Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   PestPatrol-Sinnvoll/besser als Spybot & Co.? (https://www.trojaner-board.de/7154-pestpatrol-sinnvoll-besser-spybot-co.html)

JD 27.08.2004 18:38

PestPatrol-Sinnvoll/besser als Spybot & Co.?
 
Hallo,

auf meinem Firmennotebook ist die Vollversion von PestPatrol enthalten. Wie sind denn Eure Meinungen zu dem Programm?

Privat habe ich bisher Spybot, Adaware, a2 genutzt, von Zeit zu Zeit noch YAW.

Ich frage desher weil ich eine Vollversion vergünstigt erhalten kann, und nicht weiß ob dieses Programm besser ist als die anderen?

Das einzige was mich jetzt schon stört, nach jedem Starten des Programmes will sich PestPatrol in den Autostart legen (ohne danach zu fragen), hätte ich nicht Trojancheck müßte ich es jedesmal manuell wieder aus dem Autostart entfernen. Kann man das evtl. anders abstellen, gefunden habe ich bis jetzt nichts.

Danke

MyThinkTank 27.08.2004 19:03

Hi!

In der C'T Nr. 16/2004, S.142-147 ist ein Test zu solchen Anti-Spyware-Programmen. Pestpatrol wird dort recht positiv bewertet. Bezüglich der Sucheffizienz ist es gleich auf mit Kollas Spybot Search&Destroy. Letzteres ist allerdings kostenlos.

Dabei ist SpybotS&D deutlich schneller.

Gruß!
MyThinkTank

*Christian* 27.08.2004 19:06

PestPatrol ist keinesfalls besser als Ad-aware und Spybot.

Nutze Spybot und Ad-aware und du kannst dir das Geld für diesen Mist sparen.

Beide Programme haben höhere Erkennungsraten als PestPatrol.

*Christian* 27.08.2004 19:09

Zitat:

Zitat von MyThinkTank
Hi!

In der C'T Nr. 16/2004, S.142-147 ist ein Test zu solchen Anti-Spyware-Programmen. Pestpatrol wird dort recht positiv bewertet. Bezüglich der Sucheffizienz ist es gleich auf mit Kollas Spybot Search&Destroy. Letzteres ist allerdings kostenlos.

Dabei ist SpybotS&D deutlich schneller.

Gruß!
MyThinkTank

Ich hatte vor ein paar Wochen auch so einen Test gelesen.

1. Ad-aware
2. Spybot (gleiche Erkennungen wie Ad-aware, aber Ad-aware scannt etwas schneller)
3. Bullet Proof Soft, Spyware Adware Remover $29 US
4. PestPatrol

Shadow 28.08.2004 09:19

Warum nennst Du nicht die Quelle?
Bite immer mit Quellenangabe, auch wenn es vier weiße Buchstaben auf rotem Grund sind http://www.trojaner-board.com/images...es/biggrin.gif, denn ohne Quellenangabe ist es GARNICHTS wert.

Habe übrigens im Inet folgendes gefunden:
"Im PC Professionell-Test schneidet das Programm insgesamt knapp am besten ab (fand +5% mehr als ad-aware) ... Die Reihenfolge:

1. Pestpatrol 4.2 Pestpatrol: 85,6
2. Ad-Aware Pro 6.0 Lavasoft: 85,5
3. Spysweeper 2.1 Webroot: 81,2
4. Spybot Search & Destroy 1.2 Kolla: 80,2
5. Antispion 4.0 Data Becker: 66,4"
bei sehr viel schlechterer Handhabung die im Ergebnis aber drinnen wäre.

Also Mist ist es nicht oder das Sponsoring war SEHR intensiv

Da Adaware (kostenlose Version) aber die selbe Suchroutine benutzt wie die Pro-Version (auf Platz 2), mag dies auch sicher ausreichend sein.

*Christian* 28.08.2004 20:35

Wie gesagt, ich weiss nicht mehr genau wo ich es gelesen habe.
Wenn du googelst, dann findest du viele solcher Test's.
Allerdings weiss ich nicht wie diese zu beurteilen sind.

PestPatrol erkennt alle Cookies, die von einem Tracking-Cookie-Hersteller sind als Spyware.
Spybot macht dies nicht; erkennt nur "wirkliche" Trackings.

Wie gesagt, man kann sich bei solchen Test's keine großen Schlüsse erlauben, da man das Testset nicht kennt.

PestPatrol findet außerdem eine Menge Mist, was überhaupt nichts mit Malware zu tun hat, z. B. Textdateien, die die Herstellung von Sprengstoffen erklären. Sogar Runtimepacker wie upx werden als "Pest" erkannt.
Somit hat das Programm sehr schnell in DAU-Kreisen einen guten Ruf bekommen, denn es findet ja definitiv mehr als alle anderen, nur das das meiste harmlos ist steht auf einem anderen Blatt ...

Ich bleib dabei:
Spybot und Ad-aware sind bei der Bekämpfung von Spyware effektiver.

Shadow 29.08.2004 09:24

Zitat:

Zitat von *Christian*
PestPatrol findet außerdem eine Menge Mist, was überhaupt nichts mit Malware zu tun hat, z. B. Textdateien, die die Herstellung von Sprengstoffen erklären.

Quelle dafür http://www.trojaner-board.com/images...es/biggrin.gif
Zitat:

Zitat von *Christian*
Sogar Runtimepacker wie upx werden als "Pest" erkannt.
Somit hat das Programm sehr schnell in DAU-Kreisen einen guten Ruf bekommen, denn es findet ja definitiv mehr als alle anderen, nur das das meiste harmlos ist steht auf einem anderen Blatt ...

Es gibt halt die Marketingstrategie: Viel-Warn = Viel-Gut
Wobei es u.U. 'vielleicht' besser ist einmal zu oft zu warnen, wie einmal zu wenig.

Optimist. 29.08.2004 11:09

Zitat:

Zitat von Shadow
Quelle dafür http://www.trojaner-board.com/images...es/biggrin.gif
Es gibt halt die Marketingstrategie: Viel-Warn = Viel-Gut
Wobei es u.U. 'vielleicht' besser ist einmal zu oft zu warnen, wie einmal zu wenig.

Ja, und dann löscht der verunsicherte User die betreffende Datei und kann sich anschließend überhaupt nicht erklären, warum sein PC nicht mehr so richtig funktioniert.

Im Übrigen kann ich Christians Aussagen zu Testergebnissen bestätigen. Ich habe das auch gelesen. Die Quelle kann ich leider auch nicht liefern. Ich pflege beim Surfen im Internet kein Notizbuch zu führen.

Shadow 29.08.2004 12:13

Zitat:

Zitat von Optimist.
Ja, und dann löscht der verunsicherte User die betreffende Datei und kann sich anschließend überhaupt nicht erklären, warum sein PC nicht mehr so richtig funktioniert.

Genau dies ist das Problem, deshalb schrieb ich auch "einmal" und nicht tausendmal
Zitat:

Zitat von Optimist.
Im Übrigen kann ich Christians Aussagen zu Testergebnissen bestätigen. Ich habe das auch gelesen. Die Quelle kann ich leider auch nicht liefern. Ich pflege beim Surfen im Internet kein Notizbuch zu führen.

Und ohne Notizbuch konnte "man" sich dies merken?
" 3. Bullet Proof Soft, Spyware Adware Remover $29 US"

Es ist ja kein Problem wenn man kein Logbuch führt, aber da im Internet wirklich ALLES steht - also auch jeder Blödsinn - ist eine solche Auflistung ohne Quellenangabe nichts(!) wert.
Zitat:

Zitat von *Christian*
Wie gesagt, man kann sich bei solchen Test's keine großen Schlüsse erlauben, da man das Testset nicht kennt.

Ist richtig, aber noch weniger Wert ist es wenn man nicht einmal die Quelle kennt.

Wobei ich auch durchaus glaube, dass Spybot S&D sowie AdAware zu den besten Tools dieses Genre gehören. Aber nur weil "meine" Programme gut abschneiden, brauche ich nicht jeder Rangfolge blind glauben.

Optimist. 29.08.2004 14:43

Hier ist eine Quelle:
tja, hier hätte die Quelle gestanden, wenn ich den Link über Kopieren und Einfügen hätte einfügen können. Habe keine Lust deswegen extra die Bedienungsanleitung dieses Board zu studieren.

*Christian* 29.08.2004 18:23

Zitat:

Zitat von Shadow
Quelle dafür

http://www.pestpatrol.com :D :D

Zitat:

Zitat von Shadow
Wobei es u.U. 'vielleicht' besser ist einmal zu oft zu warnen, wie einmal zu wenig.

Schwachsinn!

Zitat:

Zitat von Shadow
Und ohne Notizbuch konnte "man" sich dies merken?
" 3. Bullet Proof Soft, Spyware Adware Remover $29 US"

Nö, konnte ich nicht. Ich konnte mir lediglich den Namen des Programms merken "Spyware Adware Remover". Der Rest ist von der Homepage kopiert.

Zitat:

Zitat von Shadow
Ist richtig, aber noch weniger Wert ist es wenn man nicht einmal die Quelle kennt.

Benutz doch einfach mal google ... Optimist hatte es schließlich auch gefunden.

Zitat:

Zitat von Shadow
Aber nur weil "meine" Programme gut abschneiden, brauche ich nicht jeder Rangfolge blind glauben.

Ich glaube nicht blind jeder Reinfolge. Habe ja bereits geschrieben, dass jeder für sich selbst wissen muss, welchen Glauben er solchen Test's schenkt.
Außerdem was heisst "meinen"? Ich nehme an du hast das mit den Spybot-sbi's mitbekommen.

Shadow 30.08.2004 10:03

Zitat:

Zitat von *Christian*
Zitat:
Zitat von Shadow
Quelle dafür


http://www.pestpatrol.com :D :D

danke für diese tolle Quellenangabe, zeigt was deine Aussagen wert sind
Zitat:

Zitat von *Christian*
Zitat:
Zitat von Shadow
Wobei es u.U. 'vielleicht' besser ist einmal zu oft zu warnen, wie einmal zu wenig.

Schwachsinn!

Der Herr möchte also einmal ZU SELTEN gewarnt werden?
Widerrede der Widerrede willen?
Zitat:

Zitat von *Christian*
Zitat:
Zitat von Shadow
Aber nur weil "meine" Programme gut abschneiden, brauche ich nicht jeder Rangfolge blind glauben.

Ich glaube nicht blind jeder Reinfolge. Habe ja bereits geschrieben, dass jeder für sich selbst wissen muss, welchen Glauben er solchen Test's schenkt.

Du vermittelst allerdings oft den Eindruck nur dem Zeugs glauben zu wollen, dass dir in den Kram passt oder dir einer vorplappert dem du glauben willst. ^^
Aber wie geschrieben, ein "Testergebnis" ohne Quellenangabe ist nichts wert.

Domino 30.08.2004 10:24

Ich hatte Pestpatrol mal probeweise installiert, half aber auch nichts.

Nur leider ließ es sich nicht sauber deinstallieren, so blieb es z.B. im Kontextmenü meines Papierkorbs. Leider kann ich mich nicht an die Version erinnern ( V4 ?).
Aber ein Anti-Spyware Programm das sich nicht sauber deinstallieren läßt ?

Ohne mich. :blabla:

Weiß jemand ob das bei der aktuellen Version behoben ist ?



Domino

Shadow 30.08.2004 11:12

Zitat:

Zitat von Domino
Aber ein Anti-Spyware Programm das sich nicht sauber deinstallieren läßt ?
Ohne mich.

Prinzipiell richtig, doch erstaunlich viel Anti-XX-Programme lassen oder ließen sich nicht einfach so restlos deinstallieren, es mag auch am Versuch liegen sich gut gegen Ausschaltroutinen von Malware zu verankern.
Aber sehr "unschön" ist es auf jeden Fall, vorallem da die Reste dieser Programmgruppen auch oft stören.

Dass viele allgemeine Programme nicht spurlos deinstalliert werden, interessiert oft erst dann wenn die Registry wegen unzulässiger Größe auf die Schnauze fällt oder sich jemand mal tatsächlich den Programmordner oder Systemordner anschaut.

Zitat:

Zitat von Domino
Weiß jemand ob das bei der aktuellen Version behoben ist ?

k.A.

rock 30.08.2004 15:53

also ich wunder mich bei pestscan immer aufs neue...

generell lass ich gern einmal im monat oder bei bedarf öfters...den pest onlinescan über den rechner...und immer wieder bemängelt er aber einträge deren software die das mitbrachte seinerzeit, schon lange nicht mehr am rechner ist. kein anderes programm erwähnt irgendwas. weil es sich da um verwaiste "leichenteile" handelt scheinbar die aber allein und in dem zustand nichts mehr anrichten können.
ABER es findet...sagen wir so, pestscan ist etwas genauer und intensiver hab ich somit immer wieder herausgefunden. ;)

einen weiteren "vorteil" finde ich das man über jedes erwähnte objekt in deutscher sprache beschreibungen bekommt.

besten gruss
rock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131