Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf (https://www.trojaner-board.de/115183-neue-verschluesselungs-trojaner-variante-umlauf.html)

Undertaker 21.06.2012 07:38

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 849674)
Derjenige der das gepostet hat hat es ja nicht böse gemeint, es ist nur etwas fahrlässig.

So habe ich das auch gesehen.
Bei nachgewiesener Boshaftigkeit wären meine Wortwahl auch erheblich drastischer ausgefallen.

OT:
Zitat:

Zitat von JohX (Beitrag 849680)
Ich dachte auch mehr an die 7 Trojaner, die bei mir im Mail-Papierkorb schlummern und die drei, die meine Frau im Mailprogramm hat(te).
...
...
Joh

Da kann man ja fast neidisch werden.
In keinem meiner Postfächer ist je so eine Mail aufgetaucht.
Selbst im Postfach meiner Domain, die ich bei einem Low Budged Hoster habe und das ständig mit Angeboten zu Pills und akademischen Graden zugemüllt wird, habe ich je eine Mail mit so einem Anhang gefunden.
Ich muß jedesmal markusg um ein Exemplar ersuchen.
Mich würde mal die Häufigkeitsverteilung auf die Mailkontenanbieter interessieren.

Gruß Volker

seeadler 21.06.2012 07:49

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 849722)
Mich würde mal die Häufigkeitsverteilung auf die Mailkontenanbieter interessieren.

Gruß Volker

Also ich habe nen Account bei
gmx.de, hotmail.com, arcor.de und freenet.de
Und ich habe noch auf keinem dieser Adressen so eine Email bekommen, noch nicht mal im Spamordner, da ich den auch regelmässig kontrolliere, da schon mal was falsch aussortiert wurde....
Ich bekomme da auch nur die nettesten angebote zwecks "gesundheit"....

t-itservice 21.06.2012 09:28

möglicherweise ist es Ihnen entgangen, dass die Zahlfrist der nachfolgenden Buchung verstrichen ist. Auf zwei Erinnerungen haben Sie ebenfalls nicht reagiert.

Gelieferte Ware: Canon Intaste HH
Art. Nummer: 3849743028494
Anzahl: 1
Betrag: 543,89 Euro

Durch entstandene zusätzliche Kosten anlässlich des Ausgleichs von Gebührenforderungen erheben wir Mahngebühren und Einschreibegebühren in der Höhe von 60.- Euro

Wir bitten Sie, den ausstehenden Rechnungsbetrag in den nächsten 7 Tagen zu überweisen. Im Unglücksfall sehen wir uns leider gezwungen, ein Betreibungsverfahren in die Wege zu leiten und ein Inkasso Unternehmen für die weiteren Massnahmen zu beauftragen.

Sollte sich dieses Mahnungsschreiben mit der Zahlung des ausstehenden Betrags gekreuzt haben, so betrachten Sie dieses Mahnungsschreiben bitte als gegenstandslos.

Anlagen:
- Rechnung
- Lieferschein

Mit freundlichen Grüßen

Kaiser GmbH
Horner Stieg 66
Augsburg

Telefon: (0180) 935 2809917
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr)
Gesellschaftssitz ist Aulendorf
Umsatzsteuer-ID: DE248793022
Geschäftsfuehrer: Nora Winkler



Anhang ist eine zip

Allerdings nicht wie früher einfach gepackt sondern 2 x gepackt
die lernen dazu

escan hat nach dem ersten entpacken auf einer vm sofort zugeschlagen hab die original datei da wenn einer möchte
:kaffee:

Undertaker 21.06.2012 10:14

Zitat:

Zitat von t-itservice (Beitrag 849750)
Anhang ist eine zip

Allerdings nicht wie früher einfach gepackt sondern 2 x gepackt
die lernen dazu

...hab die original datei da wenn einer möchte
:kaffee:

moin moin,
ich sehe das schon als einen kleinen Erfolg.
Ein Klick mehr zum Nachdenken.

Den Trojaner schicke an @markusg, Link steht oben im Top-Frame.

Gruß Volker

t-itservice 21.06.2012 10:17

habe fertig
arbeite gleichzeitig mit escan zusammen die suchen mitlerweile nach einer lösung:daumenhoc

Erzangel 21.06.2012 13:28

Hallo Leute wie bekomme ich denn vom Notebook runter?

Undertaker 21.06.2012 13:34

Zitat:

Zitat von Erzangel (Beitrag 849878)
Hallo Leute wie bekomme ich denn vom Notebook runter?

moin moin,
indem Du, wie oben im Top-Frame beschrieben, anfängst.
Zu empfehlen ist der Beginn mit Punkt 1.

Volker

Erzangel 21.06.2012 14:26

Wo finde ich das bin neu hier

cosinus 21.06.2012 15:18

Zitat:

Zitat von Erzangel (Beitrag 849912)
Wo finde ich das bin neu hier

Du weiß schon wo oben ist? Oder müssen wir auch noch erklären wie du mit der Maus nach oben scollst? :pfeiff:

seeadler 21.06.2012 15:57

Ich will ja jetzt nicht meckern, da ich mich nicht unbeliebt machen möchte....
ABER...
Zu mit Punkt 1 anfangen:
Das klappt leider nur, wenn der PC noch im abgesicherten Modus mit Netzwerk startet...
Wenn ich den Trojaner drauf habe, klappt das im normalen Modus nicht.
Und leider gibt es auch Versionen, wo der abgesicherte Modus mit nem Bluescreen aufhört und somit auch nicht geht...
Da kann man dann mit ner BootCD von einem Virenhersteller arbeiten, oder die Platte ausbauen und evt. an nem zweiten Rechner scannen...
Und es danach nochmal mit Punkt 1 probieren...

Stimmt zwar, das es dann evt. nicht der Verschlüsselungstrojaner ist, aber evt. weiß das auch nciht jeder....

pcab50 21.06.2012 16:02

Zitat:

Zitat von bertimj (Beitrag 846655)
Hallo
hab seit einigen Tagen den Geschäftsrechner meines Bruders in Bearbeitung. Die Dateien sind auch mit dem Buchstabensalat verschlüsselt und natürlich existiert auch keine Datensicherung.

Habe nun vor zwei Tagen Recuva drüberlaufen lassen und konnte einen Teil der Daten insbesondere Word, Excel, pdf`s usw. in den meisten Fällen mit Dateinamen und Endungen wieder herstellen.

Super! Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen, dann können wir ja Recuva in die Liste der Tools zur Datenrettung aufnehmen?!
Ich hab selber keine betroffenen Rechner da, sonst würde ich auch testen.

Undertaker 21.06.2012 16:35

@seeadler,
das verstehe ich jetzt nicht ganz. :confused:

Wenn ich einmal hier im Forum bin, wie Erzangel, dann kann ich mich über die beiden Links im Punkt1 und den im Punkt 2 informieren.

Sollte es Probleme geben, kann ich ein Thema starten und meine Probleme dort schildern.

Vielleicht habe ich aber auch einen Denkfehler.

Volker

seeadler 21.06.2012 16:49

Nein Undertaker..
Du hast keinen Denkfehler...
Aber sowohl Punkt 1 wie auch Punkt 2 setzten vorraus, das dein System schon wieder läuft... BZW der abgesicherte Modus wieder läuft...
Und, sofern ich jetzt keinen Denkfehler habe, klappt das bei vielen halt nicht so ohne weiteres...
Bei Trojanerbefahl startet der normale Modus eigentlich gar nicht, und der abgesicherte Modus halt bei einigen Varianten nicht.
Und das klappt dann manchmal erst, wenn man mit ner Bootcd gearbeitet hat, oder die Platte extern irgendwo dran hat...
Und verzeih mir, wenn ich jetzt nen Denkfehler habe, will ja keinen durcheinander bringen...
Und deswgen hab ich ja auch extra nochmal gesagt, das sich das ggf. nicht auf den Verschlüsselungstrojaner bezieht, sondern auch mal eher auf den BKA Trojaner..
Wobei ich jetzt schon 2 Bekannte hatte, die sich angeblich den Verschlüsselungstrojaner eingefangen haben, wo der abgesicherte Modus nicht ging. Die haben dann mit KIS Bootcd das System bereinigt und danach gebootet. Und es waren keine Daten verschlüsselt... Somit eine "alte" Version evt. Aber der abgesicherte Modus verursachte immer noch einen Bluescreen.. Normaler Modus lief einwandfrei.. Abgesichert Bluescreen...
Somit Daten gesichert und neu installiert.. Und leider ist derTrojaner nicht mehr vorhanden, ansonsten hätte ich den auch mal gesendet...
Und ich wollte das eigentlich nur erwähnen, weil ja auch nicht alle wissen, welchen Trojaner sie sich eingefangen haben.. Und Verschlüsselungstrojaner nennen sich mittlerweile mehr...
Also..
Sollte keine Diskussion werden, sondern eigentlich nur nen Hinweis :D
Sorry...

Undertaker 21.06.2012 16:55

Zitat:

Zitat von pcab50 (Beitrag 850017)
Super! Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen, dann können wir ja Recuva in die Liste der Tools zur Datenrettung aufnehmen?!
Ich hab selber keine betroffenen Rechner da, sonst würde ich auch testen.

moin moin pcab50,
ich habe es versucht, konnte es aber nicht reproduzieren.
Bei mir wurde keine verschlüsselte Datei wiederhergestellt.
Lediglich ältere, gelöschte Dateien wurden erkannt.
Ich habe daraufhin verschlüsselte Dateien gelöscht und versucht sie zu rekonstruieren.
Recuva hat allerdings nichts brauchbares wiederhergestellt, nur wieder die verschlüsselten Dateien.
Das hat noch nichts zu bedeuten, kann ja mein Fehler sein.
Ich habe aber die Vermutung, dass es sich bei der Rekonstruktion um Dateien handelt, die vor dem Befall gelöscht wurden
Solange es keiner verifiziert und bestätigt, bin ich skeptisch.

Volker

@seeadler,
warum sorry, Du mußt Dich doch nicht entschuldigen.
Zum Thema:
Du setzt voraus, dass man mit dem infizierten Rechner ins Netz muß.
Nein, kann ja auch mit einem Zweitrechner sein.
Wenn ich dann mein Thema starte und schildere, dass mit dem befallenen Rechner nix geht, wird man schon über eine BootCD zum Ziel geführt.
Da Erzangle hier im Forum war, konnte er sein Thema starten, unabhängig ob sein infizierter Rechner startet oder nicht.

Volker

seeadler 21.06.2012 17:33

Ok..
Hast gewonnen :D

Meiner Meinung nach könnte man das aber evt. auch noch dazu schreiben zu den Startinfos...:duck:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131