Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Verschlüsselungs-Trojaner: Dateinamen lassen sich nicht entschlüsseln (https://www.trojaner-board.de/116818-verschluesselungs-trojaner-dateinamen-lassen-entschluesseln.html)

jochenglaser 08.06.2012 09:17

Verschlüsselungs-Trojaner: Dateinamen lassen sich nicht entschlüsseln
 
Hallo,

die 78-jährige Patentante meiner Frau hat eine Email bekommen, dass Sie jetzt eine Mitgliedscahft bei Parship hat und 400 € zahlen muss. Wenn Sie das nicht will, soll Sie die Kündigung in der anhängenden Datei ausdrucken. Was hat die gute Frau also gemacht... Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Verschlüsselungstrojaner...

Das BS ist Windows XP.

Es geht aber garnicht drum, den vom System runter zu bekommen, da sie sich sowieso nach 10 Jahren mal wieder nen PC leisten wollte. Haben wir jetzt also vorgezogen. Das Problem ist die Entschlüsselung der Dateien.

Diese sind im Format aNgevaNluXgevaND. Daher klappt es mit Avira Ransom File Unlocker leider nicht. Der ShadowExplorerer läuft unter XP ja nicht. Jetzt hab ich die Festpaltte ausgebaut, in der Hoffnung der ShadowExplorer würde dann auf nem anderen Rechner laufen. Tut er auch, nur leider findet er auf der externen Platte so garkeine Dateien mit entsprechenden Wiederherstellungszeitpunkten...

Hoffe sehr auf eure Hilfe. Danke vorab.

Undertaker 08.06.2012 11:21

hallo jochenglaser,

Die Wiederherstellungspunkte werden ja vom laufenden System gesetzt, also vom laufenden XP.
Wenn Du die Platte in ein anderes System mountest, dann ist sie ein normales weiteres Laufwerk, wie soll das dann laufende System, z.B. Win7, die Wiederherstellungsinformationen des inaktiven XPs erkennen?

Um welches Datenformat handelt es sich denn, das der Patentante so wichtig ist?
Bilder, Briefe oder Steuerabrechnungen?

Volker

jochenglaser 08.06.2012 12:52

Es sind vor allem Word- und Exceldokumente sowie Bilder, die umbenannt wurden. Also die typischen Eigenen Dateien.

Forrest74 08.06.2012 12:58

Hallo,

an alle die es mal mit der Demo-Version von JPEG-Recovery versuchen möchten. Die Bilder-Dateien müssen mit der Endung .jpg versehen werden (z.b. fvDxjaQEtrpfvDdj.jpg) sonst erkennt die Software das nicht.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131