Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Alle Festplatten gelöscht nach Dr.Web Cureit (https://www.trojaner-board.de/76341-alle-festplatten-geloescht-dr-web-cureit.html)

Q4teX 12.08.2009 18:32

Alle Festplatten gelöscht nach Dr.Web Cureit
 
Guten Tag,

ich hab seit einiger Zeit in einer meiner vier Festplatten den BOO.Sinowal.A laut Antivir gehabt, hab mich also informiert, wie ich den los werden könnte, diverse Programme installiert wie mbr detector und gmer auch mal hijack drüber laufen lassen, aber nichts davon half. Dann bin ich über dieses Forum auf Dr.Web Cureit gestossen und der hat gleich anstatt nur einen fehlerhaften Bootsector ganze drei als fehlerhaft angemerkt und ich wurde gefragt, ob ich diese denn desinfizieren möchte: Dreimal Ok gedrückt. Computer neu gestartet. Platten gelöscht... -.-

Ich hab mich dabei an diese Anleitung gehalten.
Hab ich jetzt irgendwas falsch gemacht und 500GB sind weg?

Ich verwende im Übrigen Windows XP Professional SP3, habe zwei SATA Festplatten ohne RAID Modus im Betrieb und zwei IDE, wobei jetzt nur noch die IDE, wo sich das Betriebssystem befindet, funktioniert

Q4teX 12.08.2009 19:50

da die editfunktion scheinbar einfach verschwunden ist, antworte ich mir einfach mal selbst:

ich habe mir jetzt einmal die festplatten mit testdisk angeschaut und sehe, dass die Daten wohl noch vorhanden sind, wobei auch ein riesiger Haufen rot markiert ist, was nicht gut aussieht...

Aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass nur der Bootsektor fehlerhaft bzw. zerstört wurde von dem tollen CureIt. Da ich mich aber nicht mir Testdisk auskenne und mit der Hilfe unter cgsecurity nicht wirklich weiterkomme ist nun die Frage (das passt wahrscheinlich auch nicht mehr ins Thema "Sämtliche Fragen zu [...]Firewalls, Viren[...]")

Wie repariere ich eine Festplatte mit FAT32 und zwei SATA mit NTFS?

EDIT(21:17):
Das mit dem Reparieren hat sich jetzt auf eine Festplatte reduziert:
Ich habe jetzt alle Festplatten bis auf eine mit Testdisk wieder verfügbar gemacht und die rot makierten Dateien scheinen einfach gelöschte Dateien zu sein, also ist nichts verloren gegangen.

Wie auch immer. Mit der letzten hab ich aber jetzt zwei Probleme:
Problem 1: Testdisk erkennt die Platte fälschlicherweise als FAT32, sie ist aber NTFS
Problem 2: Es sind plötzlich zwei Partitionen darauf, es darf aber nur eine sein

cad 13.08.2009 12:08

Hallo Q4teX und :hallo:


Hilft Dir diese Anleitung weiter?

datenrettung_testdisk


Du hast bestimmt die Deeper Search durchgeführt und es wäre möglich, dass diese 2. Partition eine vor längerer Zeit gelöschte Partition ist.


Gruß cad

Q4teX 13.08.2009 15:36

Tach auch,
nach der Anleitung wäre ich etwa bei Schritt 8 oder 9, denn per P sind die Daten nicht mehr lesbar (Can't open Filesystem. Filesystem seems damaged.)

Ich habe gestern noch die fälschliche zweite Partition per Computerverwaltung (Windows) gelöscht, auffällig dabei war, dass diese Partition genau so groß war, wie meine FAT32 Festplatte. Im Testdisk habe ich dann den Dateisystemtyp von FAT32 wieder auf NTFS, wie bei den anderen Festplatten manuell geändert und den BS damit rebuilt, was womöglich ein Fehler war.

Die Daten sind zwar mit Testdisk noch zu retten, nur nicht mit ihrem ursprünglichen Namen und ihrer Ordnung in Ordnern. Zudem hab ich gar nicht den Platz (230GiB) um die ganzen Daten woanders hinzukopieren. Was kann ich jetzt noch tun, um die Festplatte wieder in ihren Ursprünglichen Zustand zu bekommen?

cad 13.08.2009 15:48

Arbeitest Du mit Testdisk unter Windows oder hast Du die Testdisk Bootcd verwendet?

Q4teX 13.08.2009 15:49

ich verwende testdisk 6.11 unter windows

cad 13.08.2009 15:57

Aua

Die Chance alles wieder herzustellen wird immer kleiner :(

TestDisk Download - ComputerBase

Q4teX 16.08.2009 23:50

ich hab jetz die festplatte einfach formatiert und alles weitgehend wieder neu installiert. Ich werd wohl zukünftig Backups machen müssen und werde sicher nie wieder cureit verwenden

cad 17.08.2009 13:02

Seh es andersrum -> Du wirst nach dieser Erfahrung, nie wieder vergessen Backups zu machen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131