Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf (https://www.trojaner-board.de/115183-neue-verschluesselungs-trojaner-variante-umlauf.html)

frure 18.06.2012 21:05

Zitat:

Zitat von wolniy (Beitrag 848461)
hallo ich habe losung ,, ist geknakt Trojan.DownLoader6.13806 für entschlussen bite hier Trojan.Matsnu.1 runterladen

geht's vieleicht ein wenig deteilierter bitte?
wenn es wirklich funktioniert "gaaaanz tiefer kotau"

wolniy 18.06.2012 21:13

Hacker schickte einen Brief auf Deutsch geschrieben und hat einen Header, der den Namen des Empfängers enthält. Die Nachricht enthält eine angehängte zip-Datei mit einem Namen oder Abrechnung Rechnung. Versuchen zu laufen eingebettet in diesen Dateien das Programm führt zu der Tatsache, dass alle Dateien auf dem Computer des Opfers Festplatte verschlüsselt wird.

Das Risiko für die Benutzer, in diesem Fall ist ein bösartiges Programm, das den Namen erhielt Trojan.Matsnu.1 . Im Laufe des letzten Tages im technischen Support von "Doctor Web," gab es mehr als 50 Beschwerden von Personen durch die Wirkung des Trojanischen betroffen - im Grunde, die Menschen in Deutschland.

Experten der Firma "Doctor Web" in kürzester Zeit analysiert Malware Trojan.Matsnu.1 und entwickelte ein spezielles Tool, das Benutzer-Daten zu dekodieren können. Dieses Programm kann kostenlos heruntergeladen werden bei ftp.drweb.com/pub/drweb/tools/matsnu1decrypt.exe . Wenn Sie Entschlüsseln von Dateien mit dem Dienstprogramm weder dem Prozess vollständig ausgeführt wurde, können Sie sucht Hilfe aus dem Virenlabor von "Doctor Web", indem Sie eine Fahrkarte in die Kategorie der " Antrag auf Behandlung . " Dieser Service ist kostenlos.

klappt super.... nür für entschlussen brauchen sie eine original detei und verschlüsselte das was.

deraddi 18.06.2012 21:17

Zitat:

Zitat von wolniy (Beitrag 848503)
Hacker schickte einen Brief auf Deutsch geschrieben und hat einen Header, der den Namen des Empfängers enthält. Die Nachricht enthält eine angehängte zip-Datei mit einem Namen oder Abrechnung Rechnung. Versuchen zu laufen eingebettet in diesen Dateien das Programm führt zu der Tatsache, dass alle Dateien auf dem Computer des Opfers Festplatte verschlüsselt wird.

Das Risiko für die Benutzer, in diesem Fall ist ein bösartiges Programm, das den Namen erhielt Trojan.Matsnu.1 . Im Laufe des letzten Tages im technischen Support von "Doctor Web," gab es mehr als 50 Beschwerden von Personen durch die Wirkung des Trojanischen betroffen - im Grunde, die Menschen in Deutschland.

Experten der Firma "Doctor Web" in kürzester Zeit analysiert Malware Trojan.Matsnu.1 und entwickelte ein spezielles Tool, das Benutzer-Daten zu dekodieren können. Dieses Programm kann kostenlos heruntergeladen werden bei ftp.drweb.com/pub/drweb/tools/matsnu1decrypt.exe . Wenn Sie Entschlüsseln von Dateien mit dem Dienstprogramm weder dem Prozess vollständig ausgeführt wurde, können Sie sucht Hilfe aus dem Virenlabor von "Doctor Web", indem Sie eine Fahrkarte in die Kategorie der " Antrag auf Behandlung . " Dieser Service ist kostenlos.


inzwischen gibt es die version 56? , intern 2.000.11 , die AES256 verschlüsselt. Da hilft kein Tool mehr, sorry...
Aber danke für Deine nett gemeinte Information.

seeadler 18.06.2012 21:21

Wollte ich auch grad schreiben..
Wäre zu schön gewesen um wahr zu sein..
Aber bei der alten Version helfen, wenn ich micht irre, auch schon die Programme ie unter 8 Tools verlinkt sind...
Und bei den neueren Version gibts noch keine "decrypter"...
Ausser halt bei Win7 und Vista noch die geringe Chance mit shadowExplorer...

cad 18.06.2012 21:27

Zitat:

Zitat von wolniy (Beitrag 848503)
Dieses Programm kann kostenlos heruntergeladen werden bei ftp.drweb.com/pub/drweb/tools/matsnu1decrypt.exe .

Ist hier bereits seit dem 28.04.2012 verlinkt:
http://www.trojaner-board.de/114345-...rojaner-5.html

und natürlich auch hier in der Übersicht aufgeführt

http://www.trojaner-board.de/114783-...tml#post825222

frure 18.06.2012 21:42

nur leider hilft bei den späteren variannten keines.

Undertaker 18.06.2012 22:03

Zitat:

Zitat von deraddi (Beitrag 848510)
inzwischen gibt es die version 56? , intern 2.000.11 , die AES256 verschlüsselt. Da hilft kein Tool mehr, sorry...

Ist das amtlich mit der Änderung des ALG?
Woher hast Du diese Info?

Gruß Volker

deraddi 19.06.2012 06:24

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848565)
Ist das amtlich mit der Änderung des ALG?
Woher hast Du diese Info?

Gruß Volker

Aus den Procmon Infos die ich mir angesehen habe, der Virus nutzt inzwischen intensiv die CryptoAPI. Kann mich dort in den Funktionsaufrufen auch vertan haben, vielleicht kann das jemand mit einem guten Disassembler bestätigen.

Stormnight 19.06.2012 07:31

Kann es sein dass ein Trojaner Daten verschlüsselt diese aber normal aussehen? ALso ohne locked-xxx oder AFZSBFZF Namen?

Seit auf diesem PC welchen ich gerade bearbeite ein Trojaner geöffnet wurde, gehen keine Dokumente mehr. Wenn man die JPEG-Bilder im Notepad öffnen sieht man auch nicht dass es eine "JPEG" sein müsste, also dürfte sie verschlüsselt sein...

Undertaker 19.06.2012 07:36

Zitat:

Zitat von Stormnight (Beitrag 848626)
Kann es sein dass ein Trojaner Daten verschlüsselt diese aber normal aussehen? ALso ohne locked-xxx oder AFZSBFZF Namen?

Ein klares JA!

Volker

Stormnight 19.06.2012 07:39

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848627)
Ein klares JA!

Volker

Das ist schlecht.

Hab es nun mit 3 Decrypter probiert, keiner funktioniert.

Gibts hier noch Möglichkeit auf Datenrettung?

seeadler 19.06.2012 07:43

Schau mal oben über dem Thread unter Punkt 3...
Oder, sofern du WIn7 / Vista hast, kannst du es auch mal noch mit ShadowExplorer probieren...

Stormnight 19.06.2012 07:51

Habe selbstverständlich schon einen ausführlichen Bericht gepostet, inkl. Logs. PC läuft unter XP.

http://www.trojaner-board.de/117534-...tml#post848202


Aber danke für den Hinweis auf Punkt 3. :kloppen:

Undertaker 19.06.2012 08:01

Zitat:

Zitat von Stormnight (Beitrag 848638)
Aber danke für den Hinweis auf Punkt 3. :kloppen:

In meiner Signatur wird bei jedem Beitrag auf die Datenrettungsmöglichkeiten hingewiesen.
Fetter geht das HIER! schon nimmer.

JohX 19.06.2012 09:23

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848643)
In meiner Signatur wird bei jedem Beitrag auf die Datenrettungsmöglichkeiten hingewiesen.
Fetter geht das HIER! schon nimmer.

Zusatz für HIER!:

Bei Openoffice-Dateien kann eine manuelle Datenrettung wie folgt funktionieren:
i) Umbenennen der Datei nach .zip
ii) Kopieren der Datei content.xml aus dem Hauptverzeichnis
iii) öffnen einer ähnlichen (funktionierenden) OO-Datei als .zip
iv) Einfügen der content.xml

Hinweis:
- hier funktioniert es vor allem deshalb, weil mein Kunde je Dokument Bilder eingefügt hat. Diese werden am Anfang der Datei gespeichert, so das der eigentliche Inhalt (content.xml) unverschlüsselt bleibt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131