Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   [UMFRAGE] Welches Antivirenprogramm (https://www.trojaner-board.de/168463-umfrage-welches-antivirenprogramm.html)

Avenger77 24.07.2015 22:13

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1491612)
Hmnja, also AVC sehe ich auch nicht als die vertrauenswürdigste Plattform an. Die Testergebnisse sind sehr schwankend. AVLab kenne ich gar nicht. Es sind Polen und Polen sind mir grds. symathisch (CD-Projekt:The Witcher,GOG.com,usw.) aber vertrauen kann ich einer für mich unbekannten Firma nicht. Der Blog bei Emsi liest sich wie Werbung, wie bei allen anderen AV's. Auch nicht sehr überzeugend, finde ich. Die Antipropaganda mit Avast finde ich auch nicht so toll, obwohl ich das Produkt nicht kenne aber generell finde ich, ist das kein guter Stil. Man sollte neutral bleiben.:pfeiff:
Die Bedenken zu Cloudcomputing sind natürlich berechtigt.

Da mag einer doch den Gerald :party:

Zu Emsisoft: Leider ist EAM/EIS nicht in Saturn/Mediamarkt zu finden, sondern nur online.
Deswegen muss man vielleicht auch etwas "deutlicher" werden in solchen Blogs.
Vom Prinzip her ist das schon eine super Sache, privacy wird immer wichtiger in Zukunft und das ist derzeit noch eher "unwichtig" bei den meisten Käufern: Die schauen halt nur auf Erkennung, Reparatur und Systembelastung, das war´s.
Stichwort: Differenzierung...

castillo 24.07.2015 22:22

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1491631)
Naja. Ne Hardware ID tracken hat jetzt echt nix mit Datenschutz zu tun, irgend ne Erkennung braucht man ja :)

Meinst du damit, dass dies bei Emsisoft auch so gehandhabt wird? ;-)

Nuja ich weiss ja nicht so recht. Wenn die ID zum Lizenzabgleich verwendet wird und bei Malwarebytes bleibt ok, aber die generelle Weiterleitung zu keystone-prod.elasticbeanstalk.com (wo angeblich MarkMonitor Anty-Piracy dahinterstecken soll - einfach mal googeln) ist doch etwas bedenklich. Man ist grundsätzlich dadurch klar identifizierbar.

Wenn man beispielsweise eine Legale Premium Lizenz vom mbam erwerben will, geht das ja nur über die Homepage (nicht käuflich im Geschäft zu erwerben). Es müssen dort dann zwingend alle Personendaten auf der Homepage eingegeben werden. Dann wird ein personalisierter Schlüssel zugeteilt. Somit kann mbam sofort die ggf. bereits vorhandene Hardware-ID (evtl. sogar vorher zweifelhaft eingestuften Lizenzkey verwendet) den Personendaten zuordnen. Und die zweite Stelle (MarkMonitor) wird das dann wohl sehr leicht auch können.

Kronos60 24.07.2015 22:22

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1491620)
. Deine echten Dateien auf dem PC werden bei nem Scan eben gescannt, und davor in die Cloud geladen, also wars das mit Privatssphäre ;)

Meine echten Daten haben sie ja gar nicht, was vielleicht in die Cloud geladen wird ist zum Beispiel ein Virenfund und auch da sind die personenbezogen Daten nicht betroffen sondern nur Programme (exe).
Und wenn du wirklich Privatsphäre haben willst musst du das Inet-Kabel durchschneiden. Selbst wenn es stimmt was du über den Datenschutz bei Emsisoft behauptest, ich werde ja nicht bezahlen und dann gehe ich googeln und gebe erst recht Daten weiter wäre ja sinnlos
Du musst unterscheiden Daten und Daten sind ein Unterschied, jeder Hersteller wird sich hüten personenbezogene Daten weiterzugeben.

schrauber 24.07.2015 22:26

Zitat:

Meine echten Daten haben sie ja gar nicht, was vielleicht in die Cloud geladen wird ist zum Beispiel ein Virenfund
Und wie kommt es zu dem Virenfund? Deine Datei wird hochgeladen in die Cloud, und dort gescannt.....ich sag ja, lesen ;)

Zitat:

Meinst du damit, dass dies bei Emsisoft auch so gehandhabt wird? ;-)
Ich weiß dass wir das auf Arbeit so machen, und damit meine ich nicht Emsisoft, sondern meinen echten Job :)

Kronos60 24.07.2015 22:30

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1491635)
Und wie kommt es zu dem Virenfund? Deine Datei wird hochgeladen in die Cloud, und dort gescannt.....ich sag ja, lesen ;)

Aber sie wird nicht gespeichert und auch nicht weitergegeben. Aber jeder wenn er will ich halte halt nichts von der Propaganda die insbesondere Hersteller kostenpflichtiger Security Suites verbreiten um ihr Produkt an den Mann oder an die Frau zu bringen.

schrauber 24.07.2015 22:36

Propaganda? alles klar, Thema ist durch. Bleib in deiner Avast-Blubberblase und ignorier die Realität und die Fakten. Du machst dich immer mehr lächerlich....
Zitat:

Aber sie wird nicht gespeichert und auch nicht weitergegeben
1. Du überwachst also was da so alles raus geht aus der Cloud? Muss ein Fulltime Job sein oder?
2. Cloud ist ja auch mega sicher, unangreifbar.

Kronos60 24.07.2015 22:40

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1491637)
2. Cloud ist ja auch mega sicher, unangreifbar.

Sie kommt aber der Sicherheit zugute. Ein Beispiel Panda hat eine Erkennung von nahezu 100% also noch besser als Avast und Emsisoft, aber bei Panda läuft alles über die Cloud am PC selber wird fast nichts gespeichert, ist Panda deiner Meinung nach auch eine Datenkrake. Und Cloud das ist die Zukunft nicht nur bei AV-Programmen.
Ich habe denn Eindruck bei dir du lässt nur Emsisoft gelten und sonst gar nichts egal ob kostenpflichtig oder Free.

castillo 24.07.2015 22:40

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1491635)
Ich weiß dass wir das auf Arbeit so machen, und damit meine ich nicht Emsisoft, sondern meinen echten Job :)

Ok, grundsätzlich wohl vergleichbar, hat aber vermutlich nichts mit der digitalen Welt zu tun? ;) Egal, wie gesagt, diese Weiterleitung des PC-Fingerabdrucks durch mbam an eine weitere Stelle stört mich, da man auch nicht weiss wo die Daten letztendlich landen und was damit gemacht wird. Und daher werde ich derzeit auch einen Bogen um mbam machen. Wenn nötig, werde ich auf die alte Version 2.0.4.1028 zurückgreifen, da hier die Übermittlung wohl noch nicht stattfindet.

By the way - wegen Suche nach Alternativen - ist Emsisoft Anti-Malware zu mbam vergleichbar? Eventuell hätte ich auch Hitman Pro oder Suparantispyware noch auf der Liste...

schrauber 24.07.2015 23:12

Zitat:

Ich habe denn Eindruck bei dir du lässt nur Emsisoft gelten und sonst gar nichts egal ob kostenpflichtig oder Free.
Klar lass ich das gelten. Ich sag zB nix gegen MSE, Bitdefender, MBAM (ok, kein AV).

Cloud mag de Zukunft sein, wir sind aber beim Thema Datenschutz und Privatssphäre ;)
Zitat:

Ok, grundsätzlich wohl vergleichbar, hat aber vermutlich nichts mit der digitalen Welt zu tun?
Doch, auch wir müssen Legitimität der Lizenz bzw des angemeldeten Rechners prüfen, und das geht eben nur so :). In meinem eigentlichen Job geht es auch um Software :)

As said, MBAM ist kein AV Programm.

Avenger77 24.07.2015 23:18

Zitat:

Zitat von castillo (Beitrag 1491639)
Ok, grundsätzlich wohl vergleichbar, hat aber vermutlich nichts mit der digitalen Welt zu tun? ;) Egal, wie gesagt, diese Weiterleitung des PC-Fingerabdrucks durch mbam an eine weitere Stelle stört mich, da man auch nicht weiss wo die Daten letztendlich landen und was damit gemacht wird. Und daher werde ich derzeit auch einen Bogen um mbam machen. Wenn nötig, werde ich auf die alte Version 2.0.4.1028 zurückgreifen, da hier die Übermittlung wohl noch nicht stattfindet.

By the way - wegen Suche nach Alternativen - ist Emsisoft Anti-Malware zu mbam vergleichbar? Eventuell hätte ich auch Hitman Pro oder Suparantispyware noch auf der Liste...

Ich habe zwar aus Deinen Ausführungen immer noch nicht geschnallt, warum MBAM jetzt bzgl. privacy so bedenklich sein sollte, diese Angaben wie ID, Key, Hardwarekomponenten etc. erheben viele. Damit allein kann man nicht soviel anfangen, imo.
Aber egal, EAM ist MBAM ebenbürtig. In der Freeversion (nach den 30 Tagen Trial) hast Du einen on-demand-scanner, den man eben manuell updaten muss. Er kennt die komplette Bandbreite an Malware und ist flexibel einsetzbar (Malware Scan, maximal 10 Minuten, indiviueller Scan, länger, man kann direkten Festpattenzugriff einschalten, Ordner ausgrenzen, Archive abwählen, etc.)
Engines sind Bitdefender und Emsisoft. Tests bei Virus Bulletin sind meist mit RAP > 90 und bei AV-C auch recht gut.
Hitmanpro ist anders: Bereinigung geht dort nur in den ersten 30 Tagen, Analyse auch darüber hinaus. Es ist ein verhaltensorientierter Scanner (wo liegen die Dateien, Reputation, Signatur?, etc.) Sind dann Dateien über, die verdächtig sind, werden die hochgeladen in die Cloud und mit Bitdefender und Kaspersky abgefragt/abgeglichen.
Leg mich nicht fest, Dokumente werden glaube ich nicht hochgeladen, allgemein ist der Upload sehr gering, bei mir waren es FRST64.exe und noch 2 Schachengines, die sehr unbekannt sind: soll heissen, es wird wenig hochgeladen und mehr mit Verhaltenserkennung gearbeitet.
Superantispyware ist nicht mehr so zeitgemäss ("Cookie Finder", mal unter XP in Gebrauch), Tests gibt es kaum, Programm wurde auch verkauft, weiss nicht...

castillo 25.07.2015 00:00

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1491647)
Ich habe zwar aus Deinen Ausführungen immer noch nicht geschnallt, warum MBAM jetzt bzgl. privacy so bedenklich sein sollte, diese Angaben wie ID, Key, Hardwarekomponenten etc. erheben viele. Damit allein kann man nicht soviel anfangen, imo.

Ja, da geb ich dir grundsätzlich recht, aber speziell bei MBAM und insbesondere im Zusammenhang mit dem aktuell laufenden "Amnesty"-Programm finde ich es bedenklich. Die Hardware ID wird gespeichert und offensichtlich zudem pauschal an die weitere Firma MarkMonitor weitergeleitet (die dann im Falle des Falles für Abmahnung etc. zuständig ist).

Als legaler Lizenzinhaber könnte man durch dieses Amnesty-Programm ggf. unberechtigt eines Straftatbestandes überführt werden. Wieso? Weil z.B. der legal erworbene Lizenzkey von MBAM als "zweifelhaft" eingestuft wird (kommt reihenweise vor), und die Abfrage mit den zwei Auswahlmöglichkeiten erscheint. Da man ja gekauft hat, wählt man z.B. Auswahl 2 und man bekommt eine personalisierte Ersatz-Liftetime-Lizenz. Ok, man könnte sich natürlich auch mit Auswahl 1 und der 12 Monatslizenz zufriedengeben. Aber wenn man schon bezahlt hat, möchte man auch seine Liftetime Lizenz haben. Schön und gut. Später werden dann alle mit Auszahl 2 "nachkontrolliert" und sind anhand der Hardware ID identifizierbar. Stellt sich der Kaufnachweis als nicht ausreichend heraus (z.B. via ebay oder amazon von "Pirat" erworben) oder ist Kaufnachweis nicht mehr auffindbar, da bereits vor Jahren die Lizenz gekauft wurde, hat man vermutlich ein Problem, wenn MarkMonitor dann die Userdaten dem Anwalt zur Abmahnung übergibt. Es werden durch dieses Amnesty-Programm massig kostenlose 12-Monats-Lizenzen verteilt (Auswahl 1), aber das Geld muss wieder rein - MBAM hat grundsätzlich nichts zu verschenken. Daher wird wohl vor Abmahnungen wenn plausibel kein Halt gemacht. Und darauf hab ich keine Lust.

Wenn nur die Free-Version verwendet wird, so denke ich auch, dürfte vermutlich nichts großartig passieren. Dennoch wird auch hier die Hardware ID mit IP etc. übertragen und auch weitergeleitet - wobei das doch überhaupt nicht sein müsste. Mein Vertrauen in MBAM war schon mal besser....

Achja, übrigens Danke für deine Ausführungen zu den einzelnen Programmen. Emsisoft hört sich für mich bis jetzt sehr gut an, ich werde es mal testen. Leider habe ich grade gesehen, dass der Lizenzerwerb analog zu MBAM wohl auch nur online möglich ist. Naja mal sehen...

Avenger77 25.07.2015 00:55

Ja klar, online geht es nur.

Gibts nicht in den gängigen Läden, ist aber kein Problem, cleverbridge wickelt den Kaufprozess ab, 100% i.O.

Habe vergessen, zu sagen, dass Du wenn Du HitmanPro kaufst auch automatisch (1 Preis) das bekommst:
hxxp://www.surfright.nl/en/alert

Einzelheiten im Vergleich zu MBAE und EMET sind unten aufgeführt.
Ob man es braucht, ist natürlich eine andere Sache, i.e.L. interessant für diejenigen mit viel Flash, Java, Adobe Mainprodukte und die vlt. noch eine zusätzliche Absicherung gegen Ransomviren haben möchten.
Emsisoft selber bietet keinen Exploit Schutz an, die Lücken in den o.g. Programmen werden nicht überwacht, das Nachladen von Schadcode wird / soll aber mit dem BB verhindert/reduziert werden.

okni 25.07.2015 14:27

Na so ruhig hier heute in diesem Thread. :confused:

cosinus 25.07.2015 21:20

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1491769)
Na so ruhig hier heute in diesem Thread. :confused:

http://i0.kym-cdn.com/photos/images/.../trollface.jpg

Avenger77 25.07.2015 21:39

Mal eine Frage:
Wer von Euch benutzt eigtl. noch Winpatrol? Habt ihr unter Windows 7 oder 8 gute Erfahrungen damit gemacht? Soviel ich weiss, ist Scotty the Watchdog letztes Jahr verkauft worden...
Unter XP fand ich es ganz nett, Autostart Überwachung usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131