Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Bestes Anti-Virenprogramm ? (https://www.trojaner-board.de/6849-bestes-anti-virenprogramm.html)

deS!gN 13.08.2004 16:08

Bestes Anti-Virenprogramm ?
 
hallo,
ich hab mich gefragt was eigentlich so das sicherste und beste anti-virenprogramm ist, den das würde ich mir dann zulegen. hab im moment das Antvirenkit 2004 von G Data. ein freund hat mir gesagt das Kaspersky das beste programm ist , stimmt das ? McAfee und Norton bremsen angeblich die rechenpower des Pc zu sehr aus . ich suche ein programm das mich sicher schützt und nicht zu viel rechenpower verbraucht.

gruß design

Shadow 13.08.2004 16:16

Wie lange wird es dauern bis die Russen-Fraktion hier auf "Gelb" schießt?

Nach persönlicher subjektiver Testerfahrung (und Kundenreklamation) brauchen NAV und McAfee tatsächlich recht viel Systemressourcen, dies ist auch auf neueren Systemen nicht nur ein akademischer Wert.

neptune 13.08.2004 16:44

meiner meinung nach:
norton ist von allen avproggs dasjenige welches nach dem hochfahren während der arbeit am wenigsten resourcen verbraucht. oder welches programm braucht weniger resourcen?

neptune

Shadow 13.08.2004 16:49

ich zähle die Sekunden bis die Russen zurückschießen http://www.trojaner-board.com/images/smilies/lach.gif

*Christian* 13.08.2004 17:01

Du hast AVK von G-Data?
Du ist doch die Kaspersky-Enginge integriert.
Dazu gibt es auch noch eine Bitdefender-Engine.

Es wäre also völlig nutzlos, wenn du zu Kaspersky wechselt, da du ja bereits
deren Engine nutzt. Zumal braucht Kaspersky mit Sicherheit mehr Ressourcen als G-Data.

@Shadow
Du bist ja bloß neidisch ... :D ;)

Shadow 13.08.2004 17:19

mal wieder vollkommen OT
 
Zitat:

Zitat von *Christian*
@Shadow
Du bist ja bloß neidisch ... :D ;)

Warum?
mal wieder nix checken tu

*Christian* 13.08.2004 17:33

Passt schon ... :blabla:

deS!gN 13.08.2004 17:49

gut, dann behalt ich das Antivirenprogramm von G Data

neptune 13.08.2004 18:43

g-data braucht trotzdem ca. 4 mal so viel ressourcen wie norton durch autoprotect!! :lach:

*Christian* 13.08.2004 18:45

Mag sein.
Dafür findet aber G-Data viermal so viel Malware wie Norton. :lach:

PcVersteher 14.08.2004 03:07

Hallo zusammen

@ neptune

Norton Antivirus verbaucht also wenig Resourcen ?
Meinst du das ernsthaft ? oder ironisch ?http://www.trojaner-board.com/images...es/schmoll.gif
Welche Version meinst du ?
Wie viele Prozesse laufen denn ?
Denn meist laufen zusätzliche Prozesse von Symantec die zwar nicht direkt zu Norton Antivirus gehören , aber immer von allen Symantecprogrammen installiert werden. Und diese sollten mit dazu gerechnet werden.
Übrigends ... bei mir laufen nur zwei Prozesse meines Antivirenprogramms (nod32 (2011 beta) ) nod32krn.exe: 13,144 kb und nod32kui.exe : 576kb http://www.trojaner-board.com/images...s/dummguck.gif

Zitat>>meiner meinung nach:
norton ist von allen avproggs dasjenige welches nach dem hochfahren während der arbeit am wenigsten resourcen verbraucht. oder welches programm braucht weniger resourcen?>> Zitat Ende

Also mein Programm ist das schnellste und resourcenfreundlichste Antivirenprogramm , was zur Zeit am Markt zu haben ist.Und die neue Beta zeigt, das Eset dazugelernt hat.


mfg PcVersteher

DerPrelle 04.11.2004 13:15

Also nach meiner pers. Erfahrung ist Gdata schon nicht schlecht, habe letztens auch meinen ziemlich verseuchten Rechner durchgescannt mit:
NortonAV
McAfee
Spybot SR
Adaware
ZoneAlarm
nachdem mir alle Programme einen tadellosen Zustand gemeldet haben, wollte ich mir dann ZoneAlarm kaufen, hatten Sie aber nicht da, so habe ich auf das GData-Paket zurückgegriffen und siehe da: Kaspersky fand noch 7 und BitDefender noch 3 weitere Übeltäter.

Allerdings weiß ich nicht, ob Gdata auch die gefunden hätte, die mir die anderen Programme ausgespuckt haben.

barny 04.11.2004 13:26

Versteh ich was falsch ?

seit wann scannt ZA den Rechner auf Viren ?

Wat denn nun?
Du hast auf das GData-Paket zurückgegriffen, aber Kaspersky findet noch 7 und BitDefender noch 3 weitere Übeltäter?
Wird hier was verwechselt

Nicht durchblick:headbang:

Shadow 04.11.2004 14:30

GData benutzt zwei "Engines": Kaspersky und BitDefender

Ansonsten wäre mir auch neu, dass ZA als AV-Programm dienen könnte.
Ganz sicherlich sind Spybot S&D und Lavasoft AdAware KEINE AV-Programme

@DerPrelle:
McAfee: OnlineScan? Stinger? Oder Norton deaktiviert und McAfee installiert, upgedatet und dann gescannt?

barny 04.11.2004 14:50

Hallo,
hab bisher nur AntiVir PE als Virenwächter im Einsatz und ich stehe kurz vor einer Kaufentscheidung bezüglich einer ordentlichen Virenlösung.
Bisher tendierte ich mehr zu Kaspersky.
Wenn aber GData ZWEI Engines benutzt, eben die von Kaspersky und von Bitdefender, dann sollte man meinen, daß GData die bessere Wahl wäre, weil eben zwei Engines und nicht nur 1x Kaspersky.:confused:

Verbraucht GData viel Ressourcen?
Habe einen 2,4 GHz Rechner mit 512 MB RAM, 160 GB, WIN XP Home.
Könnte ich GData bzw. Kaspersky darauf laufen lassen, ohne daß sich diese nagativ auf die Leistung auswirken.

Gruss
Barny
:party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19