Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   firewall aktivierung (https://www.trojaner-board.de/88322-firewall-aktivierung.html)

Gunna 19.07.2010 23:24

ach arne hör auf. mein system hat keine malware wird regelmäßig mit mehreren scannern überprüft.
auch mit booting von cd und linux
ich glaube wir haben die kernfrage aus den augen verloren.
wie heisst die fw.exe und von wo erfolgt die aktivierung.

Gunna 20.07.2010 20:53

Oh nun lese ich das das forum realnamen nicht wünscht. ja das ist natürlich was anderes. gerne möchte ich mich an diese regel halten. nur wie editiere ich jetzt den entsprechenden text in den log´s ?????????? Ich finde keinen edit-button, obwohl es mir erlaubt ist meine beiträge zu bearbeiten. ps: habe schon viel einfachere dinge nicht hinbekommen.

Shadow 21.07.2010 07:00

1. Es ist nicht immer sicherzustellen, dass die persönlichen Angaben tatsächlich zu dier gehören, d.h. - und leider sind schräge Geister so - es wäre z.B. möglich, dass jemand einen andere Person schädigen, anschwärzen, ärgern (was auch immer) will und deshalb als Beispiel ein Log-File fälscht und mit Porno-Links und falschen "Realnamen" würzt.
Google zeigt dann beides zusammen - so wie es deinen Realnamen seit gestern ganz oben mit Link hier her anzeigt.
2. "gerne" fällt es Nutzern tatsächlich nach Jahren auf und dann bemühen sie Moderatoren oder Administratoren, das macht Arbeit und manche erkennen darin immer noch nicht den eigenen Fehler.
3. Du (jeder außer Moderatoren und Administratoren) darf nur 1 Stunde nach Erstellung seine Beiträge editieren, Moderatoren dürfen "in ihren Unterforen" alle Beiträge editieren, Administratoren überall und auf ewig ;-)
Du kannst es also jetzt nicht mehr hinbekommen.
4. Ich habe mal deinen Beitrag gemeldet mit der Bitte um Tilgung (des Namens oder des ganzen Logfiles/Beitrages - dies müsstest du dann halt noch einmal bereinigt reinstellen falls benötigt.

Shadow 21.07.2010 07:16

Zitat:

Zitat von Gunna (Beitrag 543977)
ich glaube wir haben die kernfrage aus den augen verloren.

Es ist die Frage was die Kernfrage ist:
Warum ist dies bei deinem System so - was nicht ganz einmalig ist - oder:
Zitat:

Zitat von Gunna (Beitrag 543977)
wie heisst die fw.exe und von wo erfolgt die aktivierung.

Die Firewall wird als Dienst via svchost.exe gestartet (=> netsvcs)

Shadow 21.07.2010 08:19

Nachtrag
 
Zitat:

Zitat von Gunna (Beitrag 544205)
nur wie editiere ich jetzt den entsprechenden text in den log´s

Seine Administrativität => http://www.trojaner-board.de/showgroups.php hat dies blitzschnell und dankenswerterweise für dich nun erledigt, mal sehen, wann Google dich nicht mehr hier findet (anzeigt um korrekt zu sein).

cosinus 21.07.2010 17:41

Zitat:

ach arne hör auf. mein system hat keine malware wird regelmäßig mit mehreren scannern überprüft.
Dann mach doch was Du willst wenn Du nicht auf mich hören willst! :mad:
Und dass Du bisher keine Funde hattest, hättest Du auch am Anfang schon erwähnen können. Aber das hast Du ja, wie die anderen wichtigen Angaben zum Betriebssystem usw. ja lieber weggelassen!

Shadow 21.07.2010 18:07

Kein Malwarefund != keine Malware vorhanden
 
Kleine Anmerkung @ "Gunna":
Keine Funde bedeutet nur: es wurde nichts gefunden.
Nicht mehr und nicht weniger.
Nicht gefunden bedeutet aber nicht: sicher nicht existierend.

Gunna 21.07.2010 18:24

Ach du lieber Cosinus.
Arne ich bin dir dankbar das du auf meine frage als erster reagiert hast. Jedoch kann ich deine reaktion jetzt nicht verstehen. Sorry ich möchte dich natürlich nicht verägern., aber ich habe mich nicht wegen vierenfund an dieses forum gewendet. ich habe die frage gestellt, wo und in welcher weise die windowsinterne firewall gestartet wird. ich habe auch nicht gefragt welche malware oder welcher virus den start verhindern könnte.
Deine meinung-- du bist der guru und der andere hat zu tun was du für richtig hälst--, finde ich nebenbei bemerkt ein klein bisschen überheblich. Auch die rechtschreib korrektur empfinde ich als massregelung. ich gebe zu das war nicht meine stärke, dafür hatte ich in religion und matte sehr gut...
nochmals entschuldigänse wenn wir uns jetzt in dieser form unterhalten.
ich bin dir nicht böse und hoffe das gleiche auch von deiner seite.


Ich hoffe wir können uns im weiteren dennoch über fachliche dinge verständigen.

bis denne de gunna

Gunna 21.07.2010 18:35

@ shadow
vollkommen richtig dem stimme ich zu. ist aber sehr unwarscheinlich und trift eigendlich nur für neue noch unbekannte plagegeister zu. sonst könnten wir alle antiprogs den hasen geben.

Shadow 21.07.2010 18:59

Nein, da täuschst du dich. Zum Teil wird durchaus - vor allem "on access" - auf bekannte ältere Malware (bewusst) nicht getestete um Performance vorzutäuschen. Aber auch andere, (regional) weniger übliche Malware wird einfach nicht eingepflegt. Kein Programm findet wirklich 100%, auch nicht bei (eigentlich) bekannter Malware die schon/nur ganz leichten Moosansatz hat. Und jedes AV-Programm hat auch definitiv ganze Bereiche mit Schwächen.

Gunna 07.08.2010 19:48

Probier mal:
Desktop rechts klick
neu
verknüfung
gebe folgendes ein
netsh.exe firewall set opmode enable
bzw. disable
in das angebotene feld ein
speichern unf fertig

Shadow 07.08.2010 20:02

Mit wem "sprichst" du?

cosinus 07.08.2010 23:13

Da spricht das Bier :party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30