![]() |
|
Du must eine Firewall installieren. Jemand/e spielen mit net send rum weil Du Ports 137-139 offen hast. Eine gute Firewall ist z.B. ZoneAlarm Free. |
Zu dem "DAT-Aktualisierungsproblem" kann ich Dir leider nichts sagen. Aber zu Deinem Problem Nummer 1, den komischen Pop-Ups gibts Hilfe. Das ist der Windows Nachrichtendienst. Eine Anleitung zum Deaktivieren findest Du bei Trojaner-Info . Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
Noch was: Ich nehme an Du hast nicht den Trojaner/Virus/Dialer von pcupdate.b6.to installiert? *g* |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Magnus: Du must eine Firewall installieren. Jemand/e spielen mit net send rum weil Du Ports 137-139 offen hast. Eine gute Firewall ist z.B. ZoneAlarm Free.</font>[/QUOTE]Sinnvoller wäre es, die Ports 137-139 zu schließen. Wie das unter Win9x geht, siehst Du ebenfalls bei Trojaner-Info, und zwar hier . Links für andere Betriebssysteme hab ich gerade nicht zur Hand. Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original erstellt von magnus: Eine gute Firewall ist z.B. ZoneAlarm Free.</font>[/QUOTE]@magnus: du bist schon seit 20 monaten hier registriert - hast du denn nie in unserem zonealarm-forum gelesen? [img]graemlins/nixda.gif[/img] [img]graemlins/kloppen.gif[/img] [img]graemlins/pfui.gif[/img] |
Hm... nein, kaum. Was ist den jetzt mit ZoneAlarm falsch? [img]smile.gif[/img] |
@magnus: da antworte ich am besten mit der ersten frage und antwort aus "wizards zonealarm faq": </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> 01. ZoneAlarm macht Probleme. Wie kann ich diese Probleme lösen? Am besten in dem man ZoneAlarm deinstalliert. </font>[/QUOTE]mehr gibt es hier [img]smile.gif[/img] |
Man lernt jeden Tag etwas neues ;) Allerdings habe ich mit ZoneAlarm Free 2.1.dingsbums nie Probleme gehabt. |
@magnus </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Allerdings habe ich mit ZoneAlarm Free 2.1.dingsbums nie Probleme gehabt. </font>[/QUOTE]doch !!! du hast dich in sicherheit gewogen, die (wahrscheinlich) nicht vorhanden war und zusätzlich deine registry und deine festplatte "zugemüllt" . missing neighbour (against personal firewalls) |
@ Missing Neighbour Ich glaube, dass Magnus als Programmierer von TrojanHunter die Fähigkeiten von Firewalls wohl realistisch einschätzen kann. Wie die Auseinandersetzungen zu diesem Thema hier im Forum zeigen - die immer mal wieder aufflammen - wird sich ohnehin keine Übereinstimmung zu dieser Frage erzielen lassen. [ 25. Januar 2003, 13:54: Beitrag editiert von: Optimist. ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Optimist.: Ich glaube, dass Magnus als Programmierer von TrojanHunter die Fähigkeiten von Firewalls wohl realistisch einschätzen kann. </font>[/QUOTE]Naja, der Rat bei offenen Ports 137-139 ne Firewall zu installieren, gehört dennoch nicht zu den wirklich guten Ratschlägen, oder? ;) Gorgo |
na, dann bin ich ja nur froh, das ich "(wahrscheinlich)" dabei geschrieben habe. ich wollte niemanden persönlich angreifen, aber ich habe nunmal eine sehr "direkte" art meine meinung zu äussern. und wenn sich jemand "angegriffen" fühlt, können wir das sicherlich aus der welt schaffen. das haben hier schon andere leute mitmachen "müssen". wer damit gar nicht klarkommt möge mich einfach ignorieren. missing neighbour |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Missing Neighbour: wer damit gar nicht klarkommt möge mich einfach ignorieren.</font>[/QUOTE]Och nee, warum denn das. War doch richtig, Deine Aussage. :D Mach man ruhig weiter so, ist schon ok. [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Gorgo |
Vielleicht sollte ich nächstes mal in der Sache ZoneAlarm ein bisschen mehr Nachforschungen machen, bevor ich darüber rede ;) |
@ Gorgo Naja, mit den Ports 137-139 hast Du sicher recht, das hab ich ja sogar zwischenzeitlich begriffen und besser gelöst. ;) Aber die Ports 135 und 445 bekomme ich unter Windows XP Home einfach nicht zu. Ich habe schon die hier häufig empfohlenen Anleitungen ausprobiert, aber bei Scans von Sygate Online Service oder PC-Flank werden sie weiter als offen gemeldet. Ich nutze jetzt die Kaspersky Anti-Hacker Firewall und habe für diese Ports Paketfilter eingerichtet die den ein- und ausgehenden Datenverkehr blockieren. Bei den vorgenannten Scans funktioniert das. Ob das ein "wirklicher" Schutz ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich kein EDV-Fachmann bin. Wenn ich die Glaubenkriege über den Wert von Pers. Firewalls hier so lese, dann bedaure ich das allerdings sehr, denn ich würde mir gerne selbst ein Urteil darüber bilden können, wer denn nun wirklich Recht hat. Ich bin allerdings zu dem Ergebnis gekommen, dass man von Pers. FW nicht allzu viel erwarten sollte (KAV läuft immer im Hintergrund, TrojanHunter nur auf Anforderung, YAW ebenfalls). Gruß Bernd [ 25. Januar 2003, 18:50: Beitrag editiert von: Optimist. ] |
Ergänzung: Habe nochmals alles durchprobiert. Die Ports 135 und 445 sind jetzt auch dicht! |
Nun will ich mich auch mal zu Wort melden. Obwohl es ein heikles Thema ist, gebe ich zu, immer eine Firewall zu verwenden. Allerdings nehme ich dazu kein ZoneAlarm sondern die gute alte Tiny. Ich sehe ganz klar gewisse Vorteile, kenne allerdings auch die Schwächen. Verlassen würde ich mich daher nicht darauf, drauf verzichten jedoch auch nicht. |
@ Bitmaster Danke für Dein "Geständnis", dann brauch ich mich ja auch nicht mehr so doll zu schämen.... ;) [ 25. Januar 2003, 22:04: Beitrag editiert von: Optimist. ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board