unternehmen möglicherweise auch unfreiwillig ge- und missbraucht werden.

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870076)
AGIP, AVIA, OVM, Q1, Westfalen, ARAL betreiben Werbung mit diesem Verschlüsselungstrojaner.

Ohje - du verstehst wohl so einiges nicht auf der Welt. Es ist durchaus üblicher auf der Welt und in der Welt der Bösewichter, dass Betrüger sich unberechtigt und unentgeltlich mit Insignien der "seriösen Wirtschaft" u.ä. schmücken. Bei vielen, fast allen Leuten erweckt so etwas Vertrauen.
Die Parallelen zu FIFA und IOC stimmen nur zum Teil. :kaffee:

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870076)
Bundesnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland ist bekanntlich der Urheber des Trojaners.

Quatsch. Der sogenannte Bundes-Trojaner ist kein Trojaner im IT-Sinn und hat mit dem "BKA-Trojaner" nichts zu tun.

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870076)
Alle Dateien, Emails etc. auf meinem Rechner sind verschlüsselt!

Tja, du hast wohl leichtgläubiger einer falschen Seite oder einer falschen E-Mail vertraut.

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870076)
Die Staatsanwaltschaft wünscht sich mehr solcher Anzeigen, somit entsteht mehr Handlungsbedarf.

Na das bezweifle ich gerne, pass nur auf, dass da nicht was nach hinten losgeht. Leichtgläubig erneut auf Unsinn reinfliegen ist zwar nicht strafbar, aber der Rest könnte ins Auge gehen.

Undertaker 21.07.2012 09:40

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 870399)
Zur Diskussion: was ich -aus Sicht der Verbrecher- nicht verstehe ist: warum entschlüsseln die neueren Versionen dieses Trojaners die Dateien nicht wenn das Opfer bezahlt ?

moin moin,
eine Entschlüsselung, und da gehe ich mit den Spezis die den Trojanercode zerpflückt haben, konform, war/ist vorgesehen.
Welchen Sinn sollte sonst die *.$02 und die Übermittlung des Schlüssels an einen C&C Server machen?
Ich denke die Entschlüsselung scheitert am fehlenden fallback bei den vielfältigen Unwägbarkeiten im Datenaustausch.

Zitat:

Es muss den Gangstern doch klar sein dass sich die Tatsache dass die Daten nicht mehr entschlüsselt werden rumspricht und damit die Zahlungsmoral der Opfer der Erpressung gewaltig abnimmt ?
Sicher, aber das ist wie mit den Heringen vor der Pazifikküste Alskas.
Die legen Milliarden Eier von denen das Gros gefressen wird.
Der klägliche Rest reicht aber aus um die Population zu sichern.

Volker

markusg 21.07.2012 12:15

naja, es werden schon genug leute zahlen, sonst würde die malware nicht mehr verbreitet werden.

Shadow 21.07.2012 12:36

und ob Leute zahlen und keine Entschlüsselung zurückbekommen oder nicht, ist auch für die "Entwickler" egal, denn wenn das Gros der Nutzer schließlich nur vernunftorientiert und nach allgemeinem gutem Wissenstand agieren würden, dann würden ja auch sehr weniger BKA-Trojaner installiert werden. :rolleyes:

wbreiden 21.07.2012 14:25

Ich habe mir lange überlegt, ob ich überhaupt auf solche Rückmeldung antworten soll, mir ist dies auch zu viel Stress?

Ich denke aber an die vielen hunderte, tausende User die durch eine Verschlüsslungstrojaner ihrer Bilder, Vorträge, Dissertation, Dokumente, eigene Songs, Ihrer Vergangenheit (wie ich) etc. etc. beraubt worden sind.
Wie will man später einem Jugendlichen erklären, dass es keine Bilder über seine ersten Monate/Jahre gibt, weil der Vater, auch ohne Doktorarbeit Opfer eines Trojaners geworden ist, trotz Virenscanner, allen Updates etc. etc. und niemand was dagegen getan hat? Vielleicht hat er sich aber auch wegen seiner verlorenen Doktorarbeit das Leben genommen?

Tatsache ist und das ist kein Zitat: Quatsch :
Es wird in der EDV-Branche riesige Geldsummen/Gewinne umgesetzt/gemacht dabei nicht sauber programmiert und/oder Eventualitäten/Risiken abgefedert. Wir sehen/erleben alle die Updates, Virenfirmen, Website etc. etc.

Ukash, erlaubt Geldtransfer mit kriminellen Elementen, auch Banken haben dies lange so gemacht und mittlerweile weht dort ein anderer Wind. Das Geldwaschgesetzt ist da eine klare Ansage. Aber vielleicht ist dies ALLES nur ein Werbegage der Erfinder der Trojaner und Ukash lässt diese Zahlungen gar nicht zu - es wurde aber berichtet, dass Geld überweisen worden ist und nix war mit Code? Das kann nur die Staatsanwaltschaft, Richter entscheiden; dazu braucht man aber dort Handlungsbedarf?

Wenn man als User ein Bild und/oder Sonstiges mit dem Namen, Logo etc. von AGIP, AVIA, OVM, Q1, Westfalen AG, ARAL nutzt, werden genügend Marken-/Patentanwälte Dir auf die Pelle rücken und Geld an Dir verdienen. Mal davon abgesehen es im Marketing bekannt ist: Negativ Werbung ist auch Werbung. Das kann nur die Staatsanwaltschaft, Richter entscheiden; dazu braucht man aber dort Handlungsbedarf?

Warum gehen diese Firmen nicht gegen solche kriminelle Elemente bzw. Missbrauch ihrer Namen, Logo vor? Die haben viel mehr Möglichkeiten, Geld diesen Hackern zu Fall zu bringen. Auch KimDoc ist nur von der Musikindustrie etc., nicht von einem Komponisten zu Fall gebracht worden. Das kann nur die Staatsanwaltschaft und ein Richter umsetzten?

Die Nachrichten sind voll von Berichten, dass diese Trojaner aus Nachrichtendienste stammen - letzter Woche war genau dieser beschriebene Bildschirm, mit all diesen Namen in einer dieser Berichte. Es gibt in jeder Redaktion einige sehr gute Informatiker die solche Meldung schreiben können und dazu auch Beweise haben. Ich kann nur das wiedergeben, was ich gelesen habe - aber vielleicht erzählen/schreiben diese Leute auch nur Quatsch? Auf jeden Fall sind schon einige Kriminelle, Politiker durch die Medien zu Fall gekommen. Das kann nur die Staatsanwaltschaft, Richter entscheiden; dazu braucht man aber dort Handlungsbedarf?

Ich habe den Bundeskriminalamt und noch einige andere Behörden aus diesem Bereich angeschrieben - nix ist. Wenn die Trojaner-Betroffenen sich nicht melden, passiert dort nicht viel oder wieso konnten der Rechtsterroristen jahrelang sein Unwesen treiben?

Aussagen, Zitat: "das erste vernünftige in diesem thema, der größte Quatsch, wohl falschen Infos aufgesessen etc. etc. " ist nicht gerade förderlich. Verharmlost das Problem der Einzelnen nur. Wenn ein Vater seinem Sohn/Tochter in 15 Jahren beim Betrachten der ersten Bilder sagt: Du hast es nur Markus zu verdanken, dass ich meine Doktorarbeit abgeben konnte und Du sehen kannst wie Du bei der Geburt ausgesehen hast.
Dann kann sich Markus selbst, und auch ich werde dies bei Ihm tun auf die Schultern klopfen. Also, nicht Zitat: Quatsch schreiben, Trojaner knacken.

Also Leute, Anzeigen machen, auch wenn es schwierig und anstrengen ist - man muss sich, wie hier gesehen auch Einiges anhören. Freue mich aber auch über Zustimmung, was mir meine Vergangenheit/Gedächtnis leider nicht zurückbringt.

Grüessli
Wolfgang

Undertaker 21.07.2012 15:14

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870579)
Wie will man später einem Jugendlichen erklären, dass es keine Bilder über seine ersten Monate/Jahre gibt, weil der Vater, auch ohne Doktorarbeit Opfer eines Trojaners geworden ist, trotz Virenscanner, allen Updates etc. etc. und niemand was dagegen getan hat?

Hallo Wolfgang,
zuerst müsstest Du dem Jugendlichen erklären, dass Du unter Missachtung jeglichen Sicherheitsbewußtseins eine Zip-Datei geöffnet und den Inhalt, eine ausführbare Datei, gestartet hast.
Du müsstest erklären, warum bei Dir als Doktorand das miserable Deutsch der Mail, nicht alle Alarmglocken zum läuten gebracht hat und Du somit Opfer geworden bist.
Weiterhin müsstest Du erklären, weshalb Du die für ihn gedachten Erinnerungsfotos nicht für die kommenden Jahre gesichert hast.
Erst am Schluß kannst Du ihm erklären, dass Du alle rechtlichen Mittel ausgenutzt hast, um Dein Versagen zu korregieren.

Volker

wbreiden 21.07.2012 15:48

Hi Volker,

Prolog:
Ich wartete auf eine Rechnung, das Deutsch der Email war OK, es gab keine Zip-Datei, der Rechner war gerade neu aufgesetzt, alle Windows+Virenscanner Updates, die Dateien aufgespielt und die BackUp-HD war "leider" noch am Rechner.

Genau das ist es:
Hast Du nix Bessers zu tun z.B. Trojaner zu knacken, Tools zum Dateien wiederherstellen und/oder einfach was Positives als einem schwerbehinderten EDV-Frührentner (Amnesie), der schon am Boden liegt und keine Vergangenheit mehr hat noch zu treten?

Für Alle - tut was gegen Mißbrauch, Unrecht, Krimminelle Dinge etc. etc. egal wie + wo und schreibt nicht auch noch solche Beiträge.

Grüessli
Wolfgang

Lloreter 21.07.2012 17:38

Also wenn ich auf eine Rechnung warte, dann weiß ich auch, von welchem Absender die kommen müsste.
Und die Möglichkeit, das du eine gefakte Rechnung bekommst, die mit den Daten, die du erwartest, übereinstimmt, die dürfte wohl geringer sein, als ein Sechser im Lotto.
Es gibt sicherlich Ausnahmen, aber Systeme werden doch in den meisten Fällen durch die Unvorsichtigkeit des Users befallen.
Klar, es gibt auch diese "Drive by"-Malware, aber auch hier besteht nur eine Infektionsgefahr, wenn der Schadcode noch neu ist und den Antivirenprogrammen noch nicht bekannt. Aber hierbei reden wir in der Regel von Stunden und da ist schon wieder der User gefragt, wie oft das Antivirenprogramm täglich upgedatet wird.
Ich selber habe keinen Befall mehr gehabt, seit ich ein vernünftiges AV-Programm nutze (ca. 6Jahre) und mit Brain.exe im Internet surfe.

Undertaker 21.07.2012 18:02

Wolfgang,
es liegt mir fern Dich zu treten.
Auch mache ich Dir keinen Vorwurf.
Tatsache ist, dass eine Rechnung, als Anhang einer Mail, nie als EXE, COM, SCR oder sonstige ausführbare Datei kommt.
Ich akzeptiere auch und halte es für menschlich, dass es Situationen gibt, unter deren Einfluß man unvorsichtig oder leichtfertig wird und Fehler begeht.
Ich schließe mich da nicht aus, habe selbst schon Lehrgeld bezahlt und das nicht zu knapp.

Allerdings halte ich es für müßig, auf Kriminelle zu schimpfen, ohne die eigene Fehlleistung zu akzeptieren.
Das läutert keinen der Gangster.

Betrachte deshalb meine Aufzählung von Erklärungen als Prioritätenliste, nicht als Vorwurf.

Und nun zu Deiner Frage.
Ja, ich hätte wahrlich Besseres zu tun, als mit 63 meine Zeit damit zu verbringen, Opfern wie Dir und den vielen Anderen, Unterstützung zukommen zu lassen.
Jetzt beispielsweise könnte ich mich auch aufs Motorrad setzen und mit meiner Frau gemütlich durch die Berge fahren.
Sie wäre mir sicher dankbar.
Trojaner knacken gehört aber definitiv nicht dazu.

Volker

Shadow 21.07.2012 18:30

Fehler im Umgang mit dem BKA-Trojaner
 
Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 870698)
Allerdings halte ich es für müßig, auf Kriminelle zu schimpfen, ohne die eigene Fehlleistung zu akzeptieren.

:daumenhoc

... und darüber hinaus auch noch andere dritte einer Mitschuld zu bezichtigen etc. :daumenrunter:

wbreiden 21.07.2012 19:06

Hi Uwe,
nur mal zur Überlegung:
In den 25Jahre in der EDV habe ich nie eine Virus gehabt, meine Server waren z.B. alle ohne den "I love you Virus" -wärend die meisten Server weltweit abgestellt worden sind (ich hatte morgens um 7:00Uhr alle Viren gelöscht).

Ein Mac User hat immer über Windows Rechner geschimpft, er hat mir vor zwei Wochen über den gleichen Virus berichtet. Eine BackUp hatte er auch gerade gesichert - Alles weg bzw. verschlüsselt.

Einer meiner Kollegen hat einen Professor zur Sau gemacht, weil er nicht seine Vorträge sauber abgespeichert hat. Der Prof kann nicht alle Unwegsamkeiten der EDV kennen sein Wissen liegt in einem anderen Thema. Vielleicht kann er mal Dein Leben als Arzt retten - ich habe dem Kollegen gekündigt.

Niemand kennt alle Emailadressen, selbst nicht von denen wo man direkt zu tun hat - selbst wenn ein Buchstabe nur etwas anders ist, sieht man dies nicht sofort.

Ich könnte da noch viele Gegenbenheiten erzählen......?

Vielleicht wirst Du aber Deiner Freundin/Frau die um 21:15Uhr vergewaltigt worden ist sagen: Schatz, ich habe Dir doch immer gesagt, das es nach 20:00Uhr zu gefährlich ist?

Auf Opfern herumzutreten ist einfach, geht doch die Leute an, die solche Trojaner benutzten/schreiben?

Oder wie schreibe doch Volker, er hätte wahrlich Besseres zu tun als Opfer Unterstützung zu kommen zu lassen, aber vielleicht braucht er auch mal eine helfende Hand und keiner hat Lust dazu?

Mit einer solcher Haltung unterstützt und hoffiert man auch noch unbewußt Krimminelle, oder?

Alle, die hier kluge Ratschläge an die Opfer geben, sollten schweigen oder dafür sorgen, krimminelle Elemente, egal wo, zu stoppen.

Ja, es ist einfach zu sagen: He, es betrifft mich nicht. Aber irgendwann wirst Du auch mal in einer Notsituation geraten wo Du eine helfende Hand brauchst!
Vielleicht sagt aber jemand dann: "Was zahlst Du?" ODER "Pech gehabt, warst am falschen Ort zur falschen Zeit?" ODER "Hättest mal die neusten Nachrichten über Trojaner/Viren lesen sollen?"

Ich hoffe, das dies jetzt der letzte unseelige Beitrag war und es kehrt jetzt Anstand und Menschlichkeit hier ein und ALLE helfen, egal wie, dass Trojaner Aktivitäten ein Ende nehmen und die Daten wieder hergestellt werden.

Schreibt stattdessen ein Entschlüsselungstool - da braucht man viel Zeit zu!

Nachtrag:
Ich habe noch den Beitrag gefunden wo der Bundestrojander mit dem Trojaner in Zusammnhang gebracht wurde: BSI und GVU-Trojaner schlagen erneut zu

Mein Trojaner schaute nur ein wenig anders aus.

Grüssli
Wolfgang

W_Dackel 21.07.2012 21:22

Hi Wolfgang!

Zumindest meine Kommentare (und die anderen interpretiere ich genau so) waren nicht dazu da jemanden der sich über Kriminelle geärgert hat denen er zum Opfer gefallen ist noch "zu treten", sondern einfach angesichts der Tatsache dass jeder der hier im Forum unterwegs ist noch ein Leben "da draussen" hat ging es in die Richtung die Zeit und Energie die man verwendet auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Aus meiner Zeit mit Kampfsport erinnere ich mich noch sehr genau dass Rundumschläge nicht sehr wirksam sind, genau so wird deine von dir propagierte Rundum-Anzeige weniger Wirkung entfalten als wenn du die Anzeige gegen Unbekannt, aber gegen die Täter die diesen Trojaner bestellt und in Umlauf gebracht haben stellst...

Wenn du Agip etc. mit anzeigst führt das nur dazu dass die überlasteten Polizisten deine Anzeigen nicht mehr ernst nehmen.

Und ja, ich habe auch -unter ungünstigen Umständen- mal falsch geklickt. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen dass ich damals a) übermüdet war, b) es sich um eine der allerersten Virenmails mit korrektem Deutsch gehandelt hat und c) genau von der genannten Firma Mails erwartete weil ich da gerade eine Auseinandersetzung in Bezug auf Rechnungen am Laufen hatte...

Etwas übermüdet, emotional geladen (die hatten mich ein wenig über den Tisch gezogen) und plop...

Ich hatte damals nur Glück dass free AVG die Signatur schon kannte... und bin heilfroh dass niemand mein Gesicht fotografiert hat als ich am Bildschirm las "Signatur von XXY gefunden.. sind sie Sicher dass Sie diese Datei ausführen wollen ? "

Daher der Tipp nur die Urheber und Verbreiter des Virus anzuzeigen. Ansonsten kannst du dich in einer Partei für das Verbieten anonymer Bezahlmethoden stark machen, ich kann mir gut vorstellen dass so etwas in Deutschland eine Mehrheit finden könnte.

Lloreter 21.07.2012 21:33

Wolfgang,
es liegt hier sicherlich jedem sehr fern, auf Opfern rumzutreten. Im Gegenteil, die professionellen Helfer hier verbringen sehr viel Zeit damit, auch sehr vielen sehr unvorsichtigen Usern zu helfen, von denen sich einige dann auch noch während der Hilfe recht.....wie soll ichs sagen...... unbeholfen anstellen. Das kostet die Helfer noch zusätzlich Nerven.

Schau mal, du berufst dich auf 25 jährige Erfahrung in der EDV und das du den "I love you" gekillt hast, während die meisten anderen abschalten mussten.
Da muß ich dir eigentlich mehr Überlegung und Erfahrung unterstellen, als das du seriöse Unternehmen verklagst (siehe dein erster Post), wo doch wirklich öffentlich bekannt ist, dass die Logos und Markennamen nur von den Kriminellen widerrechtlich benutzt (beschmutzt) werden.

Das du auf diesen Post nicht noch viel mehr dumme Bemerkungen erhalten hast, spricht doch für die Seriosität dieses Forums.

Und lese dir doch bitte mal genauer durch, was Volker gemeint hat.
Er hätte tatsächlich besseres zu tun, als zu helfen, tut es aber doch. Trojaner knacken gehört nicht dazu, was seine Frau glücklich macht, er tut es aber doch.

Ich selber habe auch schon ganz unten in der Sch**** gesteckt und musste mich selber da rausziehen, trotzdem helfe ich Menschen, wenn es mir irgendwie möglich ist.

Wenn du dich näher mit dem Trojaner Board befasst hättest, dann würdest du wissen, dass hier schon sehr sehr viele befallene System bereinigt wurden und zwar mit immensem Erfolg.
Auch die Verschlüsselungstrojaner werden hier schon seit geraumer Zeit erfolgreich bekämpft und es gibt schon Entschlüsselungstools dazu.

Und nun könne wir es meinetwegen gut sein lassen.

Undertaker 22.07.2012 08:04

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870729)
Oder wie schreibe doch Volker, er hätte wahrlich Besseres zu tun als Opfer Unterstützung zu kommen zu lassen, aber vielleicht braucht er auch mal eine helfende Hand und keiner hat Lust dazu?

Mit einer solcher Haltung unterstützt und hoffiert man auch noch unbewußt Krimminelle, oder?

Wolfgang,
ich verwahre mich ausdrücklich gegen solche infamen Unterstellungen.
Du scheinst nicht nur unter Amnesie, sondern auch unter Realitätsverlust zu leiden.

Das ist mein letztes Post zu diesem Thema.

Volker

Shadow 22.07.2012 09:03

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870729)
ohne den "I love you Virus" -wärend die meisten Server weltweit abgestellt worden sind

Unfug, Loveletter war ein E-Mail-Wurm der es auf Windows-Client-PCs abgesehen hatte.
Wenn du ein IT-Profi wärest, dann wüsstest du auch, dass man immer mindestens zwei Backupsätze hat (haben solltest).
Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870729)
Vielleicht wirst Du aber Deiner Freundin/Frau die um 21:15Uhr vergewaltigt worden ist sagen: Schatz, ich habe Dir doch immer gesagt, das es nach 20:00Uhr zu gefährlich ist?

Merkst du nicht, dass du langsam ganz in lächerliche, sehr dumme Vergleiche abgleitest?

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870729)
Auf Opfern herumzutreten ist einfach,

Für dich ist es offensichtlich einfach jegliche Fehler und Schuld woanders zu suchen und Rundumschläge zu machen.
Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870729)
Mit einer solcher Haltung unterstützt und hoffiert man auch noch unbewußt Krimminelle, oder?

Unsinn - aber du machst dies, in dem du unbeteiligte Dritte zu vorsätzlichen Mitschuldigen machst.
Aber DU hast den Urhebern, den Tätern mitgeholfen - ein Fehler, kein Vorsatz und kann deshalb passieren, was soll's. Aber deine Reaktion ist eines intelligenten, erwachsenen Menschens unwürdig. :pfui:

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870729)
Ich hoffe, das dies jetzt der letzte unseelige Beitrag war

Das hoffe ich auch sehr, denn sonst muss man mal wirklich deutlich werden. :mad:

Zitat:

Zitat von wbreiden (Beitrag 870729)
Schreibt stattdessen ein Entschlüsselungstool

Ziemlich anmaßend.

Zitat:

Zitat von Lloreter (Beitrag 870806)
Das du auf diesen Post nicht noch viel mehr dumme Bemerkungen erhalten hast,

Er hat keine erhalten, aber leider viele selbst geschrieben.

PC-Exakt 23.07.2012 10:42

Wolfgang, ich will dir nichts böses, aber es klingt doch einiges etwas komisch. Jemand der 25 Jahre IT Erfahrung hat, der wird niemals, und ich betone niemals, eine Zip-Datei öffnen die irgendeine Exe-Datei bzw. eine ausführbare Datei beinhaltet und diese dann auch noch öffnen. Das ist so als würde ein Tankstellenpächter die Füllstände des Super-Tanks mit einer Fackel oder Wunderkerze kontrollieren. Ich habe 10 Jahre weniger IT Erfahrung als du, und meine Alarmglocken gehen schon an sobald ich eine Mail bekomme dessen Absender ich nicht kenne (ich schaue auf die Adresse, nicht den Namen, der lässt sich schnell ändern) und dessen Betreff mich womöglich persönlich versucht anzusprechen nach dem Motto "Hallo wie gehts, guck doch mal hier".

Ich habe mich vor vier Monaten selbstständig gemacht, dein Verhalten mit der Mail ist eigentlich das jener Kunden von mir, die gar nicht wissen das es Leute gibt die solche Viren verschicken, denken sie hätten irgendetwas vergessen zu zahlen und dann das Programm öffnen.
Ich möchte dir wirklich nichts böses, aber irgendetwas ist an deiner Geschichte nicht ganz richtig. Der nächste Punkt wäre, dass du so niemals die Anzeigen hättest erstellen können. Ich habe einen Polizei-Oberkommissar in der Familie. Diesen habe ich schon vor Wochen, als die erste große Welle wieder anlief, gefragt was ich den Kunden sagen soll, der sagte zunächst mal alles was man machen kann, ist eine Anzeige gegen unbekannt. Er gab mir folgenden Link mit:
www.polizei.hessen.de/icc/internetzentral/nav/bd4/binarywriterservlet?imgUid=0bd70d7f-dc78-7831-dea4-f592ef798e7b&uBasVariant=11111111-1111-1111-1111-111111111111

Ich habe ihn noch mal angerufen und ihm gesagt wie du vorgegangen bist, und er sagte mir ganz ehrlich, dass er sich mit seinen Kollegen wahrscheinlich darüber amüsiert hätte und er da sowieso nichts hätte machen können, außer dir zu raten besagte Anzeige abzugeben und abzuwarten ob da was draus wird.

Mal ganz abgesehen davon, finde ich den vergleich zur Vergewaltigung den du hier bringst mehr als moralisch daneben. Wenn, dann vergleiche den Trojaner mit Trickbetrügern die dich so lange zutexten bis du völlig verwirrt bist, und du denen irgendetwas abkaufst was überhaupt keine Verwendung hat.

Und das nächste was absolut nicht passt: Jemand der 25 Jahre IT Erfahrung hat, der macht regelmäßig Backups. Also entweder ist hier 80% nicht richtig, oder deine IT Erfahrung beschränkt sich auf das wechseln von Druckerpatronen und du bist so ein Hobbyschrauber. Ich finde es nicht in Ordnung hier so eine Diskussion aufrecht erhalten zu wollen, obwohl hier grundsätzliches für jeden IT-Erfahrenen (der du ja zweifelsohne sein müsstest) einfach ignoriert und missachtet wurde.

markusg 23.07.2012 19:17

naja, du kannst dich auch hier mit backups nicht 100 %ig rettten, zumindest dann nicht, wenn die backup platte, die man im idial falle hatt, immer am pc hängt.
wenn man backups macht, sollte man solche festplatten immer nur dann an den pc anschließen, wenn man das backup erstellt ansonsten sollte die platte ausgeschalten sein.

das BSI und andere sind nicht an der malware beteiligt, zumal das ja sowieso 2 baustellen sind, verschlüsselungstrojaner und diese BSI/GVU-Malware, und diese organisationen warnen sogar auf ihren homepages, nicht zu zaheln.
das man auf solche mails reinfällt, kann ich auf der einen seite verstehen, sie sind ja vernünftig gemacht.
anderer seits, wenn man sich die absender anguckt, muss eigendlich sofort klar werden, dass das niemals was legitimes sein kann

Shadow 24.07.2012 08:24

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 872159)
naja, du kannst dich auch hier mit backups nicht 100 %ig rettten, zumindest dann nicht, wenn die backup platte, die man im idial falle hatt, immer am pc hängt.

Naja, das ist ein absolutes "Ist nicht" und ist kein Backup im strengen Sinn.
Ein Backup soll ja gerade gegen Hardwarefehler UND Bedienungsfehler und gegen Folgen von Virenbefall abfedern.
U.U. auch deshalb hat man immer mindestens zwei Backupsätze zu haben - weiß jeder "IT-Profi", mindestens zwei Sätze, absolutes Minimum)
Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 872159)
das man auf solche mails reinfällt, kann ich auf der einen seite verstehen, sie sind ja vernünftig gemacht.

Niemand ist davor gefeit einen auch nur noch so blöden Fehler zu machen.
Auch noch so gut ausgebildete "Profis" machen Fehler, dürfen nicht passieren, passieren aber. Aber man muss dazu stehen.
(Quasi) Jedes "menschliches Versagen" in Unfallberichten ist Zeugnis davon (Costa Concordia, Titanic, Air-France-Flug 447 etc. pp.)
Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 872159)
anderer seits, wenn man sich die absender anguckt, muss eigendlich sofort klar werden, dass das niemals was legitimes sein kann

eigentlich - aber eigentlich kann ein Mensch auch eine Fehler begehen. :kaffee:
Aber ein Mensch sollte keine (solche) endlose Kaskade von Fehlern begehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19