Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Geldüberweisung mit unbekannten Personen (https://www.trojaner-board.de/101241-geldueberweisung-unbekannten-personen.html)

par22 11.07.2011 20:00

Geldüberweisung mit unbekannten Personen
 
Hallo!

in diesem zusammenhang geht es um account daten für spiele den ich gerne verkaufen möchte gegen bares geld.
welche zahlungsmöglichkeiten sind hierbei am sichersten?
ich persönlich würde im moment nur eine direkte überweisung in betracht ziehen, da mir paypal usw ziemlich suspekt vorkommen wegen der möglichen stornierung.
kennt ihr noch weitere "sichere" zahlungsmöglichkeiten?
ich habe gehört poker seiten sollen sehr sicher sein oder auch diese paysafe card.

bin für jeden ratschlag dankbar!

cosinus 11.07.2011 22:57

Zitat:

in diesem zusammenhang geht es um account daten für spiele den ich gerne verkaufen möchte gegen bares geld.
WoW Account? Du wusstest schon, dass der Verkauf gegen die Nutzungsbedingungen verstößt?

par22 12.07.2011 20:51

nein, alte diablo 2 items

Pro-Burner 13.07.2011 12:53

Wenn du das ganze über Ebay abwickelst sollte es am sichersten sein.
Bei Problemen kannst du dich dann an Ebay wenden.

Zucker 13.07.2011 13:01

Onlinegeschäfte bergen immer ein Risiko. Mit Paypal kenn ich mich nicht aus, allerdings lassen sich auch Überweisungen stonieren. Auch kann es sein, dass der Käufer sagt >Erst Ware dann Geld< (was seltendumm ist). Es gibt auch Plattformen dafür, die ich nicht nenne da ich keine Werbung machen möchte, da kaufst du dir virtuelles Gold um ein Trader zu werden. Ich schweife ab.

Eine Idee wäre auch Paysafecards. Und am besten eine Treuhand, der sowohl die Acc Daten als auch die Paysafecard-Codes überprüft.

blow-in 14.07.2011 07:15

Zitat:

Zitat von Zucker (Beitrag 682288)
... allerdings lassen sich auch Überweisungen stonieren.

So ist die Aussage falsch. Eine Überweisung ist so lange noch zurück zu holen, wenn sie noch nicht auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben ist.:blabla: Danach geht das nur noch mit großen Aufwand.:daumenrunter:
Auch wenn eine Anzeige gemacht wurde, ist das zurück holen des Geldes noch lange nicht mit angesagt.

Zucker 14.07.2011 11:13

Ups hab ich verwechselt sorry :D Muss zugeben dass mich BWL in der Schule, vorallem im Bereich Zahlungsverkehr, nie interessiert haben :pfeiff:

Softwehr 17.07.2011 00:57

Das gute alte Diablo 2 :)
Soweit ich mich erinnern kann ist der Verkauf von Diablo 2 Items (Diablo, von Blizzard, demselben Hersteller wie von WoW) auch ein Verstoß gegen die EULA.
Ist ja jetzt schon schlimm genug mit den Ganzen Itemshops und Spambots.
Es sei also gut überlegt ob man derart mit virtuellem Gut handelt.

XmichaX 23.07.2011 00:08

Zitat:

Soweit ich mich erinnern kann ist der Verkauf von Diablo 2 Items (Diablo, von Blizzard, demselben Hersteller wie von WoW) auch ein Verstoß gegen die EULA.
Soweit ich mich erinnern kann, ist die EULA für uns Deutsche Gegenstandslos. Denn der so genannte Endnutzer Lizenzvertrag der wärend der Installation geschlossen wird hätte beim kauf des Produktes bereits zustande kommen müssen. Bzw. hätte der Käufer vor dem Kauf der EULA zustimmen müssen.

EULA

Softwehr 25.07.2011 11:50

Zitat:

Zitat von XmichaX (Beitrag 685982)
Soweit ich mich erinnern kann, ist die EULA für uns Deutsche Gegenstandslos. Denn der so genannte Endnutzer Lizenzvertrag der wärend der Installation geschlossen wird hätte beim kauf des Produktes bereits zustande kommen müssen. Bzw. hätte der Käufer vor dem Kauf der EULA zustimmen müssen.

EULA

Das mag vielleicht richtig sein, aber das schließt doch keineswegs aus dass der Handel mit den aus dem Spiel enstpringenden Items und Charakteren verboten ist.
Ich spiele dieses Spiel seit einiger Zeit und diese Itemshops ( in diesem Fall ist es ja eher ein Einzelverkauf, doch im Prinzip nichts anderes) sind sehr kontrovers diskutiert. Die Sachlage ist nämlich die:
Damit diese Itemshops laufen, müssen täglich (illegale) Bots angeworfen werden, damit eine immer andauernde Nachfrage and Items gestillt werden kann. Diese Botter (viele Shops botten auch selbst) verkaufen ihre items an die Shops. Diese wiederum verkaufen das Zeug an die User. Mal ganz davon abgesehen wo da die Fairness und der Spielspaß bleibt ( :balla: ).

Und jetzt betrachte das bitte nochmal im Ganzen:
Items aus Blizzards Spiel -> Illegal beschafft -> werden ausserhalb(!) des Spiels weiterverkauft, für echtes Geld-> von Leuten die weder Recht noch Gewissen haben, unerfahrenen jungen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. ( jung und unerfahren ist ein Fakt. Da kommen 12-Jährige in ein Spiel, prahlen mit perfekter Ausrüstung und haben 0 Plan vom Spiel.)

Ich bin auch relativ Sicher dass sich das in irgendeiner anderen Art als illegal entlarven lässt. zB kann man sagen die Leute würden Diablo II Grafiken die nicht ihnen gehören entnehmen und sie verkaufen.

Wer ein wenig in der Szene drin ist weiß dass dieses Thema sprichwörtlich kocht. Ich finde es jedenfalls :daumenrunter:.

mfg Gnom

Ps.: Sorry, dass mein Post so ein ausladendes Wesen birgt, aber es ist wirklich nicht mehr witzig was sich da abspielt

Shadow 25.07.2011 12:18

EULA interessiert hier erst einmal weniger. (Vorallem weiß ich nicht wo und wann in diesem Fall Vertragsbedingungen welchen Inhalts auftauchen. Aber gerade bei Online-Sachen einigermaßen seriöser Anbieter oft rechtzeitig, nicht aber unbedingt verständlich, deutlich und groß genug.)
Es langt ein Verstoß gegen Urheberrechte. Wenn ich ein Bildchen entwerfe, dir das Bildchen "verkaufe", dann habe ich noch nicht die Rechte an einer kommerziellen oder nichtkommerziellen Weiternutzung des Bildchens verkauft. Ich als Urheber darf bestimmen, ob du dieses Bild mehrfach kopieren und weiterverkaufen darfst oder nicht.

Und zur EULA kann man sagen: Nicht alles was darin steht berechtigt zu Ansprüchen darauf, aber nicht alles was dir nicht vor dem Verkauf mitgeteilt wurde, berechtigt zum Ignorieren jeglicher einseitiger Vertragsbedingungen. Zur Not musst und kannst du die Software eben zurückgeben, auch wenn du sonst keine Rückgaberechte hast, wenn nachträglich bekanntgewordene Vertragsbedingungen dir nicht gefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131