![]() |
Zitat:
Ich benutze die Comodo Firewall seit 2 Jahren und ich hab noch nie probleme mit meinem Netzwerk gehabt. Warum ich sie benutze, weil ich sehen muss welches programm wohin ins Netz zugreift. Somit hab ich die Kontrolle drüber was rein und raus geht. Einmal richtig eingestellt ist eine Software Firewall ziemlich gut. Jedes neue Programm muss zwar wieder eingestellt werden, aber das ist ja nur ein problem von einer Minute. Ich lade mit meiner Firewall mit voller Leitungsbreite und hatte noch keine Netzwerkprobleme wie du beschreibst. |
Zitat:
Zitat:
lG, Sky |
Mir geht es um die Benachrichtigung und man erkennt nicht auf den ersten Blick wohin das Programm zugreift. Ich mein ich hab die Kontrolle welches Programm eine leitung aufbaut und kann sie somit erst mal ausserkraft setzen oder sehe ich das falsch? Ich seh ja ganz genau welches Programm Trafic verursacht. Wie gesagt ich nutze sie schon seit langem und es läuft einfach gut bzw. stabil ohne probleme. MFG Justin |
Zitat:
Darauf kannst du Gift nehmen; Und wenn du es schaffst, einen aktiven Bot oder Backdoor Server via Firewall zu blocken bzw. zu beenden, melde ich dich beim Patentamt. mfg |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
mfg |
Zitat:
Und ja bei den Zombie Rechner bin ich nicht sicher ob wir den wieder hin gekriegt haben. Solange es Viren/Spyware ist sind die Schädlinge meist ohne Neuaufsetzung zu löschen. Bin im gebiet Viren/Spyware/Bots nicht ganz so bewandert =/ Ich bin noch in der Lern Phase :D |
Zitat:
Wenn dann geht es auf das Konto von IRC Bots. Aber zum Thema Firewall, da reicht die XP/Vista Firewall vollkommen aus, insbesondere wenn man einen anständigen Router hat, der auch gut gesichert ist (WLAN; WPA2 Schlüssel). Wenn ein Bot/Backdoor Daten senden will, dann schafft er das auch :D mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board