Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Viren im Quarantänebereich (https://www.trojaner-board.de/8646-viren-quarantaenebereich.html)

Jazzy 20.10.2004 21:58

Viren im Quarantänebereich
 
Hallo,

mein AntiVir war fleißig und hat einen Virus in den Quarantänebereich geschoben. KasperskiOnline erkannte in einer der Dateien einen Trojaner, die andere Datei war leider zu groß. Wie bekomme ich das nun gelöscht? Oder kann die infizierte Datei in dem Ordner bleiben?
Leider hat das nix mit den in einem anderen Thread benannten Problem zu tun.

VG
Jazzy

Wattewuschel 20.10.2004 23:54

Hallo.

Innerhalb des Virenscanners gibt es doch bestimmt eine Option, sich den Quaratänebreich anzeigen zu lassen und die Dateien dort auch zu löschen? Ich lösche infizierte Dateien, wenn sie offensichtlich infiziert sind, gleich. Sie könnten wohl auch in Quarantäne bleiben, dort sind die ja von der weiteren Verwendung ausgeschlossen, aber warum? Lieber ganz weg mit dem Sch***.

Wegen den anderen zwei Dateien, die du nicht an Kaspersky schicken konntest:

Hier gibts Links zu den Online-Virenscans vieler Softwarehersteller. Wenn du dir nicht sicher bist, ob es wirklich Viren sind, lass sie mal online scannen und lösche sie dann (wenn sie sich löschen lassen).

Shadow 21.10.2004 07:53

McAfee prüft hier nach Registrierung bis 3 MB: http://www.webimmune.net/default.asp
(habe es aber schon länger nicht mehr getestet)

Jazzy 21.10.2004 20:10

Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten!

Mit dem Löschen der erkannten Viren im Quarantäne-Bereich habe ich trotzdem meine Bedenken. Wenn ich die Datei lösche, wird sie zuerst in den Papierkorb gelöscht. Dort ist sie ja nicht mehr geschützt durch einen Quarantänebereich. Kann sie sich von dort nicht wieder verbreiten? Gibt es eine andere Methode dafür?

VG
Jazzy

Shadow 22.10.2004 09:20

Wenn Du sie mit Hilfe des AV-Programmes löschst, werden sie gleich gelöscht (sollte zumindest so sein), wenn du sie mit Windows löschst, drücke dabei die "Shift"-Taste, dann werden sie auch sofort gelöscht. (naja eigentlich sind sie danach nur nicht mehr erreichbar über das BS, aber ich bezweifle dass eine Malware auch noch sein Recovery-Tool mitbringt)

Jazzy 22.10.2004 16:21

Dake für die Antworten!!!

VG
Jazzy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131