![]() |
Gratis Virensoftware Gibt es einen zu empfehlenden open source oder freeware Virenschutz? Habe für meine Freundin nen Laptop gekauft und gedacht ich lade einen solche drauf da die oft auch einfacher zu aktualisieren sind (wie ich gehört habe) und nicht jährlich was kosten. Danke für die Antworten =) |
Zitat:
Das kommt darauf an, aber auf jeden Fall würde ich Antivirensoftware nehmen, Virensoftware ist i.d.R. gratis zu kriegen, nachher kommt die Rechnung. :lach: Zitat:
Zitat:
Ein persönliche Ansicht mal: Vorteil von Freeware-AV-Programmen: Sie kosten nichts Nachteil: sie sind in der Regel in der Funktion etwas eingeschränkt, man muss wissen ob für jemanden persönlich relevant. Avira Free ist Nagware (nörgelt also öfters man solle die Vollversion kaufen), ein Update ist nur einmal pro Tag möglich - wenn der Server erreichbar ist - und der POP3-E-Mail-Schutz fehlt. Wenn du (sie) z.B. nur Web-E-Mail macht, dann ist dies letzte absolut von keinem Belang. Nur einmal am Tag die Virendefinitionen auf neuen Stand zu bringen, ist harmlosen Gelegenheitsnutzer auch meist nicht so relevant, bei "Power-Downloadern" in mehr oder weniger legalen Gefilden u.U. schon kräftig. AVG-Free ist AFAIR ebenfalls Nagware (aber subjektiv weniger nervig als Avira), Update ebenfalls nur einmal pro Tag möglich, scheint einen ausgeschaltete Root-Kit-Bekämpfung zu haben und scheint mir sehr schlecht bei gepackter Malware zu sein. Avast Free ist m.E. sehr gewöhnungsbedürftig von der Bedienung und muss jedes Jahr neu lizenziert werden (per E-Mail) sonst kann ich dir aktuell dazu wenig sagen, ich müsste nachsehen, aber da werden andere hier u.U. Infos liefern können. Microsoft Security Essentials (MSE) sind noch schwer einzuordnen, die (kommerzielle) Konkurrenz streut natürlich noch die Nachricht einer unausgereiften Lösung, AV-Comparitives sieht es positiver (=> PDF) ("natürlich"- bekommt auch der schlechteste Testteilnehmer noch einen schmucken Stern :applaus: "meine Leser" wissen was ich damit sagen will). Naja, jedenfalls, hat MSE einen harmlosen Test-Virus erkannt, den AVG-Free selbst in "schärfster" Einstellung durchgelassen hat - aber sowas ist immer eine Möglichkeit, kein Programm ist perfekt. Kaufsoftware kann, muss aber nicht besser sein und kosten die Wahnsinn von ca. 5 bis 9 Cent am Tag bei einem PC, bei mehreren PCs kann es auf wenige Cent pro Tag und PC fallen. Aber auch den einzelnen Cent darf man ehren. |
Hmm.. okee... und da schliesse ich ihren Laptop einfach ans Netzt an, gehe auf die Website und installiere das Ding. Unterdessen sollte eigentlich nicht schon alles voller Viren sein, oder? Was hält ihr von "Antivir "? Hat man mir bisher empfohlen gehabt. http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Free-Antivirus_12998486.html Und brauch dazu auch noch nen Firewall oder? Gibts die auch free? |
Eine zusätzliche Firewall ist nicht zu empfehlen. Die lasten nur zusätzlich das System aus und sind bisweilen auch unzuverlässig. Am besten ist, wenn Du die integrierte Windows-Firewall nutzt. Die musst Du nur entsprechend Deinen Bedürfnissen konfigurieren. Siehe hier. |
Zitat:
Herstellerdownloadseite: http://free-av.de/de/download/download_servers.php dort die deutsche Installationsdatei (als exe) herunterladen oder >> hier << direkt Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board