Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Spyware - XP Security (https://www.trojaner-board.de/85518-spyware-xp-security.html)

Mc_52 30.04.2010 22:16

Spyware - XP Security
 
Guten Abend,

also gestern abend wurde ich lediglich erschrocken nachdem mein Pc anfing verrückt zu spielen.

ich hab mir diese fälschung von XP Security i-wie eingefangen während ich im Internet surfte.

als erstes kam eine Meldung das mein Firewall aus ist anschließen kam eine Installation und danach überhäuften sich die Meldungen das mehrere Viren gefunden wurden. Dann kam in der Leiste dieses XP Security bild da stand dann das ich mein Product-Key eingeben sollte und dsa produkt kaufen sollte und so..

Hab aber nichts gemacht hab die wichtigen Daten genommen auf ein USB rüberverschoben und danach PC-Formatiert.

Meine Frage jetzt ist das Virus weg, sind die Daten die ich auf mein USB verschoben habe infiziert ?

Wie überprüfe ich das ?

Mein System: Windows XP SP 3 Home Edition
Antiviren : Avira 10, Malware-Antibytes und aktiver Firewall :)

Welche Antiviren-Software könnt ihr mir empfehlen zum Schutz vor Spyware und so da reicht malware glaube ich nicht aus :S

Mfg

cosinus 01.05.2010 19:11

Hallo,

Zitat:

ich hab mir diese fälschung von XP Security i-wie eingefangen während ich im Internet surfte.
Deswegen surft man nicht mit Adminrechten und nur mit aktuellem Browser. Wenn Du schon formatiert hast, ist der Schädling weg, das überlebt der nicht, format c: ist bei Schädlingsbefall die sicherste Methode.

Zitat:

sind die Daten die ich auf mein USB verschoben habe infiziert ?
Wenn dann sind nur ausführbare Dateien gefährlich. Persönliche Dokumente, Musik etc. ist ungefährlich.

Zitat:

Welche Antiviren-Software könnt ihr mir empfehlen zum Schutz vor Spyware und so da reicht malware glaube ich nicht aus :S
Das ist der falsche Ansatz. Du musst Dein Verhalten bzw. das Konzept verbessern, damit Schädlinge in Zukunft garnicht mehr zur Ausführung gelangen, mit einem Virenscanner reagierst Du nur. Die wichtigstens Maßnahmen sind Verwenden eingeschränkter Rechter und das zeitnahe Einspielen von wichtigen Updates.

Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln:

1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell
3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten
5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen

Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

Mc_52 01.05.2010 22:09

also erstmal danke für deine antwort :)

da bin ich froh, also ich habe nachdem ich alle dateien gesichert habe die ich benötige mit malware-antibytes und antivir überprüfen lassen und beide haben nichts gefunden. Mit ausführbare dateien meinst du bestimmt die setups oda ?
die habe ich mir alle neu besorgt^^

Also du hast recht ich bin immer mit adminrechten unterwegs^^

meine frage wenn ich jetzt nen konto erstelle mit eingeschränkten rechten und mir da ein virus einfange wird der dann einfach gelöscht wenn ich das konto lösche bzw. hat es dann auch auswirkungen an den admin-konto ?

btw. ich surfe mit mozilla firefox und ist auf dem neusten stand.

cosinus 03.05.2010 07:24

Zitat:

Mit ausführbare dateien meinst du bestimmt die setups oda ?
Zu den ausfühbaren Dateien gehören auch Setups aber die allein sinds nicht!

Zitat:

meine frage wenn ich jetzt nen konto erstelle mit eingeschränkten rechten und mir da ein virus einfange wird der dann einfach gelöscht
Der wird nicht so einfach gelöscht - ein ausgeführter Schädling hat mit eingeschränkten nicht die Berechtigung sich in Systemverzeichnissen einzunisten. In fast allen Fällen passiert nichts (also das System wird nicht befallen), das würde ich aber nicht als Freibrief sehen, um auf alles klicken zu können :rolleyes:

Zitat:

hat es dann auch auswirkungen an den admin-konto ?
Nein, da dem Schädling die Berechtigung dazu fehlt. Mit eingeschränkten Rechten kann auch nichts im Adminkonto verändert werden. Allerdings solltest Du jedes Adminkonto mit einem ausreichend starken Passwort absichern (min. 8 Zeichen, Buchstaben + Ziffern)

Mc_52 04.05.2010 13:43

ok danke für die antworten ^^

da bin ich erstmal erleichtert.

thread kann geschlossen werden :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22