![]() |
sollte doch nur belegen, dass es durchaus sinnvoll sein kann, vorallem Sicherheitsupdates "zeitnah" einzuspielen. :party: Mal so als Wink an alle Nutzer und Helfer, die es nicht kümmert wenn an einem XP SP2 oder ähnlichem rumgebastelt wird. |
Guten Morgen an alle, Shadow wenn das mal alle machen würden dann würden die Virenschreiber vieleicht irgendwann müde werden UND Windows würde was die Sicherheit betrifft irgendwann total veralten. Meine These ist sogar, ohne die bösen Jungs wäre Windows heute nicht das was es ist. |
Zitat:
Aber erst Updates einspielen ohne zu analysieren was noch an Schädlingen drauf ist, halte ich nicht für soo sinnvoll. Dann lieber erst bereinigen, dann zum Schluss updaten. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nicht streiten bitte !!! Ich habe folgenden Vorschlag um die Hilfe auf diesen Board zu verbessern , jeder Hilfesuchende weis ganz genau wie er sich die Viren oder Würmer eingefangen hat d.h. auf welchen websides er war bzw. was er wo runtergeladen hat. Wenn er dies beschreiben würde dann könnte mann doch eurerseids vieleicht in einer art Liste vor solchen Sites bzw. Downloads warnen . Naja ich bin halt ziemlich naiv um zu glauben das jeder so ehrlich ist. Ich würde wenn ich Probleme hätte den Ablauf der Infection mitteilen um andere Leser zu warnen. |
Zitat:
... Ja Nein Außerdem streiten wir nicht, ist an gelegentlichen Smilies :twak: oder http://cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif zu erkennen :zunge: Oder waren es andere Smilies? :party: Egal, wir streiten (wirklich) nicht, ich glaube nicht das tatsächlich jeder Nutzer weiß wo er sich die jeweilige Malware wirklich geholt hat und ich bezweifle, dass man von objektiver Ehrlichkeit ausgehen kann. Und letzteres ist nicht eimal unbedingt böse gemeint oder gedacht. Der Mensch ist auch jenseits von vorsätzlicher Unehrlichkeit gut daran, auch sich selber und andere (und ohne Vorsatz) zu belügen. Dies ist eine ganz normale Schutzfunktion des menschlichen Geistes. |
Zitat:
Sowas wie http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a010.gif http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/g080.gif http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/h046.gif http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/k046.gif http://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/k030.gif würde ich shadow niemals antun! Und außerdem streite ich mich shadow nie! :abklatsch: |
Das ist ja lustig,Ihr habt ja richtig Humor !!! Und ich habe nochmal eine kurze Frage an euch, ich habe neulich mal gelesen das ein jungfreuliches System ohne jegliche Updates von Windows und anderen Programmen und ohne Virenscanner innerhalb von wenigen Minuten verseucht sein soll mit Viren. Und das sogar wenn mann nicht einmal den Browser offen hat . Natürlich muss aber eine I-net Verbindung bestehen. Wie ist das möglich ? Wie spielt sich so ein Szenario ab ? Gruß Poppi |
Funktioniert nur OHNE (handelsüblichem DSL-)Router (bzw. mit einem falsch eingestelltem Router), also mit einer ganz direkten Internetverbindung und auch "nur" m.W. mit Windows XP vor SP2 (? müsste nachsehen) oder Windows 2000 vor SP4 (und Server 2000 bzw. 2003 ohne entsprechende SPs) UND soweit ich weiß nicht immer "zuverlässig" bzw. nicht über jeden Internetzugangsprovider. Neuere Windows-Versionen bzw. Service Packs haben standardmäßig die Firewall (an) und die Ports besser abgesichert. Das Geheimnis sind "(Netz-)Würmer", also Malware die sich selbständig via Netzwerk verbreiten, d.h. diese Würmer versuchen sich automatisch auf jede zugreifbare IP-Adresse via offene Ports zu etablieren. Ein normaler DSL-Router verhindert rein aus technischen Gründen einen Zugriff von außen auf Geräte im LAN, solange die Anfrage nicht ursprünglich aus dem LAN initiiert wurde oder für bestimmte Ports eine expliziete Weiterleitung (Port-Forwarding) auf einen Port einer (dieser) lokalen IP-Adresse eingerichtet wurde. Stichwort z.B. Blaster-Wurm. |
Danke für die interessante Antwort. Wie sicher sind eigendlich .pdf und .avi Dateien ? |
Mehr zu Netzwerkwürmern findest du auch hier => Netzwerk-Würmer Agobot, Rbot, Spybot, SdBot - Maßnahmen zu Schutz und Entfernung Zitat:
|
Danke Cosinus, ein sehr lehrreicher Artikel. Das ist ja so in etwa,als wenn ein Einbrecher durch ein Wohngebiet läuft und schaut wo eine Haustür auf steht. Die Leute die so etwas programmieren sind auf jeden Fall keine Dummen. Die könnten Ihr Auskommen bestimmt auch auf legale Weise verdienen . Ich könnte mir vorstellen das AV-Hersteller oder vieleicht Windows u.a. Firmen so `begabte` Leute mit Kusshand nehmen würden. |
Zitat:
|
Du hältst Statements von Jewgeni Kasperski für vertrauenswürdig? So gut wie kein Sicherheits(wasauchimmer)-Unternehmen gibt gerne bekannt, dass sie einschlägige Kriminelle eingestellt haben oder einstellen würden. Egal in welcher Teilbranche vom Thema Sicherheit. Und Herr Kasperski selber ist kein schlechter PR-Mann (bedeutet, ich würde seinen Worten nur sehr wenig glauben (1)) und seine Herkunft (KGB) ist auch nicht sehr der Wahrheit verpflichtet (bedeutet, ich würde seinen Worten nur sehr wenig glauben (2)). Wenn du (1) und (2) zusammenrechnest, weißt du meine Meinung diesbezüglich. Allerdings wird sicherlich nicht jeder dahergelaufene Malwareprogrammierer "branchenintern" (deshalb) eingestellt werden, auch nicht wenn er kein schlechter Programmierer ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board