![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12) So Mike nun hab ich AVG mit der Standardinstallation installiert nachdem ich die vorherige Installation deinstalliert hatte(auch den AVG Remover im Abgesicherten Modus ausgeführt nach der eigentlichen Deinstalltion)weil du meintest dann bekäme man eine Toolbar oder AVG Secure Search installiert und du liegst wieder falsch, wurde mir nichts davon mitinstalliert. Siehe die von mir neu gemachten Bilder: |
Ja Uwe ist ja gut ich glaube es dir, dann wurde dieses halt mittlerweile geändert was auch gut so ist.:daumenhoc |
AVG hat ja sehr große finanzielle Ressourcen,wenn man den Markt im Security-Bereich etwas beobachtet sieht man was AVG so alles aufgekauft hat,zuletzt den norwegischen Hersteller Norman.Meist verschwinden diese aufgekauften Produkte wieder vom Markt oder sind deutlich schlechter als vorher,sowas ist sehr bedenklich. Mal ein Beispiel: AVG kaufte seinerzeit den damals guten BB Norton Anti-Bot auf.Heute heißt der in AVG integrierte BB IDP.Das jetzige konzipierte Regelwerk in diesem BB ist von minderer Qulität und erkennt so gut wie keinen unbekannten Schadecode. |
Siehste Mal Mike:)jetzt glaubst du es mir, trotzdem empfehle ich jeden User der AVG installieren will die benutzerdefinierte Installation zu wählen denn es könnte auch sein das bei mir in der Registry etwas hinterlegt ist wo ich die AVG Toolbar abgewählt habe und diese Option bei einer erneuten Installation von AVG nicht mit eingeblendet wird. Ich weiß es nicht. Hab jetzt auch mal das System mit AdwCleaner und JRT überprüft die ja Adware, Junkware und PUP erkennen würden und AdwCleaner fand nichts, JRT fand und bereinigte 3 Sachen aber ich weiß nicht ob die AVG zuzuordnen sind. AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.208 - Bericht erstellt 27/07/2015 um 12:50:40 [/QUOTE] Zitat:
|
ignoriert eigentlich jeder den Link den ich gepostet habe? :D |
Welchen Link meinst du genau schrauber? und wenn du eh scho mal da bist:applaus:kannst du mir die 3 Funde von JRT erklären? Danke. |
|
Ja das habe ich gelesen, da haben sich wohl die meisten Virenschutz Programme blamiert weil der Überwachungstrojaner nicht erkannt wurde:heulen: Jetzt mal eine andere Frage schrauber: wenn ich JRT benutze und ausführe und irgendwann danach mein System mit EEK überprüfe,findet EEK immer 2 Funde. Was besagen die und warum wird das von Emsisoft nicht gefixt? Zitat:
|
|
was meinst du mit nicht gefixt? das reine vorhandensein der keys wird angezeigt. diese werden gerne auch von security software erstellt. |
Also muss ich das so verstehen das JRT die 2 Registry Keys erstellt und die werden von EEK erkannt und es wird empfohlen diese wieder löschen zu lassen? Kannst du mir auch etwas zu den 3 Funden von JRT sagen? |
bin gerade auf arbeit. schnelle suche lässt die ordner keiner speziellen adware zuordnen, gehören aber auf alle fälle zu adware. wenn die funde von einem tool kommen, was du ja weißt, kannste sie auch auf die ausnahmen packen. ansonsten eben löschen lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board