Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kaspersky Update (https://www.trojaner-board.de/6898-kaspersky-update.html)

Kitty 15.08.2004 12:26

Kaspersky Update
 
Kann mir jemand die Updateadresse von Kaspersky nenne, wo man nicht nur die Updates der Virensignaturen, sondern auch die von Dailern etc. bekommt?
Ich musste neu installieren und habe die Adresse nicht mehr.

Achso, noch eine Frage. Wlchen Browser könnt ihr mir empfehlen? Momentan benutze ich Netscape. Ist der okay oder doch lieber ein anderer?

Domino 15.08.2004 12:41

http://downloads1.kaspersky-labs.com/updates_ext


Domino

Domino 15.08.2004 12:48

Naja, Browser ist immer Geschmackssache :-)

Firefox solltest du mal ausprobieren --> Firebird-browser.de

Achtung : Der Browser heißt jetzt Firefox, die website noch Firebird.


Domino

Kitty 15.08.2004 12:48

Danke für die schnelle Antwort :)

edit: Firefox werde ich dann mal ausprobieren. Aber Netscape ist nicht schlecht, oder? Hauptsache kein IE!

mmk 15.08.2004 12:51

Zu Frage 1.)
- http://www.kaspersky.com/extraavupdates

Und was den Browser betrifft: Besser eine (stets aktuelle!) Mozilla/Firefox- oder Opera-Version:
- http://mozilla.kairo.at
- http://opera-info.de
- http://firefox-browser.de

Aber Achtung: trotz Nutzung anderer Browser muss auch der IE stets aktuell gehalten werden!

mmk 15.08.2004 12:53

Zitat:

Zitat von Kitty
Danke für die schnelle Antwort :)

edit: Firefox werde ich dann mal ausprobieren. Aber Netscape ist nicht schlecht, oder? Hauptsache kein IE!

Hauptsache aktuell, würde ich sagen. Ich würde weder einen alten IE noch einen alten Netscape verwenden, auch keinen alten Mozilla oder Opera. Der Grund ist einfach, dass mit neuen Versionen nicht nur neue Features vorhanden sind, sondern auch (sicherheitsrelevante) Fehler behoben werden.

Vom IE wird u.a. oftmals abgeraten, weil er _zusätzlich_ auf prinzipiell unsichere Techniken wie Active X setzt - und das sollte in der Tat nicht genutzt werden.

Kitty 15.08.2004 12:56

Vom IE habe ich auch den aktuellen drauf und mache dafür auch immer die updates wenn sicherheitslücken auftauchen.

mmk 15.08.2004 13:06

Das sind doch schon mal gute Voraussetzungen. :-)

Sean15 16.08.2004 13:04

Hallo Kaspersky AV user,

ich selber habe die version 5.0.149 auf meinem rechner und seit gestern morgen kann das zuständige programmodul für das automatische virenupdate keine verbindung mit den av-datenbanken herstellen. habt ihr auch dieses problem oder liegt es an meiner kiste ? schönen dank,

cheers sean15

Domino 16.08.2004 13:07

KAV stellt die Internetverbindung nicht automatisch her.

Versuch mal vorher eine x-beliebige website zu öffnen und versuche anschließend KAV zu aktualisieren.


Domino

Sean15 16.08.2004 13:16

Hi Domino,

danke für deine schnelle antwort,

>KAV stellt die Internetverbindung nicht automatisch her. <

's schon klar, aber internetmäßig klappt bei mir alles perfecto. habe es gerade nochmals versucht (update) und es kam die meldung das kein lizenzschlüssel vorhanden wäre, (hab das programm vor ca. 3 wochen erworben) und wenn ich im kav auf lizenzschlüssel klicke, erscheint dieser auch, hmmm, vielleicht am besten nochmal neu installieren.

Domino 16.08.2004 13:17

Bis wann ist der Lizenzschlüssel denn gültig ? Stimmt deine Systemzeit ?


Domino

Sean15 16.08.2004 13:22

der schlüssel ist gültig bis August 2005
systemzeit und datum passen auch..

Sean15 16.08.2004 15:51

so, ich habe folgende antwort vom kaspersky support bekommen:

Ich empfehle Ihnen Antivirendatenbanken von der Site ftp://ftp.kaspersky.com/updates/ auf die Festplatte herunterzuladen und Update aus dem lokalen Ordner zu starten.

Mit freundlichen Grüßen

kann mir da bitte jemand einen tip geben, welche der dateien ich wohin kopieren sollte ? :confused: ich bin da quasi überfragt, vielen dank schonmal
cheers sean15

P.S. keine chance die links auf der kaspersky site zu öffnen
Wie führe ich Updates der Anti-Viren Dateien durch?

Sie können die Updates automatisch über das Internet oder als ZIP-Archive über den Kaspersky Anti-Virus Server durchführen. Lesen Sie hierzu mehr...

Lutz 16.08.2004 17:16

Hallo Sean,

wenn Du Deine Updates bisher über DATSEC (zu erkennen an am Domainnamen avp-de.com) bezogen hast, musst Du ggf. die Update-Adressen ändern. Wenn Du willst, kann ich Dir eine entsprechende Mitteilung von DATSEC per mail weiterleiten.

Kitty 16.08.2004 17:18

Hi Sean,

bei mir ging das Update gestern auch nicht. Heute geht es wieder.
Klappt es bei dir immer noch nicht?

Sean15 16.08.2004 17:34

Hallo Kitty, hallo Lutz vielen dank für eure antworten.

@Kitty: ich habe heute nachmittag kaspersky av deinstalliert und gehofft mit einer neuinstallation das problem beheben zu können, aber das update klappt leider immer nocht nicht.

@Lutz: hmm, diese avp-de.com-dateien müßten die in nem separaten updateordner stecken? ich habe ja deinstalliert und konnte bis jetzt keine relevanten dateien finden.....

cheers sean

Lutz 16.08.2004 17:37

Zitat:

Zitat von Sean15
@Lutz: hmm, diese avp-de.com-dateien müßten die in nem separaten updateordner stecken? ich habe ja deinstalliert und konnte bis jetzt keine relevanten dateien finden.....

Nicht avp.de-Dateien, sondern die Downloadpfade müssten in diesem Fall auf die Domain *avp-de.com gehen. Das kannst Du im Downloadbereich unter Einstellungen ändern feststellen. Schick mir doch mal ne PM mit Deiner Mailadresse. Dann kann ich Dir die Mail von DATSEC weiterleiten...

Sean15 16.08.2004 20:22

wenn ich die netzwerkumgebung öffne, wird der ordner ftp.Kaspersky.com
angezeigt, gehört die da hin ?

Andreas Ebert 16.08.2004 20:57

Du lädst dir hier:

http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440356

die benötigten Updates herunter und packst sie in ein separates Verzeichnis. Dann entpackst du sie (sofern sie gezippt sind) und startest den Updater von Kaspersky.

In dem sich nun öffnenden Dialog wählst du "Einstellungen ändern" aus, dann setzt du den Haken auf "Aktualisierung aus lokalem Ordner". Wenn du jetzt den Download-Ordner auswählst, sollte das Update von der Festplatte klappen.

Sean15 16.08.2004 21:01

Hallo Lutz,

manoman, vielen dank nochmal für deine mühe und dein email-feedback ! also, e-scan hatte ich ja eh installiert (dank an das trojaner-board)
habe auch den update-pfad geändert und siehe da, "aufgrund eines fehlers kann der task nicht ausgeführt werden" war die message,
dann habe ich mir das mal genauer angeschaut, der alte update-pfad lautete:


C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Kaspersky Anti-Virus Personal Updates\

bis zu C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente* war alles vorhanden, aber den rest gibt es nicht (mehr) (hätte ich ja vorher mal schauen können....)
ich habe einen laptop, den ich nur jobmäßig verwende und aus sicherheitsgründen das internet meide. ich habe kaspersky installiert und ich konnte problemlos ein update machen. hmm, das heißt, irgendetwas stimmt mit wohl dem pc nicht, wenn alles nix hilft wär ein format c: vielleicht die beste lösung, aber ............
nochmals vielen dank,
cheers sean :daumenhoc


!

!

Sean15 16.08.2004 21:07

Zitat:

Zitat von Andreas Ebert
Du lädst dir hier:

http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440356

die benötigten Updates herunter und packst sie in ein separates Verzeichnis. Dann entpackst du sie (sofern sie gezippt sind) und startest den Updater von Kaspersky.

In dem sich nun öffnenden Dialog wählst du "Einstellungen ändern" aus, dann setzt du den Haken auf "Aktualisierung aus lokalem Ordner". Wenn du jetzt den Download-Ordner auswählst, sollte das Update von der Festplatte klappen.

Hallo Andreas,

auch dir vielen dank für deine mühe, gelesen, getan, aber ich habe leider die gleiche message wie schon vorher bekommen, das aufgrund eines fehlers der task nicht ausgeführt werden kann.

Sean15 20.08.2004 12:43

so, ich war es leid und habe mich für die option format c: entschieden und den krempel neu aufgesetzt. updates funktionieren wieder.
Bis auf eine schrecksekunde alles ok, ich habe versucht kav im safemode zu fahren, ging aber nicht. im normalen modus wollte kav dann auch nicht mehr laufen, also neuinstallation und bis jetzt stabil.
danke nochmal an alle für eure hilfe !:daumenhoc

albossum 09.10.2004 17:35

hallöchen...

ist zwar schon ne weile her, als dieses thema hier bahandelt worde, aber für mich ist es grad aktuell... vielleicht hat sich ja inzwischen ne andere lösung als "format c:" ergeben, weil das wollte ich lieber nicht machen, das würde für mich ´n riesen aufwand bedeuten alles wieder neu zu installieren...

also ich kann auch nicht zum kav-update server verbinden... per ie gehts aber... ist auch nur auf diesem pc so, weil bei 2 anderen gehts...

hab auch schon einiges versucht - fehlanzeige:

kav neu installiert
hosts-datei geprüft
hijackthis-log prüfen lassen (danke christian)
spybot prügung, haat einiges gefunden und rapariert, bis auf 2 sachen:

Log: Activity: SchedLgU.Txt (Datei sichern, fixing failed)
C:\WINDOWS\SchedLgU.Txt

Log: Activity: Sti_Trace.log (Datei sichern, fixing failed)
C:\WINDOWS\Sti_Trace.log

naja, vielleicht hat ja jemand noch ne idee... wäre sehr dankbar!!!

ach so, bis gestern hatte ich noch norton systemworks drauf... da war auch ne macke, weil irgendwie wurde ie immer von selbst geschlossen (ist seit der deinstallation weg) und live update ging auch nicht...

gruß

albossum

PcVersteher 09.10.2004 18:04

hallo zusammen

Falls mal die HTTP ´s down sind
hier zwei ftp

ftp://ftp.kaspersky.com/updates_ext

ftp://ftp.kaspersky.com/updates_x

für alles andere

ftp://ftp.kaspersky.com


mfg PcVersteher

albossum 09.10.2004 18:05

hallo, sie sind ja nicht down... das isses ja... ich kann ja mit zwei anderen pc´s updaten, ohne probleme...

werd´s aber trotzdem mal probieren, danke!

albossum 09.10.2004 18:07

ach so, wenn ich die server in der reg (mit regedit) ändere, muß ich dann den pc neu starten?

Domino 09.10.2004 18:18

Welche KAV Version verwendest du ?



Domino

albossum 09.10.2004 18:31

hallo, ist 5.0142...

mir ist auch aufgefallen, daß ich in die reg folgendes geschrieben habe:
http://downloads2.kaspersky-labs.com/updates_ext

im kav-protokoll steht aben nur: http://downloads2.kaspersky-labs.com

Domino 09.10.2004 18:40

Vorschlag: Deinstalliere KAV, führe dieses

Programm aus. Installiere die Version 5.0.156



Vielleicht hilft es.


Domino

albossum 09.10.2004 18:42

ich hab in der reg jetzt alle server, bis auf einen (http://downloads2.kaspersky-labs.com/updates_ext) gelöscht... neu gestartet...

jetzt steht in der log von kav ein server drinnen, den ich gerstern mal probiert habe, der aber definitiv nicht mehr in der reg steht... (http://downloads-us1.kaspersky-labs.com)

bekommt kav die serverliste vielleicht irgendwo anders her, als aus der reg? wenn ja, woher? oder merkt er sich, was er alles schon mal als server angeboten bekam...

hmmmm... komisch

albossum 09.10.2004 18:43

geht da auch mein license key?

Domino 09.10.2004 18:46

Ja. Aber natürlich vorher sichern.


Domino

albossum 09.10.2004 19:11

so, hab jetzt das alte kav deinstalliert, das remove tool verwendet und das neue kav installiert, soagr in ein anderes installationsverzeichnis... gaht aber trotzdem nicht...

ich denk mal, das es nicht an kav liegt sondern an windows... vielleicht gibts ja noch was ähnliches wie die hosts-datei? vielleicht sogar in der reg?

Domino 12.10.2004 06:55

"Ganz normal" ins Internet kommst ? Kannst webseiten aufrufen ?


Domino

albossum 12.10.2004 07:55

ja, so is internet kein problem... kann, wie gesagt, auf mit ie auf die updateserver zugreifen... auch auf due jeweiligen verzeichnisse und die dateien downloaden... aber eben nur manuell

Domino 12.10.2004 08:29

Wie lautet denn die Fehlermeldung von KAV ?



Domino

albossum 12.10.2004 11:20

er meckert, daß er keine verbindung zum updateserver herstellen kann, weil keine internetverbindung besteht...

kuschelweich2611 13.10.2004 18:43

Mit was für nem Browser gehst du denn ins netz??? hatte das Problem auch schon und da war mein Explorer auf ofline gestellt. schau da mal nach. der muß auf online sein.

albossum 13.10.2004 20:12

mit ie und firefox... ie ist nicht offline... funktioniert ja jetzt auch wieder... aber kaspersky kann halt net updaten...

Domino 14.10.2004 13:54

Lade dir doch mal active ports.

Und schau mal was diesen Programm protokolliert.

Welches Betriebssytem hast du ?
Du hast aber keine Firewall ?


Domino

supervisior 18.10.2004 14:27

Nun hatte ich gehofft hier eine Lösung für das in diesem Thread angefangene Thema zu finden und nun wieder nix.

Ich hab das gleiche Problem mit KAV und hab auch schon alles ausprobiert, also Neuinstallation, mit dem Entfernungstool alles entfernt, andere Programmversionen usw.usw.... Ich hatte ja schon meine Firewall in Verdacht, aber offensichtlich baut KAV überhaupt keine Verbindung beim Updaten auf, zumindest sagt mir das meine Firewall sowie das Programm Active Port. Starte ich aber netstat wird doch eine und auch erfolgreiche Verbindung aufgebaut. Verwendet KAV da einen besonderen Netzwerktreiber?

Auf meinem andeen PC hab ich beim Updaten überhaupt kein Problem, weshalb ich zunächst einen deaktivierten Dienst in Verdacht hatte, aber das wars auch nicht. Die Links zu KAV in der Registry sind auch korrekt.

Was nun also? Wo sind die Cracks?

Manfredo 19.10.2004 05:50

Moin


Selbes Problem hier auch, seit einigen Tagen. Habe KAV 5.0.121 (Personal).
Am 10.10 ging das Update aus dem Programm heraus noch, jetzt nicht mehr.
Angeblich kein Schlüssel. Der ist aber ordnungsgemäß installiert.

Werde heute abend mal das de/neuinstallieren testen. Danach geht die Frage an den Support.

Gruß
Manfredo

supervisior 19.10.2004 06:13

Deinstallieren kannst Dir sparen, das isses auch nicht.

Manfredo 21.10.2004 19:02

Zitat:

Zitat von supervisior
Deinstallieren kannst Dir sparen, das isses auch nicht.

Ich habe jetzt folgende Antwort vom Support erhalten

Welchen Build der 5. Version haben Sie im Einsatz? Die aktuellste Version (5.0.156) wird problemlos upgedatet.
Die Installationsdatei der neuesten Version finden Sie auf unserer Seite.
Man empfehlt auch das erste Update manuell auszufuehren (wenn es Probleme mit automatischem Update gibt). Dazu kopieren Sie den Ordner 'updates' von unserem FTP-Server ftp://ftp.kaspersky.com <ftp://ftp.kaspersky.com/> auf Ihre Festplatte und stellen Sie diesen Ordner als Zielordner beim Auswahl des Update-Typs 'aus lokalem Ordner' ein. Diese s.g. manuelle Aktualisierung soll ganz reibungslos verlaufen. Danach schalten Sie sich wieder auf 'aus dem Internet' um. Das automatische Update soll wieder problemlos funktionieren.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf den FTP-Server erhalten koennen, downloaden Sie die AV-Datenbanken direkt von unserer Seite (http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440356). Kopieren Sie ganz alle Archiv-Dateien (kumulatives Update, alle woechentlichen Updates und das letzte taegliche Update) auf Ihre Festplatte und extrahieren Sie alle in einen separaten Ordner. Diesen Ordner stellen Sie als Zielordner ein usw. wie schon beschrieben.

Mit freundlichen Gruessen,


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131