![]() |
Hallo, kann man über ZoneAlarm (oder über ein anderes programm) rückverfolgen wer einen angepinnkt hat? So ähnlich wie bei NeoTrace, welches es ja nicht mehr gbt? |
Soweit ich mich erinnere, ja. Aber wozu? Und wer hindert dich daran, Neotrace zu verwenden, wenn du denn eine Klickibuntioberfläche so magst? Wieso gibts Neotrace nicht mehr? Wurden alle Kopien verbrannt? BTW: Angepingt von PING-> Packet INternet Groper [ 04. Februar 2003, 22:57: Beitrag editiert von: IRON ] |
Hi sdt, nutz doch einfach dein traceprogramm unter dos, ich kann zwar nicht sagen, ob es den befehl unter xp etc. noch gibt, aber gib einfach in der eingabeaufforderung tracert und dahinter die ip ein. Gruß Miraculix |
Also bei der Freeware Version geht das nicht. Die Pro Version kenn ich nicht. |
@sdt, ja,das geht mit zonealarm, aber was hast du davon wenn du seinen provider kennst? ohne eine gerichtliche verfügung rücken die meistens keine infos raus... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von vampire: ja,das geht mit zonealarm, aber was hast du davon wenn du seinen provider kennst? ohne eine gerichtliche verfügung rücken die meistens keine infos raus...</font>[/QUOTE]Wenn du ständig gescannt wirst und deine Firewall das mit loggt kannst du diesen IP´s mit Net send ja mal eine Nachricht zukommen lassen. Mit etwas Glück melden diese Jungs sich dann auch mal bei dir. Je nachdem was du als Nachricht versendet hast. Als der interne Nachrichtendienst in Windows noch nicht so bekannt war, warum auch immer, haben die Jungs einem sogar die Anschrift inklusive Telefonnummer mitgeteilt. [img]smile.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von sdt: Hallo, kann man über ZoneAlarm (oder über ein anderes programm) rückverfolgen wer einen angepinnkt hat? So ähnlich wie bei NeoTrace, welches es ja nicht mehr gbt?</font>[/QUOTE]Hier ist das, was du suchst: http://visualize.phenominet.com/visu...visualzone.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board