Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern (https://www.trojaner-board.de/69792-real-time-antispy-installation-spyware-betriebssystem-verhindern.html)

Lazar 12.02.2009 21:18

Okay... also ich schmeiß es runter und mit entsprechend sinnigem Klickverhalten kann mir quasi nichts passieren... ist das so richtig?

john.doe 12.02.2009 21:58

Quelle Computersicherheit - Virenscanner
Zitat:

Was kann man aus dieser Geschichte lernen?
  • Virenscannern kann man nicht trauen, denn sie kennen nie alle Schädlinge.
  • Virenscannern kann man nicht trauen, denn sie können befallene Systeme nicht sicher säubern.
Außerdem gilt:
  • Virenscannern kann man nicht trauen, denn sie melden manchmal Schädlinge, die gar nicht da sind.

Zitat:

Wie schützt man sich denn dann am besten vor Viren und Würmern?
Die einfache Antwort:
  • Man klickt nicht auf alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und hält seine Software auf dem neuesten Sicherheitsstand.
  • Ein gesundes Maß an Paranoia ist zu empfehlen, außerdem sollte man Software mit vielen Sicherheitslücken wie Outlook und Internet Explorer erst gar nicht einsetzen.
  • Software aus dubiosen Quellen wie Freunde, Edonkey, Warez-Seiten sollte man nicht einmal mit der Kneifzange anfassen.
  • Außerdem sind Email-Anhänge grundsätzlich "bah", auch wenn sie von Freunden kommen. Ausnahmen bilden Dateien, die keinesfalls ausführbaren Code enthalten, siehe dazu die Rubrik Dateiendungen.
  • Desweiteren müssen potentielle äußere Einfallstore geschlossen werden, weitere Hinweise dazu gibt es auch hier.

Zitat:

Wichtige Grundsätze:
  • Konservativ sein
  • Sicherheitsmechanismen des Betriebssystems nutzen (Rechtetrennung, Dateiberechtigungen, Software-Restriction-Policies, Gruppenrichtlinien)
  • Software regelmäßig aktualisieren
  • anfällige oder unbenötigte Software deinstallieren oder deaktivieren
  • Backups von wichtigen Daten machen, zudem erspart das regelmäßige Backup des Systems selbst im Falle des Falles viel Arbeit. Festplatten sterben schon von alleine oft genug, allein deswegen sind Backups wichtig.

Quelle Homepage von Malte J. Wetz

Zitat:

3. Schutzmöglichkeiten
3.1. Wie kann ich mich schützen?
Programme so einstellen, dass fremde Inhalte nicht automatisch ausgeführt werden!
3.2. Und dann werde ich gefragt?
Fragen und Hinweismeldungen sorgfältig lesen und die Antwort überdenken!
3.3. Was noch?
Keine nicht vertrauenswürdigen Inhalte ausführen!
3.4. Wie erkenne ich denn aber vertrauenswürdige Inhalte?
Nüchtern und sachlich den Wert und die Vertrauenswürdigkeit abschätzen!
3.5. Und was ist mit den Softwarefehlern?
3.5.1. Ducken
Nur Programme einsetzen, die man wirklich braucht!
3.5.2. Flicken
Benutzte Software regelmäßig warten!
3.5.3. Auswechseln
Software mit schlechter Sicherheitspolitik vermeiden!
3.6. Aber wenn ich doch mal etwas ausführe?
Ein beschränktes Benutzerkonto kann den möglichen Schaden begrenzen!
ciao, andreas

Lazar 12.02.2009 23:32

Ich seh schon...
sobald ich aus der Dusche komme hab ich Lektüre...
Ich bin überrascht weil ich mich selbst zu den Usern zähle die glauben, dass man mit Security-Software das beste Ergebnis erzielt - scheint ja nicht so zu sein... naja werd mir das mal durchlesen...

john.doe 13.02.2009 17:21

Lies noch einmal genau was Marc schrieb:

http://www.trojaner-board.de/69792-r...tml#post411972

http://www.trojaner-board.de/69792-r...tml#post412632

Auch wenn er sich von Reinigungen zurückhält und sich nicht als Experten sieht, er weiß genau, wie man ein System sauber hält. Respekt. :daumenhoc

ciao, andreas

nochdigger 13.02.2009 17:35

Moin

Zitat:

Ich bin überrascht weil ich mich selbst zu den Usern zähle die glauben, dass man mit Security-Software das beste Ergebnis erzielt
Eine Security Suit oder ein Antivirenprogramm sollte immer nur als Sicherheitsgurt verstanden werden, falls Brain mal aussteigt;).

MFG

MightyMarc 13.02.2009 18:38

Zitat:

Zitat von john.doe (Beitrag 412830)
Auch wenn er sich von Reinigungen zurückhält ...

Früher (mit meinem vorherigen Account) habe ich schon bei Bereinigungen mitgemacht. Ist halt immer das gleiche:
Ein relativ großer Prozentsatz der Hilfesuchenden wird hier zu Stammgästen. Manche zerlegen sich den Rechner 2-3 mal in einem Monat.
Ich habe mein System zu hause am 11. August 2006 neuinstalliert - nicht weil es Probleme gab, sondern weil ich auf eine MUI-Version gewechselt habe. Hier läuft keine Personal Firewall und auch keine Virenscanner, lediglich auf dem Router ist der Packetfilter konfiguriert und zudem sind Windowsupdates aktiviert.
Ein Abmeldeskript wirft den gröbsten Schmutz runter und wenn ich mich von einer Software verabschiede lasse ich CCleaner laufen und werfe nochmal einen Blick in die Registry. Per Drive Snapshot halte ich ein immer aktuelles systemimage sowie eine Sicherung der Datenpartiton bereit.Das war's. Punkt.

Die Dauergäste bei rapidshare, Torrent & Co gehen den anderen Weg:
Alles haben wollen, nichts bezahlen wollen, komplett ahnungslos und ohne Datensicherung hinein ins Verderben.
Dann stehen sie hier, haben natürlich nichts gemacht, auch wenn die Logs da eine ganz andere Sprache sprechen, lesen keine Anleitung, befolgen keine Anweisung und zerlegen sich zwei Wochen später den Rechner auf genau die gleiche Weise.
Deswegen bereinige ich keine Rechner mehr.

Marc

john.doe 13.02.2009 18:54

Zitat:

Deswegen bereinige ich keine Rechner mehr.
Für die Fälle, die du angesprochen hast, habe ich meinen Standardspruch "Ich bin raus".

Es gibt schon einige (leider zuwenige), denen man etwas beibringen kann und wenn z.B. so jemand kommt:
http://www.trojaner-board.de/69735-v...schwinden.html
dann kann ich nicht widerstehen.
Zitat:

Ist halt immer das gleiche
Du hast es mit Kindern zu tun (egal welchen Alters). Einige sind einsichtig, einige nicht. Allen kann man nicht helfen, einigen schon. Und die sind es mir wert. :daumenhoc

ciao, andreas

MightyMarc 13.02.2009 20:07

Zitat:

Zitat von john.doe (Beitrag 412854)
Allen kann man nicht helfen, einigen schon. Und die sind es mir wert.

Das ist ehrenwert. Mir ist der Themenbereich zu eng, als dass ich mich daran erbauen könnte. Da ich jetzt schon längere Zeit raus bin, kann ich auch nicht mehr wirklich helfen.
Zudem gab es hier Zeiten in denen der Helfertrupp nicht auf ein weiteres Mitglied angewiesen war. Ich habe mich in andere Bereiche zurückgezogen.

Marc

Lazar 29.03.2009 15:13

:)... jaja... Kompetenzteam... :)

"Und die sind es mir wert"?... man man man... :pfui:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131